AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schwer zu sagen. Deren Buch ist ja neben den Stormcasts das älteste. Insofern wäre es schon naheliegend, die ziemlich grüh anzugehen. Das muss aber nichts heißen, die Reihenfolge ist da teilweise wenig intuitiv.
So oder so sind die Regeln aus dem noch aktuellen Battletome ja mit der neuen Edition vom Tisch und es kommt ein kostenloser Index, der dann bis zur Neuauflage gilt. Das Buch lohnt sich jetzt also nur noch für den Hintergrund oder wenn sofort mit Spielen durchgestartet werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21 und eldiablo
Gibt es eigentlich schon Vermutungen oder Gerüchte, wann die neue AoS Edi rauskommt?
Nachdem die vorherigen Editionen folgende Releases hatten:

  1. 04.07.2015
  2. 30.06.2018
  3. 03.07.2021
Würde ich entweder auf 29.06.2024 oder 06.07.2024 tippen.
 
  • Like
Reaktionen: Cremator
Glaubt ihr das kurz darauf die Krulboys ein Update erhalten? .... Frage für einen Freund der kürzlich mit den Krulboys angefangen hat und mit dem Kauf des Battletome aufs neue warten möchte.
Bekommen nicht sowieso alle Fraktionen einen Index mit Start der 4. Edition? Da stehen dann doch alle verwendbare Regeln für die jeweilige Fraktion drinn.
 
Glaubt ihr das kurz darauf die Krulboys ein Update erhalten? .... Frage für einen Freund der kürzlich mit den Krulboys angefangen hat und mit dem Kauf des Battletome aufs neue warten möchte.

Sollte auf jeden Fall warten. Alle Armeebücher werden zur neuen Edition entwertet und jeder bekommt erstmal neue Datakarten.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Ist das nicht genau der selbe Umfang den das 'Contest of Generals Battlepack' der 3ten Edition bietet?

Ich befürchte noch weniger, wenn die simplen Missionen für den Einstieg auch nur auf 4 Runden begrenzt sind.

So hat @Don Currywurst schon richtig gesagt, in einem engeren Spielerkreis reicht es wenn gemeinschaftlich 1-2 Bücher angeschafft werden. Es muss nicht jeder einzelne Spieler eines unbedingt haben.

Irrelevant, ich werde das Buch wahrscheinlich eh kaufen müssen. Das beworbene Matched Play sollte allerdings bereits genug vollwertige Missionen haben, um beliebig viele Spiele zu spielen. Optionale Regeln / Missionen explizit für Turnierspieler sollten doch nicht notwendig für das Hauptspiel sein.

So eine Grafik macht doch sonst keinen Sinn:

CknxpNwT0DL3O4PI.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Irrelevant, ich werde das Buch wahrscheinlich eh kaufen müssen. Das beworbene Matched Play sollte allerdings bereits genug vollwertige Missionen haben, um beliebig viele Spiele zu spielen. Optionale Regeln / Missionen explizit für Turnierspieler sollten doch nicht notwendig für das Hauptspiel sein.

Nö, musst dir nicht kaufen. Zwingt dich keiner zu.

Grundregeln reichen vollkommen aus, um in Matched Play seine Freude zu haben. Die optionalen Regeln sind nicht für Turnierspieler, sondern für alle Leute, die häufiger spielen und gerne mal etwas Abwechslung haben.
 
Ich rede nicht von den Grundregeln. Mir wird allerdings klar, warum diese Marketing-Artikel von GW wirken.

Ich habe mit GW meine Probleme, wie jeder, allerdings wurden dir hier Lösungsansätze gegeben, die dein Problem umgehen würden.

Aber das wolltest du nicht, du willst mosern.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Verstehe jetzt auch nicht wirklich das Problem, was er damit hat? Ich bin auch B&B Spieler und wie bereits gesagt, kann man Spielpläne entsprechend von den Regeln her anpassen, damit man ohne weiteres auch ohne Seasonregeln spielen kann. Oder noch besser, man erstellt seine eigenen, macht richtig Bock sogar.

Aber naja… jeder halt wie er mag?! ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: alexgw
Take their Flanks fällt schonmal in der ersten Runde aus.

Aufstellung findet vor dem Spiel statt. Die Regel gilt eher für Einheiten, die schocken können.

Ist aber schon deutlich leichter, als Umzingeln und Vernichten, gerade weil es ausreicht, dass man nicht vollständig innerhalb des eigenen Territoriums ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.