Gerüchte zum Codex Tau!

Angesischts der Tatsache das es recht wahrscheinlich ist das Eldar (von Alaitoc) die Tau gemacht haben bzw. ihre Evolution massiv beinflusst haben ist das eher unwahrsceinlich.^^

BF4: komplett dagegen. Tau sind einfach keine "über"-Wesen. BF4 ist reserviert für übermenschen und nicht für halbblinde Paarhufer!
In den Krisis/fahrzeugen kann man BF+1 wegen mir über ein unterstützungssystem lösen, aber bei Feuerkriegern nicht. man kann sie ruhig billiger machen 7P wäre im heutigen Powerumfeld auch OK, aber nicht besser.
Fehlende Spezialwaffen kann man auf die einfache art lösen (drohnen mit waffen) oder man spendiert ihren Waffen nen sekundären Feuermodus mit besserer DS o.ä.
Aber BF 4 wäre einfach vollkommen unpassend.

Generell sollten Tau Probleme nie über bessere Statlines lösen, sondern über Technologie, passt einfach besser zum Character.


*Hust* Halblinge und glaiubich auch Veteranen und Gardisten *Hust*

Aber insgesamt stimme ich dir zu (nicht mit den Drohnen da die tatsächlich nicht in die Doktrin passen sondern mit der technischen Lösung) wenn es nach mir ginge (was es nicht tut, oder wenn doch dann nur durch Zufall - sowie massive Einschüchterung des Codexschreibers 😉 ) müssten die Standartwaffen auf ein Niveou gebracht werden, dass sich ihre mitname um ihrer selbst willen lohnt (also S6 worüber sich aber einige extrem aufregen weil die waffen dann eben tatsächlich zu gebrauchen wären weil man damit auch Rhinos u.ä. schrotten könnte - dass können zwar andere Standarts die mit PSI-bolter u.ä. rum laufen auch, aber hier scheinen plötzlich viele ein Problem zu sehen) und den Rest über die Punkte machen (hier stand halt in den Gerüchten dass die Gleich bleiben sollen)...


Insgesamt fände ich es schön wenn Tau ihre eigenes Waffenpaket hätten mit bestimmten eigenschafften die sich bei bestimmten Waffen durchziehen - z.B.

- Pulswaffen alle S6 (damit sind die zugegebenermaßen gut (wobei Sofort ausgeschaltet durch hohe stärke aja wohl abgeschwächt wird, also gar nicht mal mehr so gut wie jetzt), dadurch aber auch wert um ihrer selbst willen mitgenommen zu werden Pulssturmgewehre bekämen zusätzlich Sturm2 wären aber kein Gratisupgrade mehr und Pulskanonen eine höhere Reichweite)

- Raketenwaffen können alle Indirekt schießen und haben die Sperrfeuerregel ohne dabei immobil zu machen ("Fire and forget System" mit "überhöhten Angriff" wie die Javelin. Raketenmagazine haben mehr Reichweite. Lenkraketen können zudem mit Fragmentgefechtskopf bestückt werden der die große Schablone verwendet - das ist schließlich keine kleine Rakete sondern ein ziemlich wuchtiger marschflugkörper der Zielmarker als Vorraussetzung zum Feuern bedarf)

- da wohl sowieso eine eigene Sonderregel für Railwaffen imn der 6ten kommt, sind alle Railwaffen - also auch dass MBG - Railwaffen...

- Fusionstrahler und Plasmabeschleuniger werden in einer gemeinsammen Waffe mit den werten des Plasmabeschleunigers aber 2W6 Panzerdurchschlag zusammengefasst

- klassische Flamer entfallen, dafür sind Streugranatwerfer nicht mehr experimentell und es gibt auch eine schwere Panzervariante...

- Ionenwaffen haben eine niedrige Stärke bei rapider Kadenz und sind Rüstungsbrechend (Ionenblaster nicht länger experimentell)

Und ich weis das einige schreien werden, das wäre alles übertrieben, aber die sollen erst mal auf die momentanen Spieltische mit Manticoren, PSI-Muni-Mortiscybots und schnellen Laska/Plasma-Razorbacks schauen - ich denke nicht dass das übertrieben wäre und bei einer Beschussfraktion schon gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Krisis/fahrzeugen kann man BF+1 wegen mir über ein unterstützungssystem lösen, aber bei Feuerkriegern nicht.
(..)
Generell sollten Tau Probleme nie über bessere Statlines lösen, sondern über Technologie, passt einfach besser zum Character.

Und was in aller Welt hält sie davon ab, das selbe Zielsystem wie im Krisis auch im HUD eines Feuerkriegerhelms einzubauen? 😉

Ich finde es auch gut dass die Tau BF3 haben. Es sollen ja schließlich auch mal alle BF verwendet werden im Gesamtspiel. Am Schluss hat dann jedes Volk BF4. (Am besten passen wir ach noch Widerstand und Rüstung aller Völker an, dann gibts halt nur noch Marines).

BF3 können gerne Orks haben. Oder Tyraniden. Eben Völker, die auch im Nahkampf was reißen. Aber bei einer Beschussarmee wäre ein BF von 4 durchaus passend.
 
Das witzige ist ja das Tau wirklich "schlechter" sehen als ein normaler Mensch also entsteht die BF von 3 erst durch die HUDs und Zielsysteme .
Eigentlich sehen sie nicht schlechter (in der Dämmerung sogar besser), sondern fokussieren nur nicht so schnell. Und auf den BF scheint sich das nicht wirklich so sehr auszuwirken das er nur durch Technik auf 3 gehoben wird. Nen Himmlischer trägt keine Zielerfassungen etc. und hat BF3, Aun'Vas Ehrengarde auch nicht und die haben sogar BF4.
 
FK günstiger zu machen und Sie mit "teuren" Spielzeug wie Drohnen oder Spezialwaffen zu verbessern halte ich derzeit für den besten Weg.
So hat man die Entscheidung, ob man bei Tau auf Masse oder Klasse setzen will.

Meines Erachtens ist die Zielmarkerdrohne oder der Zielmarker nicht teuer. Es waren aber die FK, die zuviel gekostet hatten und keine Spielereien zuließen.

Schwere Waffen bin ich auch dagegen. Man sollte aber mehr über dasSturmgewehr machen können. Nen Blast mit St4 durch den Granatwerfer oder so. Somit kriegt man Schablonen rein in die FK.

Auch die Rochen und Piranjas sollten in der Preis/Leistung mal neu kalkuliert werden.

Worüber ich mich freuen würde ist, das Waffen, die doppelt genommen werden mich nicht dazu zwingen diese als sync. Zu benutzen, sondern ich die Wahl habe ob Sie als einzelne Waffe gelten oder als sync. Waffe. Da könnte man Preislich ja Unterschiede setzen und sync. Waffen günstiger machen als getrennte gleiche Waffen. Auch hier ist wieder Masse oder Klasse leicht zu erzielen.

Ansonsten kann ich bei den Krisis wenig meckern. Profil und Regeln haben mir immer gefallen. Einzig diese grosse Auswahl an Sachen die keiner brauchte sollte neu überarbeitet werden.

Die Geister waren für mich die besseren Pfadfinder.
Mit 4 Zielmarkerdrohnen kamen Sie zwar auf über 200 pkt aber waren so gut wie nie kaputt zu kriegen und dazu noch beweglich. Insgesamt hatte ich durch den Chef 5 Marker mit ner Reichweite von 42" und diese hatten meistens sogar länger als 2 Runden durchgehalten.

Beim Himmlischen muss auf jeden Fall noch was gemacht werden. Aber leider habe ich auch keine Ahnung was man mit dem anstellen sollte, damit er die armee besser macht.

Mein Senf dazu......
 
Du findest 30 Punkte für ne Markerdrohne nicht teuer? Das sind praktisch 60 Punkte pro Markierung dank BF3. Selbst wenn man die Markierung mit nem 12er Trupp nutzt wären das 5 Punkte pro Modell für einen Effekt.

Bei Himmlischen könnte man vielleicht noch so Sachen einbauen das er "Überzeugungsarbeit" auf dem Feld betreibt, so das Gegner die seine Einheit angreifen wollen nen MW-Test machen müssen etc. Nur so als Idee.
Wenn man beim Preis des Versagens einfach den Paniktest streichen würde und der Himmlische nen Schildgenerator bekommt, könnte man bereits jetzt über ihn nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Himmlischen würde ich mir halt dieses Propagandasystem Wünschen d.h. in einem Bestimmten Umkreis um ihn werfen alle Einheiten (freund und Feind) bei Test auf den MW einen W6 mehr und wobei verbündete den höchsten und Gegner den niedrigsten ignorieren oder sie dürfen müssen Misslungene/gelungene Tests wiederholen und natürlich "Preis des Versagens" weg - wenn er dann noch ein paar brauchbare Spielsachen hat und nicht überteuert ist, wäre er ne durchaus interessante Auswahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich bin auch für eine interessante Spielmechanik und Synergien, anstatt einfach nur die Werte zuverbessern. Nachher sind Tau wieder voll IMBA und die Rüstspirale geht weiter. Das Feuerkrieger keine BF von 4 bekommen schließt das obige ja nicht aus. Bikes fände ich nicht schlecht und die würden sich prima mit Vespiden ergänzen. Ansonsten hoffe ich auch schwer auf ein mobileres Thema der Tau, ließe sich ja mit den Bikes schon einmal anfangen und durch Flieger und Kroot Fahrzeuge noch weiter ergänzen. Weiter vorne im Thread klang an das viele lieber eine reine Tau Armee spielen würden. Ich selbst Spiele die Tau wegen der Aliens, habe auch öfters einen Trupp Vespid dabei und es selten, in freundschaftlichen Spielen, bereut. In sofern gedenke ich den Worten meiner Vorredner und hoffe das GW es schafft*starkes Husten* all den Erwartungen gerecht zu werden UND einen funktionierenden Codex zu schreiben(auch wenn der vielleicht schon fertig ist). MFG Matze
 
- Pulswaffen alle S6 (damit sind die zugegebenermaßen gut (wobei Sofort ausgeschaltet durch hohe stärke aja wohl abgeschwächt wird, also gar nicht mal mehr so gut wie jetzt), dadurch aber auch wert um ihrer selbst willen mitgenommen zu werden Pulssturmgewehre bekämen zusätzlich Sturm2 wären aber kein Gratisupgrade mehr und Pulskanonen eine höhere Reichweite)
Nicht vertretbar in Relation zu anderen Völkern: Bolter und insbesondere Shurikenkatapulte sind technologisch BESSER.

- Raketenwaffen können alle Indirekt schießen und haben die Sperrfeuerregel ohne dabei immobil zu machen ("Fire and forget System" mit "überhöhten Angriff" wie die Javelin. Raketenmagazine haben mehr Reichweite. Lenkraketen können zudem mit Fragmentgefechtskopf bestückt werden der die große Schablone verwendet - das ist schließlich keine kleine Rakete sondern ein ziemlich wuchtiger marschflugkörper der Zielmarker als Vorraussetzung zum Feuern bedarf)
Nope. Dann kommen Tau gar nicht mehr hinter dem Wald vor. Und auch hier wieder: Relation zu anderen Völkern.

- da wohl sowieso eine eigene Sonderregel für Railwaffen imn der 6ten kommt, sind alle Railwaffen - also auch dass MBG - Railwaffen...
Würde ich nicht drauf wetten.

- Fusionstrahler und Plasmabeschleuniger werden in einer gemeinsammen Waffe mit den werten des Plasmabeschleunigers aber 2W6 Panzerdurchschlag zusammengefasst
Nö, keine Eierlegenden Wollmilchsäue. Will man Kadenz gegen heavys nimt man Plasma, Fusionswaffen zum panzerknacken

- klassische Flamer entfallen, dafür sind Streugranatwerfer nicht mehr experimentell und es gibt auch eine schwere Panzervariante...
Schon rein hintergrndmäßig bescheuert.

- Ionenwaffen haben eine niedrige Stärke bei rapider Kadenz und sind Rüstungsbrechend (Ionenblaster nicht länger experimentell)
Na ja, warum nicht...

Und ich weis das einige schreien werden, das wäre alles übertrieben, aber die sollen erst mal auf die momentanen Spieltische mit Manticoren, PSI-Muni-Mortiscybots und schnellen Laska/Plasma-Razorbacks schauen - ich denke nicht dass das übertrieben wäre und bei einer Beschussfraktion schon gar nicht.
BA,GK, SW und Imps sollten nicht die Orientierungspunkte sein, die Codices sind schlecht, da muss man nicht noch mehr Völker einreihen.
Wo es hin soll wäre DE oder Necs.
 
Eher DE, denn die Necs sind nicht ganz sooo super (manche betiteln den Necdex als 2. Tyradex...), aber sowas in Richtung DE wäre echt schön. Es sollte eifnach ein ausgeglichener mit vielen (sinnvoll) spielbaren Variationen werden, dann kann sich niemand beschweren.

Das die ganzen neuen Dosendexe und auch der Impdex echt übertrieben sind und das nicht die Messlatte sein soll und auch nicht wird weil böse Xenos blabla, sollte jedem hier bewusst sein 🙂
 
Du findest 30 Punkte für ne Markerdrohne nicht teuer? Das sind praktisch 60 Punkte pro Markierung dank BF3. Selbst wenn man die Markierung mit nem 12er Trupp nutzt wären das 5 Punkte pro Modell für einen Effekt.

Nö. Finde ich nicht. Gute Technik ist teuer. Deshalb habe ich ja auch gesagt, das man die FK deswegen im Preis runtersetzen soll, damit es sich entsprechend lohnt.

Sollte ein FK auf einmal nur noch 8 kosten, wäre so eine M-Drohne für einen 12er nur 3 Pkt. Teuer und man hätte wieder den gleichen Preis, der jetzt im aktuellen Dex s nicht mehr geht. Aber man kann auch auf Upgrades verzichten und hätte dann nen Trupp der komPlett ca. 100 kostet. Mit nem Rochen würde sich das wieder lohnen, wenn der Trupp dann unter 200 bleibt.

Bei FK habe ich den Rochen schon immer als deren H-Support betrachtet. Nur war der mit Raketen und Schnickschnack so überteuert, das man meisst auf 250+ kam wenn voll ausgerüstet.

Ich würde es am liebsten so sehen, das man stationäre Trupps mit Drohnen ausrüsten kann und auch Hoch mobile Trupps hat, die durch den Rochen in Ihrer Kampfkraft ergänzt werden. Hier dürfen die Kosten bei vollen Trupps die 200Pkt nicht überschreiten. Selbst wenn man den Rochen aufwertet aber den Trupp so lässt in seinen Grundkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Markerlights:
richtig, wenn ich markieren will muss man sich zuerst mal anschauen wie viele punkte kostet mich eine markierung.
im fall der drohne nun mal 60pts, was nicht wenig ist wenn man sich das neueste highlight (ja ich weiss, FW), den Tetra anschaut.
mit Targeting Array schlanke 55 punkte, dafuer 4 Marker"schuesse".
macht 20,6pts pro markierung.
bei den Pfadfindern sinds (je nach taktik und einberechnung des "strafsteuer-Teufelsrochens") 24 bis ueber 50 punkte.
danach kann man anfangen die restlichen vor- und nachteile der markierenden einheit einzurechnen (ueberlebensfaehigkeit, damageoutput etc), aber aber das obere ende der nahrungskette markiert momentan der Tetra.

@blutsauger:
die ruestungsspiral wird sich weiterdrehen, so oder so und ich persoenlich haette zur abwechslung mal nichts dagegen oben zu stehen^^
gegen einen guten, sehr runden Codex a la DE haett ich auch nichts einzuwenden (unglaublich, verwendbare Standards 🙂).

@SdK:
Bolter sind technologisch besser?
primitive minifeuerwerksraketenwerfer?

warum sollen die Tau hinter dem wald hervorkommen wollen?
SMS zeigen die richtung vor, da braucht nichts neues erfunden zu werden.

bei S6+2W6 bin ich einer meinung mit dir, allerdings auch aus dem grund, dass S6 eine zu schlechte basis fuer einen Panzerknacker darstellt.

@Mshrak:
es geht nicht um teuer, der einzige masstab ist preis/leistung!
Tau glaenzen vordergruendig durch top waffenwerte (S5!!!!!!, S10!!!!!!) und alle bekommen glaenzende augen, aber leider passt das preis/leistungsverhaeltnis vorne und hinten nicht.
 
Man muss die Feuerkrieger nicht besser machen. Nur billiger.
Ein Feuerkrieger für 15 Punkte ist ziehmlich schlecht. Ein Feuerkrieger für 4 Punkte wäre hammer gut. Feuerkrieger für 7-8 Punkte würde absolut passen. Wenn ich für 84 Punkte 24 Schuss S5 (veränderte Schnellfeuerregel vorausgesetzt) auf 30'' bekomme ist das ein guter Deal.
 
Von Hohenstein, Das wäre wohl ne heftige Änderung wenn Schnellfeuer auf die gesamte Distanz funktioniert. Die bisherigen Gerüchte waren ja nur das man den einen Schuss auch nach bewegen auf über 12" abfeuern kann. Wären also immernoch nur 12 Schuss auf 30", aber für 84 statt 120 Punkte endlich ne Überlegung wert (vorallem wenn der Leader bei den Punkten schon ethalten ist).

@Mshrak, irgendwie kann ich dir nicht folgen. Wenn die Feuerkrieger auf 8 Punkte sinken und die Drohnen bei 30 Punkten bleiben würden, wären das immernoch 5 Punkte pro Marker/Modell bzw. 60 Punkte pro gesetzten Marker.
Billigere Krieger würden nicht die Drohnen besser/günstiger machen sondern die Krieger. Für die Drohnen könnte man dann auch einfach 7 Krieger/1Krisis/2Geister mehr nehmen und hätte nen besseren Effekt.