So fast durch mit Feuersalamanda und ich muss sagen... mal wieder so ein 40K Roman der für mich zur Kategorie "Müll" gehört.
Es ist halt Nick Kyme, der produziert solchen Sch.... am laufenden Band. Ich hatte nach 2 Kurzgeschichten genug von ihm und seinen Salamandern. Hab mir neulich Age of Darkness als Hörbuch gegeben, da war er auch mit einer Story dabei und die war sogar zum zuhören unerträglich. Ich hab mich richtig geärgert. Würde ihm am liebsten das Schreiben verbieten. Wenn er doch wenigstens aus dem Heresy-Team rausfliegen würde, aber der bekommt bestimmt noch seinen Sallies-Roman. Ich darf gar nicht daran denken, dass er diese Novella rausgebracht hat.
Genug geschimpft:
Das SM an sich und untereinander zweifeln ist übrigens kein neues Thema und kommt z.B. in der Ultramarines Reihe recht deutlich vor (abgeschwächt auch bei der SW Reihe).
Hab schon lange keine Kommentare mehr zu dem gegeben was ich so gelesen hab, also mal hier ein grober Überblick:
-Fear the Alien hat Höhen (DE Story) und Tiefen (Kyme) insgesamt solides Mittelmaß
-Victories of the SMs: mal wieder (nach Legends of the SMs) trägt Ben Counter die beste Kurzgeschichte bei (diesmal über GKs) insgesamt auch Mittelmaß, wenn auch etwas besser als Fear the Alien
-Blood Reaver ist mal wieder unglaublich darin wie die Atmosphäre von ADB rüber gebracht wird. Leider ist die Story nicht ganz so fesselnd wie Soul Hunter, daher nur eine 1-, aber trotzdem uneingeschränkt zu empfehlen.
-Age of Darkness (konsumiert als Audiobook) fand ich ziemlich gut. ADB wieder mit einem klasse Beitrag (Kyme mit Müll). Gav Thorps Beitrag wusste auch zu gefallen. Alle Stories passen in das Setting, das ich von dem Buch erwartet habe, was ja leider nicht immer so ist (z.B. aufgrund irreführender Klappentexte bei Legends of the SMs und Prospero Burns)
-Oath of Moment: Leider etwas vorhersehbar und zusammen mit Legion of One einfach nur eine Überleitung zu einer größeren Geschichte obwohl abzuwarten bleibt ob (und wenn ja - in welcher Form) wir eine Fortsetzung geboten bekommen
-Raven's Flight: solides Mittelmaß das etwas Unterhaltung beim Malen bietet. Nichts weltbewegendes.
-Purging of Kaddilus: Naja, was sollte da schon groß kommen, den Ausgang der Geschichte kennt man ja bereits aus dem üblichen Fluff (Codex). Interessant war die Perspektive des Apothecarius. Insgesamt Mittelmaß. Ist übrigens ein Prequel zu Angels of Darkness.
-Angels of Darkness: Ein Kracher mit vielen Einblicken in die Zeit der HH. nach dieser Lektüre erscheinen die beiden DA HH Roman in einem etwas anderen Licht (jetzt noch Savage Weapons dazu und man hat eine Menge Hintergrund über den rätselhaften Lion)