Gerüchte zur 7. Edition Warhammer 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und warum RWM? Das DS System ist nix anderes nur das Rechnen ist schon erledigt wurden.

Beispiel 3+ Rüstung:

Mit DS6, immernoch 3+ Rüstung. Mit DS5, immernoch 3+ Rüstung. Mit DS4, immernoch 3+ Rüstung. Mit DS3, keine Rüstung mehr.
Mit RWM -1, nurnoch 4+ Rüstung. Mit RWM -2, nurnoch 5+ Rüstung. Mit RWM -3, nurnoch 6+ Rüstung. Mit RWM -4, keine Rüstung mehr.

Sieht das für andere Leute nach praktisch dem gleichen aus?
 
Servus Zusammen 🙂

Könnte mir evtl. kurz jmd. erklären wie ich die Rüstungswurfmodifikatoren im vorstellen kann ?

Ich weiss, dass man bei WHF abhängig von der Stärke einen Malus auf den RW bekommt.
Glaube ab einem Stärkewert von 4 oder 5 gehts glaube ich los.

Würde dann der DS-Wert verschwinden oder wie wird das gehandhabt ?
Könnte man also z.b. durch Stärke die Rüstung soweit herunter setzen, dass der schlechte Wert der Waffe die Rüstung wieder durchschlagen könnte ? 0o

Wäre super wenn einer der Veteranen hier das kurz erläutern könnte wie es früher war 🙂

Grüße
FaBa
 
@ FaBa

Ja der DS verschwindet und wird durch einen Modifikator (-1,-2,-3, ...) ersetzt der ja nach Waffe unterschiedlich ist. Hat man in einer Termirüstung einen 2+ Rüstungswurf wird dieser zu einem 3+ Rüstungswurf wenn man mit einer Waffe mit RWM -1 getroffen wurde.

(Ich lach mich kaputt, dass das momentan überall in der Diskussion ist 🙂 )

cya
 
Bei der Einführung von RWM verlieren Rüstungen deutlich an Wert. Bei Fantasy geht das noch sehr gut da der großteil der Atacken nach wie vor S3 oder S4 sind.
in der 2. Edit hat man sich Rüstungen schlechter wie 3+ sparen können. Schutz boten eigentlich nur Rettungswürfe.

Aber nicht nur die RWM würden das Spiele deutlich verändern sondern auch Treffermodifikatoren.

Die %-Regel währe dagegen leicht um zu setzen und ich sehe da kein Problem für GW.

Ich rechne weiterhin nur mit einer V6.1 in der ein paar Regeln umgestellt werden.
Irgendwie glaub ich auch dem Gerücht von Austauschbaren Armeeelementen.
 
Servus Zusammen 🙂

Könnte mir evtl. kurz jmd. erklären wie ich die Rüstungswurfmodifikatoren im vorstellen kann ?

Ich weiss, dass man bei WHF abhängig von der Stärke einen Malus auf den RW bekommt.
Glaube ab einem Stärkewert von 4 oder 5 gehts glaube ich los.

Würde dann der DS-Wert verschwinden oder wie wird das gehandhabt ?
Könnte man also z.b. durch Stärke die Rüstung soweit herunter setzen, dass der schlechte Wert der Waffe die Rüstung wieder durchschlagen könnte ? 0o

Wäre super wenn einer der Veteranen hier das kurz erläutern könnte wie es früher war 🙂

Grüße
FaBa

Nun, die Waffen hatten alle einen Rüstungswurf-Modifikator, der angab, um wie viele Punkte ein Rüstungswurf herabgesetzt wurde. In der 3. Edition wurde das abgeschafft und stattdessen der DS-Wert eingeführt. Außerdem hatten die Waffen in der 2. Edition noch einen Wert, der angab, wie viele Lebenspunkte man nach erfolreicher Verwundung und verpatzten Schutzwürfen jetzt verlieren würde. Also von einem, über zwei oder drei bis hin zu sowas wie W6 oder W3+1 LP-Verlusten.


@ FaBa

Ja der DS verschwindet und wird durch einen Modifikator (-1,-2,-3, ...) ersetzt der ja nach Waffe unterschiedlich ist. Hat man in einer Termirüstung einen 2+ Rüstungswurf wird dieser zu einem 3+ Rüstungswurf wenn man mit einer Waffe mit RWM -1 getroffen wurde.

Nicht vergessen, der Rüstungswurf der Terminatorrüstung in der 2. Edition waren 3+ auf 2W6. Damit hatte man auch bei Treffern mit Meltern oder Laserkanonen noch einen recht ordentlichen Rüstungswurf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel 3+ Rüstung:

Mit DS6, immernoch 3+ Rüstung. Mit DS5, immernoch 3+ Rüstung. Mit DS4, immernoch 3+ Rüstung. Mit DS3, keine Rüstung mehr.
Mit RWM -1, nurnoch 4+ Rüstung. Mit RWM -2, nurnoch 5+ Rüstung. Mit RWM -3, nurnoch 6+ Rüstung. Mit RWM -4, keine Rüstung mehr.

Sieht das für andere Leute nach praktisch dem gleichen aus?

Völlig egal, weil ab einem bestimmten Punkt die Decker oder Retter die Rüster überschreiben. Und ob ein Melter nun einen RWM von -5 oder einen DS von 1 hat ist völlig Banane. Bei Sachen wie einem Bolter mag das noch interessant sein für Marines die dann statt 3+ eben 4+ oder 4+ Deckung haben aber gegen nahezu jede andere Armee ist dsa völlig belanglos da die eh nur mit Deckern arbeiten und auf Rüstung einen feuchten F... geben.
 
Also wenn du mit Früher Second Edition meinst.

Es gab waffen mit RWM und welche Ohne, das Ruling war.

Hat eine Waffe einen RWM dann musste man diesen verwenden.
Hat die Waffe keinen RWM oder das Modell nur Nahkampf Waffen so wurde Stärke -4 als RWM hergenommen. ( Modell mit S6 hatte also -2 )
dann gab es noch die Sonderregel, Improvisierte Waffe, welche den RWM um 1 anhob ( sogar zu +1, also aus 3+ Rüstung wurde 2+ )
Und die Sonderregel ( Durchschlagend welche den RWM nochmal mit -3 verstärkte, die war aber nur an 2 Charactermodellen bzw irgendwelche sondersachen )


Standard Waffen Bolter, Lasgun ...
hatten alle RWM von -1

Ein SM hatte also im Durchschnitt nur 4+

Eine Plasmawaffe hatte -3, was einem SM noch einen 6+ Rüstungwurf lies.
Eine Laserkannone hatte -6, was bis auf einen Terminatorwurf ( der mit zwei Würfeln gewürfelt wurde ) alles Zerstörte.
Terminator 2+ ( auf 2w6, was bei einer standart waffe nur die doppel 1 zulies, bei plasma nur 2-5 )
 
Ahhh okay 🙂

Dann würde der jetztige DS-Wert verschwinden und und der RWM dafür kommen nicht beides zusammen.
Wäre aber ne sehr große Änderung sofern man dann nicht DS = RWM setzen könnte ....

Außerdem verstehe ich die Logik dahinter nicht so ganz.
Bei einem Nahkampfangriff okay passt ... aber bei Beschuss ... ich mein entweder geht die Kugel durch die Panzerung oder nicht 0o
Aber sind ja bisher alles eh nur Gerüchte ... mal schauen was dabei raus kommt 🙂

Grüße
FaBa
 
Bei der Einführung von RWM verlieren Rüstungen deutlich an
Das hängt einzig davon ab woran man den RWM koppelt. Ihn an die Stärke der Waffe zu koppeln wäre in 40k bei den jetzigen Waffenstärken natürlich ziemlich mies. Lustigerweise nicht komplett mies, den 5+ Rüstung würde plötzlich wieder was bringen, aber das eher die Ausnahme.
Würde man den RWM allerdings als eigenen Wert an Waffen hängen, also genau wie der DS, könnte man dass deutlich beutsamer machen. Die meisten Waffen dann eben RWM/DS0, schwerere Waffen (z.b. HB) bzw. panzerbrechendere wie Shuriken dann eben RWM/DS -1.

Völlig egal, weil ab einem bestimmten Punkt die Decker oder Retter die Rüster überschreiben. Und ob ein Melter nun einen RWM von -5 oder einen DS von 1 hat ist völlig Banane. Bei Sachen wie einem Bolter mag das noch interessant sein für Marines die dann statt 3+ eben 4+ oder 4+ Deckung haben aber gegen nahezu jede andere Armee ist dsa völlig belanglos da die eh nur mit Deckern arbeiten und auf Rüstung einen feuchten F... geben.
Sofern man einen Decker oder Rüster hat. Das Deckung ignorieren am Flamer ist ja meistens eh völlig egal, da man ohnehin nicht durch die Rüstung kommt. Das es bei Waffen, die ohnehin alle Rüstungen ignorieren, egal ist nach welchen Regeln sie alle Rüstung ignorieren, ist irgendwie offensichtlich. Taugt aber auch nicht wirklich als argument.
Ausserdem hängt es dann davon ab wie Deckung funktioniert. Würde sie auch nen Modifikator (auf Treffen oder Rüstung), sähe es auch ganz anderst aus.
Und es ist nur gegen Marines interessant, da sonst praktisch jede andere Armee auf Deckung baut? Soros, Necrons, Tau. Davon ab, es "nur" Marines zu nennen ist schon etwas abwegig, da diese etwa 50% der Armeen ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde ein RWM begegrüßen.

Standard Waffen haben +/- 0
Plasma Waffen haben -3
Panzerknacker haben -4/-5

Terminator könnte so mit einer 1+ oder 0+ Rüstung noch überleben, und wären dennoch mit einer 1 ( 1 immer miss ) dran.

Was ich aber besser finden würde, wenn deckung den BF modifiziert und nicht deckungswurf gibt.
So wie es aber scheint, gibt es immernoch beides, so das Tarnung +1 auf Deckungswurf und Shrouded -2 auf BF gibt.
Was auch teilweise sinvoll ist.

Was mir, neben den Schlechten Regeln aber aufstöst sind die viel zu teuren modelle.
Würde daher mir selbst mit neuen regeln überlegen ob ich wieder anfange
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Prozente?

Und warum RWM? Das DS System ist nix anderes nur das Rechnen ist schon erledigt wurden.

... meine Intention ist vielmehr...

1. Prozente machen Armeen authentischer. Momentan wird mit Minimalstandards rumgerannt und der rest in supergeile Einheiten gesteckt. Wie Warhammer 6 und 7... Laaaangweilig. Vom spielerischen her sinnvoll, vom Fluff her doof. Paradebeispiel SM. Da hat man nach einer Niederlage das Gefühl, der Orden muss erstmal 40 Jahre Wundenlecken, weil in einem kleinen Scharmützel die halbe 1ste Kompanie krepiert ist... Dabei sind sie nur 10% der Kämpfer des Ordens und sollen eher Ergänzer sein, als dominierende Elemente...

2. Eine RWM ermöglicht viel schönere Darstellungen. Dabei würde ich mitnichten so vorgehen wie bei Fantasy wo hohe S gleich hohe RWM sind. Man kann mit einem unabhängigen RWM viel mehr Vielfalt abbilden. ZB. hätten Laserwaffen bei mir immer einen hohen RWM, aber nicht zwangsläufig eine hohe S, weil sie ja im Grunde präzise, kauterisierende Wunden schneiden. Die sind dann halt tödlich oder nicht... Während Projektilwaffen eher durch hohe S und niedrigen RWM glänzen sollten, weil sie eben eher brutal auf den Widerstand einer Rüstung einhämmern, bis dieser nachgibt... Nur als Beispiele...

Ich fände es einfach authentischer... beides...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese immer das Leute mit Fantasy aufhören und das Prozentsystem scheiße ist.
Kann mir bitte jemand erklären warum? Ich sehe da lediglich das Einheiten, die gewisse Elemente in den Standard verschieben dadurch extrem stark werden.
Aber ansonsten kann ich nicht erkennen wieso es das Spiel so zerstört, dass man aufhört.
Deswegen würde mich interessieren wieso die Leute deswegen direkt den Teufel an die Wand malen.
 
Eine Plasmawaffe hatte -3, was einem SM noch einen 6+ Rüstungwurf lies.

Ne. Plasmapistole hatte S6 -1, Plasmawerfer S7 -2 und Plasmakanone wahlweise S7 -4 oder die kleine Schablone mit S10 -6 und einer Runde aussetzen.

1. Prozente machen Armeen authentischer. Momentan wird mit Minimalstandards rumgerannt und der rest in supergeile Einheiten gesteckt.

Seh ich auch so. Den FOC mochte ich von Anfang an nicht, weil der die Organisation einer Space-Marine-Schlachtkompanie darstellt und alle anderen irgendwie auf Teufel komm raus in das Schema gequetscht werden. Außerdem entwertet er den Standard.
Das System aus der 2. Edition gefiel mir besser (mindestens 25% Einheiten, maximal 50% Charaktermodelle, maximal 25% Unterstützung), auch wenn die Einteilung da nicht immer gelungen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Prozent ist etwas an der 8ten Edition, dass ich wirklich mag. Es erlaubt einem sehr schön auch einfach mal die kleinen Gimmick-Einheiten mitzunehmen die sonst zu gunsten der großen Brecher draussen bleiben. Die billigen Einheiten leiden leider gerne mal daran das man damit zwar Punkte spart, aber dann einfach keinen Slot mehr hat wo man die gesparten punkte nutzen könnte.
Auch behebt es den ganzen Firlefanz von wegen: Dieses HQ ist zwar ein HQ zählt aber nicht als HQ.
 
Das Prozent ist etwas an der 8ten Edition, dass ich wirklich mag. Es erlaubt einem sehr schön auch einfach mal die kleinen Gimmick-Einheiten mitzunehmen die sonst zu gunsten der großen Brecher draussen bleiben. Die billigen Einheiten leiden leider gerne mal daran das man damit zwar Punkte spart, aber dann einfach keinen Slot mehr hat wo man die gesparten punkte nutzen könnte.
Auch behebt es den ganzen Firlefanz von wegen: Dieses HQ ist zwar ein HQ zählt aber nicht als HQ.

Anders herum schränkt es aber auch in gleicher weise ein. Teure HQ´s oder generell Armeen mit teuren Einheiten werden durch ein % System Probleme bekommen. (Paner HQ, Dosen etc)
 
Da sieht man wieder was es für halbwissen über die 2. Edit gibt.

RWM waren entweder S-3 oder wie im Waffenprovil (da waren Plasmawaffen wirklich nicht so der bringer)
Termonatorrüstungen waren 3+ auf 2W6 und man durfte bis zu 50% an Unterstützungsauswahlen (vornehmlich Panzer) mitnehem.
Devastoren waren z.B. Troops, was dem heutigen Stanbdard entspricht.

Da lag auch das große Problem von der 2. Edit. Mann hatte eigentlich immer nur sehr verherende Einheiten.

Ich weis auch nicht warum so viele Leute ein Proble mit der %Regelungen haben. 25% und 50% von der ausgemachten Punktegrenze sollte doch jeder Rechnen können.
Den AOP kann man genauso ausnutzen wie Prozentregelungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.