Gute Warhammer 40k Romane

Hab mich ein bisschen bei amazon rumgetrieben und dabei folgendes herausgefunden:

-Deliverance Lost ist von Gav Thorpe (Titel und die Tatsache, dass ja schon Raven's Flight von ihm ist legen Nahe, dass es um RG geht)

-The Keeler Image ist ein Audiobook von Abnett. "Inquisitor Esinhorn returns to track down a Chaos artefact with links to the Horus Heresy in Black Library's first double-CD audio drama."


-The Outcast Dead ist von McNeil "When an Astropath has a vision about the end of the heresy, it falls to a group of renegade traitors to get him off Terra."

-Nocturne (Nick Kyme) "The Salamanders fight to defend their home world against the traitorous Dragon Warriors in the blistering conclusion to the Tome of Fire trilogy."

-Red & Black ist ein Audiobook von J.Swallow. Edit: Soros!

-Salvation's Reach (Gaunt's Ghosts, gebundene Ausgabe) "The Tanith First-and-Only infiltrate an Imperial underwater ship and must wrestle it from Chaos cultists in the thirteenth book of this popular Imperial Guard series."

-The Gildar Rift (Sarah Cawkwell) "In the depths of space, the Silver Skulls take on the might of Huron Blackheart and his Red Corsairs." Wer wissen will was der Gildar Rift ist schaue in C:SM Seite 30, kleine Box oben mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Keeler Image dürfte kein Roman sein sondern ein Hintergrund- oder Bilderbuch. Allein der Preis führt mich zu dieser Vermutung. Edit: Okay, mein Fehler, aber ich bin dann noch mehr begeistert. 🙂

Salvations Reach ist nichts anderes als der nächste Gaunts Ghosts. 😉

Red & Black ist ein Audiodrama zu James Swallows Sororita Büchern.
 
Hab ich mich auch einen Moment gefragt, aber ich nehme mal an, dass eher der Text aus dem BL-Blog ("I can't wait for 'The Outcast Dead'! The fate of those Space Marines from the traitorous legions who chose to remain loyal is one of the most interesting facets of the heresy to me.") zutrifft als der von Amazon.

Wobei man "renegade traitors" ja quasi als doppelte Verneinung betrachten kann, dann würde es wieder stimmen.

Bliebe noch die Frage, warum dieser Astropath Terra verlassen muss. Und ob unter den Verräter-Loyalisten auch Marines sind, die von Malcador bzw. Garro rekrutiert wurden/werden sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
outcast dead hört sich ja echt gut an. bin eh nen fan von den loyal geblieben marines der traitor legions.

so mal offtopic, kumpel hat mir den dark angels roman aus der HH reihe gegeben, mit dem kommentar "wird bissel vorgeschichte behandelt, ist echt interessant".....
bin zur hälfte durch und muss sagen wenn ich nen 08/15 fanatsyroman will mit nem minderjährigen haupthelden kann ich auch gleich hohlbein lesen. dazu ist die übersetzung auch mal wieder nicht wirklich gut.
 
Habe The First Heretic jetzt durch.....

Bin ein wenig zwie gespalten. Das Buch als solches war echt ok, nur um der glaubhaftigkeit der Charackterentwickelung willen und um der Informationsflut wäre es glaube ich ratsamer gewesen das auf 2 Bücher aufzuteilen. SO sind doch teilweise harte sprünge und Lücken drin.
Wie genau wurden den die Logen installiert, was passiert mit Ishaq?, Der Teil im Warp ist sehr dürftig beschrieben, allgemein der Gedankenprozess der zur Akzeptanz der "Primordial Truth führt....

Ansonsten ist das Buch sehr neckisch...Monarchia ist ein geiler Anfang, ein paar schöne Characktäre, ein paar gute Kämpfe und Dialoge zwischen Primarchen.

Werde in wenigen Minuten also mit Prospero Burns anfangen.
 
meine Lieblingbücher sind:
1. die gesammte Gaunts Geister-Reihe
2. Souldrinkers (auch wenn das erste das beste buch war)
3. die Bruderkrieg-Reihe (wobei ab dem 6.band die story nicht mehr so interessant ist)
4. RAVENOR (auch von Dan Abnett)
5. Runenpriester (viel infos über eldar)

aber ein mauss man einfach sagen: DAN ABNETT schreibt die besten Stories!!! er ist einfach nur genial!!!

werde demnächst auch Titanensturm lesen. mal schaien ob es wirklich so gut ist wie ich gehört habe.
 
Hi...

So! Bin die letzten Wochen ja nicht wirklich zum ausführlichen posten gekommen, also hier noch mal ausführlicher zu den letzten Romanen die ich kürzlich gelesen habe!

13th Legion (Last Chancers - Band 1): Netter Roman. Die Charaktere sind irgendwie einzigartig... Weiß net wie ichs am treffensten beschreiben soll.. Die sind einfach fertig! Die Story find ich net so den Hit. Klar, die einzelnen "Kurzstories" fetzen, aber nachdem diese dann in einem größerem Ganzen zu sehen sind, fand ichs unglaubwürdig (fürs Imperium). Die Story mit dem bösen, symbiotischen "Pflänzchen" fand ich lustig. Alles in allem schon lesenswert! (vor allem wenn man "Angels of Darkness" bereits mochte) Mal schauen wie es weitergeht.

Feld der Toten (Ultramarines - Band 4): Meiner Meinung nach der bisher schlechteste Teil der Reihe (lese die Reihe nur in Deutsch)! Anfangs gefiel mir das Setting mit den Geistergeschichten noch, aber irgendwie schafft es der Herr McNeill doch immer wieder das ein bitterer Nachgeschmack bei seinen Stories im Nachhinein bleibt.... Naja, wenigstens wurde (endlich) die Story mit den Hautlosen abgeschlossen. Interessant fand ich einzig die Sichtweisen der beiden (imperialen) Seiten die sich fortwärend bekriegen (erinnert überhaupt nicht an den Irak! Neiiiinnnnn!😀). Nein, alles in allem fand ich den Band echt nicht gut.. Grey Knights die Psioniker am Ende doch machen lassen was se wollen (gut, für ein höheres Wohl), Space Marines die zum hundertsten Mal ihrer Menschlichkeit bzw. ihrem alternativen Leben als normalem Menschen nachtrauern (das hat mich bei jedem SW-Roman schon genervt) und dumme, kindliche Monster die (zumindest mich) nur nerven....

Soul Hunter ( Night Lords - Band 1): Uiiii... Bin ein wenig in der Schwebe mit meiner Meinung über dieses Buch... Fand es das ganze Buch über mal cool, von nicht den Chaosgöttern verfallenen Chaos Marines (zumindestens größtenteils) zu lesen! Und Talos ist schon ne coole Sau. Sage nur "Preysight"!^_^
Was mir nicht ganz gefallen hat ist, dass das Buch als Ganzes als wirklich als Reihe angelegt ist. Fand das Ende somit ein wenig unzufriedenstellend.... Abbadons Auftritt fand ich recht witzig, allerdings fand ich hier die Präsentation der Chaos-Götter bzw. ihre Versuche Talos zu korrumpieren erbärmlich... Die Kultur, die sich quasi neben den Marines an Bord der "Covenant of Blood" in Form der menschlichen Diener gebildet fand ich auch recht ansprechend, allerdings fand ich das ganze Trara um " The Void Born" etwas entnervend... Alles in allem aber recht lesenswert....
Hätte hierzu allerdings noch ne Frage: Gab es zu Band 1 eine einleitende Kurzgeschichte? Mir kam das ganze Theater um den, von den Night Lords desertierten Zauberer Ruven etwas komisch vor...

Seelentrinker ( Soul Drinkers - Band 1): Puhhh... Schwere Kost..... Einerseits denk ich mir: Ist cool (ähnlich wie bei Soul Hunter) von einem losgesagten Orden zu lesen der aber nix mit Chaosgöttern zu tun haben will... Auf der anderen Seite denk ich mir nur: OOOhhh Mann....
Jetzt mal ehrlich:
1. Seit wann exkommuniziert die Inquisition einen ganzen Orden, wenn sich ein einzelner Kampfverband gegen imperiale Truppen stellt?!
2. Space Marines sind doch alles andere als dumm und kennen doch bereits viele Formen des Chaos... Wie kann es dann bitte kommen, dass ein dreiviertelter Orden sich einem stark mutiertem Scriptor anschließt?! Und das alles nur im Zuge eines Kampfes auf Leben und Tod mit dem Ordensmeister?!
3. Wieso ist der Nurgle-Dämonenprinz bitte gestorben als alle seine infizierten Opfer gekillt wurden, obwohl se vorher noch Sprüche gemacht haben das er als Bakterienform ja quasi gar net gekillt werden kann????
4. Ein Tzenntch-Dämonenprinz gibt bestimmt einem seiner Diener, den er durch Manipulation in die Knechtschaft zwingen will ne Waffe in die Hand die ihn killen kann?!
Puhhh... Genug ausgekotzt....
Die Idee mit dem Space Hulk fand ich witzig... Komisch find ich nur, dass er die Schiffe dafür extra zerlegen lässt, obwohl das Hulk ja schon im Vorfeld so viele Plasmakerne, Antriebe und Waffen hat... Wäre doch logischer gewesen, wenn er zumindest nen Teil der Flotte behalten hätte....
Werden die nachfolgenden Bände noch besser oder lohnt sich das gar nimma?

Naja... Jetzt widme ich mich gerade dem letzten Teil der Space Wolves-Reihe....

Gruß, Lazi:darkangel:
 
@Dark Bjoern: Hmm... Also in "Heroes of the SM" ist von Bowden die Kurzgeschichte "One Hate" drin. Hab ich bisher aber net gelesen, da ich den damals noch net kannte. Mal schauen. "The Core" ist in "Fear the Alien", allerdings hat mir hier mal jemand erzählt (sofern ich das noch richtig weiß), dass das die Überleitung von Band 2 zu 3 sein soll (was ich aber recht doof finde, da band 2 ja erst im märz oder erscheint).....
Naja, dann werde ich wohl nach dem letzten SW-Teil noch kurz "One Hate" und "Throne of Lies" zwischenschieben müssen.

Geht es bei "Throne of Lies" dann eigentlich gegen die Eldar? (Wg dem Ende von Band 1?) Weil in der Kurzbeschreibung zu "Blood Reaver" geht es ja zusammen mit dem Tyrannen von Badab gegen die Marines Errant.....

Gruß, Lazi:darkangel: