GT 2008! NUR Generalspunkte, Bemalung separat

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am

Neues GT System!


  • Umfrageteilnehmer
    73
@Kal Torak So eine Antwort überrascht mich von Dir aber! Warst Du nicht einer der größten Kritiker, und bist Du nicht einer derjenigen Spieler die man am ehesten zu den "Listenausreizern" zählen kann(ich zähle mich zu 95% auch dazu)? Ich erinnere nur an die Eldrad Saim Hann.
Oder bevorzugst du Einschränkungen, weil man sie mit Eldar so leicht umgehen kann?


Persönlich halte ich Nicos Entscheidung für die Richtige: Kein Rumgeplänkel, keine weitere Detailkritik und Suche nach besseren Systemen, einfach ein klarer, wenn auch polarisierender Cut.

Bin schon sehr gespannt auf das GT und auch auf die Termine und den sonstigen Ablauf!
 
@Lews Therin:
Ich müsste eigentlich auch Hurra schreien da ich die Softscores aufm GT nie gut fand. Allerdings lag das nich an den Softscores an sich sondern an der Art der Vergabe. Ich meine auf anderen Turnieren klappts doch auch mit Softscores und zwar einfach mit besser durchdachten Systemen.
Man hätte das alles nich abschaffen müssen, GW hätte vielleicht nur mal auf die Kunden hören sollen, wasses aber leider so gut wie nie tut, erst recht nicht wenns ums GT geht wies scheint.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 04.09.2007 - 13:19 ) [snapback]1069937[/snapback]</div>
Finde es schade, dass das GT ein reines Generalsturnier wird!
Die Softscorewertung an sich war doch eigentlich der richtige Weg, allerdings war die Umsetzung bei Armeekompo und Fairness verbesserungswürdig! Dass man das aber komplett steicht, halte ich für den falschen Weg![/b]

genauso sehe ich das auch.
ich bin bisher auf allen 4 deutschen GTs gewesen und eigntlich hat es mir immer recht gut gefallen.
sicher hat man IMMER und auf JEDEM turnier verbesserungsvorschläge. das perfekte turnier wird es wohl nicht geben bei über 100 teilnehmern.

ich befürchte das bei diesem neuen wertungssystem die entspanntheit der spiele völlig verloren geht. ich könnte mir z.b abschminken mit meinem deathwing nocheinmal einen finaleinzug zu verbuchen.
also wäre man gezwungen bartlisten mit möglichst hohem gewinnpotetial aufzustellen und dazu noch hart am spieltisch zu spielen - wird ja eh nicht abgestraft denn alles was zält sind nur noch siege..

für mich wäre dann wohl das gentlemanturnier ehr von interesse - obwohl ich hier befürchte das es mit den softpoints übertrieben wird..

aber wie so oft bei GW - alles spekulation. mal abwarten bis die booklets online sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich befürchte das bei diesem neuen wertungssystem die entspanntheit der spiele völlig verloren geht. ich könnte mir z.b abschminken mit meinem deathwing nocheinmal einen finaleinzug zu verbuchen.
also wäre man gezwungen bartlisten mit möglichst hohem gewinnpotetial aufzustellen und dazu noch hart am spieltisch zu spielen - wird ja eh nicht abgestraft denn alles was zält sind nur noch siege..[/b]
Kann ich nicht unterschreiben. Ich war schon oft auf Turnieren ohne Softscores und von den ominösen ständig hardcore grenzwertig Regel auslegenden Spielern habe ich bisher nur ne Hand voll getroffen.
Deshalb, nur weils keine Softscores gibt, heißt das nicht, dass alle den GMV abschalten und auf Biegen und Brechen zocken werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 04.09.2007 - 23:54 ) [snapback]1070307[/snapback]</div>
Deshalb, nur weils keine Softscores gibt, heißt das nicht, dass alle den GMV abschalten und auf Biegen und Brechen zocken werden.[/b]

Jupp, richtig. Es gibt trotzdem noch genug ehrliche und nette Spieler. Das Heat hat aber bei den Turnieren in Deutschland wohl eine Sonderstellung inne. Es ist sehr prestigeträchtig (Hurra, ich bin im WD, Internet, ...) und es kostet vor allem sehr viel weswegen sich meiner Meinung nach mitspielen nur lohnt, wenn man wirklich ins Finale kommt...75 Euro für 2 Turniere dieser Qualität sind noch okay, aber eines ist einfach unverschämt. Daher kann ich gut verstehen, wenn härter gespielt wird, wenn es keine Softscores mehr gibt, die man sonst durch Zugeständnisse während des Spiels "schützen" müsste.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist sehr prestigeträchtig [/b]
Das eher weniger...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und es kostet vor allem sehr viel weswegen sich meiner Meinung nach mitspielen nur lohnt, wenn man wirklich ins Finale kommt...[/b]
Das schon eher...

Das Heat-System finde ich zumindest nicht gut, weil in den Heats so hart gebasht wird bzw. werden könnte. Vorher gab es immer Mauscheleien mit den von Spielern vergebenen Softscores. Wenn diese jetz wegfallen, kann sowas nicht mehr passieren.
Dennoch, einfach mal abwarten wie das endgültige Regelpaket aussieht. Seitdem ich gehört habe wie das französische GT war (bis es vor ein paar Wochen abgeschafft wurde aufgrund von Kündigungen) erachte ich das deutsche GT nur noch mehr als die Farce, die es ist.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 05.09.2007 - 07:45 ) [snapback]1070358[/snapback]</div>
Dennoch, einfach mal abwarten wie das endgültige Regelpaket aussieht. Seitdem ich gehört habe wie das französische GT war (bis es vor ein paar Wochen abgeschafft wurde aufgrund von Kündigungen) erachte ich das deutsche GT nur noch mehr als die Farce, die es ist.[/b]

Jetzt haste mich aber neugierig gemacht. Bitte um Aufklärung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ZITAT ich befürchte das bei diesem neuen wertungssystem die entspanntheit der spiele völlig verloren geht. ich könnte mir z.b abschminken mit meinem deathwing nocheinmal einen finaleinzug zu verbuchen.
also wäre man gezwungen bartlisten mit möglichst hohem gewinnpotetial aufzustellen und dazu noch hart am spieltisch zu spielen - wird ja eh nicht abgestraft denn alles was zält sind nur noch siege..[/b]

Will da auch mal was zu sagen:
Ich war bis jetzt seit dem 1. GT (WHF) in Deutschland in der Eissporthalle immer dabei und fand es vom Event her jedes Jahr KLASSE! Super Atmosphäre, Viele gute Spieler und gleichfalls gute Armeen. Nur wenns um die Bewertung geht, so muss ich ehrlich sagen: Lieber keine Softkills, als die Momentanen.

Grund:
Damals gab es in der (ich meine) 4. Edition (Die Untoten gab es noch als ein Volk) einen Zwerg mit einem -3 wiederholbaren Rüstungswurf, 4-5 Rettungswürfen á 4+, A6 mit S7. Der machte mit einem Dämonentöter eine 5000 Punkte Armee des Chaos (damals das schlimmste überhaupt) im Alleingang platt, da er auch nicht fliehen konnte. Grund für die Möglichkeit eines solchen Modells: Man konnte ihm 3-4 Magische Gegenstände ohne Punktbegrenzung geben und dazu nochmals nen paar Runen (ebenfalls ohne Punktbegrenzung)...

Will damit sagen: Solche oder ähnliche Brecher sind heute undenkbar, da man die Regeln und vorallem die Armeen angepasst hat! Ging soweit, dass ich in der letzten Edition (6.Edition) dachte, ich spiele Schach nur ohne Brett. Diese Edition (7.) versucht GW den einzelnen Armeen wieder mehr unterschiedliche Fertigkeiten zu geben, dass sieht man schon an den 1. Büchern (Imperium, O&G, Zwerge und HE) ganz deutlich. Nur ist die Punktbegrenzung und der unterschiedliche Punkt-Wert der einzelnen Figuren nach wie vor so gewählt, dass jede Armee gegen jede (und damit mein ich Softis- wie auch Bart-) Armeen gewinnen kann (sofern beide aus derselben Edition kommen). So war es in der letzten Edition und ich hoffe so wird es auch in dieser Edition sein!

Bsp: Setzt man einen Vampir auf einen Zombiedrachen, haben diese 9-10 Attacken die allesamt heftig sind. Nur kostet dieses Modell auch ebenmal 724 Punkte, das sind bei einer 2000 Punkte Armee eine Menge Holz. Und wenn dann ein Imperium kommt und themengerecht 1-2 Großkanonen hat und diverse andere Dinge (z.B. Musketenschützen), die in der 2. Runde aus dem Vampir ein Sieb machen, so hat man mit gerademal 300 Punkten über 1/3 der feindlichen Armee ausgeschaltet. Je nach Situation kann es auch anders laufen. Meiner Meinung nach sind die Softkills daher schon z.T. in den Punkten eines Modells enthalten!!!

"Wenn" sie Teil der Bewertung sind, sollten sie nicht einen, der nicht gut malen kann (denn auch dafür Bedarf es eines gewissen Talentes) und hier und da in der Schlacht ein wenig Würfelglück hatte - so in der letzten Runde noch einen Baummenschen und den General des Gegners auf der Flucht erschlug bei einem KE um -1 - bestrafen, indem er von dann dem 7. Platz (laut Generalspunkte) auf den 29. Platz (Gesamt) fällt und der andere seinen Platz einnimmt und meint er wär einer der besten Generäle.

Denk das Abschaffen der Softkills verspricht interessante Armeen, die wiederspiegeln wie man wirklich ist: taktisch, einfachDraufLosKlopperisch, brutal, sanft oder ganz was anderes. Die Softkills haben das nämlich meist SO nicht möglich gemacht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grund:
Damals gab es in der (ich meine) 4. Edition (Die Untoten gab es noch als ein Volk) einen Zwerg mit einem -3 wiederholbaren Rüstungswurf, 4-5 Rettungswürfen á 4+, A6 mit S7. Der machte mit einem Dämonentöter eine 5000 Punkte Armee des Chaos (damals das schlimmste überhaupt) im Alleingang platt, da er auch nicht fliehen konnte. Grund für die Möglichkeit eines solchen Modells: Man konnte ihm 3-4 Magische Gegenstände ohne Punktbegrenzung geben und dazu nochmals nen paar Runen (ebenfalls ohne Punktbegrenzung)...[/b]
Solch einen König konnte man sich nicht bauen, das weiß ich zufällig. 😉
Aber egal, ich weiß worauf du hinaus willst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denk das Abschaffen der Softkills verspricht interessante Armeen, die wiederspiegeln wie man wirklich ist: taktisch, einfachDraufLosKlopperisch, brutal, sanft oder ganz was anderes. Die Softkills haben das nämlich meist SO nicht möglich gemacht.[/b]
Naja man muss da immer zwischen 40k und Fantasy entscheiden. Ohne Beschränkungen is Fantasy nämlich auch nich so toll ausgewogen.

@SonofPhoenix:
30 € Eintritt, 3 Pokale für die Plätze 1-3 + 100/75/50 € Gutschein.
2 Plaketten für best Painted und fairster Spieler sowie jeweils 50 € Gutschein.
 
@LTT
Ich war nie gegen Softscores, sondern nur gegen das GT Vergabesystem. Und weil du schon Eldrad und Saim Hann ansprichst, mit dem Vergabesystem an NM bin ich auch net zufrieden, aber das gehört nicht hier her!

@ Jaq
Ohne Softscores kommen zwar nicht mehr Regelficker aufs GT, aber was sollte mich jetzt noch davpn abhalten mit Big Bugs oder IWs (dies ja dann nimmer geben wird, aber egal), aufzukreuzen? Diese Listen waren doch bei den vielen Softscores eher die Ausnahmen, und wenn dann auch nicht voll ausgereizt! Aber jetzt, wo nur noch Generalswertung zählt, kann ich ja problemlos mit solchen Listen kommen! Was dann im Gegenzug bedeutet, dass ich mit "weicheren" Listen einfach keine Chance mehr hab, weil mir dann dort die mehr Softscores im Vergleich zu den Assilisten fehlen!
 
Bei den anderen großen deutschen Turnieren mit Softscores bilden solche Extremarmeen aber auch die klare MInderheit! Und was heist da Alibieinheiten, ich spiele immer noch lieber gegen eine Big Bug Armee mit 6 Bugs und Alibieinheiten als gegen eine Liste mit 8 Bugs und keinen ALibieinheiten!
Es geht aber doch nicht so ganz vordringlich nicht um diese Extremarmeen, es geht einfach darum, dass Style/Fluff/Softarmeen (denk einfach mal an Wolkenmanns Tau) dann eben noch weniger Chance haben auch eine Finalplatzierung als irgendwelche gemaxten Armeen! Denn nicht nur IWs und Tyras können maxen, auch gegen eine SM Armee mit 6 Devatrupps oder eine Tauarmee mit 15 Krisis will ich nur ungern spielen. Und wenn solche Armeen mit Softscores nicht mehr verhindert werden können, dann haben da "softere" Armeen einfach darunter zu leiden!
 
@Jaq
Klar kannst du nicht einfach WHF und 40k in einen Topf werfen (so wie es leider beim GT meist der Fall ist) - wollt ich auch gar nicht. Ich bin auch gar nicht lange genug bei 40k dabei um alle Armeen zu kennen. Nur zu WHF: Die Armeen ansich sind vielleicht nicht ausgewogen (Bsp: Reiterarmee des Imperiums mit Kanonen und Dampfpanzer), aber sie hat ihre Schwächen, wie jede Armee, die von anderen Armeen ausgenutzt werden können! Wenn man die richtige Taktik hat, ist auch ne Reiterarmee schnell zu knacken, seis mit eigenen Kanonen, Reitern oder großen Regis Infantrie...

Ein General gewinnt die Schlacht durch Taten (Manöver u.ä.), nicht weil er sagen kann: "Ich hab die größere Waffe in der Hand!"

Beziehe ich jetzt aber nur auf Fantasy.

40k ist ja eher andersherum gepeilt! Dort sah ich wie ne Necron-Armee eine DE-Armee Stück für Stück auseinander nahm! Da konnte man außer beim schießen vlt. nicht unbedingt viel Strategie drin erkennen!
 
@Equinox:
Gegen solch eine Imp-Armee habe ich mit ner Zwergen Nahkampfarmee auf dem letzten Klunkakistenturnier gespielt und 20:0 gewonnen, ich weiß also sehr gut was du meinst. Fantasy ist da wirklich noch etwas außen vor, da macht Können noch mehr aus als die Armee, bei 40k ist das leider nicht immer so.

@Kaltorak:
Nunja, dasses bisher nicht funktioniert wissen wir ja beide. Es gib 9/4er mit 20 Kompo-Punkten neben 9/4er IWs mit nur 6 Kompo-Punkten, absolut willkürlich nunmal. GW hätte einfach nur ein durchdachtes System bringen müssen (Vorschläge etc. gabs hier im Forum genug oder aber von anderen großen Turnieren). Hats aber nicht gemacht...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 05.09.2007 - 13:44 ) [snapback]1070518[/snapback]</div>
GW hätte einfach nur ein durchdachtes System bringen müssen (Vorschläge etc. gabs hier im Forum genug oder aber von anderen großen Turnieren). Hats aber nicht gemacht...[/b]

genau das bringt es auf den punkt! es wird von einem extrem ins andere geschwenkt.
scheinbar ist GW nicht in der lage trotz wirklich guter vorschläge der spielergemeinde ein vernünftiges wertungssystem auf die beine zu stellen..
dabei ist die lösung des problems wirklich nicht so schwer.
 
Und obwohl ich weiß, dass eine Godzilla-Liste die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, Siege einzufahren, werde ich nicht damit anfangen, weil ich Tyras nicht mag, die mir zu häßlich sind usw. Was ich damit sagen will, ist hoffentlich klar. Ich fahre heute auf ein Turnier mit 3 LR und 20 Grey Knights bei 1500 Punkten. Und glücklicherweise bin ich nicht der einzig bekloppte hier, der nur auf Fun aus ist. Es gibt genug da draussen, die spielen, weil es Spass macht, sich mit anderen zu messen. Und ich bin ganz ehrlich: Wenn ich mit meinen Bonbon-Imps mal gewinne gegen IW, dann freue ich mich doppelt. Ich möchte mal ganz überspitzt, vermutlich mit einem kleinen bisschen Wahrheit gespickt, vermuten, dass diejenigen, die am meisten protestieren, auch die sind, die eh mit gemaxten Listen rumrennen und gewinnen wollen. Den Haus- und Hof-Spieler interessieren die Turnierregeln eh nur am Rande. Der kommt, packt aus, spielt und lacht.
Wollte aber niemanden persönlich angreifen. Einfach positive Energie versprühen, das wars...
 
ich finde es auch zu übertrieben die softpoints ganz abzuschaffen
ich meine die bemalungspunkte separat zu bewerten hätte gerreicht zumindest mir weil ich absolut nich malen kann mir zwar immer sehr viel mühe gebe aber trotzdem nichts bei rum kommt,
das der, der die bestbemalte armee hat weiterkommt find ich gut
was armeekompo angeht das hätten doch mal die judges übernehmen können schliesslich bekommen sie die listen ja jetzt früh genug und könnten diese dahingehend bewerten zb. fluff, killerliste oder so
was die fairness angeht fand ich es dieses jahr bei heat 3 lief es ziemlich entspannt ab und daher hätte ich diese points den spielern überlassen
um ganz ehrlich zu sein ich werde erstmal warten bis die booklets raus sind und mich dann mal näher mit beschäftigen

aber wie es ja schon öfter angesprochen wurde hört gw ja nie zu wenn kunde mal was zu meckern bzw zu kritisieren hat
 
aber wie es ja schon öfter angesprochen wurde hört gw ja nie zu wenn kunde mal was zu meckern bzw zu kritisieren hat[/b]
Da muss ich widersprechen. Das grottenschlechte Softcore-System des GTs wurde abgeschafft, nachdem es zu Recht ständig kritisiert wurde. Und dennoch freuen sich nur ca. die Hälfte der Spieler darüber, während der Rest genau so wie vorher weitermeckert.

GW hat es bei so einer Fangemeinde echt nicht leicht, wie ich finde.

Nehmt das ganze doch als das was es ist, eine willkommene Verbesserung. Das perfekte System gibt es nunmal nicht, und bisher haben mich noch alle unbeschränkten Turniere, auf denen ich war überzeugt. Und die Listen unterscheiden sich imo praktisch nicht. Auf dem GT hab ich auch durchgehend gegen Godzillas, ausgemaxte SM etc gespielt.