AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beasts of Chaos werden vermutlich kein Faction Focus bekommen. Schätze eher, dass die dann einfach spielbare Regeln bekommen, wenn der Rest komplett kommt zu Beginn der Edition.
Denke auch, die werden lediglich ganz nebenbei ihre Legends Regeln bekommen.

Bei den Khornies bin ich mal auf die Bloodthirster und ihre Skullcrusher Kav. gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Es gibt 2 Möglichkeiten, entweder wir haben viele der Einheiten mit Waffenoptionen noch gar nicht gesehen, oder die Indexlisten sind abgespeckter bei der Waffenwahl und die Battletomes haben dann mehr Optionen.


Da heute der Faction Focus Ironjawz kommen soll, wird eine Sache interessant. Bekommen wir einen Blick auf eine Speerspitze Armee, da die Ironjawz aktuell ja keine Vorhut/Speerspitze haben.
 
Es gibt 2 Möglichkeiten, entweder wir haben viele der Einheiten mit Waffenoptionen noch gar nicht gesehen, oder die Indexlisten sind abgespeckter bei der Waffenwahl und die Battletomes haben dann mehr Optionen.
Es gibt noch Möglichkeit 3, dass es tatsächlich weniger Optionen gibt.
Und Möglichkeit 4, dass Optionen unterschiedliche Warscrolls werden, wie bei Witch Aelves/Sisters of Slaughter oder Kurnoth Hunters.

Ich persönlich denke es wird Möglichkeit 1. Auf jeden Fall impliziert das die Saurus Spearhead Warscroll.
 
Die ganzen Units haben nur noch 1 Waffe richtig? eigentlich egal was man dann baut? 😀

Zumindest sieht es aktuell bei vielen Einheiten so aus. Wie aktuell bei den Darkoath Maraudern, wo es keine Unterscheidung mehr zwischen Speeren und Handwaffen gibt.

Das wird meiner Meinung nach bis auf ein paar Einheiten auch so bleiben. Ähnlich ist es ja auch bei der 10. Edition von 40k, wo bspw. die Primaris Marines nun keine drei Subvarianten von Boltergewehren mehr haben, sondern nur noch ein Profil - es aktuell also egal ist welches Magazinmodul man angeklebt habt
 
Zumindest sieht es aktuell bei vielen Einheiten so aus. Wie aktuell bei den Darkoath Maraudern, wo es keine Unterscheidung mehr zwischen Speeren und Handwaffen gibt.

Das wird meiner Meinung nach bis auf ein paar Einheiten auch so bleiben. Ähnlich ist es ja auch bei der 10. Edition von 40k, wo bspw. die Primaris Marines nun keine drei Subvarianten von Boltergewehren mehr haben, sondern nur noch ein Profil - es aktuell also egal ist welches Magazinmodul man angeklebt habt
Das war aber auch ein deutlich kleinerer Unterschied als Speer oder Schwert. Gibt es nicht auch "Anti-Charge" als Sonderregel? Das wäre ja prädestiniert für Speere um sie von Schwertern abzugrenzen. Ich würde erstmal davon ausgehen das Spearhead eigene Warscrolls hat wo es egal ist und im vollen Spiel wirds dann vermutlich schon einen Unterschied machen. Spätestens zu den Battletomes, GW mag nämlich einfach Geld und das verdient man am besten mit mehr verkauften Boxen.
 
Oftmals lag der Unterschied bei den Waffen in der Reichweite, was ja in 4.0 kein Thema mehr ist. Ich denke, so lange es hier nicht um so eklatante Gameplay-Unterschiede wie Bogen ODER Speer geht, werden wir bei reinen Nahkampfeinheiten keine verschiedenen Optionen mehr haben. Bis auf "1 von 3 kann seine Dulli-Keule gegen den kolossalen Vernichter der Titanen" austauschen.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Genau das glaube ich nicht. Bei den Sauruskriegern steht in der Warscroll, dass die mit einer Keule bewaffnet sind. Eine Keule ist offensichtlich kein Speer. Hätte man das zusammenfassen wollen, hätte man sinnvollerweise "Keule oder Speer" schreiben können oder "celestische Nahkampfwaffe". Unter anderem daraus schließe ich, dass es ziemlich sicher auch Speere geben wird.
Bei 40k Combat Patrol sind auch nur feste Waffen bei den Einheiten aufgeführt und nicht alle Optionen, die die normalerweise haben können. Das ist vorbelegt für Balancing und Einstiegsfreundlichkeit. Bei Spearhead wird das höchstwahrscheinlich ähnlich sein. Daher wissen wir nur mit Sicherheit, dass die Sauruskrieger bei Spearhead mit Keulen gespielt werden. Das sagt aber nichts über eine Speerversion im regulären Spiel aus.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Genau das glaube ich nicht. Bei den Sauruskriegern steht in der Warscroll, dass die mit einer Keule bewaffnet sind. Eine Keule ist offensichtlich kein Speer. Hätte man das zusammenfassen wollen, hätte man sinnvollerweise "Keule oder Speer" schreiben können oder "celestische Nahkampfwaffe". Unter anderem daraus schließe ich, dass es ziemlich sicher auch Speere geben wird.
Genau das meine ich!
 
Genau das glaube ich nicht. Bei den Sauruskriegern steht in der Warscroll, dass die mit einer Keule bewaffnet sind. Eine Keule ist offensichtlich kein Speer. Hätte man das zusammenfassen wollen, hätte man sinnvollerweise "Keule oder Speer" schreiben können oder "celestische Nahkampfwaffe". Unter anderem daraus schließe ich, dass es ziemlich sicher auch Speere geben wird.
Bei 40k Combat Patrol sind auch nur feste Waffen bei den Einheiten aufgeführt und nicht alle Optionen, die die normalerweise haben können. Das ist vorbelegt für Balancing und Einstiegsfreundlichkeit. Bei Spearhead wird das höchstwahrscheinlich ähnlich sein. Daher wissen wir nur mit Sicherheit, dass die Sauruskrieger bei Spearhead mit Keulen gespielt werden. Das sagt aber nichts über eine Speerversion im regulären Spiel aus.
Bei den Liberators ist es auch so, dass es völlig unerheblich ist, ob sie 2 Einhandwaffen oder eine Einhandwaffe und Schild haben, ebenso fällt die Option mit dem Grosshammer scheinbar weg. Ich denke schon, dass die meisten Truppen vereinfacht wurden.
 
Sagt mal, warum haben die Chaos Knights zwar Charge (+1 Damage) auf den Waffen, aber der Charge (+1 Rend) ist als Passive separat angegeben?
Was über sehe ich da, dass sowas notwendig ist? ?
Evtl können ja Abilities (wie das Passive) durch andere Fähigkeiten negiert werden, oder eben Waffen bezogene Sonderregeln und so wird dann nur eine der beiden Regeln neutralisiert?
Super hypothetisch und absolut nicht fundiert - wäre aber möglich 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.