GSC in der 8. Edition?

"Bringen" tut das dem Cult als Fraktion eigentlich garnichts. Selbst nen Superheavy aufstellen können wir nicht, Metamorphs sind immernoch kaka und Cult Ambush stinkt aktuell zum Himmel.

Allerdings sehe ich den Cult + die Komplette AM Armee als den 8. Edition "Cult" an. Und ich kann mir auch gut vorstellen weitere Astra Militarum Fahrzeuge zu Cultifizieren und eine komplette Armee Astra Militarum zum Genestealer Cult zu konvertieren. Da gehört dann auch die frechste Kanone der Edition zu.
 
Ich habe nun das zweite Game mit meinen Genestealern hinter mir und auch wenn ich einen sehr großen taktischen Fehler gemacht habe, so habe ich haushoch verloren. Uns stirbt alles viel zu schnell weg. Entweder müssen die Einheiten günstiger oder stabiler werden. Es kann doch nicht sein, dass ich modelltechnisch genauso viel aufstelle, wie ein Mechanicum oder Space Marine Spieler. Mit dem feinen Unterschied, dass wir maximal einen 5+/5++ haben und es bei den genannten Armeen ab 2+ alles gibt. Mit dem Codex muss aufjedenfall wieder "Return to the Shadows" kommen!

Mit welchen Einheiten aus dem Bereich AM würdet ihr den Cult aktuell verstärken? Ich überlege auf 1x Command Squad Scions (4x Plasmagun) mit Tempestor Prime, 1x Tempestor Scions Trupp in 1x Taurox Prime (20 Schuss S4). Dann vielleicht noch Wyvern oder was für Panzer sind momentan stark beim AM?

Ziel ist es mit unserem Cult via Cult Ambush viel NK-Druck zu machen, sodass der Gegner sich entscheiden muss die anrückenden Cult-Einheiten zu zerschießen oder sich auf die recht stark FK-Einheiten zu konzentrieren und dann eventuell gebunden zu werden.
 
@ Riot Earp:
Das Baneblade Projekt klingt spannend!
Magst Du vielleicht das ein oder andere Bild posten?

@Mati:
Auch wenn kaum Spielerfahrung (kaum in der 7. / keine in der 8. Edition):

Ich werde mein Glück mal mit Maticore und Basilisk (letzterer: billig!) versuchen.

Zudem baue ich gerade ein paar Acolytes mit Snipergewehren um, die ich als Ratlings spielen werde. Kosten nicht die Welt - und ich hätte die Hoffnung, dass man sie gut zur Feldkontrolle nutzen kann.

Ich überlege mittlerweile sogar "nur" noch einw kultifizierte AM-Armee zu spielen...
Sicherlich auch abhängig vom Punktelevel, aber da meine meisten Anfängerspiele im Bereich von 500 Punkten angesiedelt sind, würde ich mich vermutlich für AM (oder Tyras) entscheiden, um überhaupt etwas auf dem Tisch stehen zu haben.

Ich vermisse meine Acolytes ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei dir mit dem Basilisken eines Bewusst: Er ist nicht mehr gut gegen massenstarke Gegner. Du verwendest ihn besser gegen einzelne, starke Gegnermodelle. Mit 1W6 Schuss, die auch noch einzeln treffen müssen, kriegst du idR zu wenige Treffer um massenwirksam bei größeren Gruppen zu sein. Bei Halblingen verlass dich nicht zu sehr auf den Deckungswurf.

Ich würde Symbionten empfehlen, weil sie eine starke und schnelle Einheit sind, aber mit dem Abwehrfeuer ist das halt auch kack irgendwie. Da verliert man ständig Figuren und einem bluten die Einheiten als Angreifer nach und nach aus. Oder gegen Flammenwerfer auch durchaus mal Schlag auf Schlag.
 
Purestrains sind aktuell unsere einzig wirkliche Pflichteinheit. 2x 20 würde ich davon auch mitnehmen, alles darüber hinaus ist für mich persönlich zu sehr Spam und hat nichts mehr mit Spaß am Spiel zu tun. Acolythes fallen leider viel zu schnell um und Metamorphs sind P/L einfach unverschämt. Aberrants sind nett um einen Magus zu schützen, aber dafür auch viel zu teuer. Neophythes sind in Ordnung.

Mir fehlt hier definitv ein "Return to the Shadows". Ein wiederaufladen der Einheiten lässt den 5+ Rüster verkraften. Dann spielt man 10-20 Trupps Acolythes/Metamorphs und der Gegner muss sie schon vollständig zerstören, damit Sie nicht nochmal weh tun.

Habt ihr euch schon ernsthafte Gedanken für Alliierte gemacht? Tyra oder AM? Und welche Einheiten genau?
 
Ich würd imperiale Armee nehmen, aber eigentlich auch nur weil ich die eh da habe und nicht erst kaufen muss. Andererseits sind die Einheiten, die ich vom AM nehme sowieso auch schon auf der Kultliste enthalten (Soldaten, Leman Russ, Sentinels).

Kann man -ganten denn noch zum Abschirmen benutzen? Dann wäre das doch vielleicht ne idee. Packste ne Line aus Ganten vor die Symbionten o.ä. und kannst dich dann näher an den Feind ranpirschen.
Alternativ kanns glaub ich nicht schaden wenn man Einheiten aufstellt, die indirektes Feuer als Fähigkeit haben damit man vom eigentlichen Kult mehr Leute per Hinterhalt aufstellen kann. Obwohl imperiale Mörser sehr schwach sind (S3 glaube ich), hab ich mit denen ziemlich gute Erfahrungen gemacht. Sie feuern indirekt und 1W6 Schuss PRO mörser. Wenn du im AM einen Waffentrupp mit 3 Mörsern hast läppert sich schon gut was zusammen. Hast halt immer 5+ um zu verwunden, aber dafür halt viele Schüsse.

Mir gefällt auch nicht, dass man oft nur riesige Mobs aufstellen kann um die Nachteile abzufedern. Ich glaub da fänd ich ne entschärfte Schattenfassung auch besser.

Edit:
Mörsertrupps haben halt den Vorteil, dass sie immer feuern können, sich nicht bewegen müssen und sie direkt gegen die 50% bei der Aufstellung zählen.
 
Und mit dem neuen FAQ kosten die Genestealer nun 15pkt pro Modell. Sonst ist alles beim Alten geblieben.

Mir vergeht langsam die Lust! Werden hier jetzt im 2 Wochenrhythmus die Punkte rauf und runtergedreht?
Wer soll dabei den Überblick behalten? Kann ich damit rechnen, dass die im Codex annotierten Werte dann ebenfalls ständig überschrieben werden?

Wenn, dann sollte man doch zumindest auf Printmedien aller Art bitte verzichten und nur auf eine App setzen.
Von einem gut durchdachten Konzept und einer intensiv getesteten 8. Edition sehe ich hier nichts.
 
Da geb ich dir recht! War aber im grunde doch absehbar, da die Symbionten so wiederum zu günstig waren. Man fragt sich nur "Warum nicht gleich so?". Man stelle sich vor sie hätten von Anfang an für 15 dringestanden. Das hätten die meisten doch (zähneknirschend?) akzeptiert. So ist das wieder mal wie bei MMO-Spielen, wo alle naselang alles umgestellt wird weil keiner einen Masterplan hat.

Davon mal abgesehen: Wenn wir Pech haben gibts das jetzt auch regulär mindestens einmal im Jahr mit dem jährlichen Regelupdate. Falls die da auch Einzelerrata und Zeug drin veröffentlichen. Würde dann ja sinn machen weil mans dann wenigstens alles in einem Buch immer dabeihat - vorausgesetzt da wird nich auch alle zwei-drei Wochen wieder das Zeug umgeschrieben dann 😀
 
Naja, jetzt mal ernsthaft, der GSC Codex, nein Index ist der schlechteste Index von allen. Bei uns gibt es wenige Einheiten und davon gibt es 4 Einheiten welche alle das selbe Aufgabengebiet haben und sich durch dämliche Punktkosten komplett gegenseitig aus dem Spiel nehmen...

Wenn ich Neophyten spammen will kann ich gleich AM spielen und bei Genestealern gehe ich jetzt auch zu den Tyras zurück, bleiben Acolythen und Metamorphs, die mal eben eigentlich 20%-30% zu teuer sind. Mit der neuen Purestrain Genestealer Anpassung hat GW mal eben eine komplette Einheit wieder abgetötet. 10 Purestrain kosten jetzt genauso viel wie 10 Metamorphs mit Icone und wenn man Acolythen auf das Niveau heben will muss man die überteuerten Spezialwaffen kaufen. Unser Transporter kostet mehr als ein Razorback mit Twin Assault Cannon und vom Rockgrinder will ich mal gar nicht erst anfangen, der sieht eigentlich keinen Nahkampf. Mit den 10 Punkte Genestealern konnte man ein Konzept aufbauen... So nicht, danke GW! Und wie GW das in einem Codex lösen will, sehe ich so jetzt erstmal nicht...
 
Obwohl ich selber auch einen Genestealer Cult mein Eigen nennen darf, finde ich die Anpassung richtig.

Die vorherigen 18 Punkte waren zu teuer. Und sein wir doch mal ehrlich: 10 Punkte waren im direkten Vergleich zu den Genestealern der Schwarmflotten zu günstig.

Zwar wäre ich mit 13 oder 14 Punkten "glücklicher" gewesen, aber so fühlt es sich "richtiger" an.
 
Ich schließe mich -FJ- - aktuell sehe ich keinen Grund mehr den GSC zu spielen.

Meiner Meinung nach waren die Purestrains auch nie das eigentliche Problem, sondern die völlig überteuerten Neophytes.

Am Ende bleiben nur Neophytes die einzig bezahlbare (Standard) Einheit - und man kann wirklich eine kultifizierte AM spielen.