@Kal Torak
Einfach wieder verbindliche Armeekompositionregeln wie 2004 aber ohne die volle Standard-Sache oder GW soll das gleich mit der Bemalung selst bewerten als Neutrale Institution.
Oder man verwendet etwas wie diese Turnierpunkteregelung die Generals und Komposition zusammenfaßt, dann wüßte man auch gleich besser wo man tabellenrangmäßig steht. Bemalung und Fairness kann man dann auch gleich dazu rechnen.
Turnierpunkte
Der Spieler der bei Turnierende die meisten Turnierpunkte erzielt hat ist der Sieger des Turniers.
Das folgende System dient zur Ermittlung der Punkte, der Punkte, die die Spieler für ein Spiel erhalten. Weitere Punkte können dafür vergeben werden, wie gut eine Armee bemalt ist , wie fair der Gegner sich beim Spiel verhalten hat usw.
Man kann narürlich auch die Generalspunkte mit noch mehr Einteilungen versehen - Massaker=20P., Knapper Sieg=12P usw..
Spiel gewonnen = 14 Punkte
Unentschieden = 10 Punkte
Spiel verloren = 6 Punkte
+1 Punkt für jedes gewonnene/unentschieden ausgegangene Spiel des Gegners in diesem Turnier ( das aktuelle Spiel nicht eingeschlossen)
+1 Punkt für jedes unabhängige HQ-Charaktermodell, das aus geschaltet wurde ( selbst wenn die Leibgarde noch im Spiel ist, erhältst du den Punkt).
+1 Punkt, wenn die gegnerische Einheit mit dem höchsten Punktwert ( ohne die Punkte für einzelne HQ-Anführercharaktermodelle ) zu Spielende ausgeschaltet war, sich zurückzieht oder auf andere weise nicht auf dem Spielfeld ist. Diesen Bonus gibt es nur einmal auch wenn es mehrere Einheiten mit derselben Punktzahl gab.
+1 Punkt, wenn sich zum Ende des Spiels mind. 1 eigene Einheit(die ein Spielfeldviertel halten könnte) in der gegnerischen Aufstellungszone befindet und sich keine gegnerischen Modelle in der eigenen Aufstellungszone befinden, flüchtende Einheiten oder lahmgelegte Modelle in der eigenen Zone zählen nicht.
+1 Punkt für jede Standardeinheit die über 10 oder mehr Truppmodelle bei Erschaffung der der Armee verfügt. Maximal erhält man einen Bonus von +2.
-1 wenn nicht mindestens 1 Elite-Einheit in der Armee ist.
-1 wenn nicht mindestens 1Sturm-Einheit in der Armee ist.
-1 wenn nicht mindestens 1 Unterstützungs-Einheit in der Armee ist.
-1 Punkt wenn keine gegnerische Einheit auf oder unter halbe Sollstärke reduziert wurde, sich am Ende des Spiels zurückzieht oder sich im Spiel zurückgezogen hat.
-1 Punkt wenn eine Armee mehr Eliteeinheiten hat wie Standardeinheiten enthält.
-1 Punkt wenn eine Armee mehr Sturmeinheiten hat wie Standardeinheiten enthält.
-1 Punkt wenn eine Armee mehr Unterstützungseinheiten hat wie Standardeinheiten enthält.
-1 bis -3 Punkte, wenn nach Meinung des Turnier- bzw. Spielleiters die Spielweise oder das Verhalten des Spielers nicht dem Geist des Hobbys oder dem Hintergrund der Armee entspricht. Dazu zählen auch Regeldiskussionen während des Spiels mit dem Spielleiter, unhöfliches Verhalten und unpassende Spielzüge –
wie ein Trupp Khorne Berserker, der sich die ganze Schlacht über hinter einem Wald versteckt um ein Spielfeldviertel zu halten. Keine Sorge der Spielleiter sagt dir, wenn ihn etwas nicht gefällt um eine Bestrafung zu vermeiden.