Gerüchte zur 5. Edition von 40k

@Vovin: Schon klar. Jetzt bin ich einfach nur wieder zu blöde zum Spielen. Anstelle ordentlich zu begründen wirds persönlich. Grosses Kino. Danke.
Wieviele ähem taktische Möglichkeiten hast du mit Ravenern schon großartig, um die in die Seitenpanzerung zu bringen? Man rennt an der Seite vorbei (braucht dafür eine Runde mehr), entweder wird man abgeknallt oder nicht. Dann steht davor dann ein gegnerischer Trupp oder nicht. Toll. Dafür muss man schon Kasparov sein, um diese Strategie auszführen...
Mach mal 40K nicht anspruchsvoller, als es tatsächlich ist... Ravener sind in Runde 2/3 im Nahkampf, oder sie sind tot. Viel zu taktieren und auf das Ergebnis von Nahkämpfe zu warten ist da nicht. Solche Spielereien kannst du vielleicht bei WFB bringen, aber nicht hier.
Und was nützt mir der Gantenscreen, wenn die Ganten im Nahkampf sterben wie die Fliegen und dann die Genestealer trotzdem keine Panzer knacken können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: "Nach allem, was ich gehört habe" 😀 ... ok gut ist.
Waffen ohne DS "sollen" ja -1 auf der damagechart bekommen.
Streifschüsse "sollen" ja -2 auf dieser Tabelle kommen.

... also können Infraschalls nur noch bootys shaken lassen, oder ab und an mal entwaffnen... nicht so dolle wie ich finde... aber naja, wollte eh schon immer Monofilamemtweber testen 😀
 
Oh Gott, Stingray. Wenn Du wirklich Deine Genestealer auf die paar Panzerung 14 Fahrzuege im Spiel hetzt, dann kann man Dir auch nicht helfen, sollte man auch nicht, da Du dann zu Recht die Schlacht verlierst. Wovor fürchtest Du Dich bei den Panzern denn so sehr, vor der EINEN ernstzunehmenden Waffe, die nach der Bewegung noch feuern darf?

Aber ich werd hier jetzt das Spielchen "Wenn Du cxy machst, mach ich ABC. Aber wenn Du ABC machst, macht ich PQR, usw." spielen. Du tust ja so, als ob Genestealers nur dazu da wären, Panzer zu knacken und wenn sie das nicht schaffen, das Spiel für die Tyras verloren wäre. Wenn Du das denkst, dann können Dir auch alle guten Worte nicht helfen.

Mir scheint es immer mehr, als ob Du einfach nicht spielen könntest und das mit den unspielbaren Regeln begründen willst.
 
@Mod: Kannst Du Dich mal bitte hier einschalten, ich möchte gerne in diesem Thread GERÜCHTE über die 5. EDITION lesen und seit 15 Seiten muss ich mir diese absurd dumme Kindergeule durchlesen!!

@Stingray: Meine Fresse Kind, pack Deine Tyraniden in die Ecke heul rum und renn gegen die Wand. Dein rumgeflame geht nicht nur mir hier tierisch auf den Sack!
Was soll ich als Necron Spieler sagen, der Panzer nur mit Gausswaffen (auf Grund von Waffenmangel S7+ bekommen) und Streifschüssen schroten kann, und jetzt -2 auf der Tabelle hat bei Streifschüssen und somit KEINE Panzer mehr zerstören kann?
 
Bitte, meine Herren. Auch, wenn seine Aussagen teilweise wirklich etwas seltsam sind, muss man ihn ja nicht gleich als dummes Kind darstellen. Das stärkt ihn und schwächt euch.

Ich kann es nur noch einmal sagen: Ich gewinne auch genug Spiele mit meinen Nids, ohne dabei auf Venatoren und Symbionten zu setzen. Ganz nebenbei finde ich es sowieso etwas seltsam, dass ausgerechnet ein Tyranidenspieler über die neue Edi jammert, denn mit Terma- oder Stachelganten haben wir einen guten und billigen Schirm in großer Masse - das kann kaum ein anderes Volk von sich behaupten. Verlager einfach dein Spiel, such die neuen Stärken und spiel drauflos. Ist doch nicht so schwer.

Leoncour schrieb:
Was soll ich als Necron Spieler sagen, der Panzer nur mit Gausswaffen (auf Grund von Waffenmangel S7+ bekommen) und Streifschüssen schroten kann

Schwere Desis 😉.
 
also ich hab jetzt lange nichts gesagt aber ich muss doch mal eins loswerden: es gibt durchaus auch andere armeen die mit den aktuellen gerüchten echt schlechte zeiten aufziehen sehen... nicht nur tyras... und trotzdem schreien nicht alle gleich zeter und mordio...
seien wir mal ehrlich: zangenkrallen waren definitiv zu heftig. punkt. und das sage ich wo ich selber tyras auf CC getrimmt spiele... sprich ich hab auch meine unmenge symbis und tyra krieger und raveners mit zangen... und ich sag halt... okay erstmal abwarten und dann sehen.
ehrlich gesagt mach ich mir deutlich mehr sorgen um die spielbarkeit meiner däm jäger als meiner tyras: denn: die tyras haebn wenigstens 1-2 alternativen (auch wenn die nicht mehr so pralle waren wie die alten genestealers die imho eh viel zu heftig waren.)
gks z.b haben nun gar keine chance gegen panzer mehr. nur mal so als denkanstoss...
also kommt mal alle wieder runte und macht euch erst dann in die hosen wenn wirklich was bestätigtes zu lesen ist... und nicht nur dieses maybe zeugs das sich jeden monat x mal ändert.
just my 2 cents...
 
@khorne: richtig, deshalb auch MANGEL^^.

Aber im ernst... das war es dann auch schon. Keine einzige S7 Waffe, keine einzige S8 Waffe nur EINE EINZIGE S9 Waffe (Monogeschütz mal ausgenommen) und keine einzige S10 Waffe.
Soviel dazu meine Herren, insbesondere der Herr Stingray...
DESHALB haben sie ja die Gaussregel bekommen... nicht ohne Grund.
Was aber sein kann ist, dass die Gaussregel angepasst wird und Gausswaffen bei einer 6 wie bisher anstatt ein Streifschuss, die mutmaßliche -2 auf der Tabelle ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was mir beim durchlesen der Regeln noch so ein wenig aufstösst, ist die sache mit den Fahrzeugen und der Anzahl an Waffen die sie feuern können, Defensivwaffen sollten schon bis S6 gehen.

Ausserdem ist die Abschaffung der 2" Killzone zweifelhaft,das war in der 4. zwar unnötig kompliziert, ganz weglassen bestraft kleine Einheiten aber schon unverhaeltnismaessig stark.

Ansonsten haben die gw leute sich schon ein wenig respekt verdient, das meiste von dem, was sich da so findet scheint mir gut ueberlegt, , zudem wurden sachen die aus dem ruder gelaufen sind und zu starke einheiten sehr gezielt und relativ vernünftig abgeschwächt, ich freue mich ziemlich auf die 5. Edition.
 
Ich denke, dass man Harlequine in der Pfeife rauchen kann, wenn die gegnerische Einheit groß genug ist..die müssen nämlich jeden in der Killzone (die wohl wegfällt) umhauen oder es wird ganz schön gefährlich. Gegen Orks braucht man damit gar nicht anzukommen. 😉



Ich persönlich finde die Imps nicht mehr so prall. Die Geschütze sind zwar besser, dafür stehen sich die Truppen durch die Masse im Weg (und im Gegensatz zu NK-Armeen bringt der Schild dann nichts, weil die Typen schießen müssen, um was zu tun) und verschenken Killpoints durch die kleine Einheitenstärke (für das Profil) und das schnelle Sterben. Panzer können nicht mit vormarschieren, ohne zuviel Feuerkraft abzugeben. * Gähn* .
 
Panzer können nicht mit vormarschieren, ohne zuviel Feuerkraft abzugeben. * Gähn* .
Wieso? Für ein LemanRuss ändert sich doch nichts. Der darf doch nach wie vor sein Geschütz normal abfeuern nach der Bewegung.
Dank der neuen Regeln sollte der auch wesentlich stabiler werden.

Eine große abschwächung sehe ich vorallem bei den typischen Anti-Infanterie Panzer mit vielen zusatzwaffen, z.b. Exterminator wird quasi unspielbar, ebenso der MK,Schwebo Predator.
 
Insgesamt freue Ich mich auf die 5 Edition.
Sie geht deutlich mehr Richtung "Realismus" als bisher, ja Ich weiß 40k ist nicht real und hat mit Realismus soviel zu tun wie der aktuelle hessische Ministerpräsident mit Argumenten und ehrlichem auftreten.

Aber:
Panzer sind ab jetzt deutlich schwerer zu knacken: Ich sage gut so.
Panzer und Fahrzeuge sind jetzt schlechter gegen Infanterie: Gut so damit erhalten sie in Verbindung mit dem nicht mehr Missionsziele halten eine deutlichere aufgabenverteilung.
Weniger Waffen Abfeuern wenn bewegt: Gut so. Entweder Ich kämpfe oder Ich bewege mich.

Insgesamt bin ich von den aktuellen Fahrzeugregeln die da anscheinend kommen mehr als angetan, abgesehen vom Missionsziel halten.

Die neuen 3 Missionen die da zu sehen sind erwecke einen deutlich spaßigeren und durchdachteren Eindruck als bisher.

Was Ich persönlich auch sehr schön finde ist die Änderung an den Nahkampf regeln.

Eine weiter Positive Änderung die mich sehr freut und Kapfanzüge der Tau deutlich attraktiver macht und eigentlich wundert es mich das sie hier noch keiner zum Rumheulen nutzt ist, die Zusatzbewegung mit Schiessen und angreifen im selben Zug...

Insgesamt erweckt die 5. Edition oder das was bisher davon bekannt ist einen wirklich schönen durchdachten Eindruck der Natürlich mit einigen Negativen Veränderungen verbunden ist, aber insgesamt macht das Spielsystem Schritte in eine Richtung die deutlich balancierter und erwachsener ist als es die 4. bis zum erscheinen der DA war.


Ich persönlich freue mich auf die neue Edition und werde die neuen Regeln bestimmt noch antesten.

Das rending abgeschwächt wird finde Ich übrigens durchgehend positiv!

Grüße SilverDrake
 
Nur mal so am Rande - wenn das hypot. Dokument einen ungefähren Ausblick auf die 5te gibt, werden DE-Jetbikes endlich zu Eldar-Jetbikes und nicht anders nur weil ein "Dark" davor steht.

Allgemein scheint man jetzt wesentlich mehr Schliff in die ganze Sache gebracht zu haben und formuliert meist auch recht wasserdicht.

Tyras: werden ganz bestimmt nicht schlechter, werden sich aber etwas anders spielen

Necs: können Fhzg. immer noch mit ihren normalen Waffen beschädigen - ist doch blöd mom., spielst du gegen Necs nimm keine Fhzg. ...

Soros: haben auch Multimelter, der Exo. hat doch nur eine Waffe und die darf er nach 6" Bew. abfeuern

Alles natürlich nur rein hypothetisch ^_^
 
Hach, schön! 😀
Die besten Posts findet man mal wieder nach 1 Uhr! 😎

Ich weiß leider nicht mehr die Namen aller die bis jetzt gepostet haben, aber von Hohenstein ist mir im Gedächtnis geblieben, Vovin sowieso, Darius, BloodKnight und schlußendlich auch SilverDrake.

Meiner bescheidenen und inzwischen auch alkoholgetränkten Meinung nach ist die 5. Edition ein BEFREIUNGSSCHLAG!! :wub:

Ich bin so heiß auf 40K wie seit Jahren nicht mehr!!! 😀

Das Spiel wird ein bißchen irre, schneller, tödlicher, unkontrollierbarer und einfach dynamischer!!

HER DAMIT! 🙂

Scheiß auf alte Gewinner MinMax-Listen, man muss sich neue Möglichkeiten, Strategien und Taktiken zurechtlegen.

Und weil man sich nicht mehr auf jede Armee vorbereiten kann, unterscheiden sich die *guten* von den *schlechten* Spielern dahingehend, dass man zum richtigen Zeitpunkt die richtige Enscheidung trifft, auch mal improvisieren kann.

Leute, die 5. Edition wird der Hammer!! 🙄

Zumindest, wenn man sich das traut! <_< Wer Angst hat, muss das einfach sagen. Der kann dann gerne Fantasy spielen, wo (fast) alles mehr oder weniger berechenbar ist.

Mut zum Spiel, nicht zum sicheren Sieg!

Fun for the WIN!!! 😛


Regards
GW-Sammler
 
Und weil man sich nicht mehr auf jede Armee vorbereiten kann, unterscheiden sich die *guten* von den *schlechten* Spielern dahingehend, dass man zum richtigen Zeitpunkt die richtige Enscheidung trifft, auch mal improvisieren kann.

Da freu ich mich auch drauf. Endlich kein einfaches Listenbashen mehr, sondern wirklich taktisches Spielen.

Scheiß auf alte Gewinner MinMax-Listen, man muss sich neue Möglichkeiten, Strategien und Taktiken zurechtlegen.

Sehe ich auch so. Ich kann eh nicht verstehen, warum sich hier einige darüber aufregen, dass man umdenken muss. Es wäre doch auch verdammt langweilig, wenn sich bei 40k nie etwas ändern würde.

Der kann dann gerne Fantasy spielen, wo (fast) alles mehr oder weniger berechenbar ist.

Und das von einem 40kler.... <_<
 
Panzer und Fahrzeuge sind jetzt schlechter gegen Infanterie: Gut so damit erhalten sie in Verbindung mit dem nicht mehr Missionsziele halten eine deutlichere aufgabenverteilung.
Und das wäre zB bei einem Pred Destructor? Oder einem LREx?
Die Panzer der Imperialen Armee sind generell anti-Infanteriefahrzeuge und nicht zur Panzerjagd gedacht. Dafür sind Laserkanonen gedacht. Das Kampfgeschütz ist nämlich auch keine tolle Panzerabwehrwaffe.

@GW-Sammler: ich verstehe das im großen und Ganzen. Mit meiner DG und meinen DE freue ich mich auch darauf. Mit meinen Imps aber nicht...wie ich schon sagte, denke ich, dass die Imps eine der Armeen sind, die am schwersten getroffen werden, weil die Meatshields, die für Orks und Tyraniden gut sind, für sie nichts taugen, weil sie sich durch die Masse gegenseitig die Sicht blockieren. Wirklich sinnvoll ist dann wohl nur noch Dropinfanterie plus Russen ohne Seitenkuppeln oder Basilisken.
 
Z.b. Entweder mobile Eingreif-Truppe gegen Fahrzeuge/Monster oder Infanterie mit passenden und entsprechenden Vor- und Nachteilen oder Stationär gegen Infanterie oder Panzer/ Monster. Ich habe ja extra deutlichere und nicht deutliche Aufgabenverteilung geschrieben, aber sie werden jetzt nicht mehr als Ich halte das Missionsziel auch unbeweglich und unbewaffnet und sauge feindliches Feuer auf Einheit verwendet sondern haben jetzt Aufgaben für die sie zu gebrauchen sind und welche für die sie eben ganz deutlich nicht zu gebrauchen sind.
Außerdem erfahren dadurch auch die ganzen HT Völker mit ihren sonderregelnfür Fahrzeuge eine deutliche Aufwertung dieser ohne diese zu stark zu machen.

Das einige Völker leiden wie z.b. IG mit ihren Fahrzeugen, Tyras mit rending, SM mit Ass cannons, Soros mit ihrer Reichweite und was weiss Ich noch alles...

Aber das ist nunmal so bei einem rebalancing. trotzdem wird das System deutlich taktischer und anspruchsvoller, weg vom reinen Feuer/Sichtlinien ziehen hin zu klarer verteilten (nicht klar!) Aufgaben.
Und damit eben auch ein gutes Stück realistischer und Ich denk auch spaßiger.

Grüße SilverDrake
 
Dann will ich auch mal meine bescheidene Meinung dazugeben.

Wenn man sich die letzten Codizes anguckt, ergibt alles irgendwie nen Sinn. Die Doppel-Lash gibts immer noch, bringt aber nicht viel, wenn die Plasmakanonen und Blastmaster schön abweichen. Die unkaputtbaren Holo-Falcons sind keine Punktebunker mehr und mit ein bisschen Glück auch schneller runter, als es manchen lieb ist. Harlequine sind auch nicht mehr der Brüller (zwar immer noch gut, aber nicht mehr imba, siehe Hit and Run und Rending). Ghazkhull macht auch wieder Sinn mit seinen +2 A im Angriff.

Als Sorospieler freu ich mir schon ein Loch in den Bauch; Exorzisten werden richtig nette Geräte und der Rhino Rush ist immer noch gut möglich (zum Glück ist das auto "entangled" bald weg). Auch dass der Fokus auf mehr Standard gelegt wird, gefällt mir sehr. Endlich wird das Rückgrat einer Streitmacht mehr in den Mittelpunkt gestellt. Natürlich erfordert das alles ein bisschen Umdenken, aber irgendwas ist ja immer 😀.

Und meine längst verloren geglaubten Fusslatscher-Berserker erleben ganz plötzlich ein Revival. 4 x 8er Stan-Einheiten sind wohl doch zu mehr gut als zum Krepieren. Und der General auf Moloch bekommt durch die Sprintregelung tatsächlich wieder ne Lebensberechtigung. Ein bisschen AT-Potenzial rein, und schon dürfte was gehen.

Mein Schlussfazit zur 5. Edition: Her damit, besser gestern als morgen.
 
Ich lese hier andauernd nur Panzer werden schlechter, soll die 5te ED etwas wieder mal einen Strich durch eine meiner heizalastigen Orkarmeen machen so wie es die 4te erst schon getan hat?
180 Ork Modell Armee ich komme... auch wenn ich darauf eigentlich keine Lust habe... 🙁

So Kleinigkeiten wie nur S3 beim explodieren der Fhzg. finde ich auch nicht so gelungen da war der 4+ doch deutlich besser - hat halt alle gleich betroffen.
S3 Treffer is aber besser. Warum sollte ein jeder durch die Explosion gleich betroffen sein? Ein Mensch wird dabei nunmal eher zerfetzt, als dass ein Marine davon überhaupt angekratzt wird. Finde ich sehr logisch.
 
@ Stinray: Dir ist beim theoretischen Lesen des theoretischen Dokuments aber schon aufgefallen,das Fahrzeuge die sich nicht aus Basekontakt bewegen, in ihrer eigenen Nahkampfphase erneut bekämpft werden?Das zählt übrigens auch gleich als neuer Angriff...Damit sollte man mit dem Ergebniss "Durchgeschüttelt" und "Lahmgelegt" leben können,zumal das auch Autohits bedeutet.

@Jaq: Eigentlich ist die Regel mit der E-Faust das schlimmste,ansonsten ändert sich speziell für den Heiza-Kult imo nichts wichtiges. Ausnahme: 18" ist das höchste der Gefühle bei schnellen Fahrzeugen.