So, also doch schon wieder die nächste 40k Edition? Die letzte ist doch gerade mal knapp 3 Jahre alt. Oder es bleibt bei dem 6.5er Update. Dort würde GW aber keine so großen Änderungen wie ein Prozentsystem oder Rüstungswurfmodifikatoren bringen. Fragt man mich persönlich, so bin ich gegen diese Prozentregelung. Ich fand die Einführung des Armeeorganisationsplans damals zur 3. Edition eine sehr gute und verständliche Sache. Prozente sind da umständlicher und machen ohne Hilfsmittel wie einer App für Smartphone und Co. mehr Arbeit. Allerdings krankt das aktuelle System seit dem Release daran, dass die Standards mit minimalsten Auswahlen abgedeckt werden und ansonsten alles in Elite und Unterstützung gepumpt wird. Das hat auch die Änderung in der 6. Edition, dass nur Standardeinheiten Missionsziele einnehmen können nicht wirklich geändert.
Rüstungswurfmodifikator war in der 2. Edition noch drin, halte ich heute im 40k aber so nicht für realistisch umsetzbar. Es würde zumindest einen kompletten Neustart benötigen, in dem alle Waffen- und ggf. auch Rüstungsprofile umgeschrieben werden müssen. Denke nicht, dass das kommt.
Was eine neue Starterbox angeht:
Sollte eine neue Edition (oder eben einen 6.5er Edition) kommen, so wird es sich GW sicher nicht nehmen lassen, eine neue Box zu veröffentlichen, um die kommenden Armeen zu pushen. Dies war seit der 3. Edition so und dürfte auch hier wieder so kommen. Sofern es wirklich nicht bei dem "Storm of Vengance" mit neuen Regeln bleibt, was ich persönlich für unwahrscheinlich halte. Am Ende wird es auch weiterhin Imperium also Space marines vs.<insert evil faction here> gehen. Marines sind so sicher wie das Amen in der Kirche. Nach der letzten Box wissen wir, dass GW auch Spezialorden berücksichtigt. Und da Vanilla Marines letztens dran waren, die BT nun wieder zum Codexorden zurückgestuft wurden und davor die Dark Angels davor nen Codex bekommen haben bleiben vom Alter her nur die Wolves und ggf. die Blood Angels übrig. Mich persönlich würden die Blood Angels ans deren Spieler freuen, aber persönlich tippe ich auf die Wölfe - die haben das ältere Buch und wären auch etwas "cooler" in einer Starterbox mit ihrem Wikingerthema anstelle der barocken Blood Angels.
Als Gegenpartei dürfte dann ein Xenos-Volk anstehen, da wir ja erst Chaos hatten. Außerdem sind jüngst erst Tyras, Eldar und Tau erschienen. Daher sind die Orks sicher der beste Tipp, da deren Codex mittlerweile schon recht alt ist. Und als Gegenpartei sind die ein echter Klassiker. Dort würde ich dann auch wieder mit neuen Minis rechnen - Gargbosse vor allem neben den obligatorischen Boyz.