8. Edition Grünhäute Kurzä Frag'n - kurzä Antwortäään

:wacko: Sorry habe mich da total vertan. Gift = 6er Treffer = Wunde... ich war eben irgendwie beim Verwundungswurf.

Nach erneutem Nachlesen, sehe ich keine Stelle im deutschen Regeltext, die das widerlegt, was du sagst. Triffst du also mit einer giftigen Gobbo-Speerschleuder verwundest du alle 6 Modelle automatisch, wenn das vorherige ausgeschaltet wurde (es kann ja immer noch Regeration oder einen ReW haben).

Recht fiese Kombi gegen Ritter, wenn ich das man so sagen darf 😉

@Wargrim: Sehe ich anders. Du schießt ja auch nur einmal. Dieser Schuss hat allerdings die "Sonderregel", dass er Glieder durchschlägt. Mit einer Steinschleuder triffst du ja auch nur einmal (wenn auch ohne Trefferwurf) und verwundest mehrere Modelle gleichzeitig.
 
Die Steinschleuder ist aber auch grundlegend ein anderes Prinzip da es eine Schablone ist und keinen Treffer- sondern einen Abweichungswurf macht.

Zum Thema: Einfach mal ins Echsen-FaQ schauen, die waren die ersten (und bis zu den Orks) einzigen mit ner giftigen Speerschleuder und dementsprechend steht es bei ihnen drinn 😉
 
F: Der Riesenbogen des Stegadons hat die Sonderregel Giftattacken.
Bedeutet das, dass bei einem Trefferwurf von 6 alle Glieder
automatisch
durchschlagen werden? (Seite 55)
A: Nein – nur der erste Treffer verwundet automatsich.
Wenn das Modell ausgeschaltet wird, würfelst du beim
nächsten ganz normal zum Verwunden.
Das hättest du aber auch gleich reinkopieren/-schreiben können lieber Volker! 😀
 
Arachnarok als eine Einheit in der Schussphase

Sohnemann hat jetzt eine Arachnarok neu, die eine Netzschleuder und 'ne Goblin-Einheit auf dem Buckel hat. Das Ganze gilt ja als eine Einheit. Heißt das auch, dass die Netzschleuder und die Kurzbögen in der Schussphase nur auf dasselbe Ziel schießen können? Danke im Voraus.
 
Nach langer Pasue habe ich mich auch mal mit meinen Nachtgoblins in die 8.te Edition getraut, leider kam es mit meinem Gegner direkt zu Regeldiskussionen.
Ich hätte jetzt auch zwei Fragen die mich beschäftigen:

1. Skarsnik Spießa: In der Beschreibung steht das es ein Gebundener Zauber (Energiestufe 5) ist. Aber es steht nirgendwo welchen Schwellenwert ich mit den 5 Würfeln erreichen muss?
Beim Rubinring (mit Feuerballzauber) ist dieser Wert klar.

2. Das Halbmondbanner: Wenn ich eine Einheit besiegt habe und überrenne, muss mein Gegner dann einen Test für gefährliches Gelände ablegen? Im Text des Banners steht explizit das es nur im Zuge eines Angriffs wirkt.
Wie ist das wenn ich angegriffen werde, muss der Gegener dann auch Testen? Ich greife dann ja nicht an.

3. Generelle Regelfrage: Deckung, zählt die nur bei Beschuss oder auch im Nahkampf? Die Modifikatoren habe ich nur im Fernkampf-Kapitel gefunden.

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
1. Da empfehle ich nochmal die Regeln zu gebundenen Zaubern zu lesen. Da fehlt scheinbar komplett die Grundlage.

2. Auch hier vielleicht nochmal langsam die Regeln für das Banner lesen. Modelle die im Zuge eines Angriffs (blumige Art für "im Verlauf eines Angriffs" nicht "im Spielzug eines Angriffs") in Kontakt kommen müssen auf gefährliches Gelände testen. Mit Überrennen hat das garnichts zu tun.

3. Wie soll der Gegner denn im Nahkampf durch Gelände oder Einheiten Verdeckt werden, wenn man sich in Basekontakt befindet? Deckung gibt es nur gegen Beschuss.
 
Jetzt geht's los!

...es ist mir fast schon peinlich zu fragen. Aber ich habe es geschafft in den letzten beiden Jahren den Spruch "Jetzt geht's los!" nicht einzusetzen. Warum? Weil ich ihn nicht verstehe.

Eine Ork-Einheit ist Ziel des Spruches. Im Nahkampf hat die Einheit 20 Angriffe. Von diesen 20 Angriffen treffen 10. Kann die Einheit sich jetzt entscheiden alle Trefferwürfe zu wiederholen oder brauchen nur die wiederholt zu werden, die nicht getroffen haben?
 
Eine Ork-Einheit ist Ziel des Spruches. Im Nahkampf hat die Einheit 20 Angriffe. Von diesen 20 Angriffen treffen 10. Kann die Einheit sich jetzt entscheiden alle Trefferwürfe zu wiederholen oder brauchen nur die wiederholt zu werden, die nicht getroffen haben?
Generell können nur nicht erfolgreiche Würfe wiederholt werden. Siehe dazu im RB "Wiederholungswurf". 😉