Hallo Freunde des Verfalls,
nun habe ich einige WH40k Spieler gefunden und kommen neben dem Sammeln und Bemalen auch zum Spielen.
Im Augenblick ist die DeathGuard die Fraktion, die zum Einsatz kommt, da nun 1500 Punkte bemalt, unsere maximale Spielgröße. Zuletzt hatte ich ein paar 1000 Punkte Spiele als Crusade Auftakt. Das erste gegen die gebufften Necrons, das zweite gegen imperiale Ritter.
Hier die Liste:
++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Death Guard) [67 PL, 996pts, 4CP] ++
+ HQ [12 PL, 215pts] +
Lord of Virulence [7 PL, 125pts]: Blight grenades, Ferric Blight, Krak grenades, Plague claw, Twin plague spewer, Viscous Death [1 PL, 5pts], Warlord
Malignant Plaguecaster [5 PL, 90pts]: 1. Miasma of Pestilence, 5. Curse of the Leper, 6. Gift of Plagues, Blight grenades, Bolt pistol, Corrupted staff, Krak grenades, Putrid Periapt, Smite
+ Troops [30 PL, 351pts] +
Plague Marines [12 PL, 126pts]
. Plague Champion [21pts]: Blight grenades, Daemonic plague blade, Krak grenades, Plasma gun, Power fist
. Plague Marine w/ blight launcher [21pts]: Blight grenades, Blight launcher, Krak grenades, Plague knife
. Plague Marine w/ bubotic axe [21pts]: Blight grenades, Bubotic Axe, Krak grenades, Plague knife
. Plague Marine w/ cleaver [21pts]: Blight grenades, Great plague cleaver, Krak grenades, Plague knife
. Plague Marine w/ flail [21pts]: Blight grenades, Flail of corruption, Krak grenades, Plague knife
. Plague Marine w/ mace and axe [21pts]: Blight grenades, Bubotic Axe, Krak grenades, Mace of Contagion, Plague knife
Plague Marines [6 PL, 105pts]
. Plague Champion [21pts]: Blight grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun, Power fist
. Plague Marine w/ blight launcher [21pts]: Blight grenades, Blight launcher, Krak grenades, Plague knife
. Plague Marine w/ icon and sigil [21pts]: Blight grenades, Boltgun, Icon of despair, Krak grenades, Plague knife, Sigil of decay
. Plague Marine w/ plague spewer [21pts]: Blight grenades, Krak grenades, Plague knife, Plague spewer
. Plague Marine w/ special weapon [21pts]: Blight grenades, Krak grenades, Meltagun, Plague knife
Poxwalkers [6 PL, 60pts]
. 12x Poxwalker [60pts]: 12x Improvised weapon
Poxwalkers [6 PL, 60pts]
. 12x Poxwalker [60pts]: 12x Improvised weapon
+ Elites [4 PL, 70pts, -1CP] +
Tallyman [4 PL, 70pts, -1CP]: 4. Arch-Contaminator, Blight grenades, Krak grenades, Plaguechosen [-1CP], Plasma pistol, Tollkeeper
+ Fast Attack [21 PL, 360pts] +
Foetid Bloat-drone [7 PL, 120pts]: Fleshmower [5pts], Plague probe
Myphitic Blight-haulers [14 PL, 240pts]
. Myphitic Blight-hauler [7 PL, 120pts]: Bile spurt, Gnashing maw, Missile launcher, Multi-melta
. Myphitic Blight-hauler [7 PL, 120pts]: Bile spurt, Gnashing maw, Missile launcher, Multi-melta
Mein Mitspieler, hatte eine Nahkampfliste mit Skorpekhs und Wraiths unterstützt von Technomancer und Chronomancer sowie Skorpekh Lord, dazu 10 Warrior und 2x 5 Immortals. Obsec auf allen Einheiten und 6" Pre Game Move.
Die Mission war aus dem Plague Purge Missionspaket "Obulus Incursion". Dabei gibt es 6 Missionsziele, die links und rechts von der Mitte als dreier Reihe von Aufstellungszone zu Aufstellungszone gelegt werden. Gespielt wird über die breiten Seiten auf 44"x30"
Links standen einem 12er Poxwalker die Warrior und ein Immortal Trupp gegenüber, rechts die Skorpekhs mit Wraiths und HQ meiner Armee. Nekrons hatten den ersten Zug.
Zug1
Nekrons
Mit 6" pre game, waren die Roboter bereits halb übers Feld und konnten direkt einen Charge hinlegen, nachdem der Skorpekh Lord einen Plague Marine in Deckung angekratzt hatte. Die Skorpekhs rückten gestärkt durch die Plasmazyte und den Chronomancer (5++) in den Nahkampf gegen die 12 Poxwalker und die Seuchenschlepper. Die Wraiths attackierten durch den Technomancer mit mehr Attacken ausgetattet gegen die zwei Trupps Marines vor. Meine Seuchendrohne war in Reichweite und konnte siche dem Nahkampf per Stratagem anschließen.
Zu diesem Zeitpunkt war ich mir sicher, dass das Spiel nach dieser Runde entschieden wäre und die Death Guard ihre Seuchen an einem anderen Tag verteilen müsste.
Doch es kam anders. Die Wraiths schlugen mit irre vielen Attacken zu, doch 4+ TW sind wirklich stark von der Tagesform abhängig, diesmal nur Durchschnitt. Die Stärke langte für ein paar Wunden, aber wenig AP gegen AoC mit D2 gegen disgustingly resiliant retteten mir den Tag. Am Ende starb nur ein Seuchenmarine aus dem sechser Trupp und die Drohne kassierte ein paar Wunen. Im Gegenzug killte die Mäher Drohne zwei Wraiths und der Nahkampftrupp konnte die verbleibenden vier erledigen. Hier macht sich die freie Ausrüstung stark bemerkbar: Seuchenbeil, Streitkolben und Flegel sowie eine Energiefaust. Da sind auch 3W Modelle schnell Geschichte, zugegeben, aus den 4+ TW konnte ich ausreichend realisieren, allerdings hatten die Waffen auch alle ausreichend D2 bis DW6. Das tat weh.
Die Skorpekhs konnten nur einzelne Poxwalker niederstrecken, aber einen Seuchenschlepper beschädigen.
Death Guard
Erstaunlich wiederstandsfähig und den ersten Ansturm abgeschüttelt, rückten die Heretic Astartes vor, um die Nekron Adligen von der Oberfläche des Planeten zu tilgen., während der Nahkampf mit den Skorpekhs tobte. Durch den Seuchenhexer wurde die Aura des Lords auf 7" erweitert und die durch Nurgles Gaben geschwächten Skorpekhs verloren vier Wunden durch den Fluch des Aussätzigen. Die Würfel waren mir hold. Im Fernkampf gaben weitere Skorpekhs ihre ingrmatischen Programme auf und verflüchtigten sich durch muliplen Melterbeschuss. Herausragend agierte der Lord der Virulenz. Dank dem Pathogen des flüssigen Tods wurde der Skorpekh Lord schwer verwundet, so dass dieser im Nahkampf zusammen mit den beiden Kryptomanten auf das Mutterschiff zurückgerufen wurde.
Damit war das Spiel allerdings entschieden, in den nachfolgenden zwei Runden gelangen den Nekrons noch ein paar erstaunliche Punktgewinne über das Erobern des linken Missionsziels in der Aufstellungszon der Death Guard, allerdings konnte dies schnell wieder zurückgewonnen werden, da durch das Ausschalten der Kerneinheiten kaum noch Gegenwehr möglich war.
Fazit:
Es war ein hop oder top Spiel. Wir hätten uns beide eine etwas ausgewogenere Entwicklung gewünscht.
Die 6 Wraiths mit 36 Attacken hätten deutlich mehr machen können, hier waren die Würfel durch Nurgle zu meinen Gunsten gewogen.
Allerdings zeigte sich, dass die Death Guard mit der Gratisausrüstung einigen an Durchschlagskraft gewonnen hat, wenn der Erste Ansturm an ihnen abgleiten kann. In einem fünfer Trupp hat nun jeder Marine richtig Potential. Bei den Nahkampfwaffen sowieso, aber auch ein Fernkampftrupp ist nun gut ausgestattet, um nicht nur mit Boltern abzuprallen, sondern auch austeilen zu können.
Das nachfolgende Spiel gegen die Knights war dann doch eine andere Kiste.
Insgesamt war es ein schöner Abend. "Fachsimpeln", Püppchen schieben, was will man mehr.