So! Und weiter gehts:
- Heroes of the Space Marines: The Labyrinth => Ganz witzige Story.. Mir gefällt das Sieg-um-jeden-Preis-um-dann-getäuscht-zu-werden-Prinzip:lol:..
Danach hab ich mal ne Pause davon eingelegt, da ich irgendwie net für ne Kurzgeschichtensammlung geschaffen bin.... Hin und wieder mal vielleicht...😀
- Graue Ritter (Grey Knights - Band 1)=> Wow.... Bin bei diesem Buch echt am Schwanken... Habe bei einem 40k-Roman noch nie erlebt das ich es abwechselnd bescheiden und dann wieder cool finde... Hmmm...
Sagen wir es mal so: Das Ränkeschmieden des Dämonen fand ich ziemlich cool... Das die Inquisitorin mit ihren letzten Worten den wahren Namen ausspricht um Alaric zu helfen war just in dem Moment relativ ins Auge springend (finde ich)... Extrem bescheiden empfand ich allerdings die taktische Unfähigkeit der Besten Krieger der Menschheit: Wie blöd muss man sein um 2 Thunderhawks mit offenen Luken stehen zu lassen während ne feindliche Armee immer näher rückt????? Starten lassen und das Geschütz und die schweren Bolter sprechen lassen, aber nein die werden ja von einen mittelalterlichen Armee vernichtet...<_<
Und dann erst die Texte zum Angriffskreuzer in dessen letzten Schlacht: "...Angriffskreuzer sind nur schnell und schwer gepanzert um Marines an Ziel zu bringen und kaum Waffen..." Häh?!??!? Bombardemont-Geschütze?!?!?!??!:huh:
Und minimal genervt hat, dass sich der Autor (oder Übersetzer..weiß net wie das im Original ist) net entscheiden konnte, ob die Grey´s nun zum Ordo Malleus oder Hereticus gehören...-_-
Naja, war trotzdem amüsant zu lesen... Teil 2 zu kaufen muss aber schwer überlegt werden...
Nun gut, dann bleibt mir nur gleich mit "Runenpriester" weiter zu machen...😀
Gruß, Lazi:darkangel:
- Heroes of the Space Marines: The Labyrinth => Ganz witzige Story.. Mir gefällt das Sieg-um-jeden-Preis-um-dann-getäuscht-zu-werden-Prinzip:lol:..
Danach hab ich mal ne Pause davon eingelegt, da ich irgendwie net für ne Kurzgeschichtensammlung geschaffen bin.... Hin und wieder mal vielleicht...😀
- Graue Ritter (Grey Knights - Band 1)=> Wow.... Bin bei diesem Buch echt am Schwanken... Habe bei einem 40k-Roman noch nie erlebt das ich es abwechselnd bescheiden und dann wieder cool finde... Hmmm...
Sagen wir es mal so: Das Ränkeschmieden des Dämonen fand ich ziemlich cool... Das die Inquisitorin mit ihren letzten Worten den wahren Namen ausspricht um Alaric zu helfen war just in dem Moment relativ ins Auge springend (finde ich)... Extrem bescheiden empfand ich allerdings die taktische Unfähigkeit der Besten Krieger der Menschheit: Wie blöd muss man sein um 2 Thunderhawks mit offenen Luken stehen zu lassen während ne feindliche Armee immer näher rückt????? Starten lassen und das Geschütz und die schweren Bolter sprechen lassen, aber nein die werden ja von einen mittelalterlichen Armee vernichtet...<_<
Und dann erst die Texte zum Angriffskreuzer in dessen letzten Schlacht: "...Angriffskreuzer sind nur schnell und schwer gepanzert um Marines an Ziel zu bringen und kaum Waffen..." Häh?!??!? Bombardemont-Geschütze?!?!?!??!:huh:
Und minimal genervt hat, dass sich der Autor (oder Übersetzer..weiß net wie das im Original ist) net entscheiden konnte, ob die Grey´s nun zum Ordo Malleus oder Hereticus gehören...-_-
Naja, war trotzdem amüsant zu lesen... Teil 2 zu kaufen muss aber schwer überlegt werden...
Nun gut, dann bleibt mir nur gleich mit "Runenpriester" weiter zu machen...😀
Gruß, Lazi:darkangel: