Wann? Die Liste, die ich habe (WD 36, Dezember 98), listet Blister mit 3 Schwertmeistern mit 20 Mark, den Champion mit 10 und die Kommandoabteilung (2 Modelle) im Blister mit 15 Mark. Summa summarum 105 Mark.15 Schwertmeister mit VKE kosteten 102,50DM
Das mit der vollen Kommando gabs zu dem Zeitpunkt (1998) nicht, jedes Volk hatte den Champion extra und Kommandoblister mit 2 Modellen. Champions 10 Mark (außer bei Chaos, da waren es 15) und 15 für Musiker und Standarte. Ich hab's gerade extra noch mal nachgeschaut, um keinen Mist zu erzählen. Meine Zahlen stimmen für den Zeitpunkt, an dem ich sie angegeben habe, verglichen mit heute (also genau heute) und der angekündigten Preiserhöhung nach der Liste von Tinbitz.
Die Senkung von 4 auf 3 Modelle im Blister war wie gesagt beim Umstieg auf die neue Legierung, also 1996 oder 97, wenn ich mich richtig erinnere. Ich hab hier auch noch Blister mit 4 Imperialen Soldaten rumliegen, das waren 1998 auch nur noch 3 😉.
Wie gesagt, das liegt außerhalb meines 10-Jahres-Zeitraums. Und Plastikspielzeug ist so ne Sache; es gibt mittlerweile erheblich mehr Leute, die lieber Plastik haben wollen, als Zinnjunkies wie dich und mich, denke ich). Fakt ist, dass es heute mehr oder weniger billiger ist, eine Armee aufzubauen als vor 10 Jahren, insbesondere bei WFB. Dass sich das Material geändert hat: ja, siehe oben. Nichtsdestotrotz sind 2000 Punkte nach aktuellen Armeebüchern von irgendwas jetzt günstiger als es damals war.40€ und heute 30€ für Plastikspielzeug.
Noch ein Großmodell: das Stegadon. In WD17 und 36: 95 Mark. Heute 40€, bald 50.
Zuletzt bearbeitet: