Hm, immerhin ist GW dieses mal sehr offensiv darin, die Entwertung der bisherigen Bücher anzukündigen. Dazu gab es ja gestern Abend nochmal ein Video von denen und einen Artikel bei der WarCom.
Zeitlich sind wir in Bezug auf den Edtionswechsel aber im Soll, d.h. einen Wechsel alle 3 Jahre ist bei GW mittlerweile üblich. Auch an das komplette Entwerten der Bücher kann man sich mittlerweile gewöhnt haben. Bzw., GW macht es ja nicht zum ersten Mal - nur zuletzt gefühlt schon etwas vermehrt. Dass bei 40k bspw. nach zwei Edition gleich wieder alle Bücher entwertet wurden, hätte ich auch nicht gedacht. Bei AoS kommt es auch etwas überraschend, aber ich hoffe ja, dass man die Gelegenheit nutzt, die Regeln zu verschlanken - das System hätte es nötig.
Dennoch ist es natürlich mies für die Armeen, die als letzte ihre Bücher bekommen haben. Und wir können ja davon ausgehen, dass GW von dem Flesh Eater Court Buch jetzt kaum mehr was absetzen wird. Ähnlich war es damals auch bei den Lumineth, deren Buch hielt imo sogar nur zwei bis drei Monate.
Meiner Meinung nach sollte sich GW mal bei der Konkurrenz umsehen und in Punkto Regeln neue Wege gehen. Conquest bspw. bietet seine Regeln kostenlos und dazu noch in einer mustergültigen Listbuilder-App an. Sowas sollte GW auch endlich mal machen, gerne auch für nen kleinen monatlichen Fee, wenn die dort die Regeln für alle Armeen auch permanent aktuell halten und ich dann endlich keine Bücher mehr kaufen muss.
Denn es regt mich mittlerweile schon auf, wie viel Altpapier ich über GW produziere. Hier geht es mir (mittlerweile) gar nicht mal mehr so ums Geld, sondern darum, dass ich jetzt auch wieder über einen Regalmeter an AoS Büchern theoretisch zum Papiercontainer bringen kann. Mache ich natürlich nicht, aber ich denke, GW sollte endlich mal die Regeln von den Büchern trennen, erste kostenlos rausbringen und in Hardcopy nur noch gut gemachte Quellen- und Hintergrundbücher veröffentlichen.
Zeitlich sind wir in Bezug auf den Edtionswechsel aber im Soll, d.h. einen Wechsel alle 3 Jahre ist bei GW mittlerweile üblich. Auch an das komplette Entwerten der Bücher kann man sich mittlerweile gewöhnt haben. Bzw., GW macht es ja nicht zum ersten Mal - nur zuletzt gefühlt schon etwas vermehrt. Dass bei 40k bspw. nach zwei Edition gleich wieder alle Bücher entwertet wurden, hätte ich auch nicht gedacht. Bei AoS kommt es auch etwas überraschend, aber ich hoffe ja, dass man die Gelegenheit nutzt, die Regeln zu verschlanken - das System hätte es nötig.
Dennoch ist es natürlich mies für die Armeen, die als letzte ihre Bücher bekommen haben. Und wir können ja davon ausgehen, dass GW von dem Flesh Eater Court Buch jetzt kaum mehr was absetzen wird. Ähnlich war es damals auch bei den Lumineth, deren Buch hielt imo sogar nur zwei bis drei Monate.
Meiner Meinung nach sollte sich GW mal bei der Konkurrenz umsehen und in Punkto Regeln neue Wege gehen. Conquest bspw. bietet seine Regeln kostenlos und dazu noch in einer mustergültigen Listbuilder-App an. Sowas sollte GW auch endlich mal machen, gerne auch für nen kleinen monatlichen Fee, wenn die dort die Regeln für alle Armeen auch permanent aktuell halten und ich dann endlich keine Bücher mehr kaufen muss.
Denn es regt mich mittlerweile schon auf, wie viel Altpapier ich über GW produziere. Hier geht es mir (mittlerweile) gar nicht mal mehr so ums Geld, sondern darum, dass ich jetzt auch wieder über einen Regalmeter an AoS Büchern theoretisch zum Papiercontainer bringen kann. Mache ich natürlich nicht, aber ich denke, GW sollte endlich mal die Regeln von den Büchern trennen, erste kostenlos rausbringen und in Hardcopy nur noch gut gemachte Quellen- und Hintergrundbücher veröffentlichen.