Gute Warhammer 40k Romane

Abend,

Fleshworks (Necromunda-Roman von Lucien Soulban)
Geschichte, in der der Delaque-Agent Uriah Storm dem Verschwinden eines seiner Informanten bei Haus Van Saar nachgehen soll und prompt ein gefährliches Spiel aus Lügen und Betrug verstrickt wird.
Sehr nettes Buch. Nur schade, dass man da wohl nie mehr was lesen wird.
Uriah ist zwar kein sehr tiefer Charakter, aber der Charme des Buches gleicht das wieder aus.
Finde es echt immer wieder interessant den Unterschied zwischen Romanen der Anfangszeit der BL und der heutigen Zeit zu sehen / lesen....Oder kann man das an der "Vermarkten um jeden Preis"-Einstellung von GW fest machen?! Ich weiß es net...
Aber zurück zur Kritik: Gutes und recht unterhaltsames Buch. Lesen!😀
 
Hi,

Truth is my weapon (Alpha Legion- Kurzgeschichte von Justin Hill)

Kurzgeschichte, in der ein junger Interrogator einen gefangenen AL verhört.
An sich ist die Geschichte net schlecht geschrieben.
Die beiden Faktoren, die mir diese jedoch madig gemacht haben, waren
a.) ein Preis von 2,99 Euro, der für die Länge zu hoch ist
und
b.) die Erwartung auf eine überraschende Wende oder einer Infofetzen über das wahre Ziel des AL, die
mal einfach komplett fehlt.:huh:


Nurgle´s Gift (Seuchenmarine-Kurzgeschichte von Guy Haley)
Kurzgeschichte, in der ein Dorf von Seuchen heimgesucht wird bis dann Seuchenmarines auftauchen, um über den Preis ihrer "Rettung" zu verhandeln.
Ganz nette Geschichte.... Auch wenn die mich ein wenig an die Entstehungsgeschichte der Skaven aus nem Uralt-Armeebuch erinnert....
Hmm... Mal schaun ob Haley die weiterführt...

Gruß, Lazi
 
The Tallyman (Marduk-Kurzgeschichte von Anthony Reynolds)
Kurzgeschichte, in der Marduk einem Notsignal seines Lehrlings(?) folgt das von einer Nurgle-Dämonenwelt kommt.
Auf dieser wartet der legendäre Dämon "The Tallyman"...
Nett, auch wenn mir noch einige Bezüge fehlen (muss immer noch Band 2 und 3 lesen)....
Das Ende ist etwas... Hmmm.... Machen die jetzt alle ne Pilgerfahrt dahin?
 
Hmmm... Jetzt isses ja offiziell: Nächsten Freitag erscheint mit "Forge Master" das Finale der SM-Battles-Novellen von Annandale...

Heißt das, dass "Forge Master" das Finale einer SM Battles-Romanreihe von Annandale ist oder dass das das Finale der gesamten Romanreihe insgesamt sein soll!? oO Ich kann mir nämlich nur schwer vorstellen, dass BL sich diese Einnahmequelle entgehen lassen würde... Oder? :/
 
Moin,

Hey, hier schreibt ja doch mal wieder jemand was....:happy:

Nee, das ist Teil drei seiner Trilogie. 🙂
Ja genau, so war das gemeint...

So,

SM-Battles: Forge Master (Novelle von David Annandale)

Geschichte, in der (nach "Stormseer" und "Shadow Captain") nun die Salamanders sich mit dem "Overfiend" der Orkbedrohung auseinandersetzen müssen, der ja gegen Ende von "Shadow Captain" am Rande des Systems erschienen ist. Hier müssen ein Techmarine und zwei Trupps eine Entermission durchführen, um den gefangenen Runenpropheten vom Orkkreuzer zu "retten", um effektive Gegenmassnahmen gegen die Orkbedrohung starten zu können.
Puhh... Der Teil war jetzt eigentlich der Beste des Dreiteilers (ich hoffe das bei drei bleibt), was aber net sooo viel heißt..
Im Endeffekt ist es net ganz verkehrt.
Der Techmarine der zwischen Logik und Orden zerrissen ist und mit seinem langjährigen Kampfgefährten nach seinem Besuch aufm Mars gar nicht mehr klarkommt ist an sich net verkehrt, hat man aber auch schon öfters lesen können.
Die Orks sind nach wie vor seltsam geschrieben... Und ich verstehe auch immer noch net wie die von nem Avatar profitieren können...
Die Eldar sind zwar recht nett beschrieben, allerdings muss ich mich da ein wenig wundern... Saim-Hann ist doch das Weltenschiff das kaum auf Runenpropheten zurückgreift sondern eher auf seine Wildheit, oder?! Dann müssten die Orks ja über die drei Geschichten eigentlich jetzt alle Runenpropheten und -Leser entführt bzw. beseitigt haben... Wie die so viele schnappen konnten muss man auch net verstehen...Und was mit dem Ranger aus "Shadow Captain" passiert ist, bleibt auch ein Geheimnis... (hoffentlich geht's net noch weiter)
Einzel-Fazit: Mittelmaß..
Gesamt-Fazit der Reihe: Schlechtes Mittelmaß bis ungenügend....

So, dann bin ich grad am Aufarbeiten von alten, noch nicht gelesenen Kurzgeschichten...

Machine Spirit (Deathwatch-Kurzgeschichte von Nick Kyme aus "Xenos Hunters")
Kurzgeschichte, in der ein Killteam nach einer gescheiterten Mission auf der Flucht vor seltsam mutierten Kroot durch Wüste ist, bis sie ein Peilsignal von anderen Marines empfangen.
Fazit: Irgendwie sinnfrei.... Du weißt am Ende auch net mehr... Vor allem wird der Sinn der geheimen Forschungseinrichtung nimma enthüllt...
 
Habe gerade das Buch: Priester des Mars durchgelesen. Hier ma ne Frage an alle die es auch schon durchgelesen haben.
(irgendwie ist mir nicht ganz klar wie man hier spoiler setzt, daher mach ich es ma auf die altmodische art)
SPOILER: Was denkt ihr hatt es mit diesem seltsamen Arco-Flagelanten auf sich ? Der kam ja sprichwörtlich aus der Säuferecke 😉
 
Mortarions Heart hat es geschafft dass ich Draigo noch weniger mag. Was ein Kunststück ist.
Wieso? So schlechte Story oder DG-Anhänger?

SPOILER: Was denkt ihr hatt es mit diesem seltsamen Arco-Flagelanten auf sich ? Der kam ja sprichwörtlich aus der Säuferecke
greets%20(6).gif
Spoiler kannste nur noch (wenn ich mich net irre) einfügen, wenn du einen bereits geposteten Eintrag bearbeitest.
Zum Arco: Glaube net das der soooo was besonderes ist. Ist halt ein Verteidigungsmechanismus eines uralten, geheimnisvollen Schiffes der aktiviert wurde.... Denke ich mir...
 
Abend,

Howl of the Banshee (Eldar-Audio Drama von Gav Thorpe)
Kurzgeschichte, in der eine kleine Eldar-Streitmacht gegen eine Dämonenhorde vorgeht, die durch ein untergegangenes Weltenschiff irgendwie Biel-Tan bedrohen können / wollen. Mitten im Geschehen steht ein Trupp von Banshees.
Zunächst mal zur Vertonung: Vorgetragen wird es diesmal nur, wie man es erwarten konnte, von weiblichen Sprechern. Die Vertonung an sich ist wieder gut gelungen und hat was. Was ich hierbei besonders interessant fand, war das die Kommunikation innerhalb des Trupps sich von der Vertonung her so anhörte wie in "Dawn of War".
Die Schreie der Banshees hielten sich in Grenzen und waren somit bei weitem nicht so nervig wie z.B. das Titanengeheul in "Honour to the Dead". Was mir hier nicht so gefiel, war das die Hintergrundgeräusche etwas sehr psychodelisch waren...
Zur Story: Hmmmm... Im Endeffekt die Eldar-Version von "SM-Battles". Also eine Schlacht ohne viel Tiefgang....
Fazit: Die Vertonung macht es recht nett, aber in Zusammenhang mit der Story und dem stolzen Preis von 8,99 Euro nicht unbedingt der Burner....

So,
Nachdem es hier in diesem Topic nur noch sehr wenig Diskussionen zu den Geschichten oder Kritiken gibt (und ich bin ein Mensch der sich zu sowas gern unterhält) und ich den Aufwand langwierige Kritiken zu schreiben auf die dann kaum oder gar keiner reagiert nicht mehr so wirklich einsehe, war das fürs erste meine letzte Kritik in diesem Topic....
Vielleicht werde ich diese mal zu einem späteren Zeitpunkt wieder mal aufnehmen....
Danke an all die, die sich in der Vergangenheit zu meinen Kritiken geäußert haben bzw. mit mir diesbezüglich in Diskussionen verstrickt waren...:bye1:

Gruß, Lazi:darkangel:
 
Hi,

Danke euch. Hab ich (zumindest in der Vergangenheit) gerne gemacht.

@Dark Warrior: Naja, hätte dich jetzt eigentlich schon zu denen gezählt, die sich häufiger in den Diskussionen (sobald mal dazu kam) eingeklinkt haben...


Allgemein hätte ich gesagt, dass ich das den Nutzern dieses Topic überlasse, ob man den schließen lassen soll oder offen lässt.
Habe da im Fantasy-Bereich auch dasselbe Topic, in dem ich schon seit Jahren nix mehr gepostet habe und welches ein recht guter Selbstläufer geworden ist.

Gruß, Lazi