So, Soulblight.
Was man auf jeden Fall sagen kann ist, GW es auch hier geschafft hat die Battle Traits sehr stimmig zu designen!
Ob sich das Ganze über die Fraktionen hinweg als balanciert herausstellen wird oder nicht bleibt abzuwarten.
Sowohl 'The Hunger' als auch 'Deathly Invocation' als auch 'Endless Legion' lassen sich auch im gegnerischen Zug zünden, was schonmal sehr cool ist, da es zum Einen doppelt so stark ist (duh!) zum Anderen allerdings auch vermeidet, dass man irgendwie getimet verletzt werden muss, oder Einheiten vernichten muss um das Maximum aus der Ability zu holen.
In diesem Zuhang stellt sich mir auch die Frage, wer wann Abilities zünden darf? Immer abwechselnd? Erst alle vom aktiven Spieler? (Das würde ja irgendwie mit der Fight Phase kollidieren.) Gibt's dazu Infos?
Dass die Blutlinien gekickt wurden finde ich in diesem Fall gut. Obwohl ich seit WHFB ein Fan von der Individualisierung von Fähigkeiten und Style der Vampire war, war es letztlich einfach nicht mehr gegeben wenn 85% der linengebundenen Einheiten zu einer einzigen Linie gehörten... ?
Außerdem scheint das SUMMONABLE Keyword zu fallen, was ich auch richtig gut finde.
Die erste Battle Formation sieht sehr durchschnittlich aus, denn so stark der Effekt sein mag wenn er triggert sind die Beschränkungen recht... beschränkend.
Blood Knights sehen cool aus, aber nicht over-the-top. Die ~1,5MW pro Charge sind nett, aber werden kaum den Ausschlag geben. Im Grund eigentlich nur noch recht generische schwere Kavallerie. (Die zumindest nach jedem Zug heilt.)
Ob man von der Spearhead Warscroll der Skelette auf die normale schließen kann müssen wir noch sehen. Würde sie 1:1 übernommen werden, wäre ich zufrieden. 😀