Gerüchte zur 7. Edition Warhammer 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dafür kann man in einem 1999P Spiel (also kein zweiter FOC) keine 4 kleinen Eliteeinheiten spielen (und mögen sie noch so wenig Punkte kosten), da man auf 3 Slots begrenzt ist. Prozente sind halt viel flexibler und vor allem für jeden gleich. Das Problem sieht man doch immer schön im kompetetiven Spiel, wo früher auf Turnieren zwei minimale 5er Trupps für Standard herhalten mussten (zumindest klagten da früher immer alle drüber, ich bin selbst nicht auf Turnieren unterwegs). Aber egal, anscheinend ist das Gerücht unglaubwürdig, also braucht niemand im seinen FOC fürchten.
 
Hallo.

Ich bin noch ziemlich unbeleckt, aber aus meiner Sicht, wenn ich hier die Aussagen in den verschiedenen Unterforen verfolge, brächte eine Prozentregelung gegen NULL. Es wird sich teilweise über zu niedrige Punktkosten für zu starke Einheiten beklagt (Chaosdrache zB). Das würde aber auch in einer Prozentregel seinen Niederschlag finden.
Andererseits wird vielen Listenerstellern mitgeteilt, dass deren Standards zu schwach seien auf die gespielten Punkte, weil Spiele doch vor allem über MZ gewonnen würden... Wenn man also nicht irgendwelche Sondermissionen spielt oder es auf eine komplette Vernichtung des Gegners anlegt, muss man seine Standards auf eine Minimalgröße bringen...
Eine Prozentregel, die ja dann alle Völker gleich betreffen würde, würde Völker mit sehr punktintensiven Standards benachteiligen. Ich kenne mich nicht aus, aber GK haben doch Termis im Standard, und das mit normalen Punktkosten, die sind also nicht unbedingt billiger für den GK, oder?

Ich bin jedenfalls gespannt. Ich fange gerade erst an, in die Materie tiefer einzutauchen und auch mal ein paar Spiele zu machen. Mal sehen, was die neuen Regeln bringen...

Gruß an alle
 
Eine Prozentregelung wäre sicher nur gut, wenn die Maximale Anzahl gleicher Auswahlen limitiert wird, wovon aber auszugehen ist (istja bei Fantasy auch so). Dann bringt es durchaus etwas:


Zu billige zu gute Auswahlen verdrängen im momentanen System die Alternativen im gleichen Slot oft vollständig, im Prozentsystem können diese zusätzlich mitgenommen werden.
Zu Schwache Standards haben ihre Ursache nicht in den Grundregeln sondern den Codice - es ist nicht die Aufgabe der Grundregeln Codexschwächen zu Balancen. Dennoch wurde dass bei den recht moderaten 20% bereits berücksichtigt - dass ist bei den Armeen mit Schwachen standards in aller Regel eine suboptimale Einheit mehr, bzw. halt größere Standards - das ist keine riesige Umstellung und umgekehrt profitieren sie vom Prozentsystem dort wo sie zu wenig slots hatten (CSM z.B. im Sturm).


Wirklich Geschwächt werden Armeen die extreme Spamelisten und Todessterne u.ä. spielen und das wiederum sehe ich als durchaus zu begrüßen an.

Also ja, definitiv für Prozente (obwohl Tau jetzt auch nicht die besten Standards haben und nicht mehr 3 Riptides in eine normale Elite bekommen dürften, ich mich also angeblich dagegen aussprechen sollte)...
 
Könnte mir Tyras vorstellen, die sind ja auch relativ neu oder eben Orks...
Eldar halte ich für unwahrscheinlicher als Tau (sie haben relativ viel zu Segmentum Tempestus und Damokles in letzter Zeit gebracht);


Wenn ich so darüber nachdenke würde ich Orks oder Tyras bevorzugen (die spiele ich zwar, führe sie aber z.Z. nicht groß aus) - Tau ist zwar meine derzeitige Primärarme, die Changsen dass in der Grundbox Einheiten davon sind die ich noch brauche sind aber sehr gering und noch mehr Tauspieler nicht unbedingt mein Hauptinteresse.
Eldar setze ich zwar als Alliierte ein, plane aber längerfristig die meisten Modelle eh als Eigenkreationen von Taueinheiten darzustellen, dir Grundbox würde mir also nur temporär weiterhelfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir Tyras vorstellen, die sind ja auch relativ neu oder eben Orks...

die sind dann im August schon wieder mehr als 6 Monate alt - macht daher keinen Sinn. Es ist doch extrem verkaufsfördernd wenn der Inhalt aus frischen Codizes stammt - denn das will jeder haben. Und Die Startebox animiert dann vielleicht noch viel eher mit der neuen Armee xy anzufangen.

Ich sag immer noch: Orks
 
Wobei in den Gerüchten auch die Rede von einer geheimnisvollen Mystery-Black-Box ist und nicht von einem neuen Grundspiel, dass dichten die Gerüchtler mehr oder weniger nur an!
Die Bandbreite bei "was ist in der Black Box" reicht vom möglichen Grundspiel über ein Kampagnenset hin zur Epic-Auferstehung ala Space Hulk (nicht Dreadfleet), auch ein FW-Imperial Armour oder HH-Nebenschauplatz (Experimentalregeln für die Great Crusade-Listen) oder Clash of Knight-Titans...

Ich kann mir einfach kein 40k-Grundspiel ohne Space Marines vorstellen!
 
Wird hier munter Wishlisting betrieben, wilde freie Meinungsäußerung oder was?!? ;-)

Mein Tip:

Wir kriegen die selbe Dark Vengeance Starterbox zurück, lediglich mit dem neuen Regelbuch. Dort wird nur der FOC geändert worden sein, damit ALLE Erweiterungen irgendwie reinpassen. Außerdem, wenn wir viel Glück haben, ein paar Regelklarstellungen. Und natürlich überarbeitete Psikräfte! Aber das wird´s gewesen sein. Meiner Meinung nach. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Wird hier munter Wishlisting betrieben, wilde freie Meinungsäußerung oder was?!? ;-)

Mein Tip:

Wir kriegen die selbe Dark Vengeance Starterbox zurück, lediglich mit dem neuen Regelbuch. Dort wird nur der FOC geändert worden sein, damit ALLE Erweiterungen irgendwie reinpassen. Außerdem, wenn wir viel Glück haben, ein paar Regelklarstellungen. Und natürlich überarbeitete Psikräfte! Aber das wird´s gewesen sein. Meiner Meinung nach. 🙂


Gruß

Dein Wort in Tom Kirbys Gehörgang!
Falls die Box geändert wird bitte Space Wolves gegen Orks! Rein eigennützig natürlich 😉

Eine Grundbox ohne Marines wird es wohl nicht geben.
 
Wen man sich überlegt das da grade Gerüchte im Umlauf sind wegen einer Spielplatte etc die Space Wolfes und Orks als Thema hat , währe die Überlegung garnich mal so weit hergehohlt.

Zudem besagen die Gerüchte ja auch das der Nahkampf wieder besser werden soll , also in den Regeln , da liegt es nahe das zwei Nahkampf orientierte Armeen in der Box sind. Orks und SW sind das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen man sich überlegt das da grade Gerüchte im Umlauf sind wegen einer Spielplatte etc die Space Wolfes und Orks als Thema hat

das hast du 2 Gerüchte vermixt. Es wurde nur gesagt dass SW nach Orks kommen und dass es eine Spielplatte im City Fight Stil geben wird. Die beiden Dinge haben, zumindest in diesem Gerücht, nichts miteinander zu tun.
 
Ich finde die Gerüchte relativ toll, selbst wenn einige Gerüchte schon dementiert wurden.

ein Prozente-System hätte die ohnehin sehr starken Todessterne etwas abgeschwächt - Schade, muss man sich weiter den Kopf zerbrechen wie man mit einem riesigen Blob Elite/Sturm/HQ Einheiten umgeht die teilweise so extrem viele Schutzwürfe haben, bei denen man sich fragt ob das nicht schon ins lächerliche abdriftet.

Ebenso würde ich "Die Reserve kann sich 12" zusätzliche Zoll von der Spielfeldkante bewegen wenn in 24" dazu niemand ist" auch sehr begrüßen, genau so wie die Overwatch-Verschlechterung ( die den Tau Overwatch eigentlich ziemlich unbrauchbar machen würde. Mit Ini 2 bei FK lassen sich halt nicht so viele Ini-Tests gewinnen.

Die Änderung an den Psi-Kräften wäre auch nicht schlecht, ein Würfeln für Warp-Charges würde das Spiel etwas angenehmer machen da mitunter Sachen wie Leitender Geist oder Vorahnung nicht immer funktionieren.

Die Panzerschock-Veränderung würde einen Panzerschock sehr viel sinnvoller machen, als er bisher war.


Alles in Allem würde ich die Regeländerungen nicht schlecht finden, zwar müsste noch einiges Klargestellt werden, wie z.B. die Snapshot -3BF Sache aber die Veränderungen würden das zur Zeit sehr Todesstern/Gun-Line lastige Spiel ein kleines Stückchen wieder mehr in die richtige Richtung schieben durch %/Overwatch/Move through Cover/ etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand bei Warseer hat eine interessante entdeckung bei Forgeworlds neuesten HH-Buch gemacht.

Got my copy of the new FW HH book through yesterday and it contains quite a few new rules:

There are four different force org charts (standard, onslaught, castellan and leviathan)

Rules stating what exactly a lord of war is and how they can be picked and what they are worth to the enemy for destroying them.

And optional rules for downgrading D weapons, to S10 and having the instant death, sunder and ignores cover special rules. Additionally inv saves must be re-rolled and each unsaved wound inflicts D3+1 wounds. Each penetrating hit causes D3+1 hull points or one roll on the vehicle damage chart.

Could be a possibility that we will see these rules in the upcoming rumoured 7th edition.

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?393900-HH3-new-rules-portent-for-7th-edition
 
Mir Gefällt das Downgrading so nicht...


Ich hätte mir folgendes Gewünscht:
D ist eine Sonderregel wie "Sperrfeuer" oder "Rüstungsbrechend" d.h. es könnte theoretisch D-Lasergewehre mit S3 und Ds- geben.

D Besagt: Alle erfolgreichen Schutzwürfe gegen die Waffe müssen wiederholt werden und jeder verursacht Lebenspunkt oder Hullpointverlust durch eine D-Waffe wird zu W3...

Damit wäre D viel flexibler verbaubar (und lässt sich durch weitere Sonderregeln ja noch deutlich aufbohren), wenn man eine richtig Dicke Waffe darstellen will des weiteren kann man ja eine Stärkere Version (z.B. DD für Doomsday) einführen, die W6 anstelle nur W3 Schaden macht.


Mit der obengenannten Variante schränkt man sich selbst ein und hat am ende das glecihe Problem wie bei Abfangen+Luftabwehr, nämlich dass Abfangen zu viele Regeln beinhaltet, weshalb es Fahrzeuge die reine Flakpanzer sind am ende nicht bekommen, obwohl es zu ihnen am meisten passen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.