Gregs Streitmächte des Khorne --> Biker Champ

Öhm, und was war mein Post? Oder wolltest du eine Detailanalyse des Ganzen? Sieht schick aus, die Überarbeitung hat sich gelohnt, mir gefällt der Matsch (sogar etwas besser als der stärkere Matsch), ist aber in der Tat Geschmackssache, wie immer könntest du deine Akzente deutlich sauberer setzen, im Gesamtbild ist das aber völlig unproblematisch, die Farbkomposition funktioniert gut, weiter so. Im Großen und Ganzen setzt du den hohen Standard erfreulich kontunierlich fort, wobei du den bereits etliche Male unter Beweis gestellt hast und daher im Prinzip schon fast alles im Detail gesagt sein dürfte.
 
YES! Sehr schön der LR. Ich mag es sehr, dass nun deine flotte komplett "abgewrackt" aussieht. Auch wenn ich jeden schätze, der seine Miniaturen sauber und ordentlich anmalt finde ich, dass gerade space marine modelle abgenutzt aussehen sollten. sehr schicke armee. würde gerne mal dagegen spielen. rot ggn rot 🙂
Thx!
Und ja, ein Spiel der beiden roten gegeinander wäre echt was schönes - vor allem weil die ja völlig unterschiedlich rot sind! Und dann könntest Du mir auch gleich mal erklären, wie Du Dein tolles OSL gemacht hast - wobei, dazu kannst Du auch gerne mal ein kleines Tut machen 🙄

Btw., ursprünglich habe ich ja mal in Osnabrück (bzw. Georgsmarienhütte) gewohnt, da wäre ein Spiel wesentlich einfacher zu organisieren gewesen... Nun ja, man kann nicht alles haben und ausserdem könnte ich nicht gegen Saphos spielen 😉

sieht gut aus, finde den schlamm super aber mit dem rost haste recht, die kanten rosten schneller als der rest weil sich dort das wasser ansammelt, davon ist leider ncihts zu sehen 🙂 aber ich mecker auf hohem niveau 😀 also sonst echt super geworden^^
Thx!
Aber an den Kanten sammelt sich doch kein Wasser, sondern eher in Fugen und Riefen... Die Kanten nutzen sich aber schneller ab, so dass da das blanke Metall schneller frei wird, und dann rostets. Das habe ich allerdings versucht an einigen Stellen umzusetzen.

Wunderschöner Fuhrpark, die Land Raider sind natürlich dessen Glanzstück. Aber kann es sein, dass die Dachluke des zuletzt überarbeiteten LRs noch Mechrite Red ist?
Danke Dir!
Und nein, eigentlich sollte die Dachluke auch übermalt sein - das ging da relativ einfach, weil die nur gesteckt ist, konnte diese also "freihändig" bemalen. Das innere und der Marine sind teilweise noch mechrite... aber das sieht man hoffentlich nicht so 🙄

Warum kommt mir das nur so bekannt vor ... 🙁!

Die Überarbeitung ist wieder echt schick geworden. Ich finde den "used Look" immer noch nicht pralle, aber technisch wieder super umgesetzt! 😎!
Danke Dir!
Und hey, wenn alle nur sauber bemalte Sachen wie Du oder nur Dreckshaufen wie ich hätten, dann wär's doch auch langweilig 😉 Ausserdem ist meine Hand zu zittrig, könnte das nicht so sauber wie Du - deswegen ja das Weathering, um das zu vertuschen 😀

Öhm, und was war mein Post? Oder wolltest du eine Detailanalyse des Ganzen? Sieht schick aus, die Überarbeitung hat sich gelohnt, mir gefällt der Matsch (sogar etwas besser als der stärkere Matsch), ist aber in der Tat Geschmackssache, wie immer könntest du deine Akzente deutlich sauberer setzen, im Gesamtbild ist das aber völlig unproblematisch, die Farbkomposition funktioniert gut, weiter so. Im Großen und Ganzen setzt du den hohen Standard erfreulich kontunierlich fort, wobei du den bereits etliche Male unter Beweis gestellt hast und daher im Prinzip schon fast alles im Detail gesagt sein dürfte.
Hey, keinesfalls, klar habe ich Deinen Post gelesen und mich wirklich gefreut! Wollte hier nur etwas dramatisieren und auf die Tränendrüse drücken, um etwas Feedback abzuholen 😉 Aber schade ist das schon, wenn man sich die Mühe macht, den Kram zu dokumentieren, und dann so gut wie kein Feedback bekommt - nicht dramatisch, aber schade 😉 Ausserdem wollte ich nach der relativ(!) schlechten Bewertung bei CMON (LR 2 mit 6,5) etwas getätschelt werden 😉

Über das detaillierte positive Feedback von Dir habe ich mich deshalb um so mehr gefreut, thx dafür! ^_^

Greg
 
Und hey, wenn alle nur sauber bemalte Sachen wie Du oder nur Dreckshaufen wie ich hätten, dann wär's doch auch langweilig 😉
Stimmt. 😀
Ausserdem ist meine Hand zu zittrig, könnte das nicht so sauber wie Du - deswegen ja das Weathering, um das zu vertuschen 😀
Achso <_<. Na das erklärt natürlich einiges ... 🙄.

Ich hatte ja auch mal eine Zeitlang ein bischen Combat Damage und Weathering an älteren Modellen. Bei den Cybots habe ich es weggemalt und die alten Panzer verkauft. Irgendwie wollte es mir nicht gefallen, vielleicht lags auch daran das ich denselben Fehler wie das GW Team gemacht hatte. Die Fzg. sahen "eingesaut" aus und die Marines wie geleckt ... jetzt sieht halt alles wie geleckt aus 😎.
 
Dramaqueen. ^^ Aber wie Siccore treffend feststellte, CMON ergibt manchmal komische Bewertungen. Es ist scheißegal, was andere sagen, solange du selber zufrieden bist. Das Prügel ich auch immer meinen Leuten beim Malworkshop ein. Man malt in erster Linie für sich selber, wie ich finde.

Mit dem was du bisher geschaffst, hast du mehr geleistet als geschätzte 90% der anderen Pinseler da draußen. Ich hab noch nie eine Armee fertig bemalt (geschweige denn auf dem Niveau), also warum sollte meine Meinung z.B. besonders wichtig sein? Zu meinem Stormraven oder meiner O&G-Spinne war im Vergleich zu den Sanguiniusgardisten das Feedback auch eher überschaubar. So what? Hab halt nicht genug Interesse geweckt, um mehr Posts zu bekommen. Das, was wir ins Netz stellen, ist ein Angebot, mehr nicht. Man sollte da imho keine Erwartungshaltungen haben (ganz verhindern kann man es natürlich nie 😉).

Und danke, ich genieße unsere Spiele auch sehr. 🙂
 
Für alle, die sich nicht im Armeeaufbauforum tummeln:

Meine wohl bisher aufwändigste Mini ist fertig: Kharn the betrayer!

BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!!!


So schaut er seinen Gegnern ins Gesicht - ich möchte nicht der Angeschaute sein
greets%20%286%29.gif


attachment.php


Heißes Plasma...
attachment.php


attachment.php


Übrigens, mein größtes Fotografier-Manko: Schädel ablichten... In der Realität sehen diese deutlich besser aus, die unterschiedlichen stufen sind deutlich klarer zu erkennen... Wenn jemand Tipps hat, immer her damit!
attachment.php


Auch ein schöner Rücken kann entzücken!
attachment.php


attachment.php


Die Base und der Rosteffekt sind leider nicht ganz so geworden, wie ich es mir gewünscht habe...

Übrigens, es sind exakt 8 Schädel auf der Base - BLUT FÜR DEN BLUTGOTT, SCHÄDEL FÜR SEINEN THRON!
attachment.php


attachment.php


Und wenn die Plasmapistole mal ein sauberes Loch in Deine Brust gebrannt hat, siehst Du Kharn für den Bruchteil einer Sekunde wohl so
greets%20%286%29.gif


attachment.php


Hoffe, er gefällt!

Greg
 
Na dann machen wir doch mal Kritik auf hohem Niveau:

Insgesamt saubere Arbeit - etwas zu sauber ... this is a fu**in´ bloody butcher - why theres noch friggin bloodspats on him almost everywhere?!

Also echt, Kharn ohne Blutspritzer? Da hat der Beau aus Twilight ja mehr...😉

Die Finger bzw. die Zwischenräume der Axt-Hand dürften noch ein bisschen Wash bekommen das ist unregelmäßig. Mal davon ab, dass dort Haut übermalt wurde.

Die PlaPi sieht aus, als wäre sie vereist.

Acht Schädel sind ein cooles Detail, das Zeug auf der Base sieht aber so aus, als läge es dort schon seit Khârn noch blau-weiss trug.

Ansonsten: Gute Arbeit, du scheint Mr. Hirnloser Schlächter ja zu mögen:lol:

heitz028.jpg
 
Gefällt, besonders die schönen Farbverläufe auf den größeren Rüstungsteilen.
Die kleineren Kritikpunkte haben die anderen ja schon angesprochen.
Ich persönlich hätte den letzten, gelben Akzent etwas dezenter (dunkler) gesetzt, aber das mag eventuell auch nur an den Fotos liegen.

Wobei ich immer noch großer Fan der Originalminiatur bin.