Gute Warhammer 40k Romane

Im Großen und Ganzen solide bis gut, wobei Stormseer (die vorige dieser Novellen) wohl nicht so toll war. Ich bin übrigens recht sicher, dass man diese (Shadow Captain), Stormseer und vermutlich Blood and Fire (aus dem Armageddon Buch) sowie Spear of Macragge (aus Damnos) noch in den nächsten 15 Monaten als gedrucktes Buch bekommen wird.
 
Mahlzeit,

Jetzt kommen Zou´s Romane noch als Omnibus:
http://www.amazon.de/Bastion-Wars-H...&qid=1391336442&sr=1-9&keywords=black+library

Und der finale Teil der Macharius-Reihe kommt auch noch
http://www.amazon.de/Fall-Macharius...&qid=1391336442&sr=1-4&keywords=black+library

So, jetzt noch de Rest:

Execution Hour (The Gothic War-1 von Gordon Rennie)
Roman, in der über die Besatzung der Crew des Kreuzers "Macharius" in den Anfängen des Gothic Krieges berichtet wird.
Netter Roman.
Die Thematik mit den Raumschlachten spricht mich persönlich jetzt net so an, aber der Autor macht eigentlich alles richtig, wodurch der Roman recht unterhaltsam wird.
Vom Stil des Romans war ich etwas überrascht, da man solche Romane heute bei der BL sehr selten findet ... (von der Atmosphäre und so)


Habe mittlerweile "SM-Battles: Shadow Captain" halb durch... Hmmm... Ist auf jeden Fall die Fortsetzung der Story von "Stormseer", nur das hier halt das Ganze auf der Hauptwelt des Systems mit der RG als Helden weitergeht.... Befürchte mal, dass da wohl auch noch eine dritte Novelle mit den Salas kommt....
 
oje oje... Halte grad meine Ausgaben von "Warhammer: Visions" und dem neuen "White Dwarf" in der Hand... Naja, jetzt weiß ich wenigstens das ich dafür kein Geld mehr ausgeben muss..... Krass...
Im WD ist ja net mal mehr ein Spielbericht... Nur noch die Werbung und ein Quasselthemen wie "Jervis..." oder "Blachitsu" und Bemalanleitungen..
Und das andere ist halt ein dicker Bildband....
 
Hi,

SM-Battles: Shadow Captain (RG-Novelle von David Annandale)
Geschichte, in der die Geschichte von "Stormseer" fortgesetzt wird, allerdings nun auf der Hauptwelt des Systems mit den RG unter Shrike als Helden. Zusätzlich tauchen noch Saim Hann auf, um gegen die Orks zu kämpfen und die Stadt zu schützen....
Die Story ist ein wenig besser als "Stormseer". Man kanns lesen... Muss man aber net....
Die Geschichte setzt zwar "Stormseer" fort, man muss es aber net unbedingt gelesen haben.
Die Agenda der Eldar ist so zu erwarten... Shrike und seine Mannen machen ein wenig zu stark Gebrauch ihrer (eigentlich extrem seltenen) genetischen Gabe und hüllen sich dauernd in Dunkelheit (auch mitten im Freien am helligten Tag)....
Der Umstand wieso die Orks so überdurchschnittlich intelligent und stark sind, wird am Ende noch erklärt, gibt aber net wirklich soviel Sinn!
Nämlich das in den Ruinen einer Eldar-Stadt unterhalb der imperialen Stadt ein unfertiger Avatar sitzt und die Orks anzieht und anstachelt....:blink:.
Hier ist Shrike auch Captain der 8.Kompanie (anstatt der 3...).
Alles in allem: George Mann und Gav Thorpe habens deutlich besser vorgemacht!
 
Lese gerade "Scars". Gestern geholt und schon über ein Viertel des Buches durch🙂. Chris Wraight hat mich mit "Blood of Asaheim" und "Battle of the Fang" ohnehin schon überzeugt. Bisher ein cooles Buch.

Hab mit Scars auch angefangen. Bislang finde ich es auch recht cool, was mich nur nervt sind die "White Scars"-Begriffe für manche Dinge ("ordu" heißt - glaube ich - Legion), welche teilweise ohne Erklärung eingeführt werden. Gibt durchaus mal ein englisches Wort, was ich nicht kenne, aber oft kann man es sich aus dem Zusammenhang erschließen. Aber ich habe hier oft das Gefühl gehabt, dass die Typen "irgendwas" quatschen und ich einfach nicht verstehe, wovon die reden 😀
 
Hi,

Gibt es eigentlich einen Roman/Novelle/Kurzgeschichte, in der es nur oder zum Großenteil um einen Apothekarius geht, bzw. die Geschicht aus Sicht eben dieses Space Marines erzählt wird?

z.B. "Battle-Brothers" von Gav Thorpe, glaube ich . Da sieht man die Ereignisse aus "Ravenwing" aus der Sicht des Kompanie-Apothecarius.
 
Gibt es eigentlich einen Roman/Novelle/Kurzgeschichte, in der es nur oder zum Großenteil um einen Apothekarius geht, bzw. die Geschicht aus Sicht eben dieses Space Marines erzählt wird?

Die NL Trilogie um Talos 😎 Da kommen gleich mind. zwei Apos drin vor, einer ist sogar die Hauptperson - wobei er nicht mehr wirklich Apo ist, aber es kommt auch ne Menge Blut vor ... bleibt ja nicht aus. Vielleicht ein bisschen düster.
 
Deathwatch von Steve Parker:
Ein im Großen und Ganzen recht gut geschriebenes Buch.
Dreiviertel des Buches sind der Ausbildung und dem Hintergrund der Protagonisten der Deathwatch und der Inquisition gewidmet.
Weiters wird die Handlung aufgebaut,welche zum ersten Einsatz des Deathwatch Killteams führt.
Die Charaktere sind recht gut beschrieben. Zwar noch nicht ganz so gut wie bei Abnett, aber dennoch besser als bei den Durchschnittsromanen von Black Library.
Die richtige Action geht erst im letzten Viertel des Buches los, wo dann in gewohnter Manier Xenos geschnetzelt werden 😉
Und einen interessanten Plot-Twist gibt es auch am Ende der Geschichte.
Insgesamt würde ich dem Buch 7,5 von 10 Punkten geben.