40k Goldbärchis - Ursus aureus

Ok, heute sind die Charaktere dran und fertig sehen sie so aus.
MKIII30b.jpeg

Aber heute drucke ich sie erstmal in der falschen Größe. Ich kürze an der Stelle mal ab.
Ich mache und tue, ich huste und pruste, und die kleinen Schweinchen werden doch nicht fertig.

Morgen früh werde ich feststellen, dass mir immer noch ein Modell fehlt, 5 Modelle bemalt werden müssen und ein paar Modellen der Klarlack fehlt. Das geht eigentlich, denn ich könnte sie provisorisch basen - bei Acrylbases will man sie nicht gebased lackieren. Und fertig mit den 5 Modellen würde ich vielleicht auch und mit ... egal es könnte bis 17 Uhr gut klappen, bin aber schon für 14:00 verabredet. Die Stratgems habe ich mir auch nicht durchgelesen und mit den Profilen bin ich auch nicht vertraut. Also werde ich morgen um 9:40 beschließen es sein zu lassen und noch mal mit den Impies zu spielen.
Das wird meine Gegner dazu bringen über mich herzuziehen und mir zu unterstellen, ich hätte das mit der neuen Armee nur erzählt, damit jemand gegen mich und meine furchtbar overpowerete Astra Armee antritt.
Das werde ich ihnen heimzahlen. Den Ork mache ich platt machen, weil ich den ersten Zug haben werde. Meine Astra gegen seine Orks werden immer durch den ersten Zug entschieden, wie sinnlos - immerhin dauerte das Spiel 3 Züge. Das zweite Spiel werde ich fast verlieren, weil ich vergessen werde, dass wir nach speziellen Siegbedingungen spielen. Unentschieden, weil es mir im letzten Zug nicht gelingen wird 5 Plague Marines mit 2 Mantikoren einer Priesterin, einer Zauberin und 5 Crusadern zu killen. Ich krieg' nur 3 von 5 trotz Smite, 4W6 S10 Schüssen und 23 Nahkampfattacken. Um es mit Herrn Mey zu sagen "Es gibt Tage da wünscht' ich, ich wär mein Hund".
 
Die Hektik ist weg. Ich habe wieder eine ganze Woche Zeit bis zum nächsten Spiel. Und so drucke und bemale und base ich gaaaaaaanz entspannt. Druck ohne Druck sozusagen. Alles cool, alles easy.

Und nun habe ich die Muße mir anzuschauen, was das Problem mit dem großen Drucker ist. Vom Symptom her, ist es Belichtungszeit, Supports, Buildplate, FEP oder was anderes.
Belichtungszeit schließe ich aus, weil es hat ja mal funktioniert und ich hatte das Profil neu erstellt.
Supports, zu wenig oder zu klein, schließe ich bei der Anzahl an Problemen aus. Hier mal einen Arm, da mal eine Waffe, aber quer Beet alles, nöööö.
Buildplate ist Blödsinn, das Symptom passt nicht richtig. Aber schaden tut's auch nicht. Also neu levelen und probieren und feststellen, dass es die Buildplate nicht war.
FEP könnte einen auf Streamin Grimi Serie machen. Nicht spannend genug für die Länge und mit Durchhängern.. Also gut die Lifting Distance auf was richtig Hohes gesetzt und gedruckt. Dauert jetzt ewig, dafür ... funktioniert es. Also neues FEP aufziehen, weil ich hab' nicht ewig Zeit. Jemand hat eine Methode gezeigt bei der man das FEP in einen Rahmen spannt, bevor man es "in die VAT" klemmt. Das soll vermeiden, dass das FEP an einer Seite nachgibt, während man es an der anderen Seite einspannt. Statt Karton zu schneiden, habe ich einen MDF Rahmen gelasert, ansonsten das gleiche Prinzip. Ist ein Arbeitsschritt mehr, hat aber gut funktioniert. Lifting Distance wieder zurück auf den niedrigeren Wert und siehe da, geht wieder, sogar mit den dünnen Supports.

Problem beseitigt. Das muss man dann natürlich gleich mit was größerem feiern. Was brauche ich denn auf jeden Fall ?
Der beste Freund des Menschen ist der Hund. Der beste Freund des Space Marines und seiner Derivate ist das Nashorn. Also ein Rhino. Kann man auch kaufen, aber ich will ja den guten alten den Deimos. Der neue Rhino gefällt mir mindestens genauso gut, aber die MKIII fahren nur Deimos, der neumod'sche Kram kommt nicht in die Tüte oder besser der MKIII nicht in den MKIIc. Alte Männer und ihre alten Autos .... Seuffz.

Wie bei einem ein guten Buch geht's mit Seite 1 los.
Rhinio1.jpg

Nix auffälliges außer dem Bären auf der Tür.

Dat Janze in Cinema 4D ...
Rhinio2.jpg


... und in Echtigkeit.
Rhinio3.jpg


Es sind 8 Teile. 2 Seiten, der Rumpf, 4 Auspuffe, und die Luken (1 Teil). Die Bolter habe ich vergessen, schieb' ich nach. Eventuelle Zusatzbewaffnung ebenso.

Geht doch.
 
Mittwoch letzter Woche, erster Auftritt der Ursus Aureus, gegen Orks.
Ich erwartete massig Fahrzeuge und Bikes und Kanonen und auch sonst Alles schlimme dieser Welt. Die Furcht geboren aus langjähriger Erfahrung. Aber die Goldbärchis kennen keine Furcht und traten wie folgt an.

Chaos Lord, Combi-Melta, Poweraxe, Jumppack, Warlord, Flames of Spite.
Chaos Lord, Combi-Melta, Poweraxe
Sorcerer, Combi-Melta, Forceaxe, Prescience, Warptime
3 Einheiten Kultisten mit Autogun
5 Chosen mit Poweraxe und Combi-Plasma
5 Chosen mit Poweraxe und Combi-Melta
5 Raptors, Champion mit Poweraxe und Combi-Melta
2 Sicaran Battletanks mit Lascannon Sponson
1 Xiphon

Zusammen 1490 Punkte

OCSM1.jpg


Und es kam natürlich noch schlimmer. Statt nur Fahrzeugen und so, hat er noch 40 Infanterie darunter ein Trupp Tankboyz und einen Weirdboy für den Jump. Die Tankboyz, schießen einen Panzer weg, die Kanonen den Flieger, die Biker chargen und killen den anderen, ein Mob charged mich aus seinem Battlewaggon raus (dürfen nach dem Bewegen des Fahrzeuges aussteigen) und der andere Mob charged mich nach dem sie gejumped wurden. Jeder Mob der angreift macht jede beliebige meiner Einheiten im Nahkampf fertig. Game Over.

Und ich war bereit wieder einzupacken und den anderen beim Spielen zuzusehen.
Hab' ich natürlich nicht, ich wollte zumindest mit der neuen Armee gespielt haben.

Wir erwürfelten Priority Target als Mission. Secondaries sind gegen so eine Liste uninteressant. Der Vollständigkeit halber. Beide Engage, beide Octarius, ich nahm noch to the Last und er Grind them down.

So sah's nach dem Aufstellen aus. Während des Spiels habe ich keine Bilder mehr gemacht.
OCSM2.jpg

Fahrzeuge möglichst außer Reichweite der Kanonen und möglicher Charges. Nur vor dem Jump gibt es kein entkommen. Infanterie so verteilt, dass zumindest die Fahrzeuge vor dem Jump sicher sind . Raptoren und General im Off. Was ich mir bei den Kultisten hinter dem Container gedacht habe, weiß ich nicht mehr, bestimmt was ganz cleveres und so geheim, dass ich es mir selbst nicht erzählen durfte.

Dann der Wurf für den ersten Zug und ... ich gewinne ihn, ich war geradezu geschockt.
So geschockt, dass ich den Flieger mitten in seine Armee stelle, statt so weit wie möglich weg von seinen Kanonen. Zu spät.
Die Siracan bewegen sich so, dass sie den Truck mit den Tank Bustas beschiessen können.
Die Kultisten mit der orangenen Base, besetzen das Haus, die Chosen und Charaktere bleiben hinter dem Haus. Die Damen hinter dem Container bewegen sich nach links vorne, die Chosen in dem Haus bleiben wo sie sind.
Ich habe tatsächlich eine ganz gute Schussphase, der Truck mit den Tank Bustas geht drauf und verteilt fröhlich MWs. Die Tank Bustas können sich nicht verstecken und werden niedergemäht, ebenso wie einer der Buggies - ich weiß, heißt heute nicht mehr Buggy. Dummerweise schaffen die Lascannons nur 3 Wunden bei der einen Kanone. Das wird sich bestimmt rächen.

Sein Gegenzug ist wie erwartet, Waagh und alles nach vorne. Direkt vor dem Haus mit den orangenen Kultisten stehen die Bikes. Links davon der Waggon und sein Mob und dazwischen noch ein Mob.
Ein weiterer Mob jumped hinter das Haus mit den Chosen in meiner Aufstellzone. Dann bewegen sich noch ein paar Stormboyz und der Buggy, unwichtig. Die angeschossene Kanone für 50 oder 60 Punkte schiesst den Flieger für 235 Punkte auf eine Wunde runter. Ich verstehe immer nicht wie die Dinger so billig sein können. Egal, hätte ja woanders parken können. Die letzte Wunde macht dann auch noch irgendwer. Leider explodiert der Flieger nicht.
Und dann die Charge Phase.
Der Mob in meinem Rücken will Chosen über 9 Zoll hinweg angreifen. Ich gebe Abwehrfeuer und kille 2 oder 3, völlig unwichtig. Er verpatzt, darf aber immer re-rollen und verpatzt wieder.
Die Biker chargen die Damen im Haus und schaffen es.
Der andere Mob möchte sie auch chargen; 7 Zoll; und verpatzt, trotz re-roll.
Der Mob aus dem Waggon, möchte die Chosen hinter dem Haus chargen; 8" oder so und verpatzt, ebenfalls.
Unfassbar, habe ich so bei ihm, dem Meister des 10" Angriffs, noch nicht gesehen.
Die Biker vernichten die Damen im Haus - Überraschung - oder auch nicht.

Ich manövrier mit den Sirican ein wenig hin und her, die Chosen aus dem Haus laufen auf den Mob in meinem Rücken zu. Die Chosen und Charaktere hinter dem Haus bewegen sich in Richtung meiner Tischhälfte, so dass sie dennoch auf die Biker schießen können. Cheffin und Raptoren fallen aus dem Himmel zwischen den beiden Kanonen und so, dass der Weirdboy, das naheste Ziel ist.
Die Chosen mit Melter (die hinter dem Haus) sind die, die wirklich enttäuschen. 5 Melter und nur eineinhalb Bikes fallen um.
Auf der anderen Seite schaffen die Chosen mit Plasmaguns etwas mehr Bewegungsfreiheit für die Orks, sie stehen nicht mehr ganz so dicht gedrängt wie vorher.
Der Raptor Champion schießt die angeknackste Kanone weg - die andere ist eine geringere Gefahr mangels Zielen. Die Cheffin erledigt den Weirdboy mit eine Melter zwischen die kleinen bösartigen Augen - ihre Worte nicht meine - obwohl ich mich frage, wie sie die Augen hat sehen können, wenn er mit dem Rücken zu ihr steht.
Die Siracan entfernen den anderen Buggy und die andere Kanone und wenn der Mob wieder in den Waggon steigt, werden einige Sitzplätze frei bleiben. Aus Gründen der Gleichberechtigung kriegt der andere Mob auch noch sein Fett weg, rein pflanzlich natürlich.
Die Chosen mit Plasmas chargen den Mob und, und, und ... lassen nicht mal kleine Stückchen übrig. Konsolidieren dann in Richtung feindliche Hälfte.

Seine zweite Runde ist eher unspektakulär. Die Bikes beseitigen zwar die Melta Chosen und der Waggon charged den einen Sicaran. Und die als nebensächlich abgetanen Stormboyz besetzen das Primary auf der linken Seite. Die Reste des einen Mobs in der rechten Spielhälfte besetzen das Primary das vorher von einer der Kanonen gehalten wurde.

Das war's eigentlich. Im nächsten Zug wird ein bisschen geballert und gemacht und die Chosen mit Plasma schaffen durch Advance und gutem Angriffswurf, den Charge auf die eben erwähnten Stormboyz und ein Fleischwolf hätte keine kleineren Stückchen machen können. Die Bikes werden von den Charakteren weggemeltert. Der Siracan im Nahkampf, schießt was das Zeug hält, aber der Waggon hält. Der Zauberer charged dann noch rein, aber passieren tut nicht viel.
Die Raptoren und Cheffin chargen den Mob der gerade erst angekommen ist um das Primary zu besetzen. Sie machen was man von Raptoren erwarten kann und die Orks überleben den Angriff gerade so.

Und dann hat der Orkspieler aufgegeben.

Der Sieg kam nur deshalb zu Stande, weil ich den ersten Zug hatte und vor allem weil er drei von 4 Charges verpatzt hat. Hätten die Charges geklappt wäre das Spiel am Ende der ersten Runde vorbei gewesen.

Man merkt, dass ich noch keine Übung mit den CSM habe, sonst hätte ich mich an das Stratagem mit dem Teleportieren einer Einheit von Kultisten erinnert. Die hätte ich schön vor seiner Trupp in der rechten Hälfte parken können und seine Bewegung gewaltig einschränken können. Und hätte dann noch Hoffnung gehabt, den zweiten Zug noch zu erleben.

Beste Einheit im Spiel, die Chosen mit Plasma. Gut geschossen, super nahgekämpft.
Aber wenn sie angegriffen worden wären, wären sie einfach gestorben.

Gleich für nächsten Mittwoch verabredet - Custodes 2k.
 
Da ja der Grundstock steht, habe ich immer mal ein bisschen Zeit und der Drucker Leerlauf und so fand ich mich mit 3 Rhinos wieder. Für das Spiel gegen die Custodes wollte ich einen Rhino Bemalen. Es schien mir nämlich eine gute Idee zumindest einen Trupp Chosen zu haben, der sich mit Stil den Custodes nähert. Da ich drei Rhinos habe dachte ich mir, bei der Gelegenheit mal eine andere Bemalversion für Fahrzeuge zu testen. Auch gleich noch einen Infanteristen im selben Schema bemalt.
Rhinos.jpg

Die bisherige Methode, etwas sorgfältiger aufgebracht, aber immer noch fleckig. Dann Zandri Dust mit weißem Drybrush. Ich mag den Effekt des Drybrushs, aber Zandri Dust ist mir zu erdig - es wirkt im Orginal gerade unter Kunstlicht ganz anders als auf de Foto. Und der Marine sieht zu flach aus. Als letztes Wraithbone mit Skeleton Horde an den Kanten bzw. in den Vertiefungen und dann ein wenig begradigt. Auf Entfernung ok, kommt man näher weiß ich noch nicht. Aber auf jeden Fall ist mir der Aufwand für's Fußvolk zu groß.
Die Entscheidung wird vertagt. Ich habe noch mal andere Beige bzw. Sand farbene Spray Primer zu denen es auch Farbtöpfchen gibt bestellt. Dann schau ich nächste Woche noch mal.
 
Meine Liste gegen die Custodes sollte so viele Melter beinhalten wie möglich. ich werde also wohl noch einen weiteren 5er Trupp Chosen mit Melter benötigen. Die Freuden des 3D Drucks 🙂
Während der Drucker so vor sich hin druckt ist es Zeit sich mal die Stratagems anzuschauen.
Da ich keine Daemons und keine "einem Gott geweihten" Einheiten verwende, bleibt nicht so richtig viel.

Daemon Shell
Gifts of Chaos
Blasphemous Machines
Chaos Boon
Chaos Familiar
Tide of Traitors
Linebreaker Bombardment
Killshot
Flakk Missile
Fire Frenzy

Davon fallen raus Blasphemous Machines, Linebreaker Bombardment, Killshot, Flakk Missile, Fire Frenzy, da ich (noch?) keine Modelle in der Armee haben, die die Stratagems anwenden können.

Wow, da waren's nur noch 5.

Daemon Shell erlaubt es einem Charakter nur einen Schuss aus seinem Bolter abzufeuern, der immer W3 tödliche Wunden verursacht. Wenn der Charakter trifft beim Gegner, wenn nicht bei ihm selbst. Gegen die Custodes interessant.
Gifts of Chaos erlaubt den Einsatz zusätzlicher Relikte, welcher Relikte ?
Chaos Boon macht einen Charakter nach dem er was großes im Nahkampf killt besser oder zu einem Spawn oder Daemon Prince.
Chaos Familiar erlaubt es einem Zauberer einen Spruch auszutauschen, pfffffff ... kann mal nützlich sein.
Tide of Traitors. Erlaubt es eine Kultisten Einheit zu einer Stelle innerhalb von 6" des Spielfeldrandes und 9" vom Feind zu teleportieren und dabei zu ihrer ursprünglichen Stärke zurückzukehren.
Gerade zum Erfüllen von Secondaries könnte es hilfreich sein. Kann nur einmal in der Schlacht eingesetzt werden und kostet ggf. Reservepunkte, dadurch wird es vermutlich eher nicht eingesetzt.

Also eigentlich bleibt nur eins wirklich übrig. Die anderen sind bestenfalls situationsbedingt fast interessant.

Ohne die selbst auferlegten Fluffbeschränkungen, ist die Auswahl etwas größer, aber ich finde dieses "du musst Berserker und Noise Marines mitnehmen, weil da gibt es tolle dies und das" ermüdend.

Man muss das positiv sehen, ich muss mir nicht viele Stratagems merken und es tut nicht mehr so weh, vor der Schlacht 4CP für die alten Fahrzeuge auszugeben.
 
Ich hänge ein bisschen in den Seilen. Die Liste steht, mehr oder weniger, die zusätzlichen Melter sind gedruckt und auch gleich bemalt.
Was dann ?
Das Schöne an Chimera und Rhino ist, hat man erst einmal ein Modell gemacht, hat man auch gleich den Grundstock für weitere Modelle gelegt. In diesem Fall Predator, Vindicator und Whirlwind. Ich denke der Predator ist der Interessanteste. Der Vindicator kann ok sein, aber ohne re-roll für die Anzahl der Schüsse hängt seine Performance zu sehr vom Glück ab. Die Sonderstratagems für Predator und Vindicator sind auch nur so so und vor allem muss man drei davon einsetzen um das jeweilige Stratagem nutzen zu können. Also dann der Predator. Zuerst der Rumpf, sollte nicht so schwierig sein. Aber tatsächlich halte ich mich recht lange mit dem Vorbau auf ... bitte an dieser Stelle keine sexistischen Witze. Aber jetzt geht er in den Druck. So sieht er in Chitubox aus.
Pred1.jpg

Auffällig, dass ich ihn als ein Teil und nur mit leichten Supports drucke. Das dient als Test für das frisch gespante FEP oder nFep wie Epax seine Variante nennt.
 
Es haben gedrückt oder so.
Pred2.jpg

Sieht ok aus. Jetzt zum Turm obwohl, ich habe gerade noch mal auf die Liste für Mittwoch geschaut und die Raptoren werden wenig machen gegen die Custodes. Gibt's da was von Ratiopharm ?
Termies für die terminalen Fälle oder das terminale Fällen ? Egal der Predator findet erst mal sein Ende und ich suche nach Bildern wie Termies in 30k aussahen. Am ehesten die Cataphractiiiiiiii,i allerdings ohne Pferd und Kontos.
Nur zwei Tage Zeit, das langt, so wie es im Moment läuft, nicht. Egal, dann werden sie halt für das Spiel danach fertig, denn nach dem Spiel ist vor ....
 
Ich habe schon darüber nachgedacht, 3W3 Schuss, S6/-2/2 für 170 Punkte.
Er punktet natürlich wegen der Möglichkeit des indirekten Feuers. S6 ist ok, -2 ist ok, aber ich spiele entweder gegen Leute mit 1 Wunde, 3 Wunden oder 2/3 Wunden mit -1 auf Damage.
Im Wesentlichen liegt es aber wohl daran, dass es kein Manticore ist. Ich bin halt verwöhnt mit 2W6 ein Würfel wiederholbar, S10 und fest 3 Schaden, dank Tank Ace.
Und ich finde ihn nicht so richtig hübsch, obwohl man da ja kreativ werden könnte.
Die Termies sind fast fertig, dann kommt der Turm für den Predator und dann seh' ma' mal.
 
Neuer Mittwoch, neues Spiel. Die Termies wurden nicht fertig. Genau genommen weit, weit davon entfernt. ich tue mich sehr schwer mit ihnen.

Also die Liste für die Custodes mit dem was ich habe vorbereitet. Eine Liste zum dahinschmelzen, Melter, Melter ... genau Melter.

Chaos Lord, Combi-Melta, Poweraxe, Jumppack, Warlord, Flames of Spite.
Chaos Lord, Combi-Melta, Poweraxe
Sorcerer, Combi-Melta, Forceaxe, Hex-Hex, Warptime
3 Einheiten Kultisten mit Autogun
5 Chosen mit Poweraxe und Combi-Plasma
8 Chosen mit Poweraxe 4 und der Champion mit Combi-Plasma
Rhino
2 x 5 Raptors,zwei Davon mit Melter Champion mit Poweraxe und Combi-Melta
2 Sicaran Battletanks mit Lascannon Sponson
2 Xiphon

Ich hoffte damit auf den neuen Custodes Codex vorbereitet zu sein ... war ich vielleicht auch, oder auch nicht. Auf jeden Fall hatte er den Codex noch nicht bekommen und die alten Listen schon gelöscht und deshalb Tau dabei. Ok. Was soll's.

Ein Freund hatte das Gelände aufgebaut, angeregt durch Bilder der typischen ITC etc. Tische. Was soll's.

Wir haben Scorched Earth gespielt. Die Secondaries waren bei beiden gleich: To the Last, Octarius und Engage.

Das war die Aufstellung von seiner Seite aus.
Tau1.jpg


Ich habe natürlich wieder keine Bilder gemacht. Hier der Versuch der grafischen Darstellung. Aus dem Gedächtnis und "Freihand", also wenn irgendetwas nicht auf's Zoll genau passt oder die LOS nicht vorhanden scheint, obwohl geschossen wurde liegt das an der Darstellung. EIch will auch nicht Ausschließen, das irgendwo eine Einheit anders stand, aber selbst wenn, so ändert es am Verlauf nichts.

Wie üblich war der erste Zug wichtig, aber - Glückes Geschick - nicht entscheidend. Zu dem Zeitpunkt sah ich es nicht als Glück, aber im nach hinein lief der erste Zug "glücklich"

Tau2.jpg


Herr Tau hatte der ersten Zug und schoss mit allem was er hatte auf die Flieger und die Infanterie Einheit auf der linken Seite. In dem Moment war ich erschrocken was für eine Unmenge Schaden er verursachte obwohl er nur auf die 5 traf. Aber die Flieger überlebten mit 2 und 3 Wunden und in der Infanterie Einheit überlebte die Chefin. Was auch gleich belohnt wurde indem ich ihr das Bestehen des Moraltests "kaufte". Ansonsten bewegten sich die Tau eher Verhalten nach vorne vor allem auf der rechten Flanke. Im Wesentlichen besetzte er Primaries und stellte sicher dass er mit Engage punktete und Octarius Data führte er auch durch..
Auf meiner Seite bedankte sich die einsame Einheiten Chefin für die Rettungsaktion mit Octarius Data.
Flieger und Sicarans bewegten sich, so dass sie eine Sichtlinie auf den Riptide hatten. Die Chosen bewegten sich auf die Primaries auf der Mittellinie zu, in der Hoffnung die Tau, die diese besetzten Chargen zu können. Da sie advancen und chargen können kamen sie auf 7" ran. Auf der rechten Seite bewegte sich der Warlord nach rechts außen um die Scouts anzugreifen 6 oder 7" nachdem der Zauberer ihm die Zeit verbogen hatte. Der Zauberer hingegen begleitete die Chosen und der Rhino folgte brav.
Sicarans und Xiphons schafften es trotz schlechterem Profil den Riptide wegzuschießen. Zuletzt warf der Pilot die Not-Sauerstoffflasche seines Schleudersitzes aus dem Cockpit und fügte dem Riptide damit die letzte Wunde zu. Das war auch bitter nötig um das Spiel offen zu halten. Hätte Herr Tau auch nur einen Flieger in seinem Zug vernichtet wäre das nicht möglich gewesen.
Der Ork Spieler vom letzten Mal, der der die Charges alle verpatzt hatte, schaute bei dem Spiel zu und wurde ganz grün vor Neid, nicht weil er ein Ork ist, sondern weil ich alle Charges schaffte. Der Warlord killte nur 2 der Scouts trotz reichlich 6en beim Treffen. Die Chosen und der Zauberer killten die Dronen, die die Breacher beschützten. ich dachte die Dronen und die Breacher wären eine Einheit, waren sie aber nicht. Deshalb konnte ich nicht auf die Breacher schlagen. So sei es.
Auf der anderen Seite löschten die Chosen die Scouts aus. Gut gelaufen.

Tau3.jpg

Herr Tau beschloss vergangene Sünden zu bereinigen und räumte die Flieger und die einsame Einheiten Chefin ab. Immer druff auf die kleinen, auf die die schon angeschlagen sind.
Die Chosen auf der linken Seite wurden von den Battlesuits und Breachern, die aus dem Deveilfish ausgestiegen waren zerlegt. Schade, war aber zu erwarten.
Die Remora(Dr) und der überlebende Scout kamen in meine Spielhälfte um für Engage zu punkten und der Scout um Octarius Daten zu sammeln, da er sich aber zurückgezogen hatte, erst nächste Runde
Die Sicarans beschränkten sich darauf hinter der eigenen Linie aufzuräumen. Die Remoras und der Scout wurden vernichtet um meinem Gegner die Möglichkeit in den nächsten Runden in meiner Hälfte zu Punkten zu nehmen.
Auf der rechten Seite wurde der Vormarsch weiter fortgesetzt und die dort ansässigen Breacher en passant beseitigt.
Die orangene Einheit sammelte Daten.
Zeit die Raptoren und den zweiten Lord kommen zu lassen. Aber es gab keinen wirklich großartigen Platz. Also in der Mitte des Spielfeldes. Hauptsächlich um die Tau in ihrer Spielhälfte beschäftigt zu halten. Die eine Einheit Raptoren chargten erfolgreich die gerade erst ausgestiegenen Breacher und ließen sie bereuen ausgestiegen zu sein. Lieber warm im Transporter sitzen als kalt gemacht.

Tau4.jpg

Herr Tau vernachlässigte die Beinarbeit und blieb relativ statisch. Die Raptoren im Haus bekamen mehr Aufmerksamkeit als sie sich wünschten und alle bis auf einen gingen entnervt nach Hause.
Die restliche Ballerei brachte irgendwie keine spürbaren Ergebnis, hier ne' Wunde, da ein Chosen, aber nichts worüber sich zu schreiben lohnt.
Dann erfüllte ein Brummen die Luft und die Vespiten hatten ihren Auftritt. Sie landeten in meiner Hälfte um die Daten zu sammeln. Allerdings konnten sie dies nicht komplett versteckt tun, so dass zwar Daten gesammelt im Anschluß daran aber die Vespiten verloren wurden.
Auf der rechten Seite wurde der Charge auf Breacher wieder einmal durch Dronen blockiert und zu allem Überfluss überlebte auch noch eine Drone. Dafür ging der Transporter der Breacher in Flammen auf, Gott sei Dank ohne zu explodieren.
Der eine Sicaran fährt nach vorne um Primaries freizuschiessen und allgemein Feuerunterstützung zu geben.
Der Sicaran, der für "to the last" zählt, hält sich weiter hinter dem Haus versteckt und feuert alles auf die Vespiten, so dass man sie nicht mehr von gesammelten Blütenstaub unterscheiden kann.
Auf der anderen Seite chargte der Lord, den feindlichen General. Er hatte sich hinter einer Wand so positioniert dass es kein Abwehrfeuer gab. Der Lord macht dank der Schwarzen Axt auch ein paar tödliche Wunden, aber wie ich lernte können auch tödliche Wunden, die zusätzlich zu anderem Schaden entstehen auf Dronen übertragen werden können. Angriff für den Ärmel. So sei es. Der Raptor sammelte Daten (der Pfeil auf dem Bild ist falsch). Soviel Konzentration unter so vielen bösen blicken, bewundernswert.

Tau5.jpg

So langsam macht sich mein Zurückdrängen des Gegners bemerkbar. Ich score ab und zu mehr Punkte für Primaries, was auch nötig ist, da ich bei "to the last" 5 Punkte hinten liege.
Die Battlesuits bewegen sich endlich und zerlegen den Sicaran, sehr frustrierend, dass die das schaffen obwohl sie 5en zum Treffen brauchen. Auf der anderen Seite war es mir egal. Er würde punktemäßig eher nichts mehr beitragen.
In meinem Zug wurde in der rechten Hälfte aufgeräumt. der Lord beschloss nicht zu chargen und stattdessen den Punkt für Engage zu sichern. Die weiße Einheit hätte gerne Daten gesammelt, war aber nicht weit genug im Tischviertel.

Der fünfte Zug war uninteressant, außer dass ich dadurch, dass ich den letzten Zug hatte nochmals 15 Punkte für Primaries einsacken konnte und die weiße Einheit trotz Beschuss noch zum Datensammeln kam.

11 Punkte Unterschied. Wir haben nahezu gleich viel Punkte in den Secondaries, aber ich habe bei den Primaries besser abgeschnitten. Er hat 5 Punkte mehr bei to the Last und ich 2 mehr bei Engage und 4 mehr bei Octarius Data.

Seit langer Zeit ein Spiel das bis zur 5 Runde ging und auch nicht total einseitig lief.
Es hätte anders ausgehen können, wenn Herr Tau, seine Battlesuits aggressiver eingesetzt hätte oder den Riptide ein Stück weiter zurück gestellt hätte, oder einen Flieger .... Hätte, hätte Fahradkette. So konnte ich das Mittelfeld ganz gut kontrollieren.
Gegen die Orks war das Spiel auf's Tablen ausgerichtet. Dies war ein Punktspiel. Vom Schutz des letzten verbliebenen "Dicken" über das Vernichten von Einheiten, die Punkten könnten bis zur Feldkontrolle, um bei mehr Primaries zu punkten.
 
So wie bei manchen Firmen das Geschäftsjahr nicht im Januar beginnt, so beginnt bei mir die Hobbywoche nicht am Montag, sondern am Donnerstag. Donnerstag deshalb, weil sie mit dem Spiel am Mittwoch endet.

Letzte Woche war nicht sehr erfolgreich. Ok ich habe das Spiel gewonnen und den Rumpf des Predators entworfen und gedruckt und noch ein paar Chosen gedruckt und bemalt. Aber das war es schon fast außer dem Versuch Termies zu designen.

Da das mit den Termies nichts wurde, sollen sie das Ziel für diese Woche sein. Wenn dann noch Zeit sein sollte der Turm für den Predator und die CSM für Agen.

Ich brauchte schon drei Tage um die Termies soweit zu haben, dass das "Aussehen", nach einigen Verirrungen, stand.

Hier eine Testfigur. Es ist schon fast das endgültige Design. Keine Pose. Arme und Beine einfach gespiegelt (ohne Objekte), deshalb zwei Äxte.
Termie1.jpg


Und dann hab ich mir selbst ins Bein geschossen. Zuerst hat es mich noch ein paar Stunden gekostet Bein und Arm zu spiegeln. Sollte ganz einfach sein, kein Problem, aber Cinema 4D ist zu dämlich Bäume von beliebigen Objekten korrekt zu spiegeln. Zuerst hatte ich der Ehrgeiz es doch irgendwie hinzubiegen, bis ich aufgab und einige Objekte in einen anderen Objekttyp, einen den Cinema 4D korrekt spiegelt, verwandelte. Ich hatte so einen Hals, das selbst der Kragen einer Terminatorrüstung nicht zu schließen gewesen wäre.

Die Rüstung ist ein Gemisch aus der MkIII und der Cataphractii Rüstung.
Termie2.jpg

Es ist lästig die Fransen an den Oberarmen jedesmal neu zu posen. Aber ... Cinema 4d hat eine Cloth (Cloth wie in Stoff) Simulation. Man kann Polygone als Cloth definieren, irgendwo festmachen - oder auch nicht - und dann Schwerkraft und Wind verwenden, damit der Stoff wie in Echtichkeit fällt oder sich wie auch immer bewegt. Man kann andere Objekte als Collider markieren und wenn der Stoff auf selbigen trifft, verdeckt er ihn oder fliest um ihn herum. Auf dem Papier eine tolle Sache und für einfache Demo Sachen funktioniert es auch auf Anhieb.

Die Fransen sind wie bei den Nieten schon mal erwähnt an einem Spline aufgereiht. D.h. ich muss nur eine Franse modellieren und die anderen stellen sich brav in eine Reihe und fertig.
Am Ende jeder Franse ist eine Niete, wenn die Simulation nun die Franse bewegt, bewegt sie sich natürlich nicht mit. Aber auch da gibt es Hilfe. Man kann Sachen nicht nur einem Spline folgen lassen sondern auch einem Polygon. Lässt man nun die Niete einem Polygon am unteren Ende der Franse folgen, wird sich die Niete mit der Franse im Wind bewegen. Soweit zu kommen hat schon einen Tag gekostet. Und reichlich Nerven.

Nun sollte man annehmen, dass wenn man die Fransen entlang des Splines aufreiht, man fertig ist. Ähhh nein. Denn wenn man sie aufreiht, wird die Original Franse kopiert und zwar inklusive deren Bewegungen. So umfließen alle Fransen die Dinge die der Original Franse im weg sind und nicht die Dinge die der Kopie im Weg sind. Letztendlich hat es mich zwei Tage gekostet bis es so funktionierte wie ich es wollte. Ich habe das Gefühl, dass die Programmierer das Zeug nie wirklich benutzen. Einfach nur eine Funktion einbauen, damit man sie auf die Feature Liste setzen kann, ob man sie dann so auch wirklich verwenden kann, spielt keine Rolle.

Die ersten fertigen Termies, auf der Stange zum grundieren. Da ich gegen Orks spielen werde mit Plasmaguns.
Termie3.jpg


Ich habe 4 verschiedene Posen gemacht, bin aber nicht so richtig zufrieden. Vor allem der der zurückgelehnt mit den Waffen wedelt kommt nicht so rüber wie ich es wollte. Hat man aber erst nach dem Druck gesehen und inzwischen war ich etwas in Zeitnot - wieder einmal.

Ich bin meinem Farbschema treu geblieben, aber weil es Termies sind, haben sie bemalte Zierleisten, da legen sie Wert drauf.
Ich hatte Muster mit goldenem und silbernen Verzierungen gemacht und weil ich mich nicht entscheiden konnte was besser aussieht, habe ich von beiden 5 gemacht. Die einen sehen etwas mehr nach Show und die anderen etwas mehr nach Business aus.

Termie4.jpg


Natürlich wurden auch noch Bases und Movement Trays geschnitten und magnetisiert.
 
Ich habe den Thread nicht vergessen, es gab nur wenig Interessantes zu erzählen. Da die Termies ewig brauchten, ist nicht viel anderes passiert.

Ich habe ein wenig am Predator Turm gewurschtelt.
Pred3.jpg


Und angefangen AGEN um die CSM zu erweitern. AGEN ist mein privater Armygenerator. Seiner Zeit mit dem Segen von Rick entstanden um Warmaster zu unterstützen, wurde er später für Epic erweitert. Ich habe AGEN inzwischen erweitert für 40K, Apocalypse und Killteam, aber nur für die Armeen die ich spiele. AGEN unterstützte alle Warmaster und Epic Listen und ist/war frei zugänglich, die anderen nicht ... vor allem wegen Copyright und außerdem ist es ziemlich mühsam Listen aktuell zu halten. Ich mache das nur weil ? Gute Frage. Weil ich's kann, weil ich's schon ewig mache, weil's in Javascript geschrieben ohne Änderung auf jeder Platform läuft und ich die UI mag ? Natürlich benutze ich auch Battlescribe, vor allem, wenn ich eine neue Armee beginne oder nicht mit dem Update hinterherkomme (sprich keine Lust habe). Warum ich das erzähle ? Na ja es gehört für mich auch zum Armeeaufbau.
 
Mittwoch, ich weiß es ist nicht Mittwoch, aber ich hinke mit den Berichten etwa eine Woche hinterher.

Orks mal wieder. Das wird kein Spass. Wer den Wurf für den ersten Zug gewinnt, gewinnt. Na ja vielleicht ist es heute ja anders. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Meine Liste ist so wie das letzte Mal, aber da wir 2k spielen, kommt ein zweiter Xiphon hinzu und die Raptoren werden durch die Termies ersetzt.

Orks30.jpg


Mein Gegenüber hat eine für ihn typische Liste ein paar Mobs, Weirdboyz, Killerchef, Tank Bustaz, ein par Scrap Jets, Kustom Cannons und 2 Flieger und diesmal einen Killa was auch immer. 28 Wunden und 36 Schuss auf die 4.

Orks31.jpg


Wenn ich sehe was die Orks können und was die kosten, möchte ich ... Was soll's , die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.

Wir spielen Prority Target. Irgendwie würfeln wir immer was mit der 3 vorne.
Da Boss sagt er ist Verteidiger und wählt die Ecke mit mehr Platz.

Secondaries sind für beide das Szenario spezifische und Engage. Ich nehme noch "mehr killen" und er nimmt "meiner Armee den, nein, die Character nehmen".

Orks32.jpg

Die Aufstellung. Er soweit wie möglich vorne, ich soweit wie möglich hinten. Ausnahme bilden zwei Kultisten Einheiten, für den Fall, dass ich der ersten Zug habe und eine Einheit Chosen in der Mitte, gut versteckt hinter einer Ruine.
Ich habe Angst vor den Tank Bustaz, den Kustom Cannon, von denen, egal was die Statistik sagt, jede wenn sie schießt jedes mal ein Fahrzeug rausnimmt. Vor den Boyz natürlich auch und vor den Scrap Jets erst recht und die Flieger, vergessen wir nicht die Flieger. Jede seiner Einheiten egal of 45 oder 270 Punkte, kann jede beliebige (oder auch mehr) meiner Einheiten egal of 45 oder 270 Punkte in einem Zug vernichten. Umgekehrt, können alle meine Einheiten zusammen auch jede beliebige seiner Einheiten in einem Zug vernichten - mit Ausnahme eines Mobs und des dicken Dings und der Flieger, wenn ich Pech habe. Man sieht ich gehe positiv ins Spiel. Aber was soll's , die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Allerdings als die Würfel für den Wurf des ersten Zuges zur Ruhe kommen, kann sie nur durch Einsatz des Defibrillators am Leben gehalten werden.

Wie man sieht, rasen die Orks, wie Orks das halt so machen nach vorne.
Orks33.jpg

Die meisten Einheiten sind zu weit weg um schiessen zu können, aber die wenigen, die es können beseitigen die beiden Kultisten Einheiten.
Der Waagh bringt einen Mob in die Nähe der Chosen in der Mitte. Und diesmal schafft er auch den Charge und die Chosen verlassen den Tisch um einen Plausch mit den Terminatoren zu halten, die noch auf ihren Einsatz warten.

Ich halte mich sehr zurück was die Bewegungen angeht und mache damit einen fatalen Fehler - fatal ist relativ, denn was auch immer ich gemacht hätte, es hätte nichts geändert. Selbst die Flieger fliegen nur was unbedingt nötig ist und damit kann ich nicht mal für Engage punkten.

Orks34.jpg

In der Mitte greift die zweite Einheit Chosen, mit dem Lord zusammen den Mob an, der ihre Schwestern vernichtet hat. Und sie schaffen es tatsächlich - das war ein Scherz, natürlich schaffen sie das nicht alleine. Erst nachdem der Mob schon etwas zusammengeschossen wurde, war es überhaupt möglich den Mob im Nahkampf zu besiegen. Nein ich bin nicht bitter, dass meine Modelle für die selben Punktkosten wie der Mob keine Chance haben ihn wegzuschiessen oder im Nahkampf zu besiegen, während es umgekehrt kaum möglich ist es nicht zu schaffen. Ansonsten schieße ich einen Flieger weg mit den Anti AIr Rockets meiner Flieger und einem Siracan. Und der Transporter der Tank Bustaz wird so weit beschädigt, dass sogar der Ork TüV seinen Einsatz nicht weiter dulden konnte.

Orks35.jpg

Da Boss beginnt mit einer Serie schlechter Würfelwürfe, da wo's egal ist. Die letzte Kultisten Einheit überlebt einen wahren Feuerhagel.
Aber dann macht er den Sack zu. Wo's wichtig ist klappt es. Sein Flieger schießt meine Infanterie vom Objective und ich Depp habe den Sorcerer nicht ans Objective gestellt - Schuld eigene. Die Tankbustaz schiessen den einen Xiphon weg.
Die Chosen in der Ruine überleben nur, weil er übersehen hat, dass die Ruine auf der Seite seiner Buggys geschlossen ist. Ich habe ihm angeboten sich anders zu stellen, aber es war uns beiden klar, dass es nicht wirklich eine Rolle spielte. Er würde über Primaries gewinnen, es sei denn ich vernichte seine komplette Armee in der nächsten Runde.

Orks36.jpg

Orks37.jpg

Die Kultisten schaffen es nicht bis zum Objective vorzurücken.
Der Xiphon läuft die Grundlinie entlang nach Vorne. Die Sicarans stehen und schießen. Die Termies droppen in dem Versuch ihm Primaries streitig zu machen. Sein zweiter Flieger stirbt durch Beschuss des Xiphon. Die Chosen im Haus und der Lord chargen die Buggys und killen tatsächlich einen - na ja die Chosen hatten vorher das Haus verlassen um ihn zu beschießen und der Lord chargte sie hinter der Wand hervor. Die Termies bei der Kustom Cannon verpatzen ihren Charge, aber wenn die anderen Termies direkt vor den Tankbustaz ihren Charge verpatzen sind die garantiert tot. Die Termies hier sind, wenn sie ihren Charge nicht schaffen, nur sicher tot. Also hebe ich mir den Re-roll auf. Und brauche ihn natürlich nicht.
Ich habe etwas Kosmetik betrieben, aber fundamental hat sich nichts geändert 15 Punkte Primaries für die Orks.

Orks38.jpg

Orks39.jpg

Die Orks marschieren weiter nach vorne. Da Boss ruft den Waagh aus.
Die einen Termies sterben, die anderen haben Verluste. Die Chosen sterben, die Kultisten sterben, die Sicarans gebunden.
Die Hoffnung war irgendwann in meinem zweiten Zug nach langer schwerer Krankheit still und leise verschieden.

Fazit.
Sah toll aus auf dem Tisch, ich liebe seine Old-School Ork Modelle.
Die Orks schiessen inzwischen wie die Hölle, und kämpfen nah wie - was ist die Steigerung von Hölle ? Höller ?
Da Boss ist einfach nur nach vorne und hat mich überrollt. No chance. Tatsächlich schiesst er besser, kämpft besser und hält mehr aus (Weil mehr Modelle und höhere Toughness).
Ich muss noch mal über die Modell Wahl nachdenken, denn egal wie ich gespielt hätte, er wäre einfach nur über mich weggerollt. Eine gute Schussphase für mich und eine schlechte für ihn hätte vielleicht geholfen. Wenn der zweite Termie Charge geklappt hätte, wäre hilfreich gewesen aber kein Gamechanger. Ich hätte die Termies zusammen halten sollen. Die Sicarans aggresiver nach vorne hätte vielleicht was geändert - aber wahrscheinlich wären sie nur früher im Nahkampf gebunden worden.

Frustriert und genervt. Wenn ich zur Ruhe gekommen bin, werde ich über ein paar grundlegende Änderungen nachdenken. Vielleich größere Einheiten, andere Waffenwahl und vielleicht doch eine Legion und den Chaos Göttern folgen ? Na denn:
"Oh ihr Chaos Götter, was versprecht ihr mir im Tausch für meine Seele ?"
Nur so als Tip ein guter Anfang wäre etwas gegen Orks.
 
Schöner Spielbericht! Ich kenne das Gefühl, wenn man quasi von der Platte geputzt wird...der fehlendeLebenspunkt bei den CSM nervt manchmal einfach.

Vielleicht machen ein paar Flammenwerfer Sinn? Und Khorne Berzerker (in einem Rhino) sind mit doppelt und dreifach kämpfen nicht zu unterschätzen ?
 
  • Like
Reaktionen: Brumbaer
Ich habe mit 6 Hellhounds mit Inferno Cannon gegen die Orks gespielt und auch kein Land gesehen. Und das obwohl ich die Anzahl der Treffer wiederholen durfte. Das waren 12 W6 Treffer pro Runde. Aber es ist natürlich eine Möglichkeit andere Maßnahmen zu unterstützen.

Die Berzerker schließe ich aus, die machen nur was, wenn man 4 10er Trupps in 4 Rhinos spielt - und das finde ich erst mal langweilig und so verzweifelt bin ich dann doch noch nicht 🙂 Ein oder zwei Rhinos werden in der ersten Runde mühelos von den Kanonen, Tank Bustaz und/oder Buggies weggeschossen und dann killed er einen Trupp mit den Fliegern und charged den anderen mit den Bikes oder dem Jump. Notfalls lässt er einen der Trupps eine Runde lang außerhalb der Charge Reichweite verhungern.

Ich stand auch schon häufiger auf der anderen Seite und es ging nie gut aus für die Khorne Jungs. Meine Lieblingssituation war, den einen Rhino und die Besatzung mit allen verfügbaren Mitteln zu killen und den anderen mit Gargoyles so zu umzingeln, dass die Berzerker nicht aussteigen konnten. Der Rhino wurde natürlich in dieser Runde nicht beschossen oder angegriffen. Er hat ihn in der darauffolgenden Runde mit Truppen von Aussen freigekämpft, aber das war dann egal, weil in meinem nächsten Zug wieder alles auf ihn feuern konnte.
Natürlich gab es noch andere Einheiten und andere Gefechte, aber soweit die Berzerker betroffen waren, war's das.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris