Gunst im Serpent - FAQ

@NX2: Kannst du mir bitte nochmal erklären warum Gunst im Transporter (also auf eine Einheit im Transporter) funktioniert? Oder meinst du Gunst aus Transportern zaubern?

Nachdem ich mich gestern den Tag über mit der Frage beschäftigt habe (ja, Langweile & zu matschig für alles andere 😀), sehe ich derzeit keine großen Folgeprobleme bis auf die Sache mit dem Rückzug nach MW. Allerdings lässt sich das recht gut & verhältnismäßig einfach mit einer 'Hausregel' lösen (Im Gegensatz zu anderen Regelfragen). Es lässt sich möglicherweise sogar nach RAW lösen, da müsste ich jetzt aber nochmal nachlesen.
Es ist für alte Spieler vor allem ungewohnt, dass Passagiere im Transporter auf die Nase bekommen können. Daher sehe ich das Problem derzeit vor allen in den Köpfen der Spieler, aber nur geringfügig in den Regeln.

Es ist allerdings wirklich komisch, dass GW hier nicht sofort was Ausführlicheres geschrieben hat. Da wäre eine Zusammenfassung der Wirkungen und Auswirkschon schon sehr gut und erhellend gewesen.
 
Warum? Das is es doch, worum es geht...

Die Passagiere könne psitechnisch agieren, ohne durch gegnerisches Feuer dafür belangt zu werden. Also reltiv sicher und ungestört alles rauspsyken, was ohne Sichtlinie machbar ist und gleichzeitig KEINE Trefefr durch Infraschall o.ä. kassieren....das ist RAW...sorry...
 
@FinRaziel: Danke, dass du scheinbar kein Stück der Ausführungen gelesen hast, die bis dahin gemacht wurden. Ansonsten würdest du mit mehr als diesem dummen Spruch
das ist RAW...sorry...
daherkommen, wobei du es noch nichtmal für nötig erachtet diesen Spruch auch nur mit dem kleinsten Regelbezug zu belegen.
Zumindest das könnte man ja wohl erwarten. :angry:

Sorry für die Heftigkeit der Reaktion, aber diese "So isses nunmal"-Sprüche ohne belege empfinde ich als äußert nervend und nichtsbringend. <_<
 
Hab nun mal das Regelbuch geschmökert jedenfalls die Seiten die ich noch im Kopf hatte wo sowas stehn könnte und habe nicht dazu gefundn was diese Probleme löst.
Steh also auch an der Stelle wie du BP.
An sich gibt es nicht wie 4.Edi den passus der wiederspricht das man Passagiere in diesen belangen betreffen kann.Steht aber auch nirgends das es geht und das ist halt leider das was sich in den Köpfen vieler noch von der 4.Edi festgesetzt hat.

An sich würd ich für infras rein stimmen...andererseits kann ichs nicht belegn.aber auch nicht das gegenteil.

@ Pala: Tja so isses numal (hehe nich ernst nehmen 😉 )
 
@Black Paladin: Bevor ich mir auch so eine Klatsche einfange, werde ich zu Hause nochmal die entsprechenden Stellen nachschlagen, um dann was wasserfestes präsentieren zu können 😉 Ich habe leider auch nicht mehr ganz genau im Kopf, bis zu welchem Punkt wir damals gelangt sind der als unbestreitbar galt (zumindest jetzt wo du den Punkt des von Psi im Transporter betroffen werden, ansprichst). Leider finde ich den >Thread ad hoc nicht mehr, weisst du vll noch, welcher das war?
 
@ Pala: Tja so isses numal (hehe nich ernst nehmen 😉 )
Du bist doof. 😉:lol:

Bevor ich mir auch so eine Klatsche einfange, werde ich zu Hause nochmal die entsprechenden Stellen nachschlagen, um dann was wasserfestes präsentieren zu können
Danke, dass du dir die Mühe machst. Ich hab ja nix dagegen widerlegt zu werden. Das würde mich ein stückweit sogar freuen. 🙄🙂
 
@NX2: Kannst du mir bitte nochmal erklären warum Gunst im Transporter (also auf eine Einheit im Transporter) funktioniert? Oder meinst du Gunst aus Transportern zaubern?
- Äm - ich bin nicht NX2, aber ich versuche es mal...

Weil der Trupp auch in dem Transporter auf dem Spielfeld ist. Darum drehte sich ja auch damals die gesamte Diskussion ob es möglich ist aus einem Transporter heraus Gunst/Verdamnis oder eine andere non-LOS PSI-Kraft zu wirken und da war der Ansatzpunkt warum es in der 4. Edition nach FAQ nicht funktioniert hat.

Damit sind alle Bedingungen auch innerhalb eines Transporters gegeben. (Innerhalb 6 Zoll, Einheit, dann noch ein erfolgreicher Test - und schwupps - :sorcerer🙂

Die Infraschall ist da ein ganz anderes Thema, da eine Waffe und hat erst einmal nichts mit LOS zu tun. Machen wir es ganz einfach. Du hast eine Schattenbarke gegenüber mit Truppen drauf. Nach Deiner Auslegung kann man die jetzt alle herunterschießen ohne sich mit der Barke zu befassen. Dann umgeht man übrigens auch den DW aufgrund schneller Bewegung - nur z.B.
Allerdings ist der Beschuss von Fahrzeugen geregelt (ja, verdammt - die haben bei GW auch schon bessere Regelwerkpassagen als den Fahrzeugteil geschrieben😀) - und auch die Auswirkung von Schaden auf Passagiere. (siehe S. 67 dt. Grundregelwerk)
Die Besonderheit bei der Infraschall ist nur, dass sie keine LOS braucht. Was ändert sich jetzt am Fahrzeug? Sie wirkt auf das Fahrzeug - und ggf. (aber unwahrscheinlich - leider, schnief - hab 6 von den Teilen daheim) gem. der Tabelle auf die Passagiere. (d.h. z.B. Stärke 4 Treffer mit DS - beim explodieren des Fahrzeugs). Übrigens ist das bei Beschuss-PSI-Kräften absolut identisch.

Richtig ist, dass nicht Beschuss-non-LOS-PSI-Kräfte in einen Transporter wirken können, da die Passagiere ja auf dem Feld sind. Also z.B. Verdammnis, aber auch PSI-Matrix, etc.
Und verdammt richtig ist, dass es noch immer ungeklärt ist, wenn dann jemand innerhalb des Transporters in einen häslichen Fleischklumpen verwandelt wird - oder ein Moraltest verpatzt wird, was dann geschieht. Tja - wir warten halt mal wieder auf ein ergänzendes FAQ... 🙄
 
Damit sind alle Bedingungen auch innerhalb eines Transporters gegeben. (Innerhalb 6 Zoll, Einheit, dann noch ein erfolgreicher Test - und schwupps - :sorcerer🙂
Einen Einwurf habe ich hier: Im Transporter ist man offensichtlich in 6" um den Trupp. Die Bedingung von Guide und Fortune sind aber, dass man sich in 6" um ein Modell(!) des Trupps befinden muss. Und das macht für mich einen entscheidenden Unterschied.
Bevor jetzt 100 Eldarspieler laut aufschreien: Es geht mir hier darum, wie es RAW laufen soll, nicht darum irgendwem (inkl. mir selbst 😉) Guide & Fortune wegzunehmen. :friends:

... Nach Deiner Auslegung kann man die jetzt alle herunterschießen ohne sich mit der Barke zu befassen. Dann umgeht man übrigens auch den DW aufgrund schneller Bewegung - nur z.B.
Nein, die Barke wird nicht umgangen, sie wird ebenfalls getroffen (und hat ihren DeW). Was aber stimmt, ich gehe derzeit davon aus, dass der Inhalt ebenfalls getroffen wird.
Das ändern die Regeln für Beschuss auf Fahrzeuge auch nicht. Auch wenn es Regeln gibt, die erklären was mit den Passagieren passiert, falls das Fahrzeug Schaden nimmt, verbietet oder erklärt nicht, ob die Passagiere durch spezielle Waffen/Psikräfte/Ausrüstung direkt Schaden nehmen können. Gäbe es dafür eine klare Regelung, würde wir hier nicht diskutieren (oder wir sind alle blind 😉).


Und verdammt richtig ist, dass es noch immer ungeklärt ist, wenn dann jemand innerhalb des Transporters in einen häslichen Fleischklumpen verwandelt wird
Jaein. Ich zitiere nochmal die Regelstelle S. 66: "If the players need to measure a range involving the embarked unit (…), this range is measured to or from the vehicles’s hull.“ (s.66 rb)
Es geht hier nur um die Einheit, allerdings nicht um Modelle. Man weiß zwar, wo die Einheit ist, bzw. die Ausdehnung des Transporters gilt als Ausdehnung der Einheit. Aber zu den einzelnen Modellen ist nichts gesagt. Diese sind offensichtlich nicht auf dem Tisch (offensichtlich im Sinne von TLOS). Um mit der Boon / Gift of Chaos ein Modell mutieren zu lassen, muss das Zielmodell in 6" sein. Das ist es offensichtlich (wieder im Sinn von TLOS) nicht. Daher vertrete ich (nach RAW!) den Standpunkt, dass die Psikraft nicht in Transporter gewirkt werden kann (Was analog zu Guide & Fortune auf Passagiere zu sehen ist, s.o.).

- oder ein Moraltest verpatzt wird, was dann geschieht.
Das ist, soweit ich sehe, das einzige, wirklich nicht zu klärende Problem mit Einheiten in Transportern derzeit. -_-
 
Einen echten Beleg oder Gegenbeleg wird man nicht führen können, dafür ist das Regelwerk im Bereich Transporter/Passagiere/Beschuss von Fahrzeugen einfach zu knapp gefasst - das Thema hatten wir ja schon ein paar mal. Inzwischen sehe ich allerdings deutlich eine Beweisumkehr. Während ich vor dem FAQ auf Propheten im Serpent freiwillig verzichtet habe, da ich nicht zweifelsfrei beweisen konnte, dass sie auf dem Feld sind und zaubern können, hat sich das ja erübrigt. Soweit ich das sehe, gibt es auch nur noch einzelne Stimmen, die einen Gegenbeweis führen wollen.

Einen Einwurf habe ich hier: Im Transporter ist man offensichtlich in 6" um den Trupp. Die Bedingung von Guide und Fortune sind aber, dass man sich in 6" um ein Modell(!) des Trupps befinden muss. Und das macht für mich einen entscheidenden Unterschied.
Jaein. Ich zitiere nochmal die Regelstelle S. 66: "If the players need to measure a range involving the embarked unit (…), this range is measured to or from the vehicles’s hull.“ (s.66 rb)
Es geht hier nur um die Einheit, allerdings nicht um Modelle. Man weiß zwar, wo die Einheit ist, bzw. die Ausdehnung des Transporters gilt als Ausdehnung der Einheit. Aber zu den einzelnen Modellen ist nichts gesagt. Diese sind offensichtlich nicht auf dem Tisch (offensichtlich im Sinne von TLOS). Um mit der Boon / Gift of Chaos ein Modell mutieren zu lassen, muss das Zielmodell in 6" sein. Das ist es offensichtlich (wieder im Sinn von TLOS) nicht. Daher vertrete ich (nach RAW!) den Standpunkt, dass die Psikraft nicht in Transporter gewirkt werden kann (Was analog zu Guide & Fortune auf Passagiere zu sehen ist, s.o.).

Ehrlich gesagt eine interessante Auslegung - trotzdem aus meiner Sicht kein Beweis. Im Satz vor Deinem Zitierten sind Modelle auf S. 66 explizit angesprochen. Natürlich ist GW und uns bekannt, dass die verwendeten Transportfahrzeuge die Modelle nicht aufnehmen können, deshalb beschreiben sie ja, dass es reicht ein Modell auf das Fahrzeug zu stellen und man kann den Rest neben das Spielfeld packen. Deshalb auch erst die Ergänzungsregeln mit der Fahrzeughülle zur Distanzmessung. Passagiere sind aber jetzt auf dem Spielfeld in dem Transporter (auch wenn sie faktisch neben dem Spielfeld stehen. Die von Dir favorisierte Trennung von Einheiten und Modell hält auch Seite 3 nicht stand. Einheiten bestehen aus mindestens einem Modell und/oder sind Zusammenfassungen von Modellen. Also enthält nach RAW eine Einheit mindestens 1 Modell - und für die Distanzmessung reicht ja die Hülle des Fahrzeugs aus, da wenn die Einheit in Reichweite ist, ja auch mindestens ein Modell in Reichweite sein muss - sonst könnte nach RAW die Einheit nicht in Reichweite sein...

Nein, die Barke wird nicht umgangen, sie wird ebenfalls getroffen (und hat ihren DeW). Was aber stimmt, ich gehe derzeit davon aus, dass der Inhalt ebenfalls getroffen wird.
Das ändern die Regeln für Beschuss auf Fahrzeuge auch nicht. Auch wenn es Regeln gibt, die erklären was mit den Passagieren passiert, falls das Fahrzeug Schaden nimmt, verbietet oder erklärt nicht, ob die Passagiere durch spezielle Waffen/Psikräfte/Ausrüstung direkt Schaden nehmen können. Gäbe es dafür eine klare Regelung, würde wir hier nicht diskutieren (oder wir sind alle blind 😉).
Ehrlich gesagt eine interessante Auslegung. (... ich weis, dass ich mich wiederhole🙄)

Faktum ist allerdings - es wird draußen anders gespielt - oder wie oft hast Du eine Schattenbarke mit einer Schablone belegt und sowohl für Passagiere als auch die Barke gewürfelt? Konsequenz ist aus meiner Sicht, dass solange kein Gegenteiliges FAQ erscheint, es so weiter geht wie bisher - die Passagiere sind nicht getrennt vom Fahrzeug betroffen. Ehrlich gesagt ist mir noch kein Turnier bekannt, wo dies anders gehandhabt wird - ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen :lol: - ich glaube aber dass Ork und Dark Eldar Spieler "not amused" wären...
Und die Sache mit dem sind alle Blind... ich weis nicht, warum alle das anders spielen und diese RAW Interpretation so nicht anerkennen 😛 (bitte nicht krumm nehmen - ich mein das nicht so..., ich bin froh um jede geklärte Regelunsicherheit:wub🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem aus meiner Sicht kein Beweis. Im Satz vor Deinem Zitierten sind Modelle auf S. 66 explizit angesprochen.
Warum ist es aus deiner Sicht kein Beweis (klar, kann man sowas immer behaupten, aber das wäre in einer konstruktiven Diskussion nicht ... konstruktiv 😀)?

Im Satz vor meinem Zitat von S. 66 wird davon gesprochen, dass ein Modell als Marker für die eingestiegene Einheit benutzt werden kann, was aber keineswegs Pflicht ist: "making a note or otherwise marking that the unit is being transported..." S. 66.
Im Gegenteil steht auf S. 66 explizit "When the unit embarks, it is removed from the table and placed aside", also bleibt kein Modell der Einheit auf dem Tisch zurück. Hier von „Im Satz vor Deinem Zitierten sind Modelle auf S. 66 explizit angesprochen„ zu sprechen ist, meiner Meinung nach, sehr abwegig. :huh:


Die von Dir favorisierte Trennung von Einheiten und Modell hält auch Seite 3 nicht stand. Einheiten bestehen aus mindestens einem Modell und/oder sind Zusammenfassungen von Modellen. Also enthält nach RAW eine Einheit mindestens 1 Modell...
Die Einheiten-Definition von S. 3 lässt sich für Transporter kaum anwenden. Ansonsten würde jede Einheit, die einen Transporter betritt nicht mehr existieren (weil kein Modell mehr von ihr auf dem Tisch vorhanden ist). Die Regeln für Transportfahrzeuge erklären ja gerade, wie Einheiten ohne Modelle funktionieren. Dasselbe gilt auch für Einheiten in Reserve, denn auch wenn sie nicht auf dem Tisch sind und damit keine Modelle von ihnen vorhanden sind, existiert ihre Einheit noch und kann sogar von Fähigkeiten betroffen werden, wie der Meisterstrategen-Fähigkeit des Autarchen.
Es muss also nicht aus dem Vorhandensein einer Einheit folgen, dass auch Modellen der Einheit (auf dem Tisch) vorhanden sind.

Faktum ist allerdings - es wird draußen anders gespielt - oder wie oft hast Du eine Schattenbarke mit einer Schablone belegt und sowohl für Passagiere als auch die Barke gewürfelt? ... Ehrlich gesagt ist mir noch kein Turnier bekannt, wo dies anders gehandhabt. ...
Und die Sache mit dem sind alle Blind... ich weis nicht, warum alle das anders spielen und diese RAW Interpretation so nicht anerkennen
Wie ich bereits mehrfach schrieb, geht es mir hier darum, wie es nach RAW läuft, dafür ist die "Spielwirklichkeit" erstmal irrelevant. Abgesehen davon: noch vor kurzer Zeit hat niemand ernsthaft aus einem Serpent rausgezaubert oder den Avatar als BCM gesehen. Heute ist das in meinem Spielumfeld (inkl. Turnier im Ruhrgebiet und drum herum) Alltag.

Dein Beispiel mit der Schablone ist quatsch und ich denke, das weißt du auch selbst, denn 1. gibt es keine Regel, die besagt, dass du Passagiere in einem offenen Transporter wirklich hinstellst. 2. greift hier auch wieder die Regel, dass Modell unter der Schablone liegen müssen, um getroffen zu werden. S. Boon / Gift of Chaos-Problem.
 
Einen Einwurf habe ich hier: Im Transporter ist man offensichtlich in 6" um den Trupp. Die Bedingung von Guide und Fortune sind aber, dass man sich in 6" um ein Modell(!) des Trupps befinden muss. Und das macht für mich einen entscheidenden Unterschied.
Jetzt mal davon ausgegangen, dass der Runenprophet Teil der Einheit innerhalb des Transporters ist und nicht extern gunstet:
Da er Teil der Einheit ist, muss er in 2"-Formation mit seiner Einheit sein. Ergo muss ein Modell in 6"-Umkreis sein.
Sehe jedenfalls spontan nichts, was dagegen spricht. Die Einheit bleibt ja immernoch eine Einheit, unabhägig davon, ob sie in ein Transportfahrzeug steigt/ist oder nicht.
Ich glaube der letzte Satz war wirr.
Ich glaube es ist spät.
Ich glaube ich geh besser isn Bett.

Falls das noch jemand zu später Stunde lesen sollte:
Warum bist du noch wach? Warum tust dir das hier an? Warum willst du um so eine Uhrzeit denken oder davon lesen wie andere es tun? FREAK!
:blink2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da er Teil der Einheit ist, muss er in 2"-Formation mit seiner Einheit sein. Ergo muss ein Modell in 6"-Umkreis sein. ...
Auf einem Turnier in der Kürze der Zeit würde ich dir wohl zustimmen.
Aber z.B. kann ein UCM in Reserve auch Teil einer Einheit sein, ohne dass es wirklich in 2" zu der Einheit bzw. Modellen der Einheit steht. (s. S. 94)
Daraus dass ein UCM zu einer Einheit gehört, muss also nicht folgen, dass sich in jeden Fall ein Modell der Einheit in 2" (oder für Gunst relevant 6") befindet, auch wenn es der Regelfall ist.
Einheiten in Transportern sind so ein Spezialfall in dem ein UCM zu einem Trupp gehört, von dem kein Modell vorhanden bzw. in 2" ist (denn sie werden beim Einsteigen von Tisch entfernt s. S.66).

@Sachiel: Kommt denn mit Bier im Blut da auch noch was sinnvolles bei raus? 😉
 
@Sachiel: Kommt denn mit Bier im Blut da auch noch was sinnvolles bei raus?
greets%20%286%29.gif
Entweder unten oder oben. 😉
 
Da er Teil der Einheit ist, muss er in 2"-Formation mit seiner Einheit sein. Ergo muss ein Modell in 6"-Umkreis sein. ...

Meines Wissens nach muss man allerdings für Gunst eine Einheit mit einem physisch vorhandenen Modell haben, da man sie als Ziel auswählen können muss, was für transportierte Einheiten nicht zutrifft.
Andersrum (aus dem Transporter raus) geht es, weil es keine Sichtlinie braucht, und die Reichweite vom Rumpf des Fahrzeuges gemessen werden kann.

Bei der Infraschall wird ja kein Ziel ausgewählt, sondern einfach eine Linie gezogen, und alle darunterbefindlichen Einheiten betroffen. Und da transportierte Einheiten "sich auf dem Tisch befinden" sollten sie auch von der Infraschall betroffen werden können, da sie dann auch von der Linie erfasst werden.

Also meine Meinung ist:

Gunst aus dem Transporter: Jo
Gunst in den Transporter: Nö
Infraschall in den Transporter: Jo
 
Die Einheiten-Definition von S. 3 lässt sich für Transporter kaum anwenden. Ansonsten würde jede Einheit, die einen Transporter betritt nicht mehr existieren (weil kein Modell mehr von ihr auf dem Tisch vorhanden ist). Die Regeln für Transportfahrzeuge erklären ja gerade, wie Einheiten ohne Modelle funktionieren. Dasselbe gilt auch für Einheiten in Reserve, denn auch wenn sie nicht auf dem Tisch sind und damit keine Modelle von ihnen vorhanden sind, existiert ihre Einheit noch und kann sogar von Fähigkeiten betroffen werden, wie der Meisterstrategen-Fähigkeit des Autarchen.
Es muss also nicht aus dem Vorhandensein einer Einheit folgen, dass auch Modellen der Einheit (auf dem Tisch) vorhanden sind.

Wie ich bereits mehrfach schrieb, geht es mir hier darum, wie es nach RAW läuft, dafür ist die "Spielwirklichkeit" erstmal irrelevant.

Mit verlaub - Dir geht es darum eine oder mehrere Spielkombination zu bremsen - aber nicht um RAW. Warum? Die Definition von S.3 lehnst Du einfach mal ab und behauptest, sie kann nicht auf Transporter angewendet werden. Umgekehrt kann man genau so argumentieren, dass S. 66 nur eine Ausführungsbestimmung von S. 3 ist - wie ich es schon einmal erklärt hatte, um die teuren und schönen Figuren nicht real in den Transporter quetschen zu müssen. Dann ziehst Du kurz den Bogen zu Einheiten in Reserven um damit wieder die "alte Begründung 4. Edition nach FAQ" raus zu ziehen. Du argumentierst, warum die Einheiten auch in der 5. Edition eigentlich gar nicht auf dem Tisch präsent sind, obwohl genau dies mehrfach von GW bereits bestätigt wurde. Ja verdammt - sie haben es noch nicht sauber in allen Eventualitäten geregelt - und das bedarf FAQs, ändert aber halt trotzdem nicht die Regel, ob wir begeistert sind oder nicht.
Für Dich ist also das zaubern von Non-LOS-Zaubern in einem Fahrzeug eine Sonderfertigkeit wie die Veränderung des Reservewurfs durch einen Autarchen. Oh je - jetzt wird es aber wirklich an den Haaren herbeigezogen - und wie noch einmal? Dir geht es nur um RAW? Klar folgt Dir die Spielwirklichkeit da nicht - deshalb wird sie erst einmal als irrelevant hingestellt - eigentlich eine sehr einfache Lösung oder?

klar, kann man sowas immer behaupten, aber das wäre in einer konstruktiven Diskussion nicht ... konstruktiv?

Ich möchte noch einmal eines herausstellen. Du hast etwas behauptet und verlangst von uns den Beweis?
 
Zur Entschuldigung des nicht zeitigen Nachlieferns meiner Begründung: Ich war gestern abend leider nicht betrunken und schreibwütig, daher konnte ich mit dem wahnwitzigen Tempo der Diskussion leider nicht mithalten ^^

Zur Begründung: StefanHofi hat es in seiner ersten Antwort schon nachgeliefert. Dass das Problem nun ist, dass Gunst, Boon, etc. Modelle benötigen (die nach Black Paladins Argumentation nicht vorhanden sind, nachvollziehbar wie ich finde),war mir nicht bewußt.

Andere haben ja allerdings schon herausgehoben, dass die entsprechende RAW-Argumentation sehr schwer nachvollziehbar ist. Ich denke auch, dass die Argumentation und ihre Konsequenzen einfach der Tatsache geschuldet sind, dass die Designer diesen Part schlicht nicht bedacht haben, d.h. einfach vergessen haben, dass hier Probleme auftreten könnten oder einfach keine Probleme sehen, weil die Sache für sie klar ist.

Dies ist nun kein RAW: Meiner Meinung nach ist durch das FAQ klar und deutlich erkennbar, dass die Designer der Meinung sind, dass Psikräfte wie Gunst in Transportern ganz normal funktionieren, das heisst, wenn man keine Los benötigt, kann man in Transportern ausserhalb Transportern wirken UND man kann auch in den Transporter selbst wirken.

Das Argument, dass die Regelpassage auf S.66 nur sagt, dass wenn "Einheiten" (und nicht "Modelle") involviert sind, der Rumpf herangezogen werden darf, Gunst aber Modelle verlangt, halte ich nicht für stichhaltig, denn dann könnte man ja nichtmal eine Sichtlinie von einem Runenleser im Serpent aus messen.

Intuitiv (und einen anderen Maßstab kann man aufgrund mangelnder Regeln nicht anwenden) würde ich behaupten, dass Gunst aus und im Serpent gewirkt werden kann, transportierte Einheiten aber sonst in keiner Weise von irgendwas betroffen werden können. Ersteres ist unstrittig, da im FAQ geregelt, die letzten Punkte entnehme ich der Intention der Designer, ein regeltechnischer "Beweis" lässt sich nicht finden, nur RAW-Konstruktionen, deren Stichhaltigkeit aber aus gutem Grund nicht nur von den Designern abgelehnt wird.
 
@NX2: signed.

Eine reine RAW Argumentation scheitert einfach an der unvollkommenheit der Regeln!
Diese Diskussion ist der Beweis, dass RAW allein keine absolute Aussagekraft hat!
Diese Methode bringt nämlich viele Leute dazu um auf sehr dumme Ideen zu kommen...

Alleine die Diskussion um "Gunst", die mMn schon lange ins lächerliche gezogen wurde!
Beispiele? Beweise?
Ganz einfach: Eigentlich geben die Regeln vor was man darf. Alles andre darf man an sich ja dann nicht...
Aber wenn der Fall auftritt kommt jeder mit irgendeinem daher gezogenen RAW-Passus, der irgendwie Abhilfe schaffen soll! Letztendlich aber an seiner eigenen Unvollkommenheit scheitert...
 
So ist es. Es gibt einfach keine Regel dazu. Das deduzieren von irgendwelchen Wahrheiten aus den Regeln, die es gibt, ist ermüdend (wie lange wird da jetzt schon drüber diskutiert?), ineffizient (Ergebnisse nach 8 Seiten? Null) und ohne sichere Basis (eben jene Unvollkommenheit).

Ich glaube, das Aufstellen von Hausregeln wäre an dieser Stelle ganz klar besser und ich sehe keinen Grund, warum diese weniger Wert haben sollten, als RAW. Die Begründung, dass RAW direkt aus GWs Feder stamme, kann hier nicht gelten, da es, wenn das zuträfe, gar nicht diese Diskussion gäbe.

Und ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass GW NOCH ein FAQ veröffentlicht, oder? 😉