AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Was auffällt: Fast jeder Armee hat jetzt irgendeine Art von Mechanik, Truppen in eine bestimmte Form von Reserve zu packen, aus der diese nach Wunsch des Spielers sicher ins Spiel kommen können. Ansonsten bleibt halt die Wellen-Mechanik erhalten. Gut, das gefällt mir.

Bei den Einheiten sieht der Allopex recht gut aus. Seltsam aber, dass man die Waffen zwar wie bei anderen Einheiten regeltechnisch vereinheitlicht hat, diese aber immer noch in zwei getrennten Profilen aufführt, anstatt die einfach Allopex Ranged Weapon oder so zu nennen.

Bei den Reitern zieht man denn die aktuelle Linie durch, die wir bspw. auch schon bei den Freeguild Rittern gesehen haben. Will sagen: Die Nahkampfwaffen haben nur ein leicht besseres Infanterie Profil und nicht das von Elite-Reitern. (Will sagen: die sind im Vergleich zur aktuellen Version schlechter geworden).
 
Seltsam aber, dass man die Waffen zwar wie bei anderen Einheiten regeltechnisch vereinheitlicht hat, diese aber immer noch in zwei getrennten Profilen aufführt, anstatt die einfach Allopex Ranged Weapon oder so zu nennen.
Das eine ist gut gegen Monster, das andere gegen Infanterie. Das ist nun die Unterscheidung bei den beiden Waffen. Da der (etwas andere) Netzwerfer Effekt nun für beide gilt.

Deepstrike Fähigkeiten hatten vorher aber schon sehr viele. Bei den meisten abhängig von irgendwelchen Helden. Z.T. fällt jetzt der vorher nötige Held raus, aber die meisten Armeen konnten das vorher auch schon.
 
OSYhgchkuwdVBxY0.jpg


na wer hat sich denn da Inspiration bei Frazetta geholt? 😉
ich mag die Mini... Und die Reitwespen... ich darf da nicht zu lange hingucken, sonst wird das Geld knapp.
 
Ich begrüße es, dass die Traits nun schlanker sind. Sein wir mal ehrlich, vorher musste man schon an bissel viel denken. Infektionspunkte zählen, Seuchenpunkte zählen, wo steht das Rad der Korruption, was jetzt eh nicht so dolle war, von daher bin ich froh das dieses Teil nun verschwunden ist. Aber ich finde trotzdem auch, dass mir irgendwas fehlt. Ist doch bissel langweilig, nur mit dieser Disease Mechanik ?
 
Weiße ich nicht, ich hatte Freude an den Disease Punkten. 😀
Die Beschwörungspunkte und so.. naja.. nicht.

Meinte aber auch eher, dass mir bisher noch einiges an Modellen da fehlt. So kann ich das nicht einschätzen und die Regeln gefallen mir daher nicht so besonders. Auch den GuO mag ich nicht, der ist ja jetzt völlig glücksabhängig. 50/50, dass der Zauber überhaupt gelingt, 50/50, dass seine "Beschwörungsmechanik" funktioniert und für deine Mechanik, dass er Schaden an Gegnern macht, muss er erstmal überleben.

Und den Zauber finde ich totalen Mist. Wenn die Einheit Schaden hat, heile ich W3 (also 1-3 LP). Den - finde ich- besseren Effekt habe ich nur, wenn niemand Schaden hat. Das empfinde ich ziemlich als Strafe, weil das definitiv nicht gleichwertig ist.

Die Blightkings haben 1 LP weniger, dafür ne bessere Rüstung und ne Attacke weniger. Ist okay. Ob ihre Fähigkeit irgendwas bringt.. kA.
Es fehlen mir zu viele Regeln um das alles einzuschätzen, aber bisher ziemliches "mäh"
 
Auch den GuO mag ich nicht, der ist ja jetzt völlig glücksabhängig. 50/50, dass der Zauber überhaupt gelingt, 50/50, dass seine "Beschwörungsmechanik" funktioniert und für deine Mechanik, dass er Schaden an Gegnern macht, muss er erstmal überleben.
Den GUO fand ich in AoS leider noch nie seine Punkte wert. Und in dieser Form hängt das alles von den Punkten ab.

Positiv ist auf jeden Fall, dass seine Fähigkeiten nicht mehr davon abhängen, wie du das Modell gebaut hast.
Und den Zauber finde ich totalen Mist. Wenn die Einheit Schaden hat, heile ich W3 (also 1-3 LP). Den - finde ich- besseren Effekt habe ich nur, wenn niemand Schaden hat. Das empfinde ich ziemlich als Strafe, weil das definitiv nicht gleichwertig ist.
Dafür kann man ja einen Zauber aus der Lehre sprechen. Schön, dass jetzt offensichtlich die Zauber von allen Nurgle Zauberern gesprochen werden können, also nicht mehr auf Mortal oder Daemon beschränkt sind.

Die Blightkings haben 1 LP weniger, dafür ne bessere Rüstung und ne Attacke weniger. Ist okay. Ob ihre Fähigkeit irgendwas bringt.. kA.
Es fehlen mir zu viele Regeln um das alles einzuschätzen, aber bisher ziemliches "mäh"
4 Attacken auf 3+ / 3+, da kommen statistisch ziemlich genau 2 durch. Rend 1. Na ja, kann der Gegner halt leicht negieren. Also werden es je nach Gegner so 1 bis 2 erfolgreiche Wunden PRO BLIGHTKING, bei Elite auch weniger (wir haben schon die SCE Modelle mit 3er Rüster gesehen – da prallen die Blightkings halt mal dezent ab). Wenn die Jungs auch nur annähernd so viel kosten wie jetzt, sind sie raus aus dem Spiel. 200+ Punkte für 5 bis 10 verursachte Wunden? Wie lächerlich ist das bitte?

Und gibt es andererseits einen Grund, sie deutlich billiger zu machen? Da will ich halt auf GW mal gar nicht hoffen...


Positiv finde ich die deutlich schlankeren Armeeregeln bei allen Fraktionen bisher.
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Irgendwie fehlen mir da zu viele Dinge. Bisher kein Fan von den Änderungen mit der ganzen Mechanik.
Bin etwas unschlüssig. Keine Beschwörungen mehr - schlecht. Keine Disease Punkte mehr im Fernkampf - schlecht. Keine Endless Spells - schlecht aber der Harbinger ist gut und Blightkings sind mit 3er save und 5er ward schon tanky. Bin auf die anderen Einheiten wie Beasts und Nurglinge gespannt.
 
Den GUO fand ich in AoS leider noch nie seine Punkte wert. Und in dieser Form hängt das alles von den Punkten ab.

Positiv ist auf jeden Fall, dass seine Fähigkeiten nicht mehr davon abhängen, wie du das Modell gebaut hast.

Dafür kann man ja einen Zauber aus der Lehre sprechen. Schön, dass jetzt offensichtlich die Zauber von allen Nurgle Zauberern gesprochen werden können, also nicht mehr auf Mortal oder Daemon beschränkt sind.


4 Attacken auf 3+ / 3+, da kommen statistisch ziemlich genau 2 durch. Rend 1. Na ja, kann der Gegner halt leicht negieren. Also werden es je nach Gegner so 1 bis 2 erfolgreiche Wunden PRO BLIGHTKING, bei Elite auch weniger (wir haben schon die SCE Modelle mit 3er Rüster gesehen – da prallen die Blightkings halt mal dezent ab). Wenn die Jungs auch nur annähernd so viel kosten wie jetzt, sind sie raus aus dem Spiel. 200+ Punkte für 5 bis 10 verursachte Wunden? Wie lächerlich ist das bitte?

Und gibt es andererseits einen Grund, sie deutlich billiger zu machen? Da will ich halt auf GW mal gar nicht hoffen...


Positiv finde ich die deutlich schlankeren Armeeregeln bei allen Fraktionen bisher.
Nicht jede Einheit muss ein Hammer sein. 15 Wunden mit einem 3er Save und einem 5er Ward, in einer Edition mit wenig Mortal Wounds... viel Spass dabei, die vom Objective zu bekommen. Die stehen ewig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.