Gunst im Serpent - FAQ

Da ein Modell in Reserve keinen Abstand zu irgendetwas haben kann erledigt sich die Frage von selbst, oder?
Geht hier aber nicht um ein Modell, sondern um eine Einheit. Und diese ist eben auf S.3 durch die Formation definiert. Laut RAW sehe ich da keinen Grund, dass es im offtable-Bereich irgendeine Abweichung gibt.
Ich weiß wie das klingt, aber hier soll es ja um RAW gehen und nicht um eine GMV-Lösung.
Oder etwa nicht?
 
Mh, ja, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass hier viele Leute Angst haben Gunst im Serpent zu verlieren und deswegen absichtlich nicht mehr konstruktiv sind. Dabei interessiert mich der Punkt nur am Rande und nicht das Ziel meiner Überlegungen… Ganz Prima… oO

@StefanHofi:
Mit verlaub - Dir geht es darum eine oder mehrere Spielkombination zu bremsen - aber nicht um RAW. Warum? Die Definition von S.3 lehnst Du einfach mal ab und behauptest, sie kann nicht auf Transporter angewendet werden.
Schade, dass du (wie ich finde) absichtlich nicht konstruktiv diskutierst. Es geht mir absolut nicht darum Spielkombinationen zu bremsen, sondern darum wie das GW FAQ (man kann Psikräfte ohne Sichtlinie aus geschlossenen Transportern wirken) in den Gesamtkontext der Regeln zu sehen ist und nach RAW läuft.

Dass daraus scheinbar folgt, dass man Gunst nicht auf einen Trupp im Transporter sprechen kann, ist ein Nebenprodukt der bisherigen Überlegungen, aber absolut nicht deren Ziel. Ich spiele selber (auf Turnieren) Eldar und sollte daher daran wenig Interesse haben. Allerdings interessiert mich noch mehr wie die Regeln strikt ausgelegt laufen.
Ich will damit keinem sein Spielzeug wegnehmen, sondern wissen, ob es streng nach den Regeln legal ist. Allerdings scheinst du meine Motivation da ganz anders zu sehen...

Ich lehne die Einheiten-Definition von S.3 „nicht einfach mal ab“, sondern liefe einen Gegenbeispiel (ich würde das einen Gegenbeweis nennen, du wahrscheinlich nicht), dass deine Aussage, die Definition würde jederzeit allgemeingültig sein, widerlegt.

Du argumentierst, warum die Einheiten auch in der 5. Edition eigentlich gar nicht auf dem Tisch präsent sind, obwohl genau dies mehrfach von GW bereits bestätigt wurde.
Es wurde im RB-FAQ bestätigt, dass Non-Los-Psi aus Transportern geht, das war’s. Ansonsten bitte ich dich um einen Beleg deiner Aussagen, mit denen du bisher sehr sparsam warst.

Dein restlicher Beitrag trägt nicht zu einer konstruktiven Diskussion bei, sondern soll mir sagen, wie du blöd du das Ganze findest. Das kannst du gerne tun, trägt aber nix bei, deswegen gehe ich darauf nicht ein.

Geht hier aber nicht um ein Modell, sondern um eine Einheit. Und diese ist eben auf S.3 durch die Formation definiert. Laut RAW sehe ich da keinen Grund, dass es im offtable-Bereich irgendeine Abweichung gibt.
Ich weiß wie das klingt, aber hier soll es ja um RAW gehen und nicht um eine GMV-Lösung.
Oder etwa nicht?
Ein UCM kann sich schon in Reserve (außerhalb des Spielfelds, wo es keine Zollangaben etc. gibt) einer Einheit anschließen, s. S. 94. Daher kann also ein UCM in Reserve auch Teil einer Einheit sein, ohne dass es wirklich in 2" zu der Einheit bzw. Modellen der Einheit zu steht (wie geschrieben).

Damit ist die Aussage
Da er Teil der Einheit ist, muss er in 2"-Formation mit seiner Einheit sein. Ergo muss ein Modell in 6"-Umkreis sein.
widerlegt bzw. aus dem Gesagten folgt: Nur weil ein UCM teil einer Einheit ist, muss noch nicht in einem 2" bzw. 6"-Umkreis zu einem Modell der Einheit stehen.

@ Nx2 & Athenys: Im Gegensatz zu euch bin ich der Meinung, dass die vorhandenen Regeln hinreichend sind, um die bestehenden Probleme, die sich aus dem RB-FAQ ergeben, zu erklären und beheben (Mit der Ausnahme von verpatzen MWs im Transporter wie eingeräumt). Auf mehr aus den Posts gehe ich nicht ein, da es nichts beiträgt, sondern mir auch nur sagen soll, wie doof ihr das Ganze findet.

Wie gesagt habe ich den Eindruck, dass hier gerade viele Leute Angst haben Gunst im Serpent zu verlieren, weswegen ich am besten keine konstruktiven Beiträge mehr erwarte und das Ganze Thema woanders weiterdiskutieren werde.
 
Schade eigentlich, dabei haben wir es doch sogar begründet : /

Wenn es allerdings tatsächlich darum gehen soll, hier weiter im trüben zu fischen, dann kann ich nur schwerlich weiterhelfen, da musst du dann in der tat an anderer stelle weiterdiskutieren.

Das am ende auch mit raw begründung einfach lücken bleiben, sagst du ja selber, ich sehe daher nicht, warum es sinnvoll sein kann, dieses unterfangen überhaupt anzugehen. man sollte sich mit dem abfinden, was man hat und das ist schlicht nur ein rb-faq, dass ein großes schwarzes loch aufwirft oder eben eine extrem gekünstelte raw argumentation (die ich damals ja grade selber gegen den widerstand vieler user verteidigt habe) die nichtmal mit krücken recht laufen kann.

Das Problem dass du aufwirfst ist ja, dass Gunst im Serpent wegen eines nicht für solche Situationen geschriebenen Regelparts auf s66 nicht mehr geht, weil dort unvorsichtigerweise von einheiten statt modellen gesprochen wird und für Gunst ein Modell des Trupps in Reichweite sein muss.

Damit ich es nun ganz genau verstehe: ist das tatsächlich der einzige Punkt, an dem sich die Bedenken aufhängen, die gegen Gunst sprechen? Leider habe ich meine Regelwerke grade nicht zur Hand, aber wie sieht es dann mit anderen Fähigkeiten und Psikräften der Eldar aus, hat das schonmal jemand im Detail gegengecheckt? Was ist zum Beispiel mit Geisterblick? Ich glaube da war auch die Rede von Modellen, funktioniert das dann schlicht nicht mehr ?

Angst ist von meiner Seite zumindest nicht vorhanden, meine Spielergruppe hält sowieso nicht allzuviel von Brechstangen-RAW und im allgemeinen vertraue ich auch darauf, dass die meisten Spieler als Gedanke hinter der ganzen Sache einer Meinung mit den Designern: Zaubern in Transportern funktioniert, Zaubern aus Transportern raus auch (Luke oder eh keine Sichtlinie benötigt) Zaubern in Transporter rein ... keine Ahnung, hier ist das schwarze Loch, da gibts nur Hinweise, zum Beispiel funktioniert das Verhindern von Geisterblick in den Serpent hinein, so stehts im FAQ, obwohl ,meines Wissens nach, sich dafür EIN MODEL in 6" zu einem Psioniker befinden muss, NICHT die Einheit.

Besonders letzteres ist für mich ein sehr eindeutiges Indiz dafür, dass die unsaubere Formulierung auf S66 nicht anwendbar ist.

Ich gehe daher davon aus, dass Spieler die Wirkung von Waffen/Fähigkeiten etc. von ausserhalb in Transporter herein nur für möglich halten, wenn es explizit erwähnt wird, also nichts mit Gunst oder Boon von "draussen nach drinnen"
 
@Black Paladin: Mir geht es eigentlich am Sonstwo vorbei, ob jetzt Gunst im Serpent geht oder nicht und wenn du weiter oben nachschaust, wirst du sehen, dass ich auch schon in einer etwas kompakteren Form die Thematik der Zielauswahl angesprochen habe und somit eigentlich auf deiner Seite stehe.

Wenn man selbst jedoch nicht so tief in die Diskussion verwickelt ist, fällt einem auf, dass es mittlerweile hier echt krampfhaft geworden ist (immerhin unterstellst du uns allen gerade Befangenheit). Deswegen sind die Posts von Nx2, Athenys und mir (ich erdreiste mich mal, das aus meiner Sicht zusammen zu fassen) mehr ein Ratschlag, das Ganze mit etwas Abstand zu betrachten und sich selbst zu fragen, ob man auf diesem Weg wirklich das Problem lösen kann.
 
Kann mich dem Kanon der beiden nur anschließen!
Und wenn du das ganze noch "konstruktiv Begründet" haben willst könnte ich sagen:

-Non-Los-Psi funktioniert aus dem Transporter (Beweis: Regelbuch FAQ)
-Non-Los-Psi funktioniert in dem Transporter (Beweis:Ork FAQ-Effekte der Weirdboy-Kräfte)
-Non-Los-Psi funktioniert nicht in Transporter(Beweis: Es steht nirgendwo, dass dies funktioniert, also gehts nicht^^)

Grade der letzte Punkt, soll dieses "Loch" einfach mal stopfen, da dieses mehr Schaden(und sinnlose Überlegungen) produziert, als konstruktiv zu sein...
Außerdem funktioniert Gw's Regelprinzip doch so, oder:
"Es ist alles erlaubt, was in den Regeln steht, alles verboten, was nicht drinn steht bzw. keine Logische Schlussfolgerung der Regeln ist!"

Ich hab mir jetzt das Wochenende mal Gedanken zu diesem Umfassenden Thema gemacht und auch viele Posts dazu gelesen(mit mehr oder weniger Begeisterung...)
Wie gesagt, ist das Problem an RAW einfach seine Unvollkommenheit und ein Legalismus (den du offenbar für den "state of the art" hälst-nicht böse gemeint) zu unflexibel bei so einer Fülle an (Sonder-)Regeln ist!

Aber eine konstruktive RAW-Lösung habe ich dir jetzt gegeben und vielleicht kannst ja noch was dazu sagen- konstruktiv isses ja^^

Ein UCM kann sich schon in Reserve (außerhalb des Spielfelds, wo es keine Zollangaben etc. gibt) einer Einheit anschließen, s. S. 94. Daher kann also ein UCM in Reserve auch Teil einer Einheit sein, ohne dass es wirklich in 2" zu der Einheit bzw.
Modellen der Einheit zu steht (wie geschrieben).

Das klingt für mich, nach einem unlogischen Umkehrschluss! Du hast gewisse Vorraussetzungen für das angeschlossen sein. Mit deinem Umkehrschluss legst du eine der Vorraussetzungen aber lahm bzw. versuchst diese zu Umgehen, was nicht der Sinn und Zweck seien kann...
Man kann auch leider nicht Regeln für Einheiten in Reserve mit den Regeln für Leute in Transporter gleichsetzten...(Dafür fehlt nicht nur eine RAW-Lösung, sondern auch RAI,GMV, LMAA usw...)
Abgesehen davon haben wir gesehen zu was es führt, wenn man solche "Regelübertragungen" macht.

Es gibt in der 5. Edition wieder so 3-6 wirklich Große Regellücken, die eine Menge Fragen aufwerfen und schmerzhaft schwer(oder Radikal) zu lösen sind...

würde das ganze gerne mal diskutieren, auch von einem RAW Standpunkt aus!
Nur denke ich, dass RAW alleine das nicht lösen kann(warum kann man sich dann mittlerweile auch denken...)und seine o.g. Freunde braucht^^

Ich geh jetzt Arbeiten, man👎 ließt sich heut Nachmittag.
Einen wunderschönen Montag euch allen^^
 
Mh, ja, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass hier viele Leute Angst haben Gunst im Serpent zu verlieren und deswegen absichtlich nicht mehr konstruktiv sind. Dabei interessiert mich der Punkt nur am Rande und nicht das Ziel meiner Überlegungen… Ganz Prima… oO
Na toll - wir sind gerade im Rethorikkurs. Du nimmst die Kritik, dass es Dir ausschließlich darum geht die Gunst/Passagiere-Kombination zu killen und drehst sie einfach um - wenn wir das auch mache haben wir eine Endlosschleife :lol:
@StefanHofi:
[...]
Es wurde im RB-FAQ bestätigt, dass Non-Los-Psi aus Transportern geht, das war’s. Ansonsten bitte ich dich um einen Beleg deiner Aussagen, mit denen du bisher sehr sparsam warst.
Dein RAW Beleg war noch sparsamer und ausgesprochen an den Haaren herbei gezogen. Dabei gehst Du auf Gegenargumentationen nicht ein und verwirfst sie immer mit Bezug auf Deine Erstargumentation, daher lohnt es sich nicht das ganze noch einmal aufzuwickeln.

Wie wäre es damit: ORK-FAQ:
Q. Does a Weirdboy embarked on a vehicle still roll for his powers? If so, can you clarify what happens in all cases?
A. He still rolls for his powers and the effects are as follws:
[...]
Warpath and ére we go applies as normal to the embarked unit.

Waaagh! Applies as normal.

Offensichtlich ist es bei Kriegspfad und Jetz´geht´z los unproblematisch den Zauber auf die Passagiere in den Fahrzeugen zu legen - also sind die Passagiere auf dem Spielfeld präsent. Ja ja - durch "Deine" Sonderdefinition geht es aber ja nicht um die Einheit sondern um das Modell im Zauberspruch - wobei es diese Trennung bisher nicht gibt. Allerdings steht im Zauber Waaagh Modelle angesprochen und der funktioniert - was nun.

Aber ich mache schon wieder den Fehler, auf den Du ja aus bist. Du machst eine Behauptung und ich muss mühsam die Regelstellen zum entkräften auflisten, danach sagst Du "nein" und ich soll die nächste suchen... - na ja, ich klinke mich dann mal aus diesem Thread aus...


(Oh Athenys muss noch früher zur Arbeit und war 2 Min schneller 🙂
 
Ein UCM kann sich schon in Reserve (außerhalb des Spielfelds, wo es keine Zollangaben etc. gibt) einer Einheit anschließen, s. S. 94. Daher kann also ein UCM in Reserve auch Teil einer Einheit sein, ohne dass es wirklich in 2" zu der Einheit bzw. Modellen der Einheit zu steht (wie geschrieben).
Sehe nirgendwo im Regelbuch eine Passage die widerlegt, dass das UCM im 2"-Umkreis um die Einheit seiner Einheit sein muss - wo auch immer sich die Einheit befindet.
Das man das in der Praxis nicht so handhabt ist dabei völlig egal, darum sollte es ja nicht gehen, oder?
Aber vielleicht bin ich einfach nur blind und finde die Stelle nicht. Zitiere doch mal die Stelle im RB.
 
Jetzt kriegt euch doch mal ein...

Also zuallererst mal: RAW ist RAW und da besteht zwischen Einheit und Modell nunmal ein Unterschied (ob beabsichtigt, oder nicht, ist erstmal uninteressant (das wäre RAI)), das ist wie in der 4ten Edition die verschiedenen Möglichkeiten "sofort ausschalten" und "alle Lebenspunkte verlieren".

Und eigentlich muss die (mit Vorsicht zu genießende) Argumentation bedeuten:

Da es bei Entfernungen heißt, "die Entfernung zwischen zwei Einheiten ist so groß, wie die Distanz zwischen den beiden dichtesten Modellen, und/oder dem dichtesten Punkt am Rumpf eines Fahrzeuges" ist alles geklärt, solange es um Einheiten geht, da eine Einheit im Transporter die Ausdehnung des Rumpfes des Transporters selber hat.

Wenn es aber um eine Einheit mit einem Modell in ..." geht, dann wird der Fall schwieriger, da der Serpent nunmal nicht ein Modell einer Einheit ist.

Und noch dämlicher ist der Fall, wenn der Prophet auf seine eigene Einheit im Serpent zaubern will. Da ist nämlich auch kein Modell vorhanden.

Deshalb sind beide Fälle (also Gunst oder Runenblick sowohl in eine Einheit im Transporter, als auch in die eigene Einheit im Transporter) strikt nach RAW behandelt einfach nicht möglich. Dass das eine sehr üble Auslegung ist, ist natürlich klar, weil es sehr offensichtlich ist, dass es so nicht gedacht ist (Einheit in 6" hätte gereicht, da die Entfernung ab der 5ten Edition zum dichtesten Modell oder zum dichtesten Punkt des Fahrzeugrumpfes gemessen wird, aber der Codex ist eben noch 4te Edi), aber darum geht es hier nicht, es geht darum, wie es nach RAW gehandhabt werden müsste, und ich sehe da keinen Weg drumherum, dass alle Psikräfte, die ein Modell erfordern in einen Transporter hinein schlicht nicht gehen.
 
In einem Serpent sind Modelle sowie auch die Einheit tatsächlich vorhanden.
Zur not werden die Modelle in einen Mixer gesteckt und der staub hinten rein gefüllt.

Serpents und Regeln funktionieren nach RAI... eigentlich auch nach RAW so :
Nimm den Trupp und lege einen Schuhkarton drüber, so dass kein Modell mehr sichtbar ist.
Nun immer schön TLoS und Transporterregeln beachten und gut ist's.



... das nochmal zu belgen... wahargl... kann jemand bitte den alten Thread suchen 😀
 
Sorry, für diese dämlichen Endlosposts. Aber es gibt immer so viel zu sagen. 😀

Warum ich vom Thread nichts mehr erwarte liegt an folgendem:

Ich habe gesagt, ich möchte das Thema Zaubern in/aus Transporter nur und ausschließlich nach RAW durchgehen. Ich wollte den IST-Stand der Regeln herausfinden. „Wie wäre es, wenn man strikt RAW spielen würde“

Nx2, StefanHofi und andere benutzten dann aber viel GMV und RAI und LMAA 🙂P) etc. und versuchen damit zu argumentieren, um etwas spielbares, im „Geiste des Spiels“-passendes daraus zu bauen.

Meine Grundlage ist also eine ganz andere, als die von den Genannten. Ich habe extra GMV etc. ausgeschlossen, um in aller Ruhe den IST-Stand durchzukauen. Das Ziel ist es dabei möglicherweise etwas zu finden, durch das sich das komische FAQ in die anderen Regeln besser einbauen lässt, als es mit der bisher von Turnier zu Turnier unterschiedlichen Regelung der Fall ist.

Dass es sinnlos bzw. wenig konstruktiv ist etwas auf 2 unterschiedliche Grundlagen zu diskutieren, sollte ersichtlich sein.

______________________
Deswegen gehe ich jetzt nur auf die RAW-Argumente ein, die nach meinem letzten Post kamen.

Schade eigentlich, dabei haben wir es doch sogar begründet : /

Wenn es allerdings tatsächlich darum gehen soll, hier weiter im trüben zu fischen, dann kann ich nur schwerlich weiterhelfen, da musst du dann in der tat an anderer stelle weiterdiskutieren.
Das verstehe ich nicht. Was wurde begründet? Meinst du die Sache mit der Einheiten-Definition auf S. 3 von StefanHofi? Darauf bin ich doch eingegangen.

Warum im Trüben fischen? Alle bisher nötigen Regelbelege wurden von mir angeführt. Alle Probleme außer dem MW-Problem, das daraus besteht, dass nicht geklärt ist, wie eine Einheit nach einem verpatzen MW im Transporter seinen Rückzug ausführt, wurden geklärt, inkl. Boon / Waffen, die keine Sichtlinie brauchen / Schablonen.

Bitte erklär mir, warum im Trüben gefischt wird und führ bitte noch einmal an, was begründet wurde.

-Non-Los-Psi funktioniert in dem Transporter (Beweis:Ork FAQ-Effekte der Weirdboy-Kräfte)
Bitte zitiere das mal, damit ich genau weiß, was du meinst. Das wäre super!

-Non-Los-Psi funktioniert nicht in Transporter(Beweis: Es steht nirgendwo, dass dies funktioniert, also gehts nicht^^)
Das ist so nicht korrekt.
Jede Psikraft (wie jede Fähigkeit, Ausrüstung oder Waffe) hat bestimmte Bedingungen, welche eingehalten werden müssen, damit sie angewandt werden kann. Diese Bedingungen gelten auf dem ganzen Spieltisch und es gibt keine Regeln, die dabei Ausnahmen definiert. D.h. sie gelten auch für Transporter und deren Regeln.
Wenn sie nicht für Transporter gelten sollten, müsste das irgendwo stehen. Man sieht, dass es in diesem Fall andersherum läuft, es muss verboten werden, damit es nicht geht (es wird vorher erlaubt).

(kleiner Exkurs: 😉)
Die Bedingungen, damit z.B. eine Waffe eingesetzt werden kann, laufen dabei meistens über TLOS. Was du nicht siehst, kannst du nicht beschießen/verzaubern etc.
Bei einigen Psikräften, Ausrüstungen und Fähigkeiten läuft die Bedingung dagegen über Modelle in einem bestimmten Umkreis. Hast du ein Modell in demundem Umkreis, kannst du es beschießen/verzaubern etc., ansonsten nicht.
Zusätzlich gibt es aber noch einige Ausnahmen bei denen es noch anders läuft. Ein Beispiel wäre hier der Geisterblick bei den Phantomdroiden. Da ist die Bedingung nicht an Modelle geknüpft, sondern an die Einheit. Solange sich die Einheit in 6“ um einen Psyker befindet brauch sie nicht auf Blödheit ehm… Geisterblick testen (um Nx2s Frage einzubeziehen: Geisterblick fragt nur nach der Einheit)

Sehe nirgendwo im Regelbuch eine Passage die widerlegt, dass das UCM im 2"-Umkreis um die Einheit seiner Einheit sein muss - wo auch immer sich die Einheit befindet.
Das man das in der Praxis nicht so handhabt ist dabei völlig egal, darum sollte es ja nicht gehen, oder?
Aber vielleicht bin ich einfach nur blind und finde die Stelle nicht. Zitiere doch mal die Stelle im RB.
Ok, Zitat von S. 94: „…he must specify […] if any of his independent characters left in reserve are joining a unit.“
D.h.: Schon bevor UCM & Einheit auf dem Spielfeld sind, gehört das UCM zu der Einheit.
Außerhalb des Spielfeldes gibt es keine regelrelevanten Zollmaßstäbe, d.h. es ist egal, ob das UCM-Modell noch im Koffer ist während die Modelle der Einheit 80“ entfernt neben dem Spielfeld liegen - dass UCM ist trotzdem Teil der Einheit.
Das bedeutet also: ein UCM muss nicht immer in 2“ zu Modellen einer Einheit sein, um Teil der Einheit zu sein. You see 🙂

Wie wäre es damit: ORK-FAQ:
Q. Does a Weirdboy embarked on a vehicle still roll for his powers? If so, can you clarify what happens in all cases?
A. He still rolls for his powers and the effects are as follws:
[...]
Warpath and ére we go applies as normal to the embarked unit.

Waaagh! Applies as normal.
Das ist doch auch nach meiner Argumentation weiterhin möglich. oO
Niemand hat bezweifelt, dass der Ausrüstung, Fähigkeiten, Zauber aus dem Transporter rausgehen. Das folgt ja aus dem RB-FAQ.
Also würfelt der Weirdboy natürlich für seine Psikräfte und die wirken auch. Ich versteh das Problem nicht.

Zum Post von Armoured Fist:
Ganz unabhängig, dass er meine Position bestätigt: So stelle ich mir diese RAW-Diskussion vor: Er versucht streng bei den Regeln zu gehen und, noch wichtiger, bleibt komplett sachlich.

In einem Serpent sind Modelle sowie auch die Einheit tatsächlich vorhanden.

Serpents und Regeln funktionieren nach RAI... eigentlich auch nach RAW so :
Nein, nach RAW werden zumindest die Modelle vom Tisch entfernt und zur Seite gelegt. Das steht weiterhin auf S. 66. Damit sind sie nicht mehr vorhanden, recht offensichtlich.

Allerdings haben bisher immer alle davon gesprochen, dass die Modelle vorhanden wären, weil ja die Einheit irgendwas machen kann. Das haben sie mit dem FAQ belegt, in dem das aber gar nicht steht. Ich denke daher kommt diese immer noch vertretende Meinung, die Modelle seien 'ontable'.
____________________

ok, einen hab ich noch:

also ich fand meine Argumentation etwas ausführlicher^^....
Das muss ja nicht heißen, dass sie mehr aussagt. (nicht böse nehmen 😉)
 
Allerdings haben bisher immer alle davon gesprochen, dass die Modelle vorhanden wären, weil ja die Einheit irgendwas machen kann. Das haben sie mit dem FAQ belegt, in dem das aber gar nicht steht. Ich denke daher kommt diese immer noch vertretende Meinung, die Modelle seien 'ontable'.
____________________

ok, einen hab ich noch:


Das muss ja nicht heißen, dass er mehr aussagt. (nicht böse nehmen 😉)

Öhm, man stellt sie nur weg, dass sie nicht 2x auf dem Tisch stehen.
(im Serpent und da wo sie eingestiegen sind)

OK, hier kann man sagen, dass das wegen RAI und GMV klar ist...
Aber wenn man es nicht flach übersetzt, dann sind sie vor Ort, im Serpent.


... ich weis nicht mehr welche Seite.. war es S.66 ???
Die Seite die ich meine wird einfach zu 99,9% falsch übersetzt
und sollte nie so gelesen werden, dass die Modelle "wegkommen".

Man brauch also auch kein komisches FAQ um zu folgern, da sie handel können sie auch vor Ort sein müssen.
Das ergibt sich auch so, sie kommen einfach nicht weg.

Oder auch so Modelle haben nur 2 Möglichkeiten Vom Tisch zu kommen:
Tot, oder per Skyleap (Kriegsfalken).
Ansonsten sind sie immer da.
Wie sollten sie auch verschwinden?

Belege kommen vielleicht später, ohne Wodka im Blut und mit Schlaf 😀
 
Und wie sieht es demzufolge mit Boon/Gift of Mutation aus?
Kann ich das in ein Fahrzeug reinzaubern?
Spricht ja nix dagegen dann.
Nach meiner Argu nicht, da Boon ein Modell als Ziel braucht, Modell aber nicht vorhanden sind.
Es gehen nach meiner Argu sehr viele Sachen nicht in Transporter, wie ich mittlerweile festgestellt habe. Das finde ich erstmal gar nicht schlecht. 😉

Öhm, man stellt sie nur weg, dass sie nicht 2x auf dem Tisch stehen.
...
Die Seite die ich meine wird einfach zu 99,9% falsch übersetzt
und sollte nie so gelesen werden, dass die Modelle "wegkommen".
...
Man brauch also auch kein komisches FAQ um zu folgern, da sie handel können sie auch vor Ort sein müssen.
Das ergibt sich auch so, sie kommen einfach nicht weg.
Vor dem FAQ war allen klar, dass sie weg vom Tisch sind. Nach dem FAQ meinten alle, dass sie auf dem Tisch sind. Ob die Regeln von S. 66 nun wie gelesen werden sollten kann keiner von uns sagen, sondern nur vermuten.
Du interpretierst den Text also gerade nach erhofftem RAI, nicht RAW. 😉

Bin auf den andern Beleg gespannt (man, lass den Wodka weg! 😉).
 
@Pala... nunja ähm nein 😀 ... ich weis, dass ist kein schöner Stil.
Aber es ist nicht so, dass das FAQ irgendwas geklärt hat, das war dochs chon alles vorher klar nur die Streitpunkte wie Boon of Mutation sind halt immer noch nicht klar.

Hier mal der alte Thread... der bezieht sich leider nur auf Feuerluken.
http://gw-fanworld.net/showthread.php?t=111658&highlight=Serpent+Gunst+RAW




Anbei steht ja auch bei "embarking" das man sich notiert, dass sie transportiert werden.

Also, sie werden transportiert.

"Only infatry models may embark in transports"

Also werden sie in den Transportern transportiert


Transports sind, ... so behaupte ich mal wagemutig, auf der Platte und die Einheit, auch jedes einzellne Modell ist in ihm.

Zumal du noch eine Notiz hast, das sie in jenem Transporter sind.
Oder noch besser, du kannst eines der Modelle auf den Transporter stellen.
Angenommen du Transportierst nur ein BUCM, mehr nicht, und stellst es auf den Serpent...
dann wäre ja die ganze Einheit und jedes ihrer Modelle ontable...
schau neber den Tisch! Kein Modell ist neber ihm, alle Auf dem Tisch 😀


Genau wie meine Fantaflasche und mein Bier Ontable sind?
Durr... die Minis sollen (Achtung GMV kein RAW... wie so oft hier) einfach nicht verwirren, da sie ja nicht da sind, genau wie meine Fantaflasche sollen sie einfach nicht für Tumult sorgen.

Ich weis, affig, aber das ganz On- und Offtable gibt es als Regel eigentlich nicht mehr und wird sonst auch nie angesprochen (im RB).

--------------------------------------------------------------------------------------------
Ok, das ist alles abstrakt... aber nunja, GW eben.
Mit dem Beispiel, Minis beim Transportieren von der Platte nehmen kann man vergleichen mit:

Es wird im Würfelbecher gewürfelt... also wenn du keinen hast, kannst du nicht würfeln.
Das sind keine Regeln sondern Spielehilfen für ganz dumme.

--------------------------------------------------------------------------------------

OK, das ist alles nur eine Mischung aus RAW, GMV und RAI... du magst nur RAW, was ich verstehen kann.
Aber das ist einfach nicht ganz ... nun ja Zukunftssicher.

Jetzt mal was ganz elementares:

Warum kommen FAQs raus?
A: weil die RAWs voller Fehlern stecken.
Wie werden sie in den FAQs verbessert:
A: durch die RAIs der Entwickler.

Also, wenn man von Anfang an nach RAI spielt, spielt man über alle FAQs hinweg, bis zum letzten klarstellenden FAQ richtig und konform... und zukunftssicher, da man am Ende Recht bekommt 😀

--------------------------------------------------------------------------------------

😀 Aber anscheinend scheiden sich hier einfach zu oft die Geister...
Orgas sollten das vor dem Turnier in einem FAQ klären.

Aber sie sind ... lol... Auf dem Tisch im Spiel, im Transporter Mann für mann mit all ihren unterschiedlichen Modellen vorhanden.

😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem FAQ war allen klar, dass sie weg vom Tisch sind.
Das stimmt nicht(Mir und vielen anderen war das nicht "klar"-eben weil es nicht klar war und nicht klar ist...)!

Ob die Regeln von S. 66 nun wie gelesen werden sollten kann keiner von uns sagen, sondern nur vermuten.

Danke Black Paladin, damit hast du dich selbst ins Aus geschossen-nicht böse gemeint! Du willst ne RAW Argumentation, aber sagst dass "keiner von uns wissen kann, wie die S.66 gelesen wird".....
Zitat:
Zitat von Athenys
-Non-Los-Psi funktioniert in dem Transporter (Beweis:Ork FAQ-Effekte der Weirdboy-Kräfte)

Bitte zitiere das mal, damit ich genau weiß, was du meinst. Das wäre super!

Ok gerne:

Q.​
Does a Weirdboy embarked on a vehicle still
roll for his powers? If so, can you clarify what
happens in all cases?

A.​
He still rolls for his powers and the effects are
as follows:
•‘Eadbanger: Causes a Strength 6 hit on the
vehicle’s rear armour.
•Frazzle: Fired from the vehicle following the
normal rules for passengers firing.
•Zzap: Fired from the vehicle following the
normal rules for passengers firing.
•Warpath: Applies as normal to the embarked
unit.
•‘Ere we go: Applies as normal to the embarked
unit. No effect on the vehicle.

•Waaagh! Applies as normal.

Man sieht also, dass Psikräfte in einem Fahrzeug gewirkt, sich auf die Passagiere auswirken! (aber nicht auf das Fahrzeug-außer bei dem 1. -wobei das genau zeigt, dass Schaden, der eigentlich auf die Passagiere geht, vom Panzer "aufgenommen" wird...)

Ok, Zitat von S. 94: „…he must specify […] if any of his independent characters left in reserve are joining a unit.“
D.h.: Schon bevor UCM & Einheit auf dem Spielfeld sind, gehört das UCM zu der Einheit.
Außerhalb des Spielfeldes gibt es keine regelrelevanten Zollmaßstäbe, d.h. es ist egal, ob das UCM-Modell noch im Koffer ist während die Modelle der Einheit 80“ entfernt neben dem Spielfeld liegen - dass UCM ist trotzdem Teil der Einheit.
Das bedeutet also: ein UCM muss nicht immer in 2“ zu Modellen einer Einheit sein, um Teil der Einheit zu sein. You see 🙂

Also, ich weiß zwar nicht, was diese durchaus Über-Schwachsinnige Raw Diskussion im Bezug auf "Modelle in 2"" soll.
Aber ich lass euch da euren Spaß!

Nein, nach RAW werden zumindest die Modelle vom Tisch entfernt und zur Seite gelegt. Das steht weiterhin auf S. 66. Damit sind sie nicht mehr vorhanden, recht offensichtlich.

JA ich kann auch die 10 Marines auch in den Land Raider pressen, ist mir Käse!
Es steht da, weil man die Modelle in 95% der Fälle nicht in/auf den Transporter bekommt! Und lustigerweise wird die Folge(nämlich sie sind nicht mehr vorhanden) durch die Regeln in keiner Weise untermauert, denn Modelle die nicht vorhanden sind, können garnichst machen, da es sie nicth gibt!
 
Irgendwie verstehe ich eure ganze Diskussion nicht, hab aber auch nicht alle 10 Seiten durchgelesen (so ehrlich muss ich schon sein).

Bisher war es doch immer so: Modelle in Transportern können nichts machen, bzw. können auch von nix betroffen werden. Bisher wollte ja auch keiner mit Infraschallkanonen die transportierte EInheit beschiesen ( in der 4th Edi) und jetzt erlaubt dass das Regelbuch doch auch nicht per se oder?
Nun haben wir ein FAQ das einzig und alleine aussagt, dass Runenpropheten Psikräfte auch aus Fahrzeugen raus sprechen können. Nicht mehr und nicht weniger! Warum will man also krampfhaft ergründen, ob der Prophet nun betroffen werden kann oder nicht? Ohne dieses FAQ würde sich diese Frage doch garnicht stellen, und das FAQ erlaubt halt das Rauszaubern? Also warum belässt man es nicht einfach dabei, dass nur erlaubt ist was in den Regeln/FAQ steht, also Propheten rauszaubern können, die Modelle darin aber ansonsten tabu sind (oder eben nur das machen können was ihnen erlaubt ist)?