Tja Als langjähriger Tauspieler, gebe Ich mal meinen Senf dazu, das Problem ist der im Vergleich mittlerweile sehr schlechte DS der Tau Bewaffnung im allgemeinen und der im Vergleich für ihre restlichen Werte und die Punktkosten zu schlechte BF.
Das wirklich traurige ist das mittlerweile so ziemlich jede andere Armee (Außer Dämonen und Tyraniden (die beiden anderen Problemarmeen atm) beweglicher ist und besser schießen kann (sei es durch Masse, BF, DS oder Stärke), welches bei erscheinen die Stärken der Tau waren, leider haben all diese Armeen nicht die Schwächen der Tau (Nahkampf, bestenfalls durchschnittlicher Rüstungswurf, kaum Rettungswürfe, so gut wie kein Spielzeug ab von Markern, keine wirklich brauchbaren Standards und/oder HQ's...
Diese Probleme sind leider der Phase der Designphilosophie geschuldet in der GW war als der Codex entstand, das ist Schade aber nicht zu ändern im Moment, dennoch gibt es ja das Licht am Horizont, fast alle Codizes (mit Ausnahme der Tyras) sind seit dem Ork Codex deutlich ausgeglichener und annähernd Fair balanciert, und ja Ich schließe da auch BA und GK ein, wenn man weiß wie sie Funktionieren kann man auch mit denen fertig werden.
Selbst DA und BT und Eldar sind noch begrenzt Konkurrenzfähig und Chaosmarines so wie Dämonen waren es auch eine ganze weile, Dämonen haben durch das Dämonen bashing des GK Codex gelitten (der einzige Vorwurf dem man dem Codex wirklich zu recht machen kann) aber bis zum GK Codex hatten die BA denselben Vorwurf und davor waren es halt SW, davor IA, davor SM und davor Orks, wer eine gewisse Kausalität findet darf sie behalten Zurück zu Tau: Ich denke das sich einiges an der Ausrüstung tun wird, es werden Wahrscheinlich einige alte HQS wieder kommen, ein Redesign der Krisis Anzüge ist sehr Wahrscheinlich schon alleine weil es bei den Kolossen notwendig ist um eine Plastik Finecast Mischbausatz zu vermeiden und man mit einer dreier Box in die Bresche der Multibausätze für 35-42 Euro schlagen kann.
Bei den Kroot kann Ich mir auch gut vorstellen das ein Redsign erfolgt um Shaper und Krootox sowie die Hunde unterzubringen, oder es gibt eine unbrauchbare Failcast Box (leider Gottes Wahrscheinlicher), Krisis und Feuerkrieger sind mMn sowieso gesetzt, da es bei fast jedem Release eine Elite und Standard Plastikbox gibt, dazu wohl ein Fahrzeug (Barracuda mehr als wahrscheinlich, aber vielleicht gibt es auch was neues in der Richtung). maximal eine 4te Box mit Was Bike-artigem ist noch eine Möglichkeit (die Konzeptzeichnungen dazu flogen ja jahrelang im netz herum, und würde auch passen zum aktuellen Schema der Codizes.
Bei den Werten und Fähigkeiten: Bei allen Codizes gibt es dinge wie Psikräfte, Befehle die das Verhalten der Einheiten modifizieren, so etwas wird auch definitiv kommen.
Späher mit besserer BF im Standard kann ich mir vorstellen, ein HQ das Krisis, Geister oder Späher (falls sie nicht im Standard landen) in selbigen Verschiebt ist neben einem Kroot HQ das das mit Kroot macht auch nicht unwahrscheinlich.
Und Ich denke das Vespiden spielbar gemacht werden und eine teurere Failcast Box bekommen.
Eine Generelle BF Steigerung der Feuerkrieger ist nötig da ein Marker mit 30 Pkt dafür das er nur eine 50/50 Wahrscheinlichkeit darauf bringt selbst bei einem 12 Mann Trupp viel zu teuer ist. (den Rest lasse Ich mal außer acht sind nur Spielereien und erst mal muß man treffen). generell denke Ich das Tau einen schönen neuen Codex bekommen da GW auch zum ersten mal einen konsistenten Weg bei den Armeebüchern und Codizes geht, zumindest bei 40k, es besteht ja auch durchaus Hoffnung das das ganze innerhalb der nächsten 12-13 Monate passieren wird (mein Tipp ist November, oder halt der letzte Codex vor der neuen Edi, der andere wird wohl DA sein, leider kann natürlich auch der CSM Codex dazwischen funken, dann wird es wohl noch ein Jahr dauern).
just my 2 cts...