GT 2006 40K Heat 1 - Ergebnisse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"einfallsreiches system"? mMn ist es der Gipfel der Anfeindungen gegen sogenannten "Powergamer".

Ich habe vor SdC mit Daemonen angefangen. Damals schon Tz/Nurgle, spaeter rein Tz (weil NK nicht mein Ding ist und ich jeden 2ten Instabilitaetstest auf die 10, wiederholbar verhaue). Erst als SdC rauskam war die Liste spielbar. Interresiert aber keinen. Dauernd kamen dumme Bemerkungen wie "so ne lamer Armee", "kannst wohl nicht spielen das du so ne armee nimmst", "Assi liste", "Guck mal, grosser Daemon .... (insertmitleidigesgesichthere)" oder der Gipfel "Schaemst du dich nicht damit anzutreten?". NEIN! Tu ich nicht! Ich spiele Daemonen lange bevor sie gut waren und nur weil einige damit erfolgreich sind werde ich nicht auhoeren!
 
Als WHFB noch als das Traumland vom Frieden zw. den Powergamern und den Fluffspielern dargestellt wurde hatte keiner was dagegen 😉

Fluff ist was man daraus macht. Compositionspunkte sind ohne faire (!!) Regeln nur eine weitere, willkuerliche Fairnessbewertung. Die Zahl der Standard/Elite/Ustg/Infantriemodelle/Fahrzeuge sagt gar nichts aus auch wenn einige das so sehen wollen. Einige Armeen lachen ueber die GT Vorgaben weil sie sie ohne Stress einhalten koennen, andere verlieren von Beginn an ein Massaker. Und mal ehrlich: Wer will 20 Alibiabsorber sehen?
 
Originally posted by Chaoskas@13. Feb 2006 - 23:29
"einfallsreiches system"? mMn ist es der Gipfel der Anfeindungen gegen sogenannten "Powergamer".

Ich habe vor SdC mit Daemonen angefangen. Damals schon Tz/Nurgle, spaeter rein Tz (weil NK nicht mein Ding ist und ich jeden 2ten Instabilitaetstest auf die 10, wiederholbar verhaue). Erst als SdC rauskam war die Liste spielbar. Interresiert aber keinen. Dauernd kamen dumme Bemerkungen wie "so ne lamer Armee", "kannst wohl nicht spielen das du so ne armee nimmst", "Assi liste", "Guck mal, grosser Daemon .... (insertmitleidigesgesichthere)" oder der Gipfel "Schaemst du dich nicht damit anzutreten?". NEIN! Tu ich nicht! Ich spiele Daemonen lange bevor sie gut waren und nur weil einige damit erfolgreich sind werde ich nicht auhoeren!
dämonen waren auch schon vor dem sturm des chaos sehr gut spielbar...

tzeentch/nurgle oder rein tzeentch ist nicht von haus aus lame, du kannst sie auch interessant für den gegner aufstellen, allerdings ist es kein richtiges spiel, wenn man auf "ich schwebe um dich herum und zauber dich tot" spielt...

eine anfeindung war es IMO ganz und gar nicht, immerhin konnte man quasi aufstellen, was man wollte, dafür haben in den ersten beiden runden nur "gleichgesinnte" gegeneinander gesspielt, also wenn du lame spielen willst, dann musst du mit deiner armee auch gegen lamer spielen, so einfach ist das...

der armeetausch in der vierten runde ist IMO ein geniestreich, da werden dann die leute ausgesiebt, die keine kompletten spieler sind, sprich nicht mit allen armeen umgehen können und die powerlamer dürfen mal gegen ihre eigene armee spielen um zu sehen, wie "spassig" ihre liste wirklich ist...

die regeln waren von vornherein klar und jeder konnte wohl ungefähr einschätzen, in welche kategorie er kommt... meine liste wäre wie geplant in kategorie 2 gekommen, allerdings musste ich die teilnahme leider absagen...
 
mal ne frage :
was machen denn necrons bei den regeln. 720 pkt für 40 krieger??
und außerdem bin ich immer auf alle sturm und supportslots angewiesen. alles andere ist "müll". oder habt ihr auf nem turnier ne lsite mit pariahs gesehen?
also ich finde in solchen punkten müssen sich die leute mal nochmal gedanken machen.

btw
meine normal turnierliste, mit der ich relativ erfolgreich bin, ist haargenau die selbe, gegen die der heat1 gewinner knapp verloren hat. sonst seh ich eigentlich keine andere erfolgreiche necronturnierliste. natürlich gibt es viele varianten von solchen lsiten. aber alles läuft auf desis oder extinktoren en mass raus.

bYe VenomSlayer
 
Als was zählen denn da Imperiale Züge? Muss ich da dann 2 Züge a 4 oder 5 Trupps plus Kommando aufstellen? Klingt ja super....


Diesen Punkte Plus/minus-Vorschlag findeich im Prinzip gut, würde aber diese Mindestanforderungen a la mindestens ein Sturm, Elite, Unterstützung weglassen, weil es Armeen gibt, die in einzelnen Kategorien nichts sinnvolles haben (mal als Beispiel DeathGuard - keine normal zugänglichen Sturmauswahlen und die Elites sind auch alle schlecht).
 
@Bloodknight
Ich habs letztes Jahr mit Imps so gemacht, ich hatte 1 Kommandozug und 4 Imfantriezüge und dann noch einen mobile infantrietrupp (auch mit Laserkanone) in Chimäre. Das ist wesentlich billiger als 2 Züge.

@ VenomSlayer
Ich habe mal den GW Typen angeschrieben und er meinte, wenn man mit seiner Armeeliste diese Sachen nicht erfüllen kann, dann wird der Gegner das auch respektieren. Nur mit Necrons ist das wohl durchaus erfüllbar, dann musst du halt eben mal mehr als 2x10 Krieger mitnehmen!
 
Einsetzen "muss"? So ein Unsinn die Regel mit der Doppelten Sollstärke ist von GW für das GT nur als Richtlinie vorgeschlagen. Wenn du dich nicht dran hältst bekommst du einen minimalen Malus in der Armeekompositionswertung, was du aber durch die "gesparten" Punkte locker in Einheiten ummüntzen kannst, die dir viel mehr Generalspoints bringen.
 
@Rockwilder:
Is schon klar, dass wenn man auf die Kompositionspunkte verzichtet ne bessere Armee aufstellen kann aber dennoch gehen einem so Punkte flöten, besonders als Necron, die man auch gleichzeitig mitnehmen könnte. So isses für einige Armeen sehr leicht die Kompositionspunkte zu erfüllen (2 x 10 Brennaboyz zum Beispiel) während andere Armeen sich da echt nen Ast abbrechen (siehe Necronbeispiel). Und das ist einfach extrem unlogisch.
Generell sind diese Kompositionspunkte eh fürn Arsch da sie keinerlei Aussage über die "Fluffigkeit", Fairness, Ausgewogenheit, Bärtigkeit oder sonst irgendwas der Armee haben.
 
@ Jaq Draco Klar da hast du Recht. Nicht umsonst ist letztes Jahr ein Ork Heiza
im Finale der Gewinner der Armeekompositionswertugn gewesen. (Ich habe ihn
zum Glück besiegt 😀 )
Am Ende war er sogar 8er oder so.

Das System weißt eindeutig Lücken auf. Der größte Unsinn ist ja die Extra-
Punkteverteilung für Bemalung. So ein Schwachsinn, dadurch kommen
wesentlich mehr schlechte Spieler weiter die im Finale dann einigen Leuten
leicht verdiente Siegespunkte geben. Was nicht heißen soll dass einige
Topleute keine schön bemalten Armeen haben.

Jetzt schweife ich aber wieder ab. Dass eine Armee mehr/genausoviel Standart
als/wie Sturm,Unterstützung/Elite haben sollte ist soweit schon fluffig.
Die Regel mit der doppelten Sollstärke eher schwach.

Wenn du da besser Ideen hast trag sie doch vor. Damit würdest du wohl allen
hier einen Gefallen tun. Dass man es sowieso nicht jedem Recht machen kann
ist leider auch klar.
 
Naja, irgendwelche Anhaltspunkte muss GW ja aufstellen, und dass diese dann nicht immer Perfekt sind, das weis jeder der schonmal selber sich sowas ausdenken musste. Ich finde diese Regeln eigentlich sehr gut. Klar, mit Space Marines kann man sie leicher erfüllen als mit Necs, nur dann nehme ich mir als Bewerter auch raus, dass ich bei SMs dann auch mehr Gewicht auf diese Richtlinien bei der Bewertung lege als eben bei Necrons.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.