Gibt es brauchbare Gerüchte...

Und hier was Neues aus einem anderen Thread:


Übersetzt:
Eine neue insektoide TAU Hilfs-Rasse. Das kleine bißchen ist aber jedoch alles was ich derzeit weiß.
Forgeworld Zeugs wechselt ebenfalls in den Codex. TX-42 und Hazards. Vielleicht sogar der Remora.

Quelle:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=154477

Klingt doch ganz gut will ich meinen.
Wir bleiben gespannt.


wahrscheinlich sind die insekten irgendwelche viecher von vespid oder so
 
Ich habe das gerade mehrmals versucht zu entziffern aber ich raffs einfach nicht.

Der Tau Codex ist für die 6te Edition das, was der Ork Codex der 4ten Edition für die 5te Edition war, statt dass der 6te Edi Tau Codex zur 6ten Edition das ist, was der Tyra Codex der 5ten Edition für die 5te Edition war?
Das raff ich nichtmal auf Deutsch...

Will er sagen, dass die Tau gearscht sind, weil der Codex kurz vor der 6ten Edition rauskommt und womöglich, dann wieder nicht so dolle ist?
 
Ich bin der Meinung dass kann man eher schlecht als recht an der Edition festmachen.
Liegt imho eher an dem Regelschreiber, wie sein Verständnis der Edition, des aktuellen Umfelds und dem Hang zum Wettrüsten aussieht.

Bei Fantasy war es eine Zeit lang so, dass jedes neue Armeebuch das vorhergehende noch getopt hat, jetzt stagnieren die AB wieder.
 
Ist ja nicht grade so, als wenn der Taucodex aktuell unspielbar wäre.
Aber die Orks haben wirklich einen guten aktuellen Codex der es sicherlich noch eine ganze Zeit lang effektiv tun wird. Das liegt aber an der gut ausgeführten Grundidee die hinter den Orks steht: billige Masse.
Egal was, egal in welchem AOP Teil, die Orks stellen viel billiges Zeug hin und man hat oft schlichtweg Schwierigkeiten so viele Schuss auf zu bringen um das zu stoppen.
Und das wurde bei den Tyras irgendwie verbockt. Das meiste ist einen Hauch zu teuer, grade was die Masse angeht.
Da muss ich mich fragen, wie Tau unter diesem Gesichtspunkt mit dem Orkcodex vergleichen werden können.
Der Vanilla-SM Codex war zum erscheinen recht stark (sehe ich doch richtig oder?), wurde dann aber recht schnell abgelöst durch stärkere Codizies und ist schnell zum Mittelmaß verdammt worden. Ich behaupte mal vorsichtig, dass der aktuelle Tau ungefähr genau so stark ist wie der aktuelle SM Codex.
Wie können die Tau da mithalten?
Ich bin ehrlich gespannt!
 
Naja, der Vergleich dürfte sich eben darauf beziehen das Orks immernoch gut spielbar sind und praktisch nur 2 Codexleichen (Posaz und Wyrdboy) aufweisen. Wenn du schreibst das Tau nicht unspielbar sind (was natürlich stimmt), muss man aber eben fragen wie gut sie Spielbar sind wenn man nicht nur Krisis und Kolosse will.
Auch sollte der Vergleich sich am ehesten darauf beziehen das der Orkcodex eine Vielzahl an Konzepten bietet und auch während dem Spiel Anpassungen erlaubt. Tau bieten nur das Konzept "Schiesen und hoffen das nichts mehr ankommt" (was sie aber auch nicht wirklich können) und da gibt es keinen Plan B.
Hier ist auch der Punkt wo ich nicht denke das Tau so stark sind wie die Vanillas. In nem direkten Schlagabtausch zwischen beiden mögen wir mithalten können, aber uns fehlt einfach die Möglichkeit uns an neue Situationen anzupassen. Entweder schaffen wir es die schnellen Elemente des Gegner rechtzeitig abzuschiesen oder das wras.
 
Ist ja nicht grade so, als wenn der Taucodex aktuell unspielbar wäre.
Aber die Orks haben wirklich einen guten aktuellen Codex der es sicherlich noch eine ganze Zeit lang effektiv tun wird. Das liegt aber an der gut ausgeführten Grundidee die hinter den Orks steht: billige Masse.
Egal was, egal in welchem AOP Teil, die Orks stellen viel billiges Zeug hin und man hat oft schlichtweg Schwierigkeiten so viele Schuss auf zu bringen um das zu stoppen.
Und das wurde bei den Tyras irgendwie verbockt. Das meiste ist einen Hauch zu teuer, grade was die Masse angeht.
Da muss ich mich fragen, wie Tau unter diesem Gesichtspunkt mit dem Orkcodex vergleichen werden können.
Der Vanilla-SM Codex war zum erscheinen recht stark (sehe ich doch richtig oder?), wurde dann aber recht schnell abgelöst durch stärkere Codizies und ist schnell zum Mittelmaß verdammt worden. Ich behaupte mal vorsichtig, dass der aktuelle Tau ungefähr genau so stark ist wie der aktuelle SM Codex.
Wie können die Tau da mithalten?
Ich bin ehrlich gespannt!


Aktueller Tau Dex so stark wie SM Dex. Sag mal was rauchst du denn?

SM rauscht mit der halben Armee in Drop Pods an, Rest in Rhino und LR. Was machst du als Tau dagegen? Gar nix, weill du in der ersten NK Runde heimgehst. Die SM schiessen genauso gut, sind besser gepanzert und über den Nahkampf muss man nicht diskutieren.

Was Tau ganz dringend bräuchten wäre massive Feuerkraft auf 18 Zoll mit DS2 oder 3. Wie kann es sein, dass ich mit Tau maximal unentschieden spiele und völlig planlos mit SM gewinne nachdem ich die 10 Jahre nicht gespielt hab?

Also echt..manche Leute..
 
Tau Feuerkrieger mit 36'' Flinten für 8-9 Punkte (schnellfeuer gilt ab 18'') würde z.B. viele Probleme lösen. Vor allem in Kombination mit dem Gerücht, dass in der 6. Edi Schnellfeuerwaffen auf volle Reichweite 2x schießen dürfen wenn sie sich nicht bewegt haben.
Damit hätte man überlegene Feuerkraft auf lange Reichweite mit billigen Truppen.
Dann würde es sich auch wieder lohnen viele Feuerkrieger aufzustellen.
Scouts schießen 2 Marker drauf, damit der Rest der FK BF5 hat und ab geht die Luzi.
Ein voller Kader aus 72 FK tötet dann auf 36'' fast 3 Deathwingtrupps oder 5TH/SSTerminatoren mit FNP Priester oder 27 Space Marines oder erziehlt 20 Schreiftreffer an Rhinos.
72x8Punkte wären nichtmal 600Punkte.
SOVIEL muss man gar nicht ändern am Tau Codex. FK billiger, mehr Reichweite, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Orks haben wirklich einen guten aktuellen Codex der es sicherlich noch eine ganze Zeit lang effektiv tun wird. Das liegt aber an der gut ausgeführten Grundidee die hinter den Orks steht: billige Masse.
Du hast es gerade geschrieben, was Masse ist. Nicht die Idee "billige Masse", sondern ein Konzept, was sich durchgängig durch den Codex bewegt.
Tau brauchen Hit&Hide welcher in der jetzigen und kommenden Edition einwandfrei funktioniert.
Wenn der "Fish of Fury" noch funktionieren würde und die Anzüge eine Sonderregel hätten, Geländetests zu wiederholen oder ähnliches, sähe ich derzeit keine Notwendigkeit für einen neuen Codex.
(billige Masse sind Orks und keine Tau, Stand&Shoot sind Imps)
Aktueller Tau Dex so stark wie SM Dex. Sag mal was rauchst du denn?
Ich glaube du überschätzt den Vanilla Codex etwas.
Ausgenommen Death from above sehe ich nicht ein Konzept, womit Tau nicht klarkommen könnten. (Wenn die Spieler wissen worauf sie sich einlassen)
Ein voller Kader aus 72 FK tötet dann auf 36'' fast 3 Deathwingtrupps oder 5TH/SSTerminatoren mit FNP Priester oder 27 Space Marines oder erziehlt 20 Schreiftreffer an Rhinos.
72x8Punkte wären nichtmal 600Punkte.
Habe ich mal auf einem Turnier gesehen, rein nach dem Motto, 60 Feuerkrieger sind ja gerade mal 600Punkte, da kann ich ja immer noch eine ganze Armee nebenbei aufstellen. Und tatsächlich hat (außer Imps) eigentlich niemand etwas, sich gegen diese Gunline zu wehren, besonders, wenn man dann noch nah ran muß (Nahkämpfer etc)
 
Der Taucodex steht und fällt demnach, wie die 6. Edition Nahkämpfe, Beschuss, Schutzwürfe und Deckung handhabt. Die Orks haben sichtlich gewonnen in der 5. Edition durch Rennen, starke Deckungswürfe und diverser kleinerer Mechanismen wie FnP etc.
Das kann man dem Codex selber wohl nur in zweiter Linie zuschreiben 😉

Ich habe nicht von Tau vs SM gereden, sondern jeweils gegen andere Armeen. Aber auch Tau vs SM muss nicht zwangsläufig ein Zuckerschlecken sein wenn du gegen einen erfahrenen Tau Spieler spielst.
Die SM sind im NK auch nur besser als die Tau, weil eigentlich alle besser sind als diese! Zwischen Tau und SM Vanillas liegen eigentlich nur noch die Imps und ggf Soros
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Taucodex steht und fällt demnach, wie die 6. Edition Nahkämpfe, Beschuss, Schutzwürfe und Deckung handhabt. Die Orks haben sichtlich gewonnen in der 5. Edition durch Rennen, starke Deckungswürfe und diverser kleinerer Mechanismen wie FnP etc.
Das kann man dem Codex selber wohl nur in zweiter Linie zuschreiben 😉

und auhc wie starkt transpis und panzer im allgemeinen stehen.

@taugunline: 60 fkler hab ich auch schon gespielt. doch leider ist das spiel dann gelaufen, wenn der gegner da ist. ich spiele die sogar ausgemaxt mit 72 fkler.
 
@ von Hohenstein: einfach 2 Marker drauf bedeutet aber eigentlich eher 12 Marker drauf, also im Schnitt 24 Späher, da es 6 Trupps sind. Damit hat man dann also 3 Spähertrupps die auch noch ihre Transporter bräuchten, man schaut also auf knapp 1000 Punkte. Und da hat man ja nur das Problem alle in Reichweite und Sichtlinie zu bekommen.

@ Savageskull, da hatte wirklich niemand nen Mittel gegen? Ich mein wenn der Gegner einfach den ersten Zug hat und die Späher ausschaltet (was ja eh immer ne pro ist) klappt das Konzept zusammen. Von Flankenden Einheiten, Geschützen, Schockenden Cybots etc. nichtmal zu reden. Ich bin überrascht.
 
Zitat:
Demiurg are apparently a lot less Dwarfish than the initial concepts, instead being more like little stone golems (Ozruk from WoW was mentioned)
As a tongue in cheek nod to the fate of the squats, there is a named Demiurg (who may or may not make it as a SC) who survived fighting Tyranids and personally killed a large monster by drilling his way out after being "Swallowed up by the 'Nids"
This Demiurg is aware that the Ethereals have some kind of power over the Tau (maybe other races too) but not the Demiurg, who have presumably signed up for political reasons and of their own free will

Stealth suit mechanics may change
Kroot fieldcraft rule - presumably switched to Stealth and Infiltrate USR

4 new 'Tau' units*:
Dropship
Fighter
Snipersuits
"Ubersuit"

*Note this will not all probably be in the first release
Quelle Warseer
 
Moin Moin

Kein Gerücht aber was, dass ich grad gefunden habe.

http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Tarellians

In der 3ten Edition gabs die wohl schonmal (hab die dritte nicht) Ist es wahrscheinlich, dass die in der 5ten wiederkommen? Soll ja ne neue Söldnerrasse auf Seiten der Tau kommen, oder kommt da wohl was komplett neues??? Weiß da einer schon was genaueres, was ich noch nciht mitbekommen habe?
 
Also ich besitze den 3. Edition Codex und da sind nur Kroot als Alienverbündete drin - keine Vespiden und keine Tarellians.

Allerdings gibts im 3.Ed Regelwerk (Seite 116) ein Bild mit verschiedenen Xenosrassen, auf denen (neben einem damals noch unbekannten bzw. unbecodexten Necron) auch ein (ebenfalls unbekannter) Kroot und ein Tarellianer Hundekrieger zu sehen ist. Allerdings sieht der eher wie ein Wildschwein aus.