GSC in der 8. Edition?

Ich hab die Kabinen zugemacht weil ich keine Pilotenfiguren habe. Chimäre ist mittlerweile übrigens wieder dabei, dafür hab ich aber einen Sentinel gestrichen um glatt auf 50 zu kommen.
Mein Plan ist mit den Symbiontn so schnell wie möglich nach vorn zu kommen und alles schocken/auftauchen zu lassen, was kann. Mit den Sentinels möchte ich Feuerunterstützung gegen Infanterie geben und mit den beiden Panzern hoffe ich dass ich etwas Feuer aufsaugen und gegnerische Panzer bedrohen kann. Ich weiß noch nicht gegen welche Fraktion ich ran darf ^^ Vmtl. Dark Angels oder Chaos, denk ich mal.

Unbenannt.png


Edit: Ich hab eigentlich eine selbstgebaute Chimäre aus Karton, aber die wollte mein Mitspieler nicht auf dem Tisch haben. Daher hab ich jetzt dem Rhino den Turm aufgesetzt.
 
Ja. Ich hab meine alten Landspeeder zu Sofa-Landspeedern umgebaut und die Vorderteile mit Beinen, Greifarmen und Waffen versehen. Ich möchte damit darstellen, dass die Dockarbeiter ihre Verladeläufer eilig zu kleinen Kampfläufern hin umgebaut haben. Mit richtig schlecht draufgeschweißten Metallplatten und so. Den zweiten hab ich grad eben nochmal bemalt, damit ich kein unbemaltes Modell mehr habe. Morgen Mittag gehts hoffentlich los. Ich werd vermutlich verlieren weil ich so gut wie nix über die Funktionsweisen und Möglichkeiten des Kults weiß, aber ich hoffe es wird sehr lehrreich!

Ich hab das auch mal zu den Budgetsachen gepostet (Seite 19, ganz unten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Spiel mal ein paar Eindrücke von mir zur achten Edition mit dem Kult:
  • Teurer Kult? War überrascht zu sehen, dass bei gleicher Gesamtpunktzahl mehr Space Marines als Kult-Einheiten aufgestellt werden
  • Benachteiligung durch Hinterhalt-Tabelle. Eigentlich eine schlechtere Art der Reserve? Ich hab zweimal ne 1 gewürfelt und hatte nur Nachteile während mein Mitspieler seine Reserven irgendwo ohne Abweichungswurf oder Erscheinungswurf komplett wie er wollte postieren konnte. Hab ich also eher als Nachteil empfunden. Das ständige Verschwinden und Wiederaufstellen von Kulteinheiten wie aus der siebten Edition schien mir aber (vom Papier her) auch ziemlich unfair.
  • Nichts stirbt mehr. Vorteil: Mehr Dakka, Einheiten können mehr leisten. Nachteil: Es dauert ewig bis man mal eine Einheit wirklich erledigt hat ^^
  • Benachteilung in Nahkämpfen: Als Nahkämpfer fühl ich mich doppelt benachteiligt: Durch das Abwehrfeuer verliere ich schon doppelt Leute (vorher auch schon regulärer Beschuss) bevor ich überhaupt im Nahkampf bin und wenn ich endlich im Nahkampf bin, läuft der Gegner im nächsten Zug einfach wieder raus und greift mich a) mit ner anderen Einheit an, wo er den Vorteil hat oder b) zerschießt mir den Trupp mit ner anderen Einheit. Aus Erzählungen: Nicht minder dumm finde ich dass jemand über 3 oder mehr Runden lang im NK festgehalten werden kann wenn sein Transporter umstellt ist und die Leute nicht aussteigen dürfen (!). Zumindest die Truppen sollten rauskommen oder rausfeuern dürfen, imo.

Ich hatte jetzt Glück weil ich in keinen Flammenwerfer im Abwehrfeuer gerannt bin, aber ich hab schon gesehen wie übel das reinhaut.

Fazit: Auch wenn das hier anders klingt hatte ich ne Menge Spaß und das Spiel war imo ziemlich ausgeglichen! Leider haben wir nur zwei Runden spielen können weil uns die Zeit davon lief. ich weiß schon warum ich eigentlich lieber nur um ~500 Punkte oder weniger gespielt hätte und nicht direkt um 1000 ^^

Ich freu mich schon drauf mehr Spiele in der achten zu spielen. Bis jetzt wirkt es alles ganz vielversprechend auf mich und ziemlich spaßig

Ein kleiner Spielbericht wird in Kürze ist jetzt in meinem Aufbauthread DMC-Symbiontenkult (siehe Signatur) eingestellt. Hab sogar zwei-drei Bildchen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Spiel mal ein paar Eindrücke von mir zur achten Edition mit dem Kult....

Puh, ich habe mal deinen Bericht überflogen. Das du auf die 3CP verzichtet hast , hat sich z.b. bei deinem Hinterhaltwurf von 1 schon "gerächt". Den hättest du wiederholen können. Wenn ihr schon Ausgeglichenes Spiel wählt, dann solltest du dir die Armeestrukturen mit den Detachments unbedingt mal anschauen.

Die Genestealer auf 2 mal 6 aufzuteilen hätte ich nie gemacht. Lieber als 12er Trupp, da du über 10 Modelle eine Attacke/ Modell mehr bekommst. Dann hätte ich den Patriarch per Hinterhalt gebracht und mit ihm darfst du eine Einheit mitbringen, also Patriarch + Genestealer. Dieser pusht die Genestealer zusätzlich.

Beim Primus das gleiche, Primus + Acolyten. Durch den Primus hättest du den Hinterhaltwurf auch ohne CP wiederholen können.


Generell würde ich einfach größere Trupps spielen. Der Kult muss einfach mit vielen Attacken in den Nahkampf kommen, viel killen und dem Gegner den Moraltest schwerer machen. Dann zieht sich auch nichts mehr vor dir zurück, da dann nichts mehr steht 😀
 
So servus....

meine letzten 2 Spiele waren der Horror.... Scouts sind sowas von ätzend. Gegner hat einfach alles in 19" abstände die Platte zugestellt mit seinen scheiß verfickten infiltrierenden Scouts.... so das meine Reserve höchstens in meinem Startbereich erscheinen konnte.... ich hab dann noch gehofft eine Lücke in die Scouts schießen zu können... aber das war.... sehr traurig... ende runde 2 hab i es sein lassen.

beim 2. Spiel hab ich die Goliaths probiert. kurz.... ein Pappkarton ist stabiler.... und billiger....

Momentan bin ich einfach nur noch frustiert bezüglich meines Kults... super ich kann schocken und chargen.... aber die Tabelle vermiest das einem ganz schnell mal wieder wenn man kein Glück hat... und dann oft noch als 2. Beginnen müssen aufgrund Iniklau oder größerer Anzahl Einheiten.... wieso gibts überhaupt noch den !"§$§"$!% Iniklau??????
 
Puh, ich habe mal deinen Bericht überflogen. Das du auf die 3CP verzichtet hast , hat sich z.b. bei deinem Hinterhaltwurf von 1 schon "gerächt". Den hättest du wiederholen können. Wenn ihr schon Ausgeglichenes Spiel wählt, dann solltest du dir die Armeestrukturen mit den Detachments unbedingt mal anschauen.

OMFG!!! Das hätt ich wiederholen dürfen mit Kommandopunkten??? Das hat mir mein Mitspieler nicht gesagt*!!!
Wie scheiße! :lol: :lol:
Ich hab glaub ich vergessen das zu schreiben:
Wir haben für mich ein Patrouillendetachment zusammengestellt (1 HQ und 1 Standard?) - dadurch hab ich auch 3 CMD-Punkte bekommen
Für die anderen Detachments hab ich leider nicht genügend passende Figuren fertig.
Hätt ich das mal gewusst..! Ich dachte das gilt nur für RW, MW und NK-Initiative....

*: Ich glaube er wusste es selbst auch nicht. Mein Versäumnis, aber jetzt weiß ichs und werde es das nächste Mal einsetzen.

Die Genestealer auf 2 mal 6 aufzuteilen hätte ich nie gemacht. Lieber als 12er Trupp, da du über 10 Modelle eine Attacke/ Modell mehr bekommst. Dann hätte ich den Patriarch per Hinterhalt gebracht und mit ihm darfst du eine Einheit mitbringen, also Patriarch + Genestealer. Dieser pusht die Genestealer zusätzlich.

Beim Primus das gleiche, Primus + Acolyten. Durch den Primus hättest du den Hinterhaltwurf auch ohne CP wiederholen können.
Klingt sehr gut, ist gemerkt, wird gemacht 🙂 Vielen Dank für die Tipps!
Ich hab halt echt einfach drauflosgespielt 😀


Generell würde ich einfach größere Trupps spielen. Der Kult muss einfach mit vielen Attacken in den Nahkampf kommen, viel killen und dem Gegner den Moraltest schwerer machen. Dann zieht sich auch nichts mehr vor dir zurück, da dann nichts mehr steht 😀

Ich hab ein bisschen überlegt und ich glaube das ist generell eine logische Konsequenz aus den Regeln und der Funktionsweise der achten Edition. Mir ist schon öfter aufgefallen dass man überall für 10+ oder 20+ Modelle Boni bekommt - und wenn ich dran denke wie viele Modelle bei Abwehrfeuer draufgehen können (Flammenwerfer), dann hat man ohne riesige Mobs auch schon keine Chance mehr.


Dennoch: mehr Space Marines als Kult Mitglieder finde ich schon echt gruselig
Vielleicht lag es daran, dass ich so "viele" Symbionten hatte? Aber generell, ja. Ich fands ohnehin etwas komisch, aber sogar mein Mitspieler mit den Dark Angels war überrascht, dass ich nur so wenig auf die Platte brachte. Ist schon auffällig.

Scouts sind sowas von ätzend. Gegner hat einfach alles in 19" abstände die Platte zugestellt mit seinen scheiß verfickten infiltrierenden Scouts.... so das meine Reserve höchstens in meinem Startbereich erscheinen konnte
Das ist genau die Art von Spieler, die ich hasse. Das ist doch nur darauf ausgelegt den anderen Spieler so richtig abzufucken. Griefplay oder? Erinnert mich an die Story von Wheels.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne mein Kollege und ich spielen gerne auf Turnieren und da müssen dann auch vernüftige Listen raus kommen ^^. Problem sehe ich eher das der Cult Ambush sowas von riskant ist das ich mir nicht sicher bin ob ich wirklich gewillt bin einen 340 pkt mob da einfach.... auszusetzten?!

Gut wenn die gut ankommen zerstören sie eigentlich so ziemlich alles... dafür braucht man aber auch die dringend benötigte 5 und 6.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neues FAQ. Genestealer für 10Pts???

https://17890-presscdn-0-51-pagely.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2017/06/40K_8th_ed_Update_Index_Xenos_2_ver_1.0.pdf

GSC is back!!!

Punkteverhältnis gegenüber den Acolytes ist damit wohl kaum mehr vertretbar...
In diesem Falle würde Elite weniger kosten als Standard. Für mich nur schwer nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW wollte glaube zu den Tyras angleichen, hat aber übersehen, dass die rending claws bei uns 0 Punkte kosten und bei den tyras 2, weiterhin sind die Talons auf 0 runter. So gesehen ja nicht verkehrt, jetzt aber sind sie 2 Punkte zu billig.

+1
Klingt eher wie Nachlässigkeit.

Weiß jemand wie das mit dem Kulthinterhalt ist?
Kann ich meine gesamte Armee im Hinterhalt starten lassen oder wie läuft das?
Wenn ich im letztn Spiel meine Charmodelle im Hinterhalt aufgestellt hätte (plus je eine Einheit dazu), dann hätt ich nur mehr Fahrzeuge auf dem Spielfeld gehabt. Mein Gegner hätte das nicht zugelassen mit dem Verweis, dass mindestens die Hälfte der Armee von Anfang an aufgestellt werden muss.

Wobei das dann 50:50 Fahrzeuge (auf dem Feld) und Infanterie (im Hinterhalt) gewesen wäre
 
Im Index steht, das du Einheiten anstatt normal aufzustellen per Hinterhalt aufstellen darfst. Die Matched Rules im Regelbuch besagen, das du max. die Hälfte deiner Armee anders als normal Aufstellen darfst. Wenn man also mit Matched Rules spielt, heißt das 50/50.

Die Reduzierung der GS Punkte war bitter nötig. Aber NUR 10 Punkte pro Modell, also 200 Punkte für 20 Mann? Für den Damage Output im Nahkampf? Ganz klar die Einheit die man spielen MUSS. Die Acolyten sind da ganz weit im Hintertreffen was Preis/Leistung betrifft.
 
Im Index steht, das du Einheiten anstatt normal aufzustellen per Hinterhalt aufstellen darfst. Die Matched Rules im Regelbuch besagen, das du max. die Hälfte deiner Armee anders als normal Aufstellen darfst. Wenn man also mit Matched Rules spielt, heißt das 50/50.

Okay danke! Muss ich zuvor einen Wurf auf +3 ablegen, um zu prüfen ob die Einheit tatsächlich aus der Reserve eintrifft?

(Auf welcher Seite im Regelbuch ist die 50/50 Regel aufgeführt? Ich habe sie auf die Schnelle leider nicht gefunden).

Ich finde die 50/50 Regel für den Kult nicht wirklich passend. Bremst unser Potenzial doch sehr stark aus. Ich hoffe, dass mit dem neuen Codex die Möglichkeit wiederkommen, per CA zu infiltrieren.

Über das Balancing komme ich nicht hinweg. Das ist meiner Meinung nach mal mächtig in die Hose gegangen. Von der angeblich intensiven Testung von GW sieht man hier wenig.

Auch nach Anpassung der Punkte: kann ich jetzt damit rechnen, dass im wöchentlichen Rhythmus die Punkte um 40% nach oben oder unten korrigiert werden? Ich habe so das dumme Gefühl, dass es bei den 10 Punkten für die Genestealer nicht bleiben wird, und sie zumindest auf 12 Punkte wieder hochgesetzt werden. Egal. Wenigstens eine Einheit, die man wieder spielen kann.

Mit dem weiteren Kauf von Figuren werde ich in jedem Falle erst einmal bis zum Erscheinen der Codices warten (wann immer dies auch sein mag).
 
Zuletzt bearbeitet: