GT 2006 40K Heat 1 - Ergebnisse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja ich denke viele lassen noch ihren Unmut gegenüber einer unfaire Liste mit in die Fairness Wertung einfließen!
Ich würde das zumindest so machen! Is wer nen Arsch und hat ne kack Liste, gibts in beiden Punkten, null.
Ist wer normal hat aber ne asoziale Lsite, gibts für Armeek. 0 und für Fairness auch keine vollen Punkte.
Kann mir auch keiner erzählen, dass das alle vollkommen strikt voneinander trennen.

Edit: Sieht man auch daran, dass die Leute ihm auch für seine echt coole Liste nur 12 Pünktchen gegeben haben...
 
@ Dark Eldar Klar ist das kein Problem. Beim GT ist aber die Vorgabe in den
Regeln eben dass die Sturm/Elite/Unterstützung nicht mehr sein soll als deine
Standart. Was man selber stylish und hintergrundtreu finde liegt im Auge des
Betrachters. Dass sind eben nur Richtlinien die GW vorgegeben hat.

Selbst wenn du dich dran hälst und 6 X Scouts plus 3x Land Speeder und
3x Predatoren hast wirst du nicht viele stylepunkte bekommen. Es soll eben
doch immer etwas nach Fluff gehen. Das steht allerdings nur zwischen den
Zeilen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Selbst wenn du dich dran hälst und 6 X Scouts plus 3x Land Speeder und
3x Predatoren hast wirst du nicht viele stylepunkte bekommen[/b]

trotzdem weisen die richtlinien da einige lücken aus, z.B. wenn man hexenjäger oder dämonenjäger ohne soros bzw. grey k. spielt bekommt man die standards schnell voll, oder bei ner heiza armee die auf fahrzeuge setzt oder eine imperiale armee aus gardisten usw. diese variaten sind stylisch würden aber so gesehen abzüge bekommen. ich denke da könnte GW doch noch ein paar verbesserungen vor nehmen.


@geflügelte krisis: auf der GW homepage findest du ein bild
battle2.jpg
 
@ TheHive
Das mit den wenigen Armeekompositionspunkten liegt bei Florida Boy aber vielleicht auch daran, dass er 2 besondere Charaktermodelle gespielt hat?

@ Florida Boy
Das stimmt schon, Fairness- und Armeekompositionsbewertung nach diesem Schema ist nicht wirklich gut gelungen, aber hast du ein besseres System?

@ TheRockwilder
Also ich habe keine Probleme, mehr Standards als Sturm/Elite/Unterstützung aufzustellen. Könnte aber auch daran liegen, dass in meiner Armee nur eine Elite und eine Unterstützung vorkommen darf 😀
 
@Kal Torak
Einfach wieder verbindliche Armeekompositionregeln wie 2004 aber ohne die volle Standard-Sache oder GW soll das gleich mit der Bemalung selst bewerten als Neutrale Institution.
Oder man verwendet etwas wie diese Turnierpunkteregelung die Generals und Komposition zusammenfaßt, dann wüßte man auch gleich besser wo man tabellenrangmäßig steht. Bemalung und Fairness kann man dann auch gleich dazu rechnen.


Turnierpunkte

Der Spieler der bei Turnierende die meisten Turnierpunkte erzielt hat ist der Sieger des Turniers.
Das folgende System dient zur Ermittlung der Punkte, der Punkte, die die Spieler für ein Spiel erhalten. Weitere Punkte können dafür vergeben werden, wie gut eine Armee bemalt ist , wie fair der Gegner sich beim Spiel verhalten hat usw.
Man kann narürlich auch die Generalspunkte mit noch mehr Einteilungen versehen - Massaker=20P., Knapper Sieg=12P usw..

Spiel gewonnen = 14 Punkte

Unentschieden = 10 Punkte

Spiel verloren = 6 Punkte

+1 Punkt für jedes gewonnene/unentschieden ausgegangene Spiel des Gegners in diesem Turnier ( das aktuelle Spiel nicht eingeschlossen)

+1 Punkt für jedes unabhängige HQ-Charaktermodell, das aus geschaltet wurde ( selbst wenn die Leibgarde noch im Spiel ist, erhältst du den Punkt).

+1 Punkt, wenn die gegnerische Einheit mit dem höchsten Punktwert ( ohne die Punkte für einzelne HQ-Anführercharaktermodelle ) zu Spielende ausgeschaltet war, sich zurückzieht oder auf andere weise nicht auf dem Spielfeld ist. Diesen Bonus gibt es nur einmal auch wenn es mehrere Einheiten mit derselben Punktzahl gab.

+1 Punkt, wenn sich zum Ende des Spiels mind. 1 eigene Einheit(die ein Spielfeldviertel halten könnte) in der gegnerischen Aufstellungszone befindet und sich keine gegnerischen Modelle in der eigenen Aufstellungszone befinden, flüchtende Einheiten oder lahmgelegte Modelle in der eigenen Zone zählen nicht.

+1 Punkt für jede Standardeinheit die über 10 oder mehr Truppmodelle bei Erschaffung der der Armee verfügt. Maximal erhält man einen Bonus von +2.

-1 wenn nicht mindestens 1 Elite-Einheit in der Armee ist.

-1 wenn nicht mindestens 1Sturm-Einheit in der Armee ist.

-1 wenn nicht mindestens 1 Unterstützungs-Einheit in der Armee ist.

-1 Punkt wenn keine gegnerische Einheit auf oder unter halbe Sollstärke reduziert wurde, sich am Ende des Spiels zurückzieht oder sich im Spiel zurückgezogen hat.

-1 Punkt wenn eine Armee mehr Eliteeinheiten hat wie Standardeinheiten enthält.

-1 Punkt wenn eine Armee mehr Sturmeinheiten hat wie Standardeinheiten enthält.

-1 Punkt wenn eine Armee mehr Unterstützungseinheiten hat wie Standardeinheiten enthält.

-1 bis -3 Punkte, wenn nach Meinung des Turnier- bzw. Spielleiters die Spielweise oder das Verhalten des Spielers nicht dem Geist des Hobbys oder dem Hintergrund der Armee entspricht. Dazu zählen auch Regeldiskussionen während des Spiels mit dem Spielleiter, unhöfliches Verhalten und unpassende Spielzüge –
wie ein Trupp Khorne Berserker, der sich die ganze Schlacht über hinter einem Wald versteckt um ein Spielfeldviertel zu halten. Keine Sorge der Spielleiter sagt dir, wenn ihn etwas nicht gefällt um eine Bestrafung zu vermeiden.
 
ICh glaube kaum das wenn ich in meiner Alaitoc Armee Standards einsetzen würde nämlich 8 mal Rangertrupps a 3-5 Mann das ich dann Style und fairnesspunkte dafür bekommen würde da die meisten Gegner das als Powergaming auf die Rangertabelle auslegen würden!
Oder liege ich da falsch? ICh wollte wenn ich bis zum nächsten Jahr meine Armee komplett bemalt habe nämlich auch mal beim GT mitspielen und mich würde schon vorher mal interessieren was man da so zu erwarten hätte!
Gruß MErc
 
@ Florida Boy
Das ist natürlich eine sehr ausführliche Bewertung, jedoch auch nicht perfekt. Denn wenn Alaitoc 8x Ranger aufstellt, dann mag das nach jeder Bewertung Stylisch sein (viel Standard), fair ist es aber trotzdem nicht. Und das ist eben das Problem von festen Bewertungen: wenn es feste Kriterien gibt dann sieht man auch schnell, wie man sie umgehen kann bzw. das was dann nach diesen Kriterien stylisch ist. Deshalb sollte es schon subjektive/persönliche Meinungen zur Liste geben.

Btw., ich weis ja nicht wie ihr das am GT gemacht habt, aber ich hab letztes Mal immer versucht, mit meinem Gegner zu reden und so zu erfahren, warum ich diese Bewertung von ihm bekommen habe. Dann gibt es danach immerhin kein böses Blut, bzw. man kann ihn vielleicht noch auf Fehler bei seiner Bewertung aufmerksam machen. Und wenn ich das in einem vernünftigen Ton mache und auch bei Spiel nicht das letzte Arschloch war, dann sollte das doch immer möglich sein oder? (das ist jetzt nicht auf bestimmte Leute bezogen, sondern allgemein zu sehen!)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dazu zählen auch Regeldiskussionen während des Spiels mit dem Spielleiter, unhöfliches Verhalten und unpassende Spielzüge –
wie ein Trupp Khorne Berserker, der sich die ganze Schlacht über hinter einem Wald versteckt um ein Spielfeldviertel zu halten.[/b]
naja das mit dem trupp berserker ist übertrieben, warum sollte man den trupp in den tod rennen lassen, wenn die chancen für ihn schlecht stehen, da ist taktisches anhandeln doch allemal itneressanter, schließlich ist warhammer immernoch ein strategisches tabletop und kein rollenspiel
 
Ich denke es gibt härtere Listen gerade als Alaitos als nur 8 x Ranger in Standards zu packen! Wenn ich so spielen sollte dann würde ich das nur aus Style Gründen tuen und weil meine Ranger einfach besser bemalt sind als die Gardisten 😉
Außerdem kann es als Alaitoc Spieler verheerend sein wenn man nur auf die Tabelle setzt da bei ein wenig Würfelpech oder einer Panzerkompanie sowieso alles nach hinten losgeht!
Wenn ein Vanilla Eldar Spieler 6 kleine Gardisten Trupps mit Plattformen spielt finde ich das härter als 8 Rangertrupps!
Aber last uns jetzt nicht daran aufhängen da solche Sachen immer sehr Subjektiv sind!
ICh wollte halt nur einen kleinen Anhaltspunkt haben damit ich weiß was man so erwarten kann von den Bewertungen!
Gruß MErc
 
Ich habe aber schon recht oft erlebt das wenn man nur auf die Tabelle setzt das das auch arg nach hinten losgehen kann gerade gegen Khorne oder gegen Tyras!
Weil diese Truppen meist furchtlos sind ind insofern die Tabelle zur hälfte nutzlos ist! Gerade da man bei 8 Rangertrupps auch mal schnell über 500 Pkt in Ranger steckt was dann ein drittel der armee bei nem Turnier wie dem GT ist!
Gruß MErc
 
Originally posted by Mercenario@12. Feb 2006 - 19:03
Ich habe aber schon recht oft erlebt das wenn man nur auf die Tabelle setzt das das auch arg nach hinten losgehen kann gerade gegen Khorne oder gegen Tyras!
Weil diese Truppen meist furchtlos sind ind insofern die Tabelle zur hälfte nutzlos ist! Gerade da man bei 8 Rangertrupps auch mal schnell über 500 Pkt in Ranger steckt was dann ein drittel der armee bei nem Turnier wie dem GT ist!
Gruß MErc
Tja wie immer und überall ein Für und Wider...
Wie immer bei solchen MinMax Listen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.