Du legst alles sinngemäss aus.
Jegliche andere Auslegung ist ja auch irrsinnig.
Ich habe es dir bereits mehrfach gesagt und sage es dir nochmal: Regeln zu einem Spiel oder für's Leben(Gesetze) finden nicht in irgendeinem abstrakten Raum statt.
Sie sind kontextgebunden und müssen dementsprechend gelesen und interpretiert werden.
Eine gute Regel ist dabei leicht verständlich und es tun sich keine Diskrepanz auf zwischen dem, was wörtlich dort zu stehen scheint und was gemeint gewesen sein könnte.
Am Ende ist jede Regelauslegung jedoch immer nur eine Interpretation, die mal leichter oder schwerer fällt. "Du triffst auf 4+" werden die wenigsten als 5+ auslegen.
Beim Gitfinda gibt es KEINEN inhärenten Auslöser, VÖLLIG EGAL wie lange die Wirkung dann maximal anhält. Da sind wir doch noch überhaupt gar nicht. Das ist schlicht von dir beliebig hinzugedichtet mit irgendwelchen An- und Abschaltungsmechaniken von Ausrüstungsgegenständen. Das ist völlig der falsche Film, wo du da bist. Es gilt immer nur das, was in einer bestimmten Situation regeltechnsich sauber auflösbar ist. Und wenn ich schieße, ist es sonnenklar aufgelöst, dass ich dazu z.B. an einem festgelegten Punkt den effektiven BF bestimmen muss, der duch mehrere überlappende Sonderregeln festgelegt sein kann, oder prüfe, welche Waffen ich abfeuern darf. Bei einem Pistolen-Schuss ist der Gitfinda im diskutierten Kontext dann ohne Relevanz, bei einer Heavy Weapon hingegen sehr wohl. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, wie lange er dann wirkt oder nicht. Regeln sind nunmal nicht schwarz und weiß oder immer nur Nullen und Einsen. Sie sind komplex, verschränkt und können gewissermaßen Quantenzustände mit unterschiedlichen Ausgaben gleichzeitig annehmen. Ein Modell kann bewegt und gleichzeitig nicht bewegt sein, es kommt absolut auf den Betrachtungswinkel an.
Um es etwas weiter zu treiben:
Verfügt ein Modell nicht über die S&P-Sonderregel, gibt es nur einen Zustand bzw. nur eine Realität, in welcher das Modell immer nur entweder bewegt oder nicht bewegt ist.
Durch die S&P-Regel gibt es gewissermaßen eine alternative Realität X, in der das Modell als nicht bewegt gilt, obwohl es sich bewegt hat. Welche Realität bzw. welcher Zustand sich zu einem bestimmten Zeitpunkt eines Spielzuges dann manifistiert, hängt von den Randbedingungen ab.
Schießt es mit einer Schweren Waffe, gilt für diese Aktion schlicht Zustand X (
nicht bewegt) und damit BF 3 durch den Gitfinda. Für andere Aktionen wechselt der Zustand dann jedoch wieder zurück zu
bewegt.