Gute Warhammer 40k Romane

naja kein plan, vorstellen kann ich mir alles. bin halt gerade erste bei buch 4. buch 4 beginnt ja früher als das ende von buch 3. ok es ist nun halt aus der sicht der death guard. müsste der fall von prospero nich schon längst passiert sein? ich dachte russ hätte die thousand sons schon so gut wie vernichtet. ich meine irgendwo in band 3 spricht horus kurz darüber,dass magnus entkommen ist.

und buch 10 kommt ja im august, ich weiß ja nicht welche nummer a thousand sons oder prosperus burn haben, aber es wäre schon komisch, wenn die dann wieder von der story her soweit zurück springen.

naja ich werdemich wohl überraschen lassen


Die Romane sind nicht alle chronologisch, vor allem auch, weil jeder einzelne eine längere Zeitspanne beschreibt. Viele fangen noch während des Großen Kreuzzugs an und enden dann in der Horus Heresy. Da kommt es naturgemäß zu Überschneidungen.

Und ohne dich enttäuschen zu wollen...

... aber The First Heretic, das darauf folgt, geht sogar *noch* weiter zurück und beginnt vor dem Anfang von Horus Rising (Band 1).
 
Na ja, eine Welt des Chaos ist halt etwas schwierig zu beschreiben, wenn man sie sich beim Schreiben erstmal vorstellen muss. Ansonsten war die Story aus meiner Sicht in Ordnung, aber auch nicht so was besonderes. Manches hätte ich gern anders entwickelt gesehen oder erfahren wie es weitergeht; aber gut, ich habe es gelesen, war aber nicht so begeistert von dem Buch. Allerdings habe ich nur das aus der Reihe gelesen.
 
Hi..

Habe seit langem jetzt endlich mal wieder ein Buch durch gebracht.

Am Abgrund (HH8):
Also, nach dem was ich hier so alles gehört habe das sich hierbei um das schlechteste Buch der Reihe handeln soll, bin ich etwas verwirrt. Ich fand den Schinken gar net mal soooo übel (da kennt man schon ganz andere Counter-Bücher). Der Reißer war es aber jetzt natürlich auch net. Aber der steht bei mir von der Wertung her auf der gleichen Stufe wie Gefallene Engel (HH6) und Fulgrim (HH5).. (na gut, die stehen bei mir trotzdem auf dem letzten Rang)...

Naja, jetzt werde ich mich mal gemütlich an "The Purging of Kadillus" machen... Wurde ja auch mal Zeit als ehemaliger DA-Spieler..-_-
Freue mich irgendwie auch schon voll auf "Battle of the Fang" und "The Gildar Rift".

Gruß, Lazi:darkangel:
 
Am Abgrund (HH8):
Also, nach dem was ich hier so alles gehört habe das sich hierbei um das schlechteste Buch der Reihe handeln soll, bin ich etwas verwirrt. Ich fand den Schinken gar net mal soooo übel (da kennt man schon ganz andere Counter-Bücher). Der Reißer war es aber jetzt natürlich auch net. Aber der steht bei mir von der Wertung her auf der gleichen Stufe wie Gefallene Engel (HH6) und Fulgrim (HH5).. (na gut, die stehen bei mir trotzdem auf dem letzten Rang)...

Das Buch hatte durchaus seine guten Momente, z.B. die Warp-Reisen oder die Raumkämpfe - aber das wars dann mMn auch schon.

Cestus ist als Anführer völlig fehl am Platze und der unfähigste Ultramarine, den ich jemals gesehen habe. Brynngar und seine Crew widersprechen dem "Wir sind gar keine Barbaren"-Gerede in "Prospero Burns" zu 100% und gegen die wirkt sogar Skraal als World Eater zivilisiert. Hinzu kommen noch klischeebeladene Chaoten sondergleichen, eine an sich völlig aus den Haaren herbeigezogene Geschichte (obwohls doch noch soviel Anderes zu erzählen geben würde im WH30K-Universum...) und die Tatsache, dass man bei dem Buch wie bei sonst keinem Zweiten genau weiß, dass am Ende sicherlich alle tot sind und alles zerstört ist, weil von der "Abyss" ja nie wieder auch nur ein Wort erwähnt wurde...sprich: bevor man das Buch aufschlägt weiß man schon, wie´s endet und es gibt in dem ganzen Roman NICHTS, was den Hintergrund wirklich voran treibt und kleine Geheimnisse aufdeckt, wie die Geschichte mit Alpharius und Omegon in "Legion", die Fortführung der Handlung um NAthaniel Garro und seine Leute in den entsprechenden Hörbüchern oder die Details zum Ausbruch des Bürgerkriegs auf dem Mars in "Mechanicum".

Battle for the Ayss ist irgendwie einfach der absolute Lückenfüller und als solcher auch nur absolut unzureichend finde ich... und überhaupt nicht vergleichbar mit "Descent Of The Angels"... 😛
 
@Klötenpaul: Ich bin sooo neidisch. Wenigstens ist meins auch schon auf dem Weg zu mir.

@Omegon: Sehr gute Zusammenfassung all dessen was an diesem Buch so mies ist.

Bin grad mit Angels of Darkness durch und bin fast versucht noch mal die beiden DA HH Romane zu lesen um mir noch mal anzugucken was der Astelan da so treibt. Werd aber wohl erst mal Victories of the SM angucken.