Gerüchte um die Imperiale Armee 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut den Scans aus dem englischen Codex kann man zwei Spezialwaffen nehmen, wenn man einen schweren Flammer eingepackt hat, ansonsten sind es drei.
Soweit waren wir ja schon: Der Englische Codex sagt das eine, Deutscher und Spanischer das andere.
Bleibt ab zu warten ob die Übersetzer für jede Sprache gleich falsche Informationen bekommen haben oder ob die Inselaffen ihre eigene Sprache nicht beherrschen.
Kann auch sein, dass die geleakten Bilder alles Fälschungen sind.

Falls nicht ist es ein Armutszeugnis für GW's Prozesslandschaft, wenn die von sowas überhaupt schonmal gehört haben.
 
so stehts im spanischen (und wohl auch im deutschen), im englischen Scan ist da in Klammern das wichtige Textteil, das man eine 3te Spezialwaffe nehmen kann wenn kein schwerer Flammenwerfer genommen wird

ich mein wundern würde es mich nicht das das fehlt .... im RB fehlt auch so manches was im Englischen drin is ... beste ist immer noch im Nachrücken nen ganzen nicht unwichtigen Abschnitt (sowas um die 6 Zeilen) wegzulassen

aber, dafür wird mir klar wenn man auf der neuen Website mal nen Buch ordern will er default auf Englisch steht ... der wink mit der Zaunslattenfabrik würd ich vermuten ^^
 
Den Scan der Referenzseite habe ich auch gefunden...

und bin etwas genervt, das terranische Halbaffen immer noch mit massig BF4 rum laufen (so gut schießen wie Jahrhunderte alte Überkrieger (inklusiv der spitzohrigen Veggi-Variante)) - das hätte man auch über kosten, Sonderregeln und Optionen anders lösen können, ohne die entsprechende Einheit an sich schlechter zu machen.

Das andere sind halt die Profile bestimmter Waffen die mich in der Form ebenfalls nerven egal ob wegen stark (die Landeplattform gegen Sperrfeuer bleibt obligatorisch gegen IA, bzw. der Dachdecker die wichtigste Kontereinheit gegen das Imperium) oder schwach (HE-Lasergewehre bleiben witzlos - hatte hier eigentlich gehofft, das sie normales Taschenlampenprofiel + Rüstungsbrechend und ggf Niederhalten erhielten, damit wären sie nicht nur gegen dass mittelmäßig, von dem man wenig auf den Platten sieht...

Was ich nicht kenne sind die Punktekosten und Optionen der Einheiten (werde später mal beim meinem Dealer Schauen, ob er ein Ansichtsexemplar hat)...
 
Naja,
BF4 gibt einen gutgeübten Schützen wieder, was Gardisten und Veteranen ja sind.

BF3 gibt einen normalgeübten Schützen wieder, der normale Imp-Soldat.

BF2,wie zb. bei den Orks, gibt an das man nur grob draufhält oder ungeübt schießt (Rekruten).

Solange Impse nicht BF5 bekommen (sehr gutgeübte Schützen) geht es ja noch.

Die Masse der Impse sollte denoch BF3 haben, paar Eliteeinheiten BF4. Wer öfters mit einen Infantriezug spielt hat sowieso meistens BF3 als Masse und der Infantriezug bringt viele schwere Waffen und haltfähige Masse mit.


Kavallerie:
Also die Attilakavallerie finde ganz brauchbar für meine Eiskrieger, für Cadia ect wird es aber schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Standardzüge können auch im alten Codex Chimären haben, war auch sehr gut beim Leutnant mit 4 Spezialwaffen. Für den 10er Trupp mit einer Spezialwaffe ist es doch besser gar nicht nach vorne zufahren sondern eher mit einer Mk+Granatwerfer hinten stehen (effektivste Varinate finde ich) bzw mit einem Kommissarsmob nach vorne zu gehen.
Veteranen mit bis zu 3 Spezialwaffen und BF4 waren besonders stark in Chimären mit Melter/Plasmawaffen.
Das Manko ist halt beim Infantrietupp das er nur eine Spezialwaffe und BF3 hat, wodurch Melter und Plasmawerfer eigentlich nicht lohnen, es sei man setzte 100% auf sein Glück 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.