Gerüchte zur 7. Edition Warhammer 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anders herum schränkt es aber auch in gleicher weise ein. Teure HQ´s oder generell Armeen mit teuren Einheiten werden durch ein % System Probleme bekommen. (Paner HQ, Dosen etc)

Über 450 Punkte hättest du, wenn du auf 1850 Punkten spielst. Da bekomme ich als SpaceMarine Spieler locker den Captain inclusive Komandotrupp rein. Wenn du weniger Punkte spielst, dann ist deine Armee eventuell zu klein, als das sich dein Ordensmeister samt 10 Mann Ehrengarde selber drum kümmert.
 
und man durfte bis zu 50% an Unterstützungsauswahlen (vornehmlich Panzer)

Kann auch sein. Ich hab damals Imps gespielt, die funktionierten eh anders als der Rest. Ich hab irgendwas mit max 25% Unterstützung im Kopf, kann aber sein, dass das nur bei den Sororitas war. Kann mich erinnern, dass die abweichende Prozente hatten. (Ich kann's grad nicht nachgucken, das meiste von meinem Warhammerzeug ist im Moment eingelagert).
 
Ich hoffe zwar, glaube es aber leider nicht, dass vieles wieder an die 2. Edition angelehnt wird. Das war die letzte Edition in der Panzer noch Panzer waren und nicht nur zur Deko auf dem Schlachfeld standen. Wenn ich Deckung brauche, baue ich Gebäude oder Ruinen. Als "Geländeteile" die mehr gelangweilt als aus der Bewegung schießen sind mir die nutzlosen Teile echt zu teuer.

Fraglich ist jedoch, ob man den ganzen Blödsinn (Flieger, Fliegerabwehr, Super-Heavy-Über-Titanen, Bio-Titanen, Ober-Über-Monster usw. usw) da alles mit einbauen kann oder ob es nicht cleverer wäre, wirklich radikal auszumisten. Solage mit dem Krampf aber Geld verdient wird, habe ich nicht viel Hoffnung auf "Zurück zu den Wurzeln". Wahrscheinlich wird es eh nur eine Alibi-Edition um den Unfug der letzten 4 Editionen etwas erträglicher zu gestalten (oder auch nicht).
 
Anders herum schränkt es aber auch in gleicher weise ein. Teure HQ´s oder generell Armeen mit teuren Einheiten werden durch ein % System Probleme bekommen. (Paner HQ, Dosen etc)
Ja, es kann da schonmal eng werden. Allerdings wären es bei 25% schon über 400 Punkte im HQ. Selbst Dämonen können da nen großen Dämon und nen Herold, beide Ausgerüstet, einpacken. Die einzigen die wirklich große Probleme dabei bekommen könnten, wären die HQ die ne Einheit mit scih bringen. Aber das ist halt dem Umstand geschuldet dass man dann eben auch bereits ne harte Einheit hat. Und man hat dann halt einfach schon 25% im HQ, ist vermutlich Geschmackssache aber ich halte ne Armee die zu 50% aus Anführern besteht eher als unpassend.
Bzw. würde nen Panzerkommandant nicht auf unter 1000 Punkte passen. Aber da stellt sich mir die frage ob die überhaupt passend für solche Punktzahlen sind.

Natürlich sehe ich auch den Nachteil an so einem System, schlieslich verhindet es einige Armeekonzepte. Immerhin wären dann keine 30 Termis mehr möglich die von der Scoutkompanie unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 450 Punkte hättest du, wenn du auf 1850 Punkten spielst. Da bekomme ich als SpaceMarine Spieler locker den Captain inclusive Komandotrupp rein. Wenn du weniger Punkte spielst, dann ist deine Armee eventuell zu klein, als das sich dein Ordensmeister samt 10 Mann Ehrengarde selber drum kümmert.

Hey, nicht mit Fluff argumentieren. Wir sind hier bei Regeln, das hat mit Fluff nicht mal ansatzweise was zu tun. Ansonsten würde 1 Taktischer Trupp ja schon für eine 1500 Schlacht reichen. Tztztz Fluff und Regeln. 2 Wörter die nicht zusammen in einem Satz stehen sollten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem % System bringt doch eh nichts, wenn man Elite, Sturm usw.
via HQ oder Codex bzw. Supplements zu Standard schieben kann.

Aloha 🙂

Aber genau das soll doch auch so sein oder etwa nicht ?
Wenn man sich nun z.B. die DAs anschaut welche, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liegen sollte, auch in ihrem Wing (Raven- bzw. Deathwing) alleine operieren macht das doch Sinn.
Außerdem darf man hier nicht vergessen, dass man ja noch das dementsprechende HQ bezahlen muss, welches meist auch nicht gerade das Günstigste ist (z.B. Kaldor Draigo von den GKs oder auch die DA-Pendants).

Ich finde die % Regel vom spielerischen und vom Fluff her gut ... auch wenn es heißt, dass ich in einem 1000p Match keinen voll ausgestatteten Nemesis-Ritter mit nehmen kann :/

Man darf auch nicht vergessen, dass man die Regeln ja verändern kann/darf ... bleibt einem in seinem Spielerkreis ja selbst überlassen 🙂

Jedoch erst mal abwarten und Tee trinken und abwarten was auf uns zu kommt 🙂

Grüße
FaBa
 
Wenn diese paar neuen Regeln dafür sorgen, dass Nahkampfarmeen stärker werden, dann reicht's mir schon ;-). Aber wahrscheinlich wird es folgendermaßen kommen: Es gibt ein paar neue/ veränderte Regeln. Es wird, bevor es auch nur ein einiges Testspiel gegeben hat, ein Aufschrei im Forum geben nach dem Motto: Das Spiel ist nun unspielbar und gestorben. Das über 3-10 Seiten. Dann wird nach einiger Zeit festgestellt, dass die neuen/veränderten Regeln ihre Vorteile haben und dann wird es etwas stiller, bis auf diejenigen, die sowieso nicht mehr 40k spielen und sich weiter beschweren, wie blöd das Spiel nun geworden ist.
 
Die % - Regel wurde dementiert. Das Sideboard hingegen nicht.

ich glaube das war ein und dasselbe Gerücht nur wurde es einmal unvollständig ( von 40kings ) abgeschrieben 😉

dei Erklärung bei faeit war nur ausführlicher aber der Inhalt was zB die Zusammensetzung angeht war exakt das gleiche, nur mit weniger Worten
 
Zuletzt bearbeitet:
gefunden:

FoC removed, percentages added.
Players have a "sideboard" of up to X number of selections (2-5, bracketed on points, so 1k or less games you have 2 sideboards, at 3k+ you have 5)...

und der Widerspruch von 40k radio

Ok, it seems a nasty rumor is making its way around the interwebs. Many forums are saying 40k 7th is switching over to % based lists. We are here to 100% confirm that is not happening.
also wenn %te nicht kommen, dann das Sideboard auch nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.