Ja
@RonnyAltona , mit den Blips kann man schon viel herumtricksen. Wie du scon sagtest 3 zusätzlich platzieren, dann können wir auch 2 mal 3 neu platzieren, durch Nexos oder Stratagem oder auch 3 Einheiten davon noch in Reserve platzieren.
Ja n großer Trupp wird meistens geschockt. Eine gute Taktik kann aber auch sein: Als blip aufstellen an der Kante, fängt der Gegner an -> ab in Reserve, fängst du an -> jenachdem, wie weit der Gegner weg ist entweder mit perfect ambush und vorrücken und angreifen in Runde 1 in den Nahkampf, alternativ, falls es nicht so weit weg ist, Perfect Ambush sparen. Der Primus wird beim Schocken meist mitgeschockt, und dann einen der Acolytes hinten bei ihm in 3" lassen, davor 2 Acolytes in 2 Zoll, ist gar nicht soo tricky, geht schon.
35 Acolytes wären mir persönlich schon wieder zu viele :-D Kann aber sicherlich auch gut sein. Zu Beginn der 8. gab es einige Taktiken mit 60-100 Acolytes. Ich habe teilweise 40 gespielt, aber dann 20 mit Flamer, bis ich für mich entschieden habe, dass die Flamr Müll sind ^^
WL-Trait kommt darauf an, wen du nimmst. Ist der Patriarch dabei, muss er es ja sein, auf ihm nehme ich gerne Biomorph Adaption, Shadow Stalker kann aber auch ganz gut sein.
Beim Primus lohnt entweder mit Biomorph Adaption und dem Relikt Sword of the 4AE oder mit +3 Zoll Aura. Mit dem Broodcoven Strat könntest du beides nehmen.
Als Relikt hatte ich bisher immer das Amulet of the Voidwyrm auf dem Patriarch, bin mir aktuell aber nicht mehr sooo sicher, ob sich das noch lohnt, da es ja kaum noch Abwehrfeuer gibt. Allerdings is ne 4er Rettung gegen Beschuss auch ganz nett, hilft nur im Nahkampf nicht. Ich tendiere aber eher zum Crouchling.
Kelermorph mit Oppressors Bane ist auch immer schickt. Sanctus lohnt sich m.E. nicht mehr sooo sehr. Letzte Edition konnte er mit dem Gift Sniper noch auf die 4+ Mortalwounds erzeugen, jetzt leider nur noch auf die 5. Oftmals wirft er bei mir schon beim Treffen ne 1. ... da bin ich noch unschlüssig.
Psi/Patriarch: 1 Familiar ist hier Pflicht, 2 sind gut, wenn du die Punkte über hast. Mit dem Crouchling kennt er 1 Psikraft zusätzlich und kriegt + 1 aufs Zaubern der Kräfte, außer smite. Der Familiar ist halt an sich gut, weil du auch ein Mal 2 Kräfte sprechen kannst, das ist meist in Runde 1 wichtig, wenn du vorrücken und angreifen möchtest und gleichzeitig Strentgh from Beyond sprechen willst. Oder SfB und kein Abwehrfeuer. Außerdem kann jeder einen Laserkanonen Schuss abfangen und frisst dann nur 1 Schaden statt w6
😀
Psikräfte: auf jeden Fall Strength from Beyond! als 2. Psychic Stimulus oder die Kraft die Abwehrfeuer verhindert, als 3. die jeweils andere. Nimmst du noch nen Magus rein, würde ich dem die 2 Zauber geben, die die niedrigste Würfelzahl brauchen und noch Mental Onslaught auf dem Patriarch mitnehmen.