1.
x waffen
x+1
1ne 6 Lahmgelegt
2te 6 Zerstoert.
Option auf 1 ne waffe.
ob sie punkte fuer ne 2te waffe ausgeben
Nix für ungut, aber bei deinem Schreibstil brauch ich immer ewig bis ich kapier was du eigentlich sagen willst... vielleicht war das auch der Grund warum viele der Gerüchte falsch interpretiert wurden...
Wenn du ganz normal "eine" statt "1ne" schreibst, oder "2." bzw. "zweite" statt "2te", ist das einfach besser lesbar.
Ich bin mir sicher dass das auch mit ner slowakischen Tastatur geht. 😉
Oder wie würde es dir gefallen, wenn Space Marines grundsätzlich keine Monströsen Kreaturen killen könnten?
Die Rassen unterscheiden sich darin, WIE sie ein Problem angehen, nicht ob sie es grundsätzlich packen können oder nicht.
Als wenn das ein passender Vergleich wäre... immerhin gibt es ja durchaus einige Möglichkeiten, wie man Fanrzeuge klein kriegt als Tyranide oder Necron. Man muss dafür halt nun einfach anders vorgehen: Tyraniden müssen auf einen größeren Mix an Möglichkeiten setzen, anstatt sich allein auf die sehr sicheren Biozidkanonen zu verlassen, und Necrons müssen wohl ihre Schweren Desis gezielter einsetzen (und sie entsprechend auch beschützen).
Wenn Biovoren, Zoanthropen und Lictoren so gut sind, wieso rotzen die eigentlich nichts weg in meinen fast 50 Spielen? Wenn die so gut gegen Panzer sind, wieso jage ich die jedes Spiel auf die Feindpanzer und am Ende machen sie doch nichts?
Der Grund, warum die genannten Einheiten bei dir keine Panzer vernichten ist wohl eher darin begründet, dass man das einfach schon vorher mit den Fex-Biozids gemacht hat. Wenn diese relativ einfache Möglichkeit abgeschwächt wird, muss man halt in Zukunft zusätzlich noch andere Möglichkeiten zur Panzerabwehr mit einpacken.
Außerdem: Mit 2 Fexen und 3 Zoas hast du folgendes:
* 4x S10 Streifer
* 2x S8
* 3x S10
Damit kannst du nicht nur einen, sondern gleich mehrere Panzer die ersten beiden Runden lang stunnen, und dann stehen Liktoren und sprintende NK-Fexe bereit, um sie endgültig zu knacken.
Dadurch, dass man bei den Nids nun "Killing Teams" zum Zerstören von Panzern bilden muss, erhöht sich meiner Ansicht nach eher der taktische Anspruch im Vergleich zum "Biozid-No-Brainer". 😉
Bei den Necrons wird's ähnlich sein: Mit 12 Kriegern wird der Panzer gestunnt und den finalen Schuss übernehmen schwere Desis, die man extra dazu aus der Deckung hervor geholt hat (man kann sich ihren Verlust schließlich noch weniger erlauben als bisher, also muss man sie noch besser verstecken).
Und nein, es reicht nicht, ein Fahrzeug nur zu beschädigen, denn die geben Killpoints oder Victory Points (was bei einem Unentschieden dann den Ausschlag gibt)
Das ist überhaupt noch nicht raus. Da müssen wir wohl das finale Regelbuch abwarten.
zudem gehe ich von aus das es gerade fuer Tyrandinen einige aenderungen mit 5edition geben wird. Biozid wird sicher eindach -1 auf die Tabelle erhalten.
Wäre denke ich eine faire Lösung, aber ob GW so weit denkt... 😉
Gibt es denn bereits Erfahrungswerte, dass in einem Codex, der für die alte Version geschrieben wurde, eine Regel nachträglich an die neue Edition angepasst wurde? Ich meine nicht... selbst so offensichtliche Sachen wie das Anpassen veralteter Waffenprofile wird ja - scheinbar völlig absichtlich! - nicht gemacht (siehe die Sturmkanone der Dämonenjäger, die ist immer noch Schwer 3 ohne Rending).