Puuuuhhhh... Hier hab ich lang nix mehr geschrieben....🙄
Naja, auf der anderen Seite: Hab zwar in den vergangenen 2,5 Monaten extrem viel gelesen, aber irgendwie waren da nur Standardwerke dabei, deswegen hier nur eine kleine Auflistung mit meiner Meinungen zu...
Puuhhh... was hatte ich denn gleich noch alles gelesen....
1. Dawn of War (1)- Band 1 und 2 von C.S.Goto => Habe mir ja voller Erwartung den Omnibus gekauft, nachdem ich doch recht positiv gestimmt war als "Warrior Brood" gelesen hatte. Naja... Nach den ersten beiden Bänden kann ich eigentlich nur das Fazit abgeben, dass ich noch nie einen dümmeren SM-Captain (und die sind ja eigentlich nie wirklich dumm) erlebt habe, der vor allem in jeder Geschichte so katastrophal versagt! Also bitte, welcher Captain schafft es schon zuerst nen supermächtigen Dämonenprinzen des Khorne freizulassen und dann gleich noch in seiner nächsten Mission nen C´Tan zu wecken (den es eigentlich gar geben sollte da es ja nur 4 gibt)... Naja, und dann noch in seiner, selbst für Imp Maßstäbe, ungeheuren Ignoranz seine Fehler auf die Eldar Tusse abzuwälzen... Puhhhh.. Fürchte mich echt schon vor Band 3....😱
2. Gaunt´s Ghosts - Band 1 bis 10 => Geilo! :drool: So müssen geile, mitreißende Kriegsgeschichten im 40k-Universum aussehen! :guns:
Klar, es gibt ab und an schon Kleinigkeiten zu meckern, aber hey, ich hab selten eine Buchreihe gelesen die mich so mitgerissen hat das stellenweise schon überlegen musste ob ich den nachfolgenden Band wirklich noch lesen soll, da ich schiß hatte das noch mal ein extrem sympathischer Chara stirbt!:bye2: Nein, finde die Reihe echt stark, auch wenn ich sagen muss das sich mMn Abnett´s Schreibstil nach der ersten Gereon-Mission extrem verändert hat! Also die letzten Titel werden zurecht in nem Omnibus mit dem vorläufigen Titel "The Lost" zusammen gefasst...
3. William Kings "Space Wolves" - Band 1 und 2 (auf Deutsch! 😀) => Finde die Reihe recht witzig (mal abgesehen von manchen Fehlern in der Übersetzung)... So richtig seltsam find ich nur die "Mikrogranaten" die er in den Gefechten der "Gegenwart" immer einsetzt...:lol:
Ne, sind ganz nett (obwohl ich eigentlich keine Wölfe mag als Waffenträger des Löwen), nur an manchen Stellen ein wenig "veraltet" vom Fluff her... Mal schauen was die beiden anderen Bände noch hergeben....
4. Der große Bruderkrieg - Band 1 und 2 (Jaaaa, auf Deutsch! 😀) => Finde ich ziemlich heftig! Abnett´s Einführung ist natürlich klasse, aber richtig hart find ich den extremen Wechsel des Kriegsmeisters vom besorgten Rechtschaffenen zum kaltblütig metzelnden Verräter.. Krass... Einzig net so toll empfinde ich die Zwischengeplänkel wie z.B. die Schlachten auf "Mord" und den Angriff am Ende von "Falsche Götter". Und vor allem tun mir Chara´s wie Loken und Magnus leid..... Respekt...
Puhh... Naja, bin mal gespannt! Hab mir jetzt noch ein paar englische Bücher zugelegt und hoffe die taugen was:
=> "The Last Chancers"-Omnibus
=> Salamander
=> Dark Discible (der erste Teil war ja auch recht stark)
Gruß, Lazi:darkangel: