Gunst im Serpent - FAQ

wenn man Omega leviathan folgt, dann gibt es ne große handvoll ausnahmen, was aus fahrzeugen geht, während die regel ist, es geht nicht (außer psi und so). ziemlich komisch. Psi geht aus fahrzeugen, ausrüstung aber nicht?
Die Ausnahmen mussten gemacht werden, ganz einfach weil sich sonst so Vorteile gebildet hätte. Eldar hätten keine Phantomsicht, indem sie die Droiden zu Beginn des Spielzugs im Serpent halten und Orks hätten Weirdboys ohne Risiken nach vorne bringen können. Beides Fälle die nicht ganz ok gewesen wären.


und warum geht psi zwar raus, aber nicht rein? leuchtet mir beides net ein.
Und schießt du dann auch in Feuerluken rein, nur weil du auch raus schießen kannst? Vorsicht, wo es keine Regelgrundlage gibt greift der „gesunde Menschenverstand“ leider nicht. Sonst muss man Torgs schönen Satz nehmen „Ich gewinne auf 1+. Wo steht, dass das nicht geht?“

Und es gibt nun mal im Bereich Fahrzeuge kein Beispiel und auch keine Regel für solche Dinge wie Nahkampf/Schaden/Moral innerhalb von Fahrzeugen. Ich für meinen Teil verteile keine Gunst auf meine Einheiten in Serpents oder dergleichen, dass muss man nun mal mit sich und seiner Spielergruppe absprechen. Auf Turnieren ist in solchen Fragen eben die Orga das höchste Gericht.
 
@Sachiel: Wenn in US & UK klar ist, dass man in Fahrzeuge zaubern kann, wie läuft denn da Nugles Rot, Gift of Chaos / Boon of Mutation & Vibrocannon?

Haha, ja es ist klar, aber niemand spielt noch Infras, somit tritt das auf Dakka Dakka und Warseer nicht auf.
Von Chaosbruten habe ich jedoch KEINE AHNUNG. Spielt ja auch niemand.



Das Zaubern geht ist klar, natürlich, warum auch nicht.
Wie spezialfälle Funktionieren ist so ne Sache 😀

hier bin ich für ein FAQ, oder "spaßige" Hausregeln.
 
Infraschallkanonen sind WAFFEN und keine Psyfähigkeiten!
Das diese Wafee auch nur einen Passagier betrifft ist absolutes Wunschdenken und wird durch die Regeln überhauptnicht so ausgelegt!
Net böse gemeint, aber man kanns echt übertreiben!

Finde Omega-Leviathan's Regelansatz gar nicht verkehrt!
Er zeigt aber immer noch ein paar Lücken.(Was jeder Ansatz tut!)

Edit:

Meine Meinung ist genrell(soll heißen "so lese ich das aus den Regeln raus"):
-Modelle in Transportern (MiT)zählen als auf dem Tisch befindlich.
-MiT müssen gegeben Test ablegen(MW,Niederhalten, Phantomblick usw...)
-MiT können Missionsziele halten
-MiT können aus Luken schießen und Psykräfte sprechen
-Modelle von Außen können Einfluss aus MiT haben.(Phantomseher in 12" Umkreis um nen Serpent mit Droiden erlassen den Phantomblicktest)
Angemerkt bleibt hier, dass ich diesen Punkt auch diskutieren kann-Begründung siehe Omega!

-Ausrüstung kann aus einem Fahrzeug benutzt werden, soweit keine LOS erforderlich ist.(Bsp.: Teleport Peilsender)
 
Zuletzt bearbeitet:
Infraschallkanonen sind WAFFEN und keine Psyfähigkeiten!

Das Kraftfeld vom Meck ist auch keine Psykraft und folgt den gleichen Regeln.

Das diese Wafee auch nur einen Passagier betrifft ist absolutes Wunschdenken und wird durch die Regeln überhauptnicht so
ausgelegt!

Die Infraschall ist eine Spezielle Waffe... aber da sie eine Waffe ist, gebe ich dir hiermit Recht... verdammt, wäre lustig.
Lustig, spielen würde ich sie nicht, ich bleibe bei meinen Monowebern 😀

Net böse gemeint, aber man kanns echt übertreiben!

Ich stelle halt den "Spaß" in den Vordergrund 😀

Finde Omega-Leviathan's Regelansatz gar nicht verkehrt! Sogar eigentlich extrem gut!

Ist wie immer Ansichtssache, vertrete meine Faustsätze (ich behaupte nicht, das sie richtig sind... im Gegenteil, siehe "Spaß")



Meine Meinung ist genrell(soll heißen "so lese ich das aus den Regeln raus"):
-Modelle in Transportern (MiT)zählen als auf dem Tisch befindlich.
-MiT müssen gegeben Test ablegen(MW,Niederhalten, Phantomblick usw...)
-MiT können Missionsziele halten
-MiT können aus Luken schießen und Psykräfte sprechen
-Modelle von Außen können Einfluss aus MiT haben.(Phantomseher in 12" Umkreis um nen Serpent mit Droiden erlassen den Phantomblicktest)
Angemerkt bleibt hier, dass ich diesen Punkt auch diskutieren kann-Begründung siehe Omega!

-Ausrüstung kann aus einem Fahrzeug benutzt werden, soweit keine LOS erforderlich ist.(Bsp.: Teleport Peilsender)

gefällt mir, wirklich... nur ist letzteres eben wirklich unklar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sachiel

Das Kraftfeld vom Meck ist auch keine Psykraft und folgt den gleichen Regeln.
Das Kraftfeld vom MEk ist aber ne Ausrüstung und keine Waffe oder Psykraft!
Aber ist ja schon geklärt^^

Und ja, du hast recht! Spaß ist das wichtigste beim Spiel, aber es gibt halt so 3-5 große Regelprobleme der 5. die es zu klären gilt!
Dieses ist eins davon...
 
Infraschallkanonen sind WAFFEN und keine Psyfähigkeiten!
Das diese Wafee auch nur einen Passagier betrifft ist absolutes Wunschdenken und wird durch die Regeln überhauptnicht so ausgelegt!
Net böse gemeint, aber man kanns echt übertreiben!

Mh, warum? Ich mein, das einzige das ich derzeit finde, was verhindert das passagiere von normalen waffen beschossen werden können ist TLOS (also "check line of sight & pick a target" auf s. 16 rb).
Was ich nicht finde, ist eine Regel "Passagiere können nicht von Waffen betroffen werden".
Bitte erklär mir nochmal, warum, deiner Meinung nach, Waffen generell Passagieren keinen Schaden zufügen können.
 
Weil Passagiere durch kein Modell repräsentiert werden welches man als Ziel nehmen könnte. Selbst Waffen die keine Sichtlinie benötigen, brauchen immer noch ein Modell das sie als Ziel ihres Beschussess ansagen können. Es gibt einige Dinge durch die sich Passagiere bemerkbar machen können wie Punkte halten, durch Feuerluken schießen, Psikräfte benutzen, usw. und dort wird eben vom Fahrzeug aus gemessen. Und wenn man auf das Fahrzeug schießt, trifft man nun mal nur das Fahrzeug und nicht noch irgendwie die Passagiere. Solche komplexen Vorgänge hätten einen eigenen Regelteil bekommen wenn sie so gewollt gewesen wären.
 
Weil Passagiere durch kein Modell repräsentiert werden welches man als Ziel nehmen könnte. Selbst Waffen die keine Sichtlinie benötigen, brauchen immer noch ein Modell das sie als Ziel ihres Beschussess ansagen können. Es gibt einige Dinge durch die sich Passagiere bemerkbar machen können wie Punkte halten, durch Feuerluken schießen, Psikräfte benutzen, usw. und dort wird eben vom Fahrzeug aus gemessen. Und wenn man auf das Fahrzeug schießt, trifft man nun mal nur das Fahrzeug und nicht noch irgendwie die Passagiere. Solche komplexen Vorgänge hätten einen eigenen Regelteil bekommen wenn sie so gewollt gewesen wären.

Die Regeln sprechen nicht davon, dass Modelle 'vorhanden' sein müssen, damit eine Einheit als Ziel ausgewählt werden kann. Es heißt, dass der Schütze mindestens ein Modell seines Ziel sehen können muss, um es als Ziel auszuwählen (ein kleiner aber wichtiger Unterschied 😉). Daraus den Schluss zu ziehen "Wo kein Modell, da kann nichts schaden nehmen" ist falsch, denn der korrekte Umkehrschluss wäre "Wo kein Modell, da kann nichts als Ziel ausgewähl werden".

Vibro braucht aber kein Ziel auswählen, was auch extra dabei steht. Daher ist dieser Teil der sich nur mit der Zielauswahl beschäftigt unwichtig.
 
Mir ist fast egal, für welche Lösung man eintritt. Was ich jedoch fordere, ist Konsequenz!

Ebenso könnte man argumentieren, dass Psikräfte zwar keine LOS brauchen mögen, aber sie brauchen meist dennoch Ziele. Wenn transportierte Modelle keine gültigen Ziele darstellen, dann auch nicht für Psikräfte.

Nur hat die Zielauswahl für Waffen nicht immer was mit der Zielauswahl von Psikräften zu tun. 😉
Deswegen ist das zwar leicht mal so argumentiert, aber nach RAW ist es dann doch etwas komplizierter.

Konsequenz will ich auch, und zwar will ich endlich mal durchspielen wie es konsequent nach RAW läuft. Wie es dann auf Turnieren (vom Freundeskreis ganz abgesehen) gespielt wird, ist eine andere Sache. 😉
 
Das erinnert mich an Schrödinger's Cat.

Dennoch wissen wir in unserem Fall, dass die Katze wirklich im Serpent ist 😀

Also wenn die Katze drinnen ist und Platz füllt. und die Linie der Infra durch den Frachtraum geht 😀 ... dann "muss" "sollte", hallo @Schrödinger, auch die Katze auf der Linie liegen und w6 Treffer abbekommen 😀

OK, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben (RB),
dass Passagiere nie "beschossen" werden dürfen. (steht doch irgendwo im RB oder nicht?)
Da fällt leider auch die Infra drunter, aber an sonsten siehe oben.
 
Die Regeln sprechen nicht davon, dass Modelle 'vorhanden' sein müssen, damit eine Einheit als Ziel ausgewählt werden kann. Es heißt, dass der Schütze mindestens ein Modell seines Ziel sehen können muss, um es als Ziel auszuwählen (ein kleiner aber wichtiger Unterschied).


Die Modelle repräsentieren doch die Einheit/Fahrzeug. Wenn kein Modell da ist, ist auch keine Einheit/Fahrzeug da. Wenn das schießende Modell ein anderes Modell sieht, dann ist es vorhanden. Ein Modell kann nicht „nicht vorhanden“ sein und gleichzeitig gesehen werden, denn wenn nichts da ist kann man nichts sehen. Finde deinen Ansatz irgendwie verwirrend.


Daraus den Schluss zu ziehen "Wo kein Modell, da kann nichts schaden nehmen" ist falsch, denn der korrekte Umkehrschluss wäre "Wo kein Modell, da kann nichts als Ziel ausgewähl werden".


Wenn kein Modell da ist, dann ist da auch keine Einheit die Schaden nehmen kann. Wenn kein Modell an der Stelle steht, dann ist da auch nichts.
Man sollte Einheiten in Fahrzeuge nicht als eigene Einheit betrachten, sondern eher als eine Erweiterung des Fahrzeugs.


Vibro braucht aber kein Ziel auswählen, was auch extra dabei steht. Daher ist dieser Teil der sich nur mit der Zielauswahl beschäftigt unwichtig.


Die Virbokanone braucht kein Ziel zum schießen richtig, aber zum treffen muss sich ein Modell im Feuerbereich der Kanone befinden. Ohne Modell kann auch keine Einheit getroffen werden. Sonst könnte man genauso gut sagen das alle Waffen mit Schablonen die über dem Fahrzeug liegen auf die Passagiere treffen, aber dies steht in keiner Regel und macht auch keinen Sinn.
 
OK, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben (RB),
dass Passagiere nie "beschossen" werden dürfen. (steht doch irgendwo im RB oder nicht?)
Da fällt leider auch die Infra drunter, aber an sonsten siehe oben.
Für diesen Satz wäre ich dankbar, aber ich finde ihn nicht… Aber such gerne. Wenn du ihn findest, habe ich mehrere Probleme weniger. ^^

Die Modelle repräsentieren doch die Einheit/Fahrzeug. Wenn kein Modell da ist, ist auch keine Einheit/Fahrzeug da. Wenn das schießende Modell ein anderes Modell sieht, dann ist es vorhanden. Ein Modell kann nicht „nicht vorhanden“ sein und gleichzeitig gesehen werden, denn wenn nichts da ist kann man nichts sehen. Finde deinen Ansatz irgendwie verwirrend.
Auf den ersten Blick ist das mgl. verwirrend. Ich versuch es noch mal anders zu erklären:
Eine Einheit besteht eigentlich aus Modellen. Wenn also keine Modelle da sind, ist theoretisch keine Einheit da, soweit richtig.

Allerdings kommt im Fall der Transporter ins Spiel, der durch den folgenden Regeltext zum, ich nenne es, „Einheiten-Ersatz“ wird: If the players need to measure a range involving the embarked unit (…), this range is measured to or from the vehicles’s hull.“ (s.66 rb)

Das bedeutet: Der Transporter wird zur ‘Ausdehnung’ der Einheit. Man sieht die Einheit nicht (nach TLOS) und kann sie damit nicht als Ziel auswählen. Das ist allerdings das einzige, was der Transporter verhindert (etwas darüber hinaus sagen auch die Transporterregeln nicht). Allerdings kann man immer noch Reichweiten von oder zur der transportierten Einheit abmessen, wofür die Ausdehnung des Transporters genommen wird.

Dieses Abmessen kann für einen Teleport Peilsender genommen werden, für eine Psimatrix, aber, soweit ich es sehe, auch für die Vibrocannon. Denn die braucht kein Ziel, sondern zieht nur eine 36“ Linie & jede Einheit, die auf der Linie liegt, ist getroffen.
Ich hoffe, das war noch mal etwas verständlicher. 🙂
 
Ja jetzt wird es klarer, aber spielst du wirklich so? Das ist eben so ein Fall wo RAW eine Regelstelle unzureichend geklärt ist und man vielleicht lieber den „gesunden Menschenverstand“ benutzen sollte. Ich meine wenn mein Gegenspieler so spielen würde hätte er zwar grundlegend recht, allerdings käme dazu ein leichter Nachgeschmack von Regelfickerei.
 
wie ich schon geschrieben habe:

Ich will diesen ganzen Transporter-rein-raus-Fall endlich mal durchspielen wie es konsequent nach RAW läuft. Wie es dann auf Turnieren (vom Freundeskreis ganz abgesehen) gespielt wird, ist eine andere Sache.
greets%20%286%29.gif


Es hat also nichts mit "spielst du wirklich so" zu tun, sondern mit "was sagen die Regeln wie sie geschrieben sind", damit man von da aus weitergucken kann. Verstehste?
 
Nja, das stimmt allerdings.

Mir macht einerseits die Vibro probleme und dann noch der Nightmare Shroud der Necrons. Wären diese beiden Sachen nicht, gäb es (soweit ich geschaut habe) keine Probleme mit dem MW-test in Fahrzeugen & damit wären die meisten Probleme mit raus/rein-wirken in Transporter erledigt.

Wenn man mal genauer hinschaut, stellt man nämlich bei Nurgle Rot & Boon of Mutation / Gift of Chaos fest, dass sie nicht in Fahrzeuge wirken können. Denn bei denen werden als Ziel Modelle ausgewählt. Die zitierte Regelstelle zur Reichweite gilt aber nur für Einheiten. Das bedeutet, dass für diese Psikräfte wirklich kein Ziel ausgewählt werden kann, denn es gibts nur das Tranportermodell gegen das die Psi-Kräfte nicht wirken.
 
Die Zielauswahlen für Psi und Beschuss sind aber nicht so unterschiedlich, dass es hier einen Unterschied machte. Man visiert auch bei Eldarpsikräften eine Einheit mit mindestens einem Modell in Reichweite an.

Imho wärs die einfachte Lösung, einfach gar nichts auf Passagiere gelten zu lassen: raus ja - rein nein. Für Sachen, die rausgehen gibt es Regeln. Nicht jedoch für welche, die rein gehen. Das ist ein rein kontruierter Umkehrschluss.
 
Es ist mir auch unverständlich, dass man als man den regeltechnisch überhaupt nicht abgedeckten Komplex "Einheiten in Transportern" (das große schwarze Regelloch), nicht vollkommen aufgehellt hat, in dem man einfach die kompletten Regeln dafür nachreicht, sondern nur an einer Stelle ein wenig Licht ins Dunkel brachte und nur klärt, dass Gunst im Serpent funktioniert.

Das die Diskussion darüber sehr müßig ist, haben wir ja schon vor einigen Monaten festgestellt: Es liess sich auch damals schon sehr gut belegen, dass Gunst im Transporter funktioniert (zumindest habe ich am Ende der Diskussion keine prinzipiellen Einwände mehr bekommen, nur der Hinweis auf Folgeprobleme blieb bestehen). Diese Folgeprobleme sind heute nun dank dem FAQ aber Realität und bleiben ungelöst : /

Bleibt nun noch zu klären, wie man diese behandelt. Wer Gunst im Serpent früher aufgrund der Folgeprobleme ablehnte, muesste nun eigentlich konsequent in den sauren Apfel beissen und Gunst zwar akzeptieren (als unlogische Regel die aber nun mal im FAQ steht) die Folgeprobleme aber weiterhin als unlogisch und nicht anwendbar betrachen 😉

Andersrum müssten jene, die Gunst im Serpent schon damals als regelkonform ansahen, nun aber keinen Rückzieher machen, und Vibrocannons auf Passagiere feuern lassen, etc.

Die einzige wirkliche Abhilfe, die hier geschaffen werden kann, sind _neue_ Regeln, die den Bereich abdecken. Auf die kann man vermutlich lange warten: ich weiss nicht wer damals von seiten gw auf den brief eines users antwortete (war aber auf jedne fall einer der designer), doch schien dort überhaupt kein problembewußtsein zu bestehen : /