Gerüchte zum Codex 6. Edition 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das stützt sich auf den Ausgang des Rechtsstreit mit Chapterhouse Studios, dem daraus resultierendem Beginn der Umbenennung der Armeen, dem selben Vorgehen beim Codex:Tyraniden, sowie der Tatsache, dass ein 7ter Artilleriepanzer vermutlich unwahrscheinlicher ist, als ein 4ter.

FW ist etwas anderes.
Von FW gibt es auch schon schnelle Transportpanzer, sowie Transportpanzer mit Maschinenkanone, aber das ändert nichts daran, dass der Taurox rausgekommen ist.
Die aktuellen Regeln der Einheiten findest du ja immernoch im Imperial Armour 1: 2nd Edition, aber im Codex kann ich sie mir persönlich nichtmehr vorstellen.
 
Was das mit Tyras und Chapterhouse angeht, der Punkt war dass GW sich keine Rechte an Modellen samt Namen sichern kann solange kein Modell existiert.
Artworks und Namen reichen nicht, und mit der Spore waren einige Fremdhersteller dann schlichtweg schneller.

Bei den Imp-Panzern ist das aber nicht das Problem, da die Modelle bereits von FW existierten.
Ebenso wurde jetzt der Void Shield Generator schnell als begrenztes Resin-Modell rausgebracht um copyrighttechnisch auf der sicheren Seite zu sein.
 
Bei den Imp-Panzern ist das aber nicht das Problem, da die Modelle bereits von FW existierten.

nennt mir ein einziges Modell (bzw. eine Einheit) aus den Codizien der 6.ten edition dass man nicht direkt auf der GW homepage bestellen kann.

Warum sollte das bei den imps anders sein und warum sollte man die Hydra neu auflegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir schon beim spekulieren über das Rausfliegen von FW-only Einheiten sind - wie seht ihr die Chancen für die Vendetta-Variante des Fliegers?

Die Vendetta wird seltsamerweise nirgendwo in den Gerüchten oder Leaks erwähnt, auch im Inquisitionscodex, ist nur die Walkyre verfügbar. Könnte mir tatsächlich vorstellen das die Rausfliegt und du an die nurnoch über IA rankommst, genau wissen wirs soblad wir einen blick in den Tempestus codex werfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vendetta wird seltsamerweise nirgendwo in den Gerüchten oder Leaks erwähnt, auch im Inquisitionscodex, ist nur die Walkyre verfügbar. Könnte mir tatsächlich vorstellen das die Rausfliegt und du an die nurnoch über IA rankommst, genau wissen wirs soblad wir einen blick in den Tempestus codex werfen können.
Nicht ganz.
Sie war auf einem Bild im WDW, bei dem dann spekuliert wurde, ob es ein neues Vendetta-Kit ist, oder das Forgeworld-Umbaukit.
Es war ganz klar letzteres.

Darauf, dass sie abgebildet war, würde ich aber nicht soviel geben, denn bei den Tyraniden war auch ein Harridan in den szenischen Darstellungen dabei.
Der war natürlich dann auch nicht im Codex.
Ich kann Gariblady nur zustimmen, ich schätze die Vendetta fliegt auch raus, aber das ist etwas, bei dem ich mir am unsichersten bin.
Bei Artilleriepanzern hingegen würde ich wetten.
 
nennt mir ein einziges Modell (bzw. eine Einheit) aus den Codizien der 6.ten edition dass man nicht direkt auf der GW homepage bestellen kann.

Warum sollte das bei den imps anders sein und warum sollte man die Hydra neu auflegen?
Der Kernpunkt ist:
Bei den Tyraniden ist rausgeflogen was andere Hersteller schon schneller herausgebracht haben, woran man sich also keine Rechte mehr sichern kann.
Denn glaub mal, würde man ein Modell für die Landungsspore rausbringen würde es sich wunderbar verkaufen, die Spore hat einige Einheiten erheblich aufgewertet.
Da war eine andere Firma schneller, also wurde das Ding rausgeschmissen.

Derselbe Grund wieso das neue Farbssortiment GW-spezifische Namen bekam, da wurde sich gleich der Name copyrighttechnisch gesichert damit Fremdhersteller nicht denselben verwenden können.
Ebenso bekam die imperiale Armee einen bescheuerten, aber einzigartigen Namen, den man sich sichern lassen kann.
Die Lizenz auf "Space Marine" ist vor Gericht schon abgeschmettert worden weils zu generisch ist, rate mal wie die Situation bei "imperiale Armee" aussehen würde.

Da FW aber zu GW gehört und die schon Modelle der Artilleriepanzer rausgebracht haben ist das vom Copyright her kein Problem mehr.
Die Hydra wird jetzt rausgebracht weil es gerade Flieger-Edition ist und es sich bei den Punktkosten verkaufen wird wie nix.
Wozu eine Hydra aufstellen wenn man in demselben begehrten Slot gleich 3 unterbringen kann?

Was die übrigen Artilleriepanzer und die Vendetta angeht, das ist eine gute Frage wie damit verfahren wird.
Würde die Artillerie nur auf verfügbare Modelle reduziert hätten wir ganze 2 Varianten, das kann ich mir auch schlecht vorstellen.
Momentan gibts aber nur Spekulation und Meinungen wie es aussehen KÖNNTE, da hilft nur Abwarten und Lasergewehr reinigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Varianten.
Und, genau deswegen kommt ja noch der Wyvern raus.
Damit es vier Varianten werden.
Ich gehe gerade von der derzeitigen Organisation aus, dass man je 3 (Geschütz-)Artilleriepanzer in einem Slot unterbringen kann, und Manticor/Todesstoß je einen Slot füllen.
Wyvern wird in Schwadronen bis 3 Panzer aufstellbar sein, das würde mit den derzeitigen Regeln übereinstimmen.
Und in Schwadronen gäbs dann nur Basilisk und Wyvern, das wäre etwas sehr mager.

Ansonsten, die Gerüchte wurden präzisiert, der Wyvern wird 2 Kanonen mit je 2 Schuss synchro haben, also 12 Schablonen pro Slot.
Klingt schon brauchbarer...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, neues zum Codex. http://natfka.blogspot.de/2014/04/astra-militarum-vendetta-and-sly-marbo.html
Vendetta wird wohl teurer auf 170 Punkte mit weniger Transportkapazität und Sly Marbo fliegt raus. Das scheint die alten Gerüchte zu bestätigen, das die Catachaner nicht im neuen Codex dabei sind und mit der zweitgrößten Spielerfraktion der Imperialen Armee per Supplement noch mal Kasse gemacht werden soll. Logisch aus GW sicht, blöd für meinen Geldbeutel und meine Geduld.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.