AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke mal NEWS zur 4ten Edi dürfen auch hier rein?!
Wir haben zumindest noch kein Prefix für 4. Edition im AoS Bereich.


WTF? Das heisst, dass das, kürzlich erst erschienene, neue FEC Buch nach 2 Monaten schon wieder nutzlos ist? .. gut das ich das Buch über die FEC Box bekommen habe.
Im Endeffekt sind es 6 Monate von der Armybox und ca. 4 Monate beim Einzelrelease. (Tendenziell könnte sowas wie 29.06 der Release sein).

Die kürzeste Gültigkeit dürften Dawnbringer VI und die Regeln der Darkoath haben (vermutlich Mai 2024).



Wir sollten aber auch bedenken, dass die Regeln der Modelle vielleicht besser abgestimmt sind auf die Regeln als wenn jetzt jeder Battletome ein 8 Seiten Errata zu Editionsbeginn bekäme.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
WTF? Das heisst, dass das, kürzlich erst erschienene, neue FEC Buch nach 2 Monaten schon wieder nutzlos ist? .. gut das ich das Buch über die FEC Box bekommen habe.
Gibt da nur eine Lösung- keine Bücher kaufen und die aus den Boxen als nettes Artbook sehen.

Ich werde die 3. erstmal weiter spielen. Die Blamage mit den FEC möchte ich nicht erklären ?

"Nice, du hast die Ghule bemalt, in der Zwischenzeit ist das Regelwerk leider schlecht geworden und du kannst deine Karten wegwerfen. "

Gratis PDFs - finde ich gut. Nur gibt's dann wieder Armeebücher die schlecht werden. Dabei updaten die die PDFs bei 40k sogar nach einem Patch - womit die besser sind als jedes Armeebuch.

Dieses ganze Recycling geht mir echt auf den Sack. 40k bekommt teilweise nicht einmal neue Codexcover.
 
  • Like
Reaktionen: Skullchamp
"Nice, du hast die Ghule bemalt, in der Zwischenzeit ist das Regelwerk leider schlecht geworden und du kannst deine Karten wegwerfen. "

Das triffts meiner Meinung nach ziemlich gut auf den Punkt.
Die Länge der Editionen bei den Hauptsystemen ist nur so mittel kompatibel mit der Geschwindigkeit, mit der ich das Hobby betreibe.
 
Niemand von euch wird die 3. Edition weiterspielen.
Bist du meine Freundin? Oder doch Manuel Neuer? Was du bei deinem gehaltvollen Beitrag vergessen hast, ist die Tatsache, woher du das zu wissen glaubst.

Das "erstmal" impliziert ja vermutlich auch, dass es nicht dabei bleiben wird. Bis dahin wird hinter verschlossener Tür weiter gezockt. Mit dem Regelbuch und 2 Armeebüchern.

Sofern die Profile so bleiben und kein Stärke und Widerstandswert eingeführt wird, sehe ich ohnehin keinen Vorteil in einer neuen Edition nach altem Muster.

Warum auch nicht. Die 10. von 40k brauchte erstmal x FAQs um sinnvoll gespielt zu werden.
 
Bist du meine Freundin? Oder doch Manuel Neuer? Was du bei deinem gehaltvollen Beitrag vergessen hast, ist die Tatsache, woher du das zu wissen glaubst.

Sobald die Community die neuen PDFs runterlädt und der aktuelle Listbuilder abgeschaltet wird, wird sich so einer Trotzhaltung niemand mehr widmen wollen. Statt andere Community-Mitglieder eher so lala schlagfertig zu fragen, ob sie deine Freundin sind, kannst du diese Schlussfolgerung auch einfach selbst ziehen, in dem du die vergangenen Editionenswechsel von WH40K, AoS, Warcry und Kill Team betrachtest. Was du hinter verschlossenen Türen machst ist für die unumgängliche Weiterentwicklung dieser Spiele nicht relevant.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Naja erstmal ne steile These in den Raum stellen und dann sagen das es irrelevant ist?

"Niemand" impliziert auch die Leute die zuhause mit fester Gruppe spielen.
Also schön den Ball flach halten ja? Und bevor du um die Ecke kommst, ich hab erst neulich wieder 3te Edition 40k und 6te WHFB gezockt weil meine Gruppe mal wieder lust drauf hatten.

Was der Herausgeber der Regeln veranstaltet kann uns da egal sein, wenn du dir das diktieren lassen möchtest oder nur in offizielen Spielebuden spielst ist dein Bier ?
 
Statt andere Community-Mitglieder eher so lala schlagfertig zu fragen, ob sie deine Freundin sind, kannst du diese Schlussfolgerung auch einfach selbst ziehen, in dem du die vergangenen Editionenswechsel von WH40K, AoS, Warcry und Kill Team betrachtest.

Was du hinter verschlossenen Türen machst ist für die unumgängliche Weiterentwicklung dieser Spiele nicht relevant.
Hat er ja auch nicht gesagt. Nur dass er erstmal die bestehende Edition weiterspielt mit Leuten, die dem zustimmen. Ist ja nichts dabei, er hat nicht zu einem Boykott aufgerufen.

Die Frage ist eher die, was du mit dem Kommentar eigentlich wolltest. Logisch spielen die meisten Spieler die neuesten Regeln. Und? In der Spielegruppe kann man aber auch etwas ganz anderes machen. Hatte in der 3. Edition 40k auch mal ein Spiel mit den Regeln der 1. (Tyraniden und Symbionten vs Nurgle-Dämonen). Oder auch Spiele mit Regeln der 2. Edition.

Wenn du deinen Kommentar in der Richtung verfasst hättest:

Okay, kann man verstehen, aber ihr werdet vermutlich bald schon die neue Edition spielen.?

Dann gäbe es auch keine solche Konfrontation. Ein Forum ist halt etwas anderes als eine Kommentarfunktion oder Imageboard. Wenn gut gemacht, ist halt eine vernünftige Konversation möglich zwischen Leuten, die eben so etwas schätzen.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Niemand von euch wird die 3. Edition weiterspielen.

Habe ich erst mal nur als Zuspitzung verstanden.
Die Aussage für mich: Von den meisten die ankündigen, die alte Edition weiterzuspielen, wird der Großteil innerhalb kurzer Zeit doch auf die neue Edition umsteigen.
Und das deckt sich tatsächlich auch mit meinen (jahrzehntelangen) Erfahrungen im Hobby ... sowohl im Tabletop als auch im Rollenspiel.

Totalverweigerer wird es geben, aber imho bleiben das Ausnahmen.
 
Totalverweigerer wird es geben, aber imho bleiben das Ausnahmen.
Gab bei jedem Editionswechsel Leute, die sich geweigert haben und "ah, alles ist so dumm, ich spiele die neue Edition nicht!". Das sind aber nur Ausnahmen. Alle anderen spielen die Edition, auch nach anfänglicher Skepsis.

Dass gerade die FEC Regeln und Karten nun dann fürn A sind, stößt mir ebenfalls sauer auf.
Finds generell richtig mies, dass die ganzen Bücher komplett nutzlos sind. Nicht nur einfach ein paar Änderungen, nein einfach direkt komplett nutzlos. Ist nicht gerade eine kundenfreundliche Politik.
Dass alle Regeln veröffentlicht werden, finde ich gut. Nur dumm, dass ich dafür einen Drucker brauche, wenn ich sie nicht nur auf dem handy haben will. Naja.. mal an der Arbeit dann drucken. ?

Das mit den Battletomes ärgert mich massiv. Vorallem weils wieder Jahre dauert, eh die neuen draußen sind. Was sie sich eigentlich nicht leisten können. Beim letzten Editionswechsel gabs kaum Änderungen, deswegen konnten die Battletomes weiter benutzt werden mit Änderungen. Aber wer will denn evtl. 2 Jahre lang mit ner PDF spielen? Das fühlt sich einfach ungut an.
Alles Andere... wir werden sehen. Was genau die Änderungen dann sein werden. Ich find sowas spannend und freue mich drauf. Wenn man gefühlt 10 Armeen hat, hängt man sowieso nicht so an der Konsistenz der Regeln und freut sich immer mal wieder über Abwechslung. Bin ein wenig gehyped, aber ist ja noch Monate hin. Nur die Battletomes sind absoluter Mist, wie das gehandhabt wird! (hab ich ja noch nicht oft genug erwähnt.. 😀 )
 
Habe ich erst mal nur als Zuspitzung verstanden.
Die Aussage für mich: Von den meisten die ankündigen, die alte Edition weiterzuspielen, wird der Großteil innerhalb kurzer Zeit doch auf die neue Edition umsteigen.
This.

Durch den immer schneller eintretenden Editionswechsel des letztens Jahrzehnts ist einfach sehr deutlich, dass solche Aussagen aus Frust zu einem Großteil nicht wahr sind.
Wenn jeder der es (online) angekündigt hätte in der alten Edition verblieben wäre hätten wir eine unüberschaubar-riesige 6th Edition WHFB Community...

Finds generell richtig mies, dass die ganzen Bücher komplett nutzlos sind. Nicht nur einfach ein paar Änderungen, nein einfach direkt komplett nutzlos.
Sehe ich ähnlich. Finde ich auch... unhöflich. Doch wie ich an früherer Stelle schon sagte: die Lebenszeit von GW-Regeln ist inzwischen absehbar. Da ist nichts überraschend.
Und die ganzen Bücher werden auch nur insofern "komplett nutzlos" wenn du ihren Inhalt auf das Drittel der Regeln reduzierst, das sie beinhalten. Der Fluff wird z.B. nicht nutzlos. Jetzt kannst du sagen, das sei eh alles nur c&p. Okay, dann werden die Artworks nicht nutzlos. Oder die Bemalanleitungen. Oder Beispielarmeen.
Damit möchte ich nicht sagen, dass es illegitim ist, dass du dieses Verhalten anprangerst, sondern nur, dass es bei Kauf absehbar war/ist/sein wird was du da von GW für wie lange bekommst. ?
 
Totalverweigerer wird es geben, aber imho bleiben das Ausnahmen.
Naja, das war ja nicht die Aussage. Von Totalverweigerung zu sprechen, weil da ein "erstmal" in meinem Beitrag steht, verstehe ich nicht.

Okay, kann man verstehen, aber ihr werdet vermutlich bald schon die neue Edition spielen.?
Dafür gäbs sogar ein like - wird vermutlich in absehbarer Zeit so kommen. Nur ist es für FEC- Spieler halt ähnlich dumm wie für die imperiale Armee bei 40k gelaufen. Da ging die Reise dann in die 4. Edition (mit 3. Edition Codizes) oder das CP Format.
 
Ich sags jetzt einfach mal frei raus.
Mich stört diese Release-Politik enrom ... aber es ist halt als Wirtschaftsunternehmen völlig nachvollziehbar das so zu praktizieren. Die Communitiy (Kunden) macht den Spaß ja mit 😀
Das ist eine sichere Einnahmequelle die alle paar Jahre von vorn anfängt.

Toll finde ich es nicht, aber da ich kein Turnierspieler bin und so oder so nur im kleinen Kreis spiele, schaue ich mir die kostenlosen Regeln definitiv an und gebe dem ganzen eine Chance. Die Zeiten sind vorbei wo ich jedes Kampagnenbuch etc. haben wollte um die Geschichten darin zu lesen ...

Verglichen mit manchen anderen Hobbys sind die paar Bücher die man alle paar Jahre benötigt aber echt peanuts.

Selbst wenn du kompetitiv spielst brauchst du nur das Regelbuch und dein Battletome, sowie die aktuell gültige Pitched Battle Version (GHB).
Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Ein paar Vorredner haben das ja schon erwähnt, nur weil eine neue Edition erschienen ist, sollte das keinen abhlaten im B&B Bereich die alten Editionen zu spielen.

Habt einen guten Start in den Tag.
 
Selbst wenn du kompetitiv spielst brauchst du nur das Regelbuch und dein Battletome, sowie die aktuell gültige Pitched Battle Version (GHB).
Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Rein an Büchern kaufen, müsste man sogar nur das Battletome und das GHB. Da im letzteren die Grundregeln auch abgedruckt sind. Zwar auf A5 statt A4 aber immerhin.

Je nach Bezugsquelle und Einstiegspunkt, könnte man sich das Grundregelbuch mit 30-50€ also sparen. ?
 
Ich hoffe einfach, dass mir die vierte Edition mal wieder Motivation gibt, an meiner AOS Armee weiterzubasteln und zu malen. Zu beginn letzten jahres war ich ja motiviert, hab mir ne Liste gebaut und begonnen dir Figuren dafür fertigzustellen. Dann wechseln die Saisonregeln des GHB -> Liste kaputt, andere Modelle nötig. Kein Spiel geschafft. Neues Cities Buch, darf aber noch nicht auf Turnieren verwendet werden, weil erst mal limitiert. Aber schon mal neue Liste nötig, neue Truppentypen, daher ganz neue Modelle nötig. Liste gebaut, mit dem basteln begonnen. Bis ich hier halbwegs was gebastelt hab kommt schon das erste errata und zerschießt mir wieder die Liste.

Irgendwann hab ich dann erst mal genervt abgebrochen, weil ich da einfach nicht nachkomme. Ich hatte nicht die geringste Chance eine vollständig bemalte, halbwegs effektive Armee aufzustellen.
 
Damit möchte ich nicht sagen, dass es illegitim ist, dass du dieses Verhalten anprangerst, sondern nur, dass es bei Kauf absehbar war/ist/sein wird was du da von GW für wie lange bekommst. ?
Ja, das ist richtig. War ja eigentlich schon länger so. Die haben nur so lange mit den Battletomes gebraucht, die immer teurer werden, dass ichs etwas frech finde. Aber du hast recht. Die Bücher an sich sind ja nur "begrenzt haltbar". Das sollte jeder wissen, der sie kauft. Nur der kurze Zeitraum.. naja.
Muss aber auch gestehen, dass ich sie zu bestimmt 80% nur wegen den Regeln besitze.?

Was wäre denn die Alternative zu den Büchern? Für die App brauche ich den Code und den gibts mit Buch. Könnte z.B. auch nur Battlescribe benutzen, aber da sind zu viele Fehler drin.
Mit normalem Smartphone ist mir das Display zu klein, wenn da alle Regeln stünden wie in der App. Für Unterwegs oder so zum Gammeln auf der Couch ganz nett, aber wenn ich Sachen während dem Spiel nachlesen muss, muss ich die erstmal schnell finden, was meistens länger dauert als einfach kurz ins Buch zu schauen. Vorallem bei Armeesonderregeln, Artefakten, etc.
Mit größerem Tablet stell ichs mir deutlich angenehmer vor. (ich hätte den nur dafür dann.. lohnt sich nicht 😀 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.