GT 2006 40K Heat 1 - Ergebnisse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Terminator X
:lol: :lol: :lol: Du bist ja ein lustiges Rumpelstilzchen 😛

Bevor wieder einer mit den Finger auf mich zeigt - meine Armee ist von mir selbst bemalt(BA).
Aber ich habe mir auch schon mal eine Necron und eine Eldar Armee für ein Turnier ausgeliehen - einfach so zum Spaß und da war ich noch kein Posa.
Es ist übrigens ganz normal, dass Spieler nicht mit selbst angemalten Armeen Spielen und den meisten Turnierveranstaltern ist das auch egal da man es eh nicht kontrollieren kann und es nunmal auch Menschen gibt die aus gesundheitlichen Gründen, Zeitmangel usw. nicht in der Lage sind selber zu malen.
Beim GT gibt es aber die Einschränkung, dass nur jemand "Best-Painned" gewinnen darf der selber angemalt hat.
Also bleib mal auf dem Teppich Termilein. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da macht sich aber grade wer sehr sehr lächerlich  [/b]
warum lächerlich? is doch war was Terminator X sagt hab das auch schon bemerkt hab mich bisjetzt aber nochnicht dazu geäußert!

finde das auch eine große Sauerrei! und 50:50 ist genau so schwachsinn!
ist ja wohl kein Bemalwetbewerb sondern ein "Spieltunier"

naja mal schauen was dabei rauskommt!

gruß
monggo
 
@TermiX
ES IST NICHT VERBOTEN MIT FREMDBEMALTEN ARMEEN BEIM GT ZU SPIELEN!
ALSO IST ES AUCH FAIR DIESES ZU TUEN.
Ich persönlich finde es auch besser (aber nicht fairer) mit selbst bemalten Figuren zu spielen, denn ansonsten müßte ich mir ja meinen kommenden GT Sieg 🙂 mit meinem Bemaler teilen.
Beim vorletzten Dungeonbowl habe ich den Overalltitel an jemanden verloren, der seine Figuren aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst bemalt hat. Im ersten Moment war ich da auch sauer drüber aber mittlerweile finde ich das aus genannten Gründen OK. - Die "Nichtmaler" sollten natürlich so fair sein das anzugeben damit sie nicht zum Best-Painted gewählt werden.
 
Darum habe ich auch Florida_Boy auf dem NM05 nicht die vollen Bemalpunkte gegeben, da seine Armee vom Kollegen Thrawn stammte (wenn auch sie sehr gut bemalt war). Bei anderen Topspielern (z.B. RoDo) habe ich auch nur das begutachtet, was selbst bemalt wurde (sofern ich davon Kenntnis hatte).
Beim NM06 überlasse ich die Bewertung dem Geschmack der Gegner - immerhin sollen die gegen die Armeen spielen und stehen denen gegenüber. Mal sehen, wer sich dieses mal beschwert... <_< 😉 :annoyed:
 
@TermiX

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber gut zu wissen das ich recht liege und die posa tauschen[/b]

Wo bitte soll ich dir Das denn bestätigt haben?
Ich habe mir vor meiner Posazeit bei Nichtposas Armeen geborgt. :blink:



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und er selber sagte es ist nicht gesatet mit fremder armee zu spielen[/b]

Das steht nicht im Regelbuch und wurde und wird -siehe GT England- so gehandhabt mit der bemalung wie ich es geschildert habe.
Und da du mich falsch verstanden hast gehe ich davon aus das du Niko auch falsch verstanden hast.
Wenn du dich aufregen willst, dann bitte über Regeln die im GT-Regelbuch stehen und gebrochen wurden z.B. Falsche Armeeliste = Disqualifikation durch die Turnierorga oder z.B. habe ich einige Nicht-Citadel Miniaturen beim GT gesehen die nicht vom Turnier entfernt wurden sondern sogar als Best-Painted numminiert wurden- GW ist in Regelauslegungen schon merkwürdig aber das ist halt menschlich also "Schwamm drüber"! und mach einen Malworkshop mit und schließ dich einem Club an - dann klappt es bei dir auch mit dem GT. 😎
 
So ich möchte zu der "die dummen dreisten POSAZ" sache jetzt mal was sagen:

Ja es stimmt! Einer von uns hat sich Modelle von einem anderen geliehen.
Bevor man jetzt hier rummeckert und stänkert, sollte man vielleicht mal hinterfragen WARUM dies geschah!
Der gute Mann der sich die Modelle ausgeliehen hat, hat es aus bestimmten privaten Gründen, die hier Nichts zu suchen haben nicht geschafft seine Armee komplett fertig zu bemalen. Ich kenne diese Gründe und ihm ist hier KEIN Vorwurf zu machen von wegen keine gute Planung etc. Weil er noch Schüler ist und nicht mal eben 75 e aus dem fenster schmeissen kann, hat er sich Modelle ausgeliehen, aber eine eigene Armeeliste geschrieben und gespielt.
Und es liegt nicht an der Armee dass er sich qualifiziert hat. Es liegt an seinem spielerischen Können und er hat es verdient. Ich denke die Leute die gegen ihn gespielt haben können das bestätigen z.B. Archon Karegh.
Ich an seiner Stelle hätte genauso gehandelt.
Ausserdem hätte man sich letztes Jahr auch anpissen müssen, da es da auch den ein oder anderen gab der mit einer "fremden" Armee gespielt hat.
z.B. Anuris (sry will dir damit jetzt nichts böses).
Zu der Bemalung der Minis: Lasst euch gesagt sein dass mein Kollege der sich die Armee ausgeliehen hat, durchaus besser malt als derjenige der ihm die Armee ausgeliehen hat.

Sich über so einen Firlefanz aufzuregen ist einfach nur noch lächerlich und unnötig.

Mfg
Fettzo
 
Mal ganz davon abgesehen war die gesamte Bemalwertung quark - in sofern denke ich kaum, dass jedwelche Einwände hinsichtlich irgendetwas in Richtung Bemalung Sinn ergeben.

Des weiteren spielt Bemalung zwar ne fette Rolle, aber BEI WEITEM nicht 50%. 40 erreichbare Bemalpunkte, 100 erreichbare Generalspunkte

@ Udo: ... und bitte nutz die editier-Funktion und höre damit auf mit so vielen Posts zu spammen. Danke.
... ach ja, und wenn Du 80€ bezahlt hast, wurdest Du eiskalt über den Tisch gezogen. 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.