+++Update Data+++
WeatheringTutorial
1.Der Erste Schritt ist sich einen Typen voll und Ganz mit den Grundfarben zu Bemalen und alle Decals die man anbringen will sollten getrocknet drauf sein.
2.Nun wird das Modell vorsichtig mit einem kleinen stück "schwamm" getupft dabei sollte man darauf achten das sehr wenig Farbe am schwamm ist damit man die "Kratzer" und die "abgeplatzten" teile gut steuern kann.
3. Nun wird das Gesamte Modell mit einem Mix 50/50 aus Schwarzem und Braunen Wash belegt (ein tipp dazu es ist immer Praktisch das Modell vorher mit einem Vanish zu belegen)
4.(Optional) Nun Benutze ich einen Kuh tipp um teilweise das Wash zu entfernen wenn es mir zu extrem an manchen stellen ist
5. Noch Während das Wash trocknet wird mit der Basis Farbe teilweise die Ursprungsfarbe der Rüstung zurück geholt und auch an den stellen Korrigiert wo zu viel von dem Schwamm auf das Modell gekommen ist.
6. Nun gehts an die "Powders" ich mixe dabei am liebsten verschiedene Pigmente weil ich finde das es dann Realistischer aussiehst man hat ja meist net nur eine form dreck am Stiefel 😉 .
Die Pigmente werden nun mit Wasser Stark verdünnt aufgetragen dabei ist es nicht schlimm wenn das wash net trocken ist ich bin da eh so ungeduldig das das selten der fall ist
7. (Optional) ich tupfe mit einem kuhtipp noch einmal leicht über die mit Pigmenten bedeckten stellen um etwas davon zu entfernen wenn es mir zu viel ist
8. Nun kommt das Finale ich benutze "Rostiges" wash um noch einmal ganz wenig an stellen an denen "abgeplatzte" elemente zu sehen sind und ebenso an den mit Pigmenten versehenen stellen um das ganze etwas älter wirken zu lassen bzw als wäre keine zeit sich um so etwas zu kümmern.
ENDE
Ich hoffe das Tutorial hilft ein paar Leuten die sich etwas mit Weathering auseinander setzen wollen oder auch denen die schon Ahnung haben und einfach wissen wollten wie ich meinen dreck mache 😀
(entschuldigt die nicht ganz Optimalen Bilder am "arbeitsplatz" ist so was finde ich immer schwer)
Mfg Das Ink
WeatheringTutorial
1.Der Erste Schritt ist sich einen Typen voll und Ganz mit den Grundfarben zu Bemalen und alle Decals die man anbringen will sollten getrocknet drauf sein.
2.Nun wird das Modell vorsichtig mit einem kleinen stück "schwamm" getupft dabei sollte man darauf achten das sehr wenig Farbe am schwamm ist damit man die "Kratzer" und die "abgeplatzten" teile gut steuern kann.
3. Nun wird das Gesamte Modell mit einem Mix 50/50 aus Schwarzem und Braunen Wash belegt (ein tipp dazu es ist immer Praktisch das Modell vorher mit einem Vanish zu belegen)
4.(Optional) Nun Benutze ich einen Kuh tipp um teilweise das Wash zu entfernen wenn es mir zu extrem an manchen stellen ist
5. Noch Während das Wash trocknet wird mit der Basis Farbe teilweise die Ursprungsfarbe der Rüstung zurück geholt und auch an den stellen Korrigiert wo zu viel von dem Schwamm auf das Modell gekommen ist.
6. Nun gehts an die "Powders" ich mixe dabei am liebsten verschiedene Pigmente weil ich finde das es dann Realistischer aussiehst man hat ja meist net nur eine form dreck am Stiefel 😉 .
Die Pigmente werden nun mit Wasser Stark verdünnt aufgetragen dabei ist es nicht schlimm wenn das wash net trocken ist ich bin da eh so ungeduldig das das selten der fall ist
7. (Optional) ich tupfe mit einem kuhtipp noch einmal leicht über die mit Pigmenten bedeckten stellen um etwas davon zu entfernen wenn es mir zu viel ist
8. Nun kommt das Finale ich benutze "Rostiges" wash um noch einmal ganz wenig an stellen an denen "abgeplatzte" elemente zu sehen sind und ebenso an den mit Pigmenten versehenen stellen um das ganze etwas älter wirken zu lassen bzw als wäre keine zeit sich um so etwas zu kümmern.
ENDE
Ich hoffe das Tutorial hilft ein paar Leuten die sich etwas mit Weathering auseinander setzen wollen oder auch denen die schon Ahnung haben und einfach wissen wollten wie ich meinen dreck mache 😀
(entschuldigt die nicht ganz Optimalen Bilder am "arbeitsplatz" ist so was finde ich immer schwer)
Mfg Das Ink
Zuletzt bearbeitet: