Gerüchte um die Imperiale Armee 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wäre aber dennoch nett gewesen, Leuten, die schon länger sammeln, nicht zum zweiten Mal (!) ihre Greifen zu streichen.
GW ist aber nunja nicht nett. Deshalb schwindet auch mein Interesse an Neuveröffentlcihungen. BLoodknight, an dienr Stelle würde ich nicht die Wyvern proxen, sondern einfach weiter mit den jetzt noch aktuellen Regeln weiterspielen. Und wenn es der neue Dex sein soll, einfach kraft eigener Hosenträger die weggefallenen Armeelisteneinträge aus dem alten Dex übernehmen, wenn da Herzblut dranhängt.

Ich meine, hier im Forum wurde ja über die BCM immer vor dem Hintergrund der Wettbewerbsfähigkeit diskutiert. Was ist aber mit Spielern, die um diese BCM eine Hintergrundarmee aufgebaut haben. An deren Stelle würde ich entweder Kotzen oder aber folgendes Lied anstimmen.
http://www.youtube.com/watch?v=TmKYPpTkjIY
 
Immerhin kann man nun aus einem Flakpanzer einen Mörserpanzer machen und umgekehrt, dank Magnetkraft.
Auf den Kommandopanzer bin ich auch gespannt. Das ist eher auf meiner Linie.

Es wird vermutet das man die Imperiale Armee umbeannt hat da man den Begriff Imperiale Armee nicht schützen lassen kann und daher wurden wohl auch die Gardisten umbenannt.

Und Imperium? Orks? Elfen? Zwerge? Werden die dann auch irgendwann aus denselben Gründen umbenannt? ....
Hmmm ...ich glaube eher es ist aus Gründen der sprachlichen Vereinheitlichung. Astra Militarum heists jetzt in jeder Sprache, richtig?
 
@Knight-Pilgrim
Auf der einen Seite leitest du dazu an, selbst irgendein Hausregel-Flickwerk durch verschiedene Editionen zu basteln und auf der anderen Seite sträubst du dich davor einfach die FW-Regeln für die FW-Einheiten zu verwenden.
Das trifft bei mir irgendwie auf Unverständnis.

Dank IA Vol I 2nd Edition kann man die Sachen ja alle weiter Spielen, nur wenn FW restriktiert ist hat man die AK gezogen, deswegen alter Codex.
Wenn FW verboten ist, wird ein nicht-aktueller Codex kaum erlaubt sein... -_-
 
Wenn FW verboten ist, wird ein nicht-aktueller Codex kaum erlaubt sein... -_-

Turniere lasse ich absichtlich außen vor.
Da 40k nun mal einfach kein Turnierspiel ist und GW auch immer wieder und offensichtlich ja auch mit Freude in die von Empörung weit auf gerissen Mäuler der Turnierspieler schei*en tut.


@DeM: Das schon, aber an den Turnieren hier in der Gegend kann ich sie zumindest nicht einsetzen. Na gut da gibts noch anderes Spielzeug im Kodex.

Das ist eh ein Problem aber wenn Dataslates erlaubt sind sollte auch FW erlaubt sein, schließlich sind beide Sachen nicht von "GW".

Die IG wird einfach zerstückelt... Astra Militarium + Militarum Tempestus + Imperiale Ritter = Imperiale Armee = 3x Codex = 3x 39€

plus Dataslates und Supplements. Die Balkanisierung von 40k geht in die nächste Runde.
 
Turniere lasse ich absichtlich außen vor.
Da 40k nun mal einfach kein Turnierspiel ist und GW auch immer wieder und offensichtlich ja auch mit Freude in die von Empörung weit auf gerissen Mäuler der Turnierspieler schei*en tut.

Hey, ausnahmsweise bin ich mal nicht nicht deiner Meinung.
Aber in welchem B&B-Spiel ist FW denn noch verboten?

Ich kann nur dieses Gejammer nicht verstehen, denn es GIBT aktuellere Regeln für alle rausgeworfenden Fahrzeuge, als die des 5ten-Editions-Codex.
Wo ist also das Problem?!
 
Aber in welchem B&B-Spiel ist FW denn noch verboten?

In Deutschland ist FW immer noch BÖSE, ja grade zu pay to win.

Das liegt aber an den so powergaming orientieren Möchtegernturnierpro Deutschen die gegen alles was nicht in germanischer Mundart verfasst ist gleich die in rechtschaffende Empörung gehüllte Nationalisten Keule schwingen weil sie zu faul (oder dumm) sind sich mal mit etwas von der Insel zu beschäftigen.

Und dazu kommen dann noch die meinungslosen Mitläufer die erstmals alles verdammen das ihnen nicht von mindestens 3 Blogs vorgekaut und vom Brückenkopf genehmigt wurde. Das bedeutet alles was nicht deutsch ist schlecht und jede Form von Kreativität eh scheiterhaufenswürdige Hexerei ist.
 
Genau. Und hoffentlich werden nicht wieder die Panzernamen ins deutsche übersetzt. Das ist mühsam wenn man den englischen Kodex hat und jedesmal überlegen muss wie die Leman Russ Varianten im deutschen Kodex heissen.

Am besten kauf ich mir wieder die englische Ausgabe, dann kann ich bei den mir geläufigen Namen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der einen Seite leitest du dazu an, selbst irgendein Hausregel-Flickwerk durch verschiedene Editionen zu basteln und auf der anderen Seite sträubst du dich davor einfach die FW-Regeln für die FW-Einheiten zu verwenden.
Das trifft bei mir irgendwie auf Unverständnis.

Das liegt aber nur daran, weil du glaubst, ich würde mich gegen die Verwendung von FW Regeln sträuben. Das ist mir nämlich neu. Wusste ich garnicht, dass ich das tue😀.
 
Schleichender Prozess hin zu rein engl. Veröffentlichungen

Das bezweifle ich. GW sollte selbst wissen, dass sie damit einen wirklich nicht unbedeutenden Teil ihrer Kunden in Europa verlieren würden.

Man macht sich einfach nicht mehr die Mühe, allem einen deutschen Namen zu geben, denn das lohnt sich einfach nicht. Die Leute regen sich ja eh nur über die deutschen Namen auf und verwenden die Originalnamen.
 
Das bezweifle ich. GW sollte selbst wissen, dass sie damit einen wirklich nicht unbedeutenden Teil ihrer Kunden in Europa verlieren würden.

Man macht sich einfach nicht mehr die Mühe, allem einen deutschen Namen zu geben, denn das lohnt sich einfach nicht. Die Leute regen sich ja eh nur über die deutschen Namen auf und verwenden die Originalnamen.

Wie meinst du das? Ich finde die deutschen Begriffe ganz okay. Eine Chimäre heisst nun mal Chimäre... Pask wurde übrigens auch ver-englischt.
Wenn GW alles auf Englisch umstellen sollte, beisst sich das nicht ein wenig mit der angestrebten Zielgruppe?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.