Gute Warhammer 40k Romane

Hi.

Hmm... Mit dem "Doppelten Adler" hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht... Habs irgendwie immer nach den ersten Seiten wieder abgebrochen...
Was Ragnar angeht kann ich nur wiedersprechen! Die Reihe find ich ziemlich gut und Übersetzungsfehler kamen zwar vor, waren mMn bei weitem net so schlimm wie in Eisenhorn: Xenos....

So! Hab diesmal net soviel gepackt:

- Dawn of War 2 (Chris Roberson): Find ich zwar deutlich besser als die erste DoW-Reihe, aber immer noch net wirklich toll... Irgendwie hab ich, glaub ich, nen leichten Hass auf die Blood Ravens....<_<

- Wolfsschwert (Space Wolves -Band 4): Fand ich wieder mal net ohne. Fand nur den Verschwörungsplot ein wenig durchschaubar... Sonst.. Gutes Buch! Bin mal gespannt wie Mr. Lightner die Reihe beendet....

- Heroes of the Space Marines: Puhhh... Habe bisher nur die ersten beiden Geschichten gelesen... Die erste war net schlecht auch wenn mir das Vowissen noch fehlt und die zweite war so lala (mag die gelben Futzis einfach net)....

Gruß, Lazi:darkangel:
 
Sind die Draco-Romane neu übersetzt, fand die vor Jahren gekauften damals grausig übersetzt. Ansonsten kann ich leider nur bei den engl. Versionen mitreden, da ich keinen Bock habe, jahrelang auf irgendwelche schlechten Übersetzungen zu warten, die dann auch noch doppelt so teuer sind.
Heros o.t.SMs fand ich z.T. gut, waren aber auch schwache Stories dabei.
Salamanders hab ich gerade durch und waren mäßig bis gut, Cadian Blood dto., Flight of the Eisenstein klasse. Warte zur Zeit auf das bestellte 3. Ravenor-Buch.
 
Hallo zusammen...

@Archon Andy: Hmm.. Hat mich auch gewundert das wir schon auf Seite 8 angekommen sind... Eine Zusammenfassung wäre, glaub ich, ein wenig Arbeit, da ja manche Bücher, wie man an manchen Stellen lesen kann, unterschiedliche Meinungen hervorbringen...
UNd das alles unter einen Hut bringen...


@DAGabriel: Die sollen angeblich (denke gerade das ich das irgendwo hier mal gelesen habe) nicht nur frisch übersetzt, sondern auch leicht angepasst sein (Hintergrund entsprechend)... Habe meine Aussage schon im Regal stehen(und da stehen noch so viele andere ungelesene Bücher...:innocent🙂, obwohl ich damals auch schon die ersten, deutschen Ausgaben hatte( die fand ich eigentlich da auch schon recht gut...bis aufs Ende)...

Momentaner Stand:

Bin immer noch über "Heroes of the Space Marines".. Das will net aufhören das Buch... Puhhh... Muss ehrlich sagen: Bin wohl net so der Mensch für Kurzgeschichten-Sammlungen... Aber trotzdem:
- Die Geschichte von Gav Thorpe war net verkehrt, allerdings ein wenig "seltsam"... Vielleicht kommt mir das aber auch nur so vor, da ich ja bisher nur Spaci-Orden gespielt hab die mutig und zu allem entschlossen waren...
- Die Story mit dem Black Legion- Champ der quasi dazu verdammt ist die Geschichte immer und immer wieder zu wiederholen fand ich cool....
- Die "Einleitung" zu Salamander fand ich interessant. Hat mich allerdings irgendwie ein wenig an DoW erinnert, nur das die Geschichte diesmal die angemessene Länge hatte und nicht bis zum Einschlafen in die Länge gezogen wurde....


Habe mir nach der Kurzgeschichte von Graham McNeill nun doch noch überwunden und mir den deutschen Ultramarines Omnibus gekauft.... Mal gucken.... Und "innocence proves nothing" wartet auch noch auf mich.... Ahhhhh.. Zuviel Lesestoff auf einmal....

Naja, genug der verwirrten Äußerungen meinerseits....

Gruß, Lazi:darkangel:
 
Denjenigen, die zu faul zum lesen sind, kann ich auch die Hörbucher empfehlen.

"Heart of Rage" vom James Swallow ist die Geschichte von Blood Angels, die unter der Aufsicht eines Techpriesters ein halb zerstörtes Schiff der Tyraniden untersuchen sollen. Dabei haben sie nicht nur mit unliebsamen Überraschungen sondern auch mit ihrem Fluch zu kämpfen.

"Thunder from Fenris" von Nick Kyme habe ich gestern erst bekommen und vorhin auf der Fahrt zur Arbeit angefangen zu hören. Eine Gruppe Thunderwolves unterstützt eine cadianische Einheit gegen Seuchenzombies, als einer ihrer Brüder vom Fluch des Wulfen überkommen wird. Nun müssen sie sich darüber klar werden, ob sie ihn töten müssen oder ihn fangen sollen, um ihn zum Orden zurückzubringen.

Die beiden Horus Heresy Kurzgeschichten sind leider nicht mehr so einfach zu bekommen, lohnen sich aber definitiv auch.


An Romanen kann ich eigentlich folgende Empfehlen:
- Eisenhorn Trilogie
- Ravenor Trilogie
- Execution Hour & Shadow Point (hoffentlich werden die noch einmal aufgelegt)
- Horus Heresy (bisher fand ich nur Battle for the Abyss schwach, der erste der DA-Teile gewinnt durch die Fortsetzung noch unheimlich)
- Inquisition War (DER Klassiker, zum Glück jetzt auch wieder auf Englisch erhältlich. Die neue dt. Fassung ist die alte Übersetzung mit angepasster Terminologie)
- Shia Calpurnia Reihe
- einige der Necromunda-Romane sind auch empfehlenswert (ebenfalls hier hoffe ich auf Neuauflagen)