Gerüchte zur 5ten Edition (nicht aus dem pdf)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1.
x waffen
x+1
1ne 6 Lahmgelegt
2te 6 Zerstoert.
Option auf 1 ne waffe.
ob sie punkte fuer ne 2te waffe ausgeben

Nix für ungut, aber bei deinem Schreibstil brauch ich immer ewig bis ich kapier was du eigentlich sagen willst... vielleicht war das auch der Grund warum viele der Gerüchte falsch interpretiert wurden...
Wenn du ganz normal "eine" statt "1ne" schreibst, oder "2." bzw. "zweite" statt "2te", ist das einfach besser lesbar.
Ich bin mir sicher dass das auch mit ner slowakischen Tastatur geht. 😉

Oder wie würde es dir gefallen, wenn Space Marines grundsätzlich keine Monströsen Kreaturen killen könnten?

Die Rassen unterscheiden sich darin, WIE sie ein Problem angehen, nicht ob sie es grundsätzlich packen können oder nicht.

Als wenn das ein passender Vergleich wäre... immerhin gibt es ja durchaus einige Möglichkeiten, wie man Fanrzeuge klein kriegt als Tyranide oder Necron. Man muss dafür halt nun einfach anders vorgehen: Tyraniden müssen auf einen größeren Mix an Möglichkeiten setzen, anstatt sich allein auf die sehr sicheren Biozidkanonen zu verlassen, und Necrons müssen wohl ihre Schweren Desis gezielter einsetzen (und sie entsprechend auch beschützen).

Wenn Biovoren, Zoanthropen und Lictoren so gut sind, wieso rotzen die eigentlich nichts weg in meinen fast 50 Spielen? Wenn die so gut gegen Panzer sind, wieso jage ich die jedes Spiel auf die Feindpanzer und am Ende machen sie doch nichts?

Der Grund, warum die genannten Einheiten bei dir keine Panzer vernichten ist wohl eher darin begründet, dass man das einfach schon vorher mit den Fex-Biozids gemacht hat. Wenn diese relativ einfache Möglichkeit abgeschwächt wird, muss man halt in Zukunft zusätzlich noch andere Möglichkeiten zur Panzerabwehr mit einpacken.

Außerdem: Mit 2 Fexen und 3 Zoas hast du folgendes:
* 4x S10 Streifer
* 2x S8
* 3x S10

Damit kannst du nicht nur einen, sondern gleich mehrere Panzer die ersten beiden Runden lang stunnen, und dann stehen Liktoren und sprintende NK-Fexe bereit, um sie endgültig zu knacken.

Dadurch, dass man bei den Nids nun "Killing Teams" zum Zerstören von Panzern bilden muss, erhöht sich meiner Ansicht nach eher der taktische Anspruch im Vergleich zum "Biozid-No-Brainer". 😉

Bei den Necrons wird's ähnlich sein: Mit 12 Kriegern wird der Panzer gestunnt und den finalen Schuss übernehmen schwere Desis, die man extra dazu aus der Deckung hervor geholt hat (man kann sich ihren Verlust schließlich noch weniger erlauben als bisher, also muss man sie noch besser verstecken).

Und nein, es reicht nicht, ein Fahrzeug nur zu beschädigen, denn die geben Killpoints oder Victory Points (was bei einem Unentschieden dann den Ausschlag gibt)

Das ist überhaupt noch nicht raus. Da müssen wir wohl das finale Regelbuch abwarten.

zudem gehe ich von aus das es gerade fuer Tyrandinen einige aenderungen mit 5edition geben wird. Biozid wird sicher eindach -1 auf die Tabelle erhalten.

Wäre denke ich eine faire Lösung, aber ob GW so weit denkt... 😉
Gibt es denn bereits Erfahrungswerte, dass in einem Codex, der für die alte Version geschrieben wurde, eine Regel nachträglich an die neue Edition angepasst wurde? Ich meine nicht... selbst so offensichtliche Sachen wie das Anpassen veralteter Waffenprofile wird ja - scheinbar völlig absichtlich! - nicht gemacht (siehe die Sturmkanone der Dämonenjäger, die ist immer noch Schwer 3 ohne Rending).
 
Ich stimme Greg soweit zu, dass es ein besonderer Reitz ist, dass die einzelnen Rassen unterschiedlich empfindlich auf feindliche Aktionen und Einheiten reagieren. Aber generell hat jede Armee Auswahlen, die es ermöglichen, generelle Schwächen zu kompensieren, oder zu vermeiden. Wenn eine Rasse weniger Auswahlen hat, die sich eignen, Panzer zu vernichten, ist das für mich in Ordnung, wenn sie dafür über das Potenzial verfügt, dennoch gewinnen zu können. Sei es durch ein Ausmanövrieren der Panzer, oder einen besonderen Schutz für die wenigen geeigneten Einheiten. Diese Möglichkeiten sehe ich für Necrons ebenso, wie für Tyraniden.
Wenn sich ein Problem auftut,entweder:
1.: Lösen, oder
2.: Umgehen !
Da ich hier weder Taus über rennende Nahkämpfer, noch Imps über bessere Schablonen jammern höre, scheint es so, als könnten die meisten Völker mit den gegebenen Problemen auskommen.
Und gerade Tyras profitieren mit von den Veränderungen. So macht die Schwächung der "Rüstungsbrechend"-Regel Monster unempfindlicher Angriffe mit Stukas o.Ä.; das Wegfallen von Killzonen und allgemeiner Gegenangriff machen Ganten zu schwierigeren Zielen, wenn ein großer Trupp im Nahkampf attackiert wird; die Schablonen der Fexe, Biovoren und Zoantrophen werden stärker.
*Sarkasmus an*
Ich hab jetzt mit meinen infanterielastigen Marines gar kein Chance mehr gegen Bugs, ich s***** auf die 5., Meine Stukas funzen nicht mehr, meine LasPlas sind vorn A****, meine Speeder kann ich vergessen, buhuu!😱
*Sarkasmus aus*

EDIT: @Odysseus: Amen, yet again.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach, da lässt man mal einen Gerüchtethread für ein paar Tage aus den Augen, und schon ist Stingray wieder da und beschwert sich, das seine Tyraniden einpacken können, niemals wieder eine Chance haben werden und die 5te Edition einfach nur gemein ist.

Wie es die anderen schon geschrieben haben. Du wirst wohl deine Liste abändern müssen. Wenn sich das mit dem Sprinten for anyone soweit bewahrheitet sollte man ja z.B. mit Nahkampf-Fexen leichter als früher an Fahrzeuge rankommen. Ansonsten gibt´s immer noch geflügelte Schwarmtyranten. Wenn du mit so einem nen Panzer nicht klein kriegst sind deine Würfel verflucht.
 
Mal von ner ganz anderen Seite: Wer killt denn momentan bei den Tyras die Fahrzeuge? Hehe, ihr habts erraten: Die monströsen Kreaturen. Und das werden sie in der fünften Edi immernoch tun. Außerdem scheint mir, dass hier einige das Fell des Bären verkaufen, bevor sie ihn erlegt haben. Zur vierten Edi kam für jedes Volk ein FAQ, niemand kann wissen, was diesmal parallel zum Regelwerk erscheinen wird.
 
Aber das mit den deckungswürfen is ja mal voll schlecht gemacht, so schlecht, dass das nicht die Wahrheit sein kann.

Jo, bis auf RealLineOfSight und eben der Deckung, die als komisch ausfällt, klingt selbst für mich als Eldar alles noch
ganz in Ordnung.

Komischerweise habe ich keine Ahnung wie ich als Eldar meine Standard schützen kann wenn es RLoS gibt... nicht jeder kann sich Droiden leisten.
Wir haben so viel tollen Standard, aber wenn man es auf ihn anlegt überleben unter jenen nur die Droiden und die Wewas.

Aber ich denke ich kann damit leben und konzentriere mich wohl komischerweise nicht auf Standard sondern darauf Standard zu killen 😀 ... tja sieht für mich wieder nach kill'em all aus... schade.
 
Jo, bis auf RealLineOfSight und eben der Deckung, die als komisch ausfällt, klingt selbst für mich als Eldar alles noch
ganz in Ordnung.

Komischerweise habe ich keine Ahnung wie ich als Eldar meine Standard schützen kann wenn es RLoS gibt... nicht jeder kann sich Droiden leisten.
Wir haben so viel tollen Standard, aber wenn man es auf ihn anlegt überleben unter jenen nur die Droiden und die Wewas.

Aber ich denke ich kann damit leben und konzentriere mich wohl komischerweise nicht auf Standard sondern darauf Standard zu killen 😀 ... tja sieht für mich wieder nach kill'em all aus... schade.

naja, das verstehe ich nicht so ganz.. nimm doch einfach 20ziger gardistentrupps mit avatar das sind 6x((20x8)+5)+avatar = 1145 punkte für 121 furchtlose modelle ;D.. naja, es ist ein wenig übertrieben, aber größere gardistentrupps mit runenleser und embolden könnte ich mir schon gut vorstellen.. das ganze in deckung geparkt mit der richtigen waffe sind 200 sichere punkte..
 
na ja, ein 9 bis 10 Man starker Jetbiketrupp auf den ein angeschoßener Bikeprophet ne Gunst spricht kostet zwar ne Ecke, hält aber auch einiges aus, ist hochmobil, hat guten damageoutput ist unter "boost" quasi unkaputtbar (8 von 9 wunden werden gesaved!) und punktet bis zum letzten mann...Imo ne ganz brauchbare (und bei Saim Hann passende) Alternative zu einem 10er Droidentrupp.
Einizges Problem ist halt Deckung in Runde 1, wenn man mit mit echter Los spielt...

auch 10 AJ (oder 12 Gardisten) im Serpent sind hinreicehnd stabil, vor allem da es in Zukunft generell nützlich ist ein paar Transporter in der Armee zu haben, da man eben jetzt effektive "Notfallevakuierungen" bedrohter Trupps vornehmen kann.
 
B.gif
ald ist es soweit! Warhammer 40.000 geht mit einer neuen Edition in die nächste Runde und wird noch großartiger als je zuvor!
Die fünfte Edition von Warhammer 40.000 enthält neue Regeln und ausführliche Änderungen, die die Spielweise revolutionieren werden! So entsteht ein dynamisches, intuitives und spaßiges Regelsystem. Neben den neuen Regeln enthält das Buch auch neue Artworks, nie veröffentlichten Hintergrund und Hobbyseiten als Inspiration und Hilfestellung. Dein Portal ins Warhammer-40.000-Hobby!
das hervorheben habe ich gemacht.. das klingt nun wirklich nach einer neuen version und nicht nach der 4ten, die ja im grunde nur eine version 3.5 war.. ih freu mi!

noch genau 60 tage und 12h!
 
(...) So entsteht ein dynamisches, intuitives und spaßiges Regelsystem (...)

Ich bin mir gerade unsicher ob mich das beruhigen oder beunruhigen soll 🤔!?

Weil intuitiv hat ja schon ziemlich viel mit gesunden Menschenverstand zu tun und wir wissen ja alle wie es um den Menschenverstand gewisser als Powergamer und Regelw****** bekannter Menschen steht.🙁

Ich fange aber trotzdem langsam gespannt zu sein 😛. Alleine schon um mich an dem "Ah meine Armee wird nur noch verlierern Geschrei zu erfreuen!" :lol:
 
hehe nun gut, ich komme leider aus der marketingbranche und habe gelernt das wort "revolutionär" sehr vorsichtig zu gebrauchen 😛
doch wenn die gerüchte, und davon gehe ich mittlerweile aus, auch nur ansatzweise stimmen sollten, kann man die veränderungen richtungsweisend nennen 😛

frage zum kauf des regelbuches:
ich habe jetzt einige internetshops durchgestöbert, aber noch keiner hat etwas angekündigt diesbezüglich.. warum reagieren die nicht? die müssten doch schon alle früher bescheid wissen und nach dem motto "nur der frühe vogel fängt den wurm" agieren.. ich denke da an vorbestellungen oder sind die sich noch nicht sicher das es wirklich so kommt wie von gw per termin angekündigt!?
 
[Rage]
nach dem was ich über Heat 1 und 2 gelesen habe ist mir spontan was für Edi.5 eingefallen.
Jeder kennt griechende Demönenprinzen die hinter Rhinos Schutz suchen.

Aber was jetzt kommt ist mal richtig 5.0 Abuse vom feinsten
und zeigt warum ich TrueLineOfSight hasse und es ausarten wird.

Untitled.png


Ich erkläre mal *hust* , da die Base enorm hoch ist kann der Deathjester und Maugan Ra
alles gut von Oben überblicken, der Gegner bekommt keinen Save für hinter AreaTerrain.
Nun wäre ja der eigene Trupp auch beschießbar, aber nööööööööö ich habe ja "VeilofTears"
beim Schicksalsleser.

Das ist mal Regelficken und dir kann niemand was anhaben, ich hasse TrueLineOfSight schon jetzt wie die Pest, aber auf Turnieren wird das ein Spaß zu sehen sein was da alles Kriechend und schwebend zu sehen sein wird.
(Ich als Bastler finde das ja schon beinahe wieder interessant)

Kolosse auf riesen Säulenbases in der Ecke mit vollen Schilddrohnen, oder ein Illum auf einer seeeeeeeeeeehr hohen Flugbase, der das gleiche macht...
ihr seht auf was ich hinaus will und das ist nur die Spitze des Eisberges.

Auch "Einheiten schirmen" bekomt eine föllig neue Bedeutung wenn ein riesen Sonnenschrim der von einem 20er Trupp getragen wird mal schön die halbe Armee schirmt.

TrueLineOfSight dein Freund und Helfer... wir freuen uns doch wahrlich prächtig.
[/Rage]
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.