Das mit dem Anziehen der Zinnfiguren hatte wir vor ein paar Seiten schon mal diskutiert, der überwiegende Konsens war daß GW die Leute dazu bewegen will "freiwillig" auf Kunststoff zu wechseln.
Dann zieht doch endlich mal alle die Konsequenz anstatt dauernd nur rumzumosern!
Spielt einfach nicht mehr.
Nehmt Proxis.
Macht Pappmarken.
Egal.
Mir macht das Spiel unheimlich viel Spaß.
Wenn GW mehr Geld haben will, muß ich persönlich bewerten, ob ich das Geld dafür ausgebe oder nicht.
Und wenn ich dasselbe Budget weiterhin investiere, weil ich für mich entschieden habe, daß der Spaß am Spiel was taugt, brauche ich halt läger zum Sammeln.
So einfach.
Kino hat vor einigen Jahren auch deutlich weniger gekostet.
Als Berufspendler reißt mir der Sprit und die (vorläufig) gekürzte Pendlerpauschale ein riesen Loch in den Geldbeutel (bei über 100km am Tag).
Milch, Butter, Brot, war alles schon mal viel, viel billiger.
Wenn GW dann nichts mehr verkauft, werden sie sich was anderes überlegen müssen.
Setzt einfach Prioritäten und entscheidet Euch, was Ihr wollt.
Handeln statt Meckern!
PS: Der Weg den die Ware von GWs Lager bis zum Händler zurücklegt, wird vom Händler bezahlt, damit hat GW nix zu tun.
Die Mindestbestellmenge wurde letztes Jahr deutlich reduziert, und die Marge für das Herr der Ringe verbessert (OK, sie ging für den Rest des Sortiments um 1%-Punkt runter, was aber die Versandkosten nicht rausreißt).nö eigentlich übernimmt gw die versandkosten deswegen haben die händler mindestmagen unter dennen sie nix bekommen.
.....auserdem respektiert die guten alten Papaufsteller 😛
nur dsa die meisten händler nicht LKW weiße ordern. Ausserdem verbrauch son containerfrachter bissle mehr als nen LKW.
Viel Spass beim Lachen.^_^
Aber das ist ein Vergleich, den man anbringen kann, durchaus richtig. Das GW Regelwerk ist teurer als das von WM, aber im Vergleich z.B. nicht teurer als das Regelwerk von z.B. Flames of War (auch 256 Seiten Hardcover, aber 45€, während das 40k Buch z.B. 320 Seiten Hardcover hat, 50€).
Absolut richtig, aber es ändert aktuell nichts dran, dass das FoW Regelwerk nicht billiger ist als das von GW. Aber mit dem Gratisbüchlein hast du natürlich recht, feine Sache das.😎Hier nur ne kurze Info zu FoW:
Jeder, der ein solches von dir genanntes englisches Regelwerk kauft (oder gekauft hat), bekommt im Oktober von Battlefront ein kostenloses, komplettes deutsches Regelwerk geschenkt.
In Zukunft wird jedem englischen Regelwerk eben dieses deutsche Regelwerk auch kostenlos beigelegt.
Und bevor einer unkt: Din A5 Softcover, vollfarbig, kompletter Regelsupport und das Regelwerk wird up-to-date gehalten mit jeder Printversion (und regelmässigen Errata).
Ja, das ist korrekt. Da sieht man aber, dass sowas keinesfalls auf die bösen Schergen von GW beschränkt ist, sondern auch andere, sogar durchaus größere Firmen aus weitgehend den selben Gründen die Preise angehoben haben.jep stimmt, allerdings hat Battlefront auch ne Preiserhöhung vor 2 Monaten gemacht, die recht drastisch war und mich veranlasst hat, nix mehr zu kaufen.
Daher reagier ich mittlerweile recht gelassen bei diesen Meldung, es ist der Lauf der Dinge und es gibt einfach keine billigen Tabletops mehr, die eine grosse Verbreitung geniessen.
Auweia! Setzen Sechs!
Ein großer Containerfrachter verbraucht pro Tonne Fracht viel viel weniger Sprit als ein LKW. Und zwar extrem viel weniger!
Eure Armut kotzt mich sowas von an...