<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 26.04.2007 - 16:24 ) [snapback]1006648[/snapback]</div>
Aber wenn Du selber schreibst, dass Du davon überzeugt bist, dass es nach der jetzigen Regellage unmöglich ist, ein sinnvolles Bewertungssystem auf die Beine zu stellen, dann impliziert das die Unfähigkeit, ein solches aufzustellen - sowohl Deine Unfähigkeit als auch die von jedem anderen, der einen solchen Versuch unternimmt.[/b]
Für mich sind unfähig und unmöglich zwei Begriffe die wir hier vielleicht besser diferenzierter verwenden sollten.
Ich bezweifel nicht das es genügend Sachknowhow in der Comu gibt um fähige Sachen auf die Beine zu stellen. GW ist schließlich nicht der heilige Gral, ich verweise mal auf die geringe Menge an Playtestern. (anderes topic imo). D.h "unfähig" ist die Comu nicht, aber sie ist gewissermaßen machtlos da es mehr oder weniger "unmöglich" ist die Rahmenbedingungen zu ändern, sprich den Status Quo das wir in der 4ten Edi noch meterweise Edi3 Codices haben und dazu dann noch die Fehlschüße wie der neue SM Kodex kommen.
Die Frage ist eben was ist sinnvoll, sinnvoll ist für mich etwas was fair ist. Fair bedeutet für mich ein System wo man zum einen nicht schieben/bescheißen kann und ein System was Listen nicht einfach über ein Baukastensystem abhakt, welches nur über Quantität (Größe des ST, Menge gleicher Einheiten) und nicht Qualität (Wert/Stärke der selektierten Einheiten) geht.
Unter dem Aspekt der Punkteschieberei ist das vorgeschlagene System natürlich um Längen besser als das aktuelle, schlimmer als jetzt geht nimmer. Das liegt aber wohl mehr an den Spielern als an dem zugegeben schwammigen System. Unter diesem Gesichtspunkte begrüße ich das System.
Problematisch wird es aber eben dabei Listen zu berwerten. Schaffe ich ein generelles System, was über Punkte und Mengen geht, dann kann ich zwar gewisse Einheiten Doppelungen wie 3x2 oder 3x3 Kyborgs abstrafen aber nur zu dem Preis das dieser Mechanismus auch bei eher spielschwachen aber stylischen Einheiten greift (Trikes im STU bei RW). 3x5 Desis sind nach eurem System gleichwertig mit 2x1 MM Trike und 1 HB Trike beim Ravenwing.
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 26.04.2007 - 16:24 ) [snapback]1006648[/snapback]</div>
Ich glaube aber auch nicht, dass irgendwer wirklich meint, er könne ein perfekt arbeitendes System schaffen. Es geht doch nur darum eine Verbesserung zu erzielen. Das kann man auf ziemlich viele Arten machen, da das jetzige System so in etwa das denkbar schlechteste ist. Von daher wär Dein Post gleich viel konstruktiver rübergekommen, wenn Du die Alternative reine Standardwertung oder GW--Mitarbeiter-Bewertung genannt hättest. Dann kann man sich die Frage stellen, welches der diversen Systeme die größte Verbesserung darstellt.[/b]
Sicherlich, perfekt ist schwierig. Die Frage bei eurem System ist weniger ob es besser als das aktuelle System ist (da will sicher keiner widersprechen), sondern ob der Gewinn (meßbarkeit, abstrafen von IW/Gozis) den Preis (verwässerung oder abstrafung von Flufflisten) wert ist.
mMn ist der Preis zu hoch und deswegen fände ich eine "Willkür"-Bewertung besser, bei der 5 GW Member parallel zur Bemalwertung alle Tische abklappern (oder es anhand der Listen vor Turnierbeginn schon machen) , ihre Punkte aufschreiben und dann aus den 5 Werten nach irgendeiner statistischen Formel einen Mittelwert bilden (Summe/5 oder Median..whatever). Hier dürften 3 ähnliche IW-Listen nicht so stark streuen wie auf dem heat2 und eine DW-Liste würde verglichen mit dem hier diskutierten System nicht auf dieselben Punkte wie ne Gozilla-Liste kommen.
Sicherlich hätte ich das noch mal erwähnen können, aber den Einwand hatte ich im anderen Topic schon mal erbracht und war schlichtweg zu faul meinen Beitrag noch mal damit aufzublähen. ... konstruktiv waren unsere beiträge somit beide nicht (jeweils beitrag 1 verglichen mit beitrag2), also sollte sich das nun aufgehoben haben. ^^
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 26.04.2007 - 16:24 ) [snapback]1006648[/snapback]</div>
Das hast Du aber nicht getan, sondern geschrieben, dass das vorgeschlagene System sogar noch schlechter ist als der jetzige, wenn es um das Gefälle Fluffspieler-Powergamer geht. Noch viel schlechter als jetzt geht es aber kaum.[/b]
Jein, das kann man so nicht sagen. Das jetzige System läßt Willkür Tür und Tor offen, da die Bewertung weniger von meiner Liste abhängt als von dem Gutdünken meiner Mitspieler. Das hier vorgeschlagene System würde zwar bekannte 0815 Listen abstrafen, läßt klugen Powergamern aber die option mit minimalen Änderungen eine Punktzahl zu erreichen, die am Ende auf dem Niveau einer Fluffliste stehen kann.
D.h in einer idealen Welt würde im Moment ein IWler mit einer Bartliste 5x 0-2 Pkt kriegen, eine fluffige und nicht überzogene IA Liste 5x2-4. Das ist natürlich nicht der Fall, da einige Spieler immer die vollen Punkte geben und der Tagesfavo auch mal schnell an nen Kumpel geht, auch wenn der an dem tag von allen gegnern nicht die schönste Liste hatte.
Und genauso wie sich jetzt Leute wie GW-Sammler zu recht ärgern das andere IWler unbegründet 20 Pkt erreichen wo er nur 6 hat, oder eine solche IW-Liste dieselben Punkte bekommt wie eine zahnlose IA Fluffarmee, so birgt auch euer System eben die Gefahr das am Ende wieder Listen dieselbe Punktzahl bekommen, die sie rein aus der Sicht der Spielstärke & des Rosinenpickens nicht verdient haben.
In diesem Punkt ist euer System also wirklich schlechter (was nicht böse gemeint ist) als eine Willkürbewertung, da bei letzterer der PGler mit seiner Bartliste eben um die Gunst&Willkür seiner Gegenspieler genauso bangen muß wie jeder andere auch und nicht sich mit seiner Hammerliste dank 1-2 Umpositionierungen sichere Punkte schindet (man nehme das Beispiel von SM wo man die Devas einfach mal nach EL schiebt) .
Oder anders formuliert: Wenn ich nen Style-RW mit minimalen Stukas spielen würde, in dem nicht mal DW-termis drin sind und ich deswegen aufrund der eingeschränkten Optionen am Ende weniger Punkte bekomme, als ein IW-Spieler, der dann eben nen Alibi-Biketrupp aufstellt und anstelle von 2Preds+2Devas eben 4 verschiedene UNT Auswahlen spielt, dann würde ich mich wohl verarscht fühlen. Und nicht minder weniger als wenn diese Punktedifferenz durch Schiebereien und miesepertige Gegenspieler nach dem jetzigen System entstanden wäre.
ich meine 3 Bikes mit einem Melter sind auf 1750 oder2k Punkten nicht viel, in einer IW Liste aber sichere 4 Punkte mehr, während ein Eldar Vypern fast schon knicken kann. Eine Vyper sind null Punkte, 2 als Schwadron sind regeltechnisch mehr als scheiße... also muß man schon mindestens zusätzlich einen Trupp Spinnen oder Falken spielen, damit man mit dem IWler gleich zieht. Von einer SH-Themenliste die im STA viele JBs hat und im STU dann noch SdK mitnehmen will, rede ich mal nicht...die ist genauso benachteiligt wie eine Schattensturmliste mit vielen Khaindaren und Maugan Ra als zweites HQ neben dem 0815 Propheten.
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 26.04.2007 - 16:24 ) [snapback]1006648[/snapback]</div>
Und man sollte nicht vergessen, dass die Armeekompo ausdrücklich nicht nur die Hintergrundstreue der Armee bewerte, da man wirklich jede Einheitenkombo mit einem selbstgeschrieben Hintergrund abdecken kann. Die Hintergrundstreue kann man nur durch ein subjektives System bewerten. Das ist im jetzigen System sogar durch die Tagesfavos gegeben. Wenn man den Anteil aber wieder zu hoch macht, verzerren Mauscheleien wieder extrem das Gesamtbild.[/b]
Richtig...tagesfavo dürfen nicht zu hoch sein... Im prinzip sind die Mauscheleien das größte Problem, also sollte vielleicht unser Ziel sein wie man mit den geringst nötigen Änderungen (sprich etwas was GW am einfachsten akzeptieren würde) eine möglichst hohe Reduzierung des Mauschelfaktors erreicht, was mMn bedeutet das die Spieler nur noch den Tagesfavo vergeben dürfen und das man vielleicht auch noch mal über die Höhe der Fairnesswertung nachdenkt oder besagtes Fairnesskonto einführt.