GT 2006 40K Heat 1 - Ergebnisse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Sache ist einfach, dass Turnierspieler mit "Bartarmeen" Spass am Spiel haben. Man kann mit solch einer Armee Spass haben, wenn es einem gefällt. Klar, wer solche Extrem-Armeen nicht mag wird keinen Spass daran finden bzw. ihn bei anderen Leuten verstehen aber so ists nunmal.
Mir zum Beispiel würde es keinen Spass machen wenn ich mit ner schlechten Armeeliste spielen würde, warum, weil ich weiss, dass ich besseres zu bieten habe! Also spiele ich mit meiner besseren Armeeliste und erfreue mich daran und wenn der Gegner dazu auch noch ne gute Armeeliste hat dann macht das Spiel gleich noch mehr Spass.

Kommt selten vor, aber da möchte ich JD einfach mal zustimmen. Es macht mir Spaß, das meiste aus einer Liste rauszuholen, die Regeln zu beherrschen und gegen einen ebensolchen Gegner zu spielen. Wenn es ein FunTurnier ist, setze ich auch schon mal "Speere das Khaine" oder ähnlichen Blödsinn ein. Schlecht aber geil...

Man muss halt wissen, was man will...und was man auf einem großen Turnier und von der deutschen 40K-Szene zu erwarten hat.

Jeder spielt hier auf eigene Gefahr, also kein Rumgeheule hinterher 😉

Warum Fantasy ruhiger abläuft:
Vielleicht liegts daran, das relativ viele Fantasy-Turniere Einschränkungen haben, und bestimmte Kombos so unterbunden werden. Vielleicht wird das (in mehr oder minder ferner Zukunft) auch im 40k-Bereich Einzug halten, man wird sehen.
Allerdings glaube ich auch, dass die meisten regelmäßigen 40K-Turnierspieler auf Einschränkungen keinen Bock haben, und größere Turniere wo nicht alles gespielt werden darf, einfach meiden würden.


Regards
GW-Sammler
 
Fantasy is auch viel besser durchdacht in den Regeln wie 40k. BEi 40k gibts einfach noch viele Lücken im Regelsystem. Das von Fantasy ist älter (bald die 7te ED) und deshalb viel besser ausgearbeitet. Ich denke die 7te ED wird den Verbesserungen in Sachen Fantasy bald ein Ende bereiten. Dann müsste man nur noch einige Armeelisten anpassen bzw. Beschränkungen aufbauen (maximal 2 Fliegereinheiten weil extrem selten etc.).
Deshalb kommt es dort nicht so oft zu Regelstreitigkeiten und wenn dann sind sie leicht entschlüsselbar wenn man etwas drüber nachdenkt oder aber man kann/muss es mit nem 4+ Wurf entscheiden. Beispiel hierzu, was passiert wenn ich immer auf die 6+ getroffen werde, mein gegner aber selber immer auf die 2+ trifft!?! Ganz einfach, der W6 entscheidet.
 
Es liegt vor allem daran das das durchschnittsalter bei Fantasyspielern deutlich höher ist, bzw. du auch deutlich mehr ältere Personen hast die mitspielen und halt nicht mehr so viele heißsporne bzw. spätpubertierende Teenager. 40k ist halt seit Edition 3 immer mehr zum Kiddiegame verkommen u.a. ein Grund warum ich es nicht mehr spiele. Fantasy hat halt noch deutlich mehr mit nachdenken zu tun...

@Jaq

als 😉
 
Originally posted by Ynnead@9. Feb 2006 - 00:35
Es liegt vor allem daran das das durchschnittsalter bei Fantasyspielern deutlich höher ist, bzw. du auch deutlich mehr ältere Personen hast die mitspielen und halt nicht mehr so viele heißsporne bzw. spätpubertierende Teenager. 40k ist halt seit Edition 3 immer mehr zum Kiddiegame verkommen u.a. ein Grund warum ich es nicht mehr spiele. Fantasy hat halt noch deutlich mehr mit nachdenken zu tun...

@Jaq

als 😉
Hä? Super Post... Hier gings nicht um Fantasy und 40k im Allgemeinen, sondern gerade in Hinblick auf Turniere. Und dort nimmt sich das Alter der Spieler der beiden Systeme nix.
 
Originally posted by Dark Eldar@9. Feb 2006 - 00:46
findest du? die turniere die ich bisher gesehen habe spiegeln genau das wieder was Ynnead gesagt hat, und zwar das das durchschnittsalter der fanatsy spieler höher ist.
🙄

Die die ich gesehen habe waren numal ausgeglichen. Die GTs auch, den Fotos nach zu urteilen und klar sollte wohl sein, dass wenn bei Fantasy 40 Jährige spielen und bei 40K 30 Jährige ich natürlich vom gleichen Alter spreche...
Und Kiddys habe ich auf bekannten Turnieren kaum bis keine gesehen. (Beide Systeme)
 
Aha, du sprichst vom GT. Der GT ist aber imo kein repräsentatives Turnier. Guck dir mal normale Turniere "von nebenan" an oder von mir aus auch Münster oder ähnliches. Ich lehne mich wohl nicht zuweit aus dem Fenster wenn ich sage das der Schnitt wohl minimum 5 Jahre höher ist und auch das Extremum nach oben hin deutlich weiter oben liegt.
 
Da ich lang net mehr auf einem gemischten turnier war und nur Fantasy spiele kann cih dazu nicht so richtig was dazu sagen, wie es bei 40k aussieht mit dem Alter.

Allerdings fühle ich ich mich bei Fanats Turneiren mit 21 Jahren meistens doch eher als jünger. Würde da den Schnitt bei einigen turneiren auf vll so 28 jahren schätzen.

Früher bei den gemischtne Turnieren, als es sie noch häufiger gab, war es auch meistens so, dass Fanatsy doch deutlich einen höheren Schnitt hatte. Insgesamt kann man es aber glaub ich nciht verallgemeinern, doch würde ich jedem Recht geben, der sagt das Fantasy doch eher von älteren gespielt wird.

Trotzdem frage ich mich warum immer wieder gerade bei 40k solche Streitereien passieren. man sieht nur dieses jahr das Gt oder letztes jahr das GT. Aber das liegt ja vll auch nur an ein paar leuten.
 
Ok nochmal für die Leute die nicht verstehen können: Es ist doch kack egal ob nun 25 Jährige an einem Turnier teilnehmen oder im Schnitt 30 Jährige... Ab einem bestimmten Alter kann man eben nichtmehr von den angesprochenen Kiddys oder Anfängern reden...
Der geistige Sprung von 16 zu 20 Jährigen ist um Welten größer, als der von 28 zu 32 Jährigen...
Daher kann man sagen, dass sich der "geistige" Zustand von 40k Turnieren zu Fantasy Turnieren kaum was nimmt...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Daher kann man sagen, dass sich der "geistige" Zustand von 40k Turnieren zu Fantasy Turnieren kaum was nimmt...[/b]

und eben das scheint ja nicht der fall zu sein, siehe die debatte hier im tread. das ist ja das beste beispiel, die gab es dieses jahr und letztes jahr, bei fanatsy habe ich in den letzten jahren nix davon mit bekommen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der geistige Sprung von 16 zu 20 Jährigen ist um Welten größer, als der von 28 zu 32 Jährigen...
Daher kann man sagen, dass sich der "geistige" Zustand von 40k Turnieren zu Fantasy Turnieren kaum was nimmt... [/b]
Doch da der Altersdurchschnitt bei Fantasyturnieren bei ca. 18 liegt. Das heisst viele sind 18+ aber es gibt eben auch viele die -18 sind. Bei Fantasyturnieren sieht man das wahrlich sehr selten. Da liegt der Durchschnitt im Durchschnitt bei 24+.
Diese Angaben spiegeln jetzt nicht haargenau die Realität wieder aber es ist nunmal so, wie Ynnead es geschrieben hat.
Der Altersdurchschnitt auf Fantasyturnieren ist im Durchschnitt höher!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Ynnead:
Was meinst du damit? :blink:
 
Hallo , ich versuche mich mal irgendwie in dieses Chaos hier einzubauen:

Ich habe ein Verständnissproblem mit der gesamten Diskussion. Mir kommt es in vielen Beispielen so vor als gäbe es verschiedene Lager. Eventuell lLeute die gerne hart und heavy auf Turnieren spielen und Leute die das nicht ganz so ernst nehmen und sozusagen nur so auf Turnieren teilnehmen. Die Argumentation lässt erkennen das ständig versucht wird den Gegenüber von der eigenen Meinung zu überzeugen aber ist das überhaupt möglich geschweige denn nötig?

Ich denke vielmehr das es sich beim Tabletop-Hobby wie bei so vielen anderen Hobbys auf der Welt verhält und zwar das es solche und solche gibt. Leute die das Hobby auf die eine oder auf die andere Art ausleben möchten. Inwieweit es dem einzelnen dann Spass macht ist ihm selbst überlassen und er sollte sich da nicht reinreden lassen.

Der ewige Kampf zwischen "Bartspielern" und " Funspielern " ist sehr ermüdend wenn man den mehr als 10 jahre miterlebt und ich denke das sich dieses Thema wenigstens in Deutschland langsam erledigt haben sollte. Anstatt sich über die anderen aufzuregen sollte man lieber die Deutsche Szene fördern und zB events veranstalten . Ich hab eingesehen das es am schönsten ist wenn man das Hobby mit all seinen verschiedenen Facetten leben lässt und einfach sein Ding macht.

Wär schön wenn das noch mehr Leute so sehen würden.

Beste Wünsche

Fenneq

--4posaz--
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und eben das scheint ja nicht der fall zu sein, siehe die debatte hier im tread. das ist ja das beste beispiel, die gab es dieses jahr und letztes jahr, bei fanatsy habe ich in den letzten jahren nix davon mit bekommen[/b]

Ich würde doch auch sagen, daß dieses "Ding" hier gerade mit persönlichem Befinden zu tun hat und sich verscheidene User aus verschiedensten Gründen auf den Schlips getreten fühlen.

Und "JA" ich bin mir sicher, daß die SF Thematik mehr "Kiddies" zum Einstieg motiviert und "NEIN", ich denke nicht, daß man bei W40K weniger denken kann und muss als bei WHF.
Taktik und Nachdenken sind immer weitere Schlüssel zum Sieg - egal, welches System man spielt.
Und wenn obige Quote auf das Alter zuträfe, dann müsste man zwangsläufig annehmen, daß die Mitglieder der jeweils stänkernden Fraktionen gerade eben so einen Entwicklungsprozess zum Erwachsenen durchmachen.
Besagte -mir unbekannte Personen - sind hier im Forum allerdings nicht nur schon als formidable Regelkenner,sondern eben auch als User bekannt sind, die zu allem Ihren Senf dazu geben müssen.
Wohl unter dem Syndrom leidend auch gerne das letzte Wort haben zu müssen, schießen sie sich gegenseitig in diesem Thread in ungeahnte Höhen und das obwohl wohl alle mindestens volljährig sind.


Wenn jemand zanken will, dann hat es nichts mit dem Alter zu tun. ( ich habe übrigens bewußt das schöne alte Wort "zanken" benutzt, da dies hier mit einem konstruktiven Streitgespräch bei festgefahrenen Positionen, nur noch wenig zu tun hat )
Und prinzipiell wäre es sehr nett, wenn vielleicht mal ein "MOD" MODerierend eingreifen könnte.
Immerhin lautet der Threadname ganz anders, als das, was hier abgeht.

PS: Desweiteren gehe ich völlig mit der Einstellung von FenneQ konform auch, wenn bei mir noch keine Turniererfahrung vorliegt.
 
@Threadchef Kal Torak
Dein Befehl ist mir Gehör.

Aber nur ein kl.Einwand und erschlag mich nicht Kal 🤔 zum Alter.
Hier streiten sich inkl. Ich nur "alte Säcke", keine jungen Kücken und die ganz jungen wie die schweizer Gruppe die war total in Ordnung und haben nicht diskutiert und etc.

Hier ein kleiner Spielbericht über meine Niederlage.
Das Spiel 4 war gegen Necrons von Yarrick?
Spieler 1A und mit Fettzo glaube ich die kommenden Spieler. Jung und sehr gut.
Necronliste
Lord mit Schleier und Regenerator
2mal 10 Krieger
3 mal 4 Desi
2 schwere Desi
Monolith
8 Exti.

Mission ins andere Feld rüber.
ProblemA Yarrick spielt eigentlich Hagakult und ProblemB Viel Schuß und viel Regenerieren.
Aufstellung von der lustigen Art, aber fast der Matchwinner.
Er hat fast alles auf die linke Flanke gestellt, ausser Lord, schwere Desi und 10 Krieger.
Ich alles auf der rechten Flanke ausser 1 Wyver und Elitebarke.
Mein Portal war leer. Ich hatte den ersten Spielzug und fing auch an. Am Ende ein Fehler, aber kann man ja nicht ahnen.
Ich sah den Lord und die 2 Desi und habe mal wieder alles auf eine Karte gesetzt.
Alles nachvorne beide Lords raus, gesprinten(Turnschuhe waren hervorragend) und mich vollgepumpt mit Drogen. Gr.Lord 4 Drogen genommen und Kleiner 3. und kein Pasch gewürfelt. Kinder macht das nicht nach!!!! 😀
Beide Lord standen vor den schweren Desi und den Lord. Big Boss hat aber zugut gemeint und hat beide Desi zerfetzt. Kl.Lord kam nicht an den NLord. MW-Test war gelungen und er schnell die Krieger rausgebeamt.
Danach haben wir nur Feuergefecht gehabt und das war Rasenschach vom feinsten. Meine Hagatrupps haben Blumen gepflückt für die Succubusse und meine Barken/Wyvern haben sich ein Feuerduell geliefert.
2 Runde sah es sogar gut aus, da habe ich den ersten 4 Desitrupp ausgelöscht, danach konnte er sich immer reparieren. Da es für ihn in der 5 Runde knapp wurde, hat er auch alles riskiert und einen konz. Feuerstoss bei mir niedergeprasselt. Ich hatte danach nur 1 Wyver und 1 Barke.
6 Runde
Sein Lord war mit Exi gutplaziert und ich hatte Angst das er mit seiner letzten Runde zum Hagatrupp beamt und sie zerschiesst.
Da habe ich wieder alles auf eine Karte gesetzt. Die Ladys wieder die Turnschuhe angezogen und wieder vollgepumpt mit Drogen einmal 4 und 3 (kein Pasch) und angriff auf die Exi mit Lord, zweiter Versuch Wyver und Barke, Scharfschütze Stosstrupp versuchten 2 Desi zueliminieren um die Siegespunkte zukassieren.
5 Lanzen haben aber total versagt.
Beide Lords im Nahkampf und ich habe 5 Eliminiert. MW-Test bestanden. Es war mir klar das diese Situation der Todesurteil für die 2 Chefs sind, aber hätte es funktioniert wäre es ein glatter Sieg für mich gewesen.
Gut den Rest könnt ihr denken. Es Haben sich 16 Krieger(kurze Reichweite) 5 Exi mit Lord, Monolith ausgerichtet. Kleiner Lord war sofort weg und gr. Lord ebenso.
Zuviel riskiert und ein Unentschieden vergeben, aber das ist die Würze im Spiel.
Er hatte 400-500 Differenz ohne 300PLords AAAAAAAA. gehabt und knapp gewonnen.
Die Armee bekam volle Punkte von mir.
 
Originally posted by Fen@9. Feb 2006 - 02:36
Hallo , ich versuche mich mal irgendwie in dieses Chaos hier einzubauen:

Ich habe ein Verständnissproblem mit der gesamten Diskussion. Mir kommt es in vielen Beispielen so vor als gäbe es verschiedene Lager. Eventuell lLeute die gerne hart und heavy auf Turnieren spielen und Leute die das nicht ganz so ernst nehmen und sozusagen nur so auf Turnieren teilnehmen. Die Argumentation lässt erkennen das ständig versucht wird den Gegenüber von der eigenen Meinung zu überzeugen aber ist das überhaupt möglich geschweige denn nötig?

Ich denke vielmehr das es sich beim Tabletop-Hobby wie bei so vielen anderen Hobbys auf der Welt verhält und zwar das es solche und solche gibt. Leute die das Hobby auf die eine oder auf die andere Art ausleben möchten. Inwieweit es dem einzelnen dann Spass macht ist ihm selbst überlassen und er sollte sich da nicht reinreden lassen.

Der ewige Kampf zwischen "Bartspielern" und " Funspielern " ist sehr ermüdend wenn man den mehr als 10 jahre miterlebt und ich denke das sich dieses Thema wenigstens in Deutschland langsam erledigt haben sollte. Anstatt sich über die anderen aufzuregen sollte man lieber die Deutsche Szene fördern und zB events veranstalten . Ich hab eingesehen das es am schönsten ist wenn man das Hobby mit all seinen verschiedenen Facetten leben lässt und einfach sein Ding macht.

Wär schön wenn das noch mehr Leute so sehen würden.

Beste Wünsche

Fenneq

--4posaz--
Sorry, ich kann nicht mehr... :lol: :lol: Der totale Widerspruch in sich, vorallem wenn man euch hohe Herren kennt. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Thoraxs:
Du bist so witzig, du schwimmst sogar in Milch.[/b]

LOL einer besser als der andere. :lol: :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.