Gute Warhammer 40k Romane

ich finds halt kacke das die immer zwichen richtigem Buch und Audio hin und her wechseln warum bringen die nicht alle Geschichten als richtiges Buch heraus.

Weil man damit die Sammelleidenschaft der Fans anfixen kann und dann mit einem A-Book oder der lim.Ed. Novella schnell noch mal gutes Geld erwirtschaften kann. Langfristitg gibts dann von denen die dem aus dem Weg gegangen sind auch nochmal was indem man die Omnibusse anbietet🙂

PS: Bin jetzt fast durch mit "Chapters Due" der UM Reihe (der normalen Ausgabe) und kann schon mal sagen: Zuviel UM und zuwenig IW!
 
War das nicht zu erwarten?

Jein. Klar ist es ein UM Buch aber auch der Backcovertext spricht davon, dass die IW mit einer "brutal Warband*" da auf den Teppich klopfen ... aber es eben doch ziemlich wenig IW vor Ort bzw. erwähnt, man bekommt den Eindruck da laufen ausser Honsou, dem Newborn und Grendel grade mal so 30 Mann rum. Der Pathos bei den UM ist mMn nach auf für ein UM Buch etwas zu über oder anders ausgedrückt, die ständige Erwähnung wie toll die UM doch sind wird schon irgendwie lästig (da muss man schon eingefleischter UM Fan sein).

Dafür dass es die angekündigte große Konfrontation zwischen Uriel und Honsou sein soll, passiert zwischen den beiden doch recht wenig. Aber ich bin ja noch nicht ganz durch😉

Auf der positiven Seite kommen alle (?) UM Chars die Rang und Namen im Codex haben mal vor und wenn es nur ne Randerwähnung ist.

*) Nicht-IW!
 
Würdest das Buch also nicht empfehlen?

Klingt nämlich recht schwach das Buch, dachte da geht so die post ab in Ultramar. Hatte nur gelesen das dass ganze System angegriffen wird so das sogar ein paar RG aushelfen müssen.

Kommt wohl auf die Perspektive an😉 Als UM eine Wonne-_- Und ja es geht die Post ab in Ultramar und ja die Ultras kriegen auch was auf die Mütze. Also ich lese es ja, weil ich halt die Honsou Story verfolgen möchte.

Die RG müssen nicht helfen aber die kann ich jetzt noch weniger leiden als vorher:huh: und ja sie sind mit von der Partie, weil ja die Chaoten auch einen gefallenen Raben dabei haben.

U.a. kommen auch Fraktionen vor, die Lust auf mehr machen, auf die aber leider nicht mit der nötigen Tiefe eingegangen wird - dafür hätten es wohl mind. zwei Romane werden müssen.

Wir haben neben den üblichen Verdächtigen (auf die Gefahr hin, dass ich hier spoiler mal im Spoiler:

Die 1., die 2. und die 4. Kompanie. Die Ultramar-Auxillariy Forces - also PDF in blau. Einen Trupp RG inkl. Cpt. Einen Techpriester mit starkem militärischem Arm und eine Inqui-Tussi nebst Gefolge auf der "guten" Seite.

Neben Honsou & Co. gibts: Einen DP, die Bloodborn (und davon ohne Ende - was mich doch etwas wundert) die Kosaren nebst Kosarqueen (die mMn nach zum Bastlen animieren) einen durchgeknallten Techi (und damit meine ich nicht den von Honsou), eine Handvoll Loxatl (oder ähnlich) sowie ein paar Kroot (naja düften auch ein paar mehr sein).
Sowie Renegaten - die Claws of Lothrek und die Schädelsammler.

Und zwei dicke Kriegsmaschinen zu lande.
 
Das gute an dem Buch ist auch, dass es die Geschichte aus "Iron Warrior" (der ersten limitierten Novelle) weiterführt. Mit dieser im Hintergrund ergibt der Roman als ganzes ein schönes Paket. In ca. einem Jahr kommt der Iron Warriors Omnibus, da ist die Geschichte dann auch drin.

Weswegen es ja auch leider kein krönender Abschluss der IW Reihe ist sondern eher ein unbefriedigender. Die Novella muss man aber für den Konsum von "The Chapters Due" nicht gelesen haben.
 
Hi,

Habe jetzt endlich "Atlas Infernal" beendet. Puhh.. Hat lange gedauert. Das Buch ist an und für sich net verkehrt. Allerdings ist es irgendwie ein wenig seltsam.. Haben zwar keinen Plan vwas se tun, aber durchkreuzen dann doch Ahrimans Pläne.. Naja, ganz verkehrt ist es aber auch net.
Weiß man eigentlich, ob das als Mehrteiler geplant ist? Das Ende ist ja recht offen....

Weiß man schon, um was es in Dan Abnetts "Thorne and Talon" gehen soll? Habe den Titel gerade erst bei der BL endeckt.

Gruß, Lazi
 
Weswegen es ja auch leider kein krönender Abschluss der IW Reihe ist sondern eher ein unbefriedigender. Die Novella muss man aber für den Konsum von "The Chapters Due" nicht gelesen haben.
Nein, das sicher nicht. Aber es erklärt zumindest etwas genauer, wo der Dämonenprinz herkommt.^_^

@Lazarus:

Ich habe so den Eindruck, dass da mehr kommen wird. Wäre auch nicht schlecht, der alte Mann ist recht unterhaltsam. Generell war das Buch auch recht gut, mal erfrischend anders als sonst.
 
Hmm.. Bin dann mal gespannt wie der Herr Sanders die "Legion of the Damned" rüberbringt. (und wie die Story eigentlich funktionieren soll)

Weiß man eigentlich schon was von William King´s "Angel of Fire"? Ist das ne Fortsetzung zu seiner Hochelfen-Story oder was Neues?

Finde die Bl mal wieder "doof".. Auf der einen Seite bringen se Online-Exklusive Sachen wie die Kurzgeschichte von Andy Chambers oder das Mini-Audio-Drama von Nick Kyme und auf der anderen kommt jetzt dann ein "Best of Hammer & Bolter" raus...

Hmmm.. Und eine Fortsetzung zu "Mechanicum" hätte es doch echt net gebraucht, oder?!

Gruß
 
Zu deinen Fragen:

Zur Legion, das stelle ich mir auch seltsam vor, mal sehen, wie er das macht.

Angel of Fire handelt vom Macharius Kreuzzug, soweit ich weiß und ist Band 1 einer Reihe.

Mechanicum erhält in dem Sinne keine Fortsetzung, die beiden Romane (der angekündigte ist Band 1 von 2) sind 40k Romane, keine Horus Heresy Titel. Vermutlich wird aber ein Bezug hergestellt, dass vermute ich aber wegen des Autors allein.

Das Hammer & Bolter Buch, na, wer es braucht...aber solange es nur gedruckte Fassungen des bisherigen Inhalts ist und nicht wiedermal neues Material ist, soll es mich nicht stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechanicum erhält in dem Sinne keine Fortsetzung

Der Kampf um den Mars wurde ja im Roman nicht wirklich entschieden. Denke aber auch das die Entscheidung da eher am Rande in einem anderen Roman vorkommen wird, der nicht direkt angelehnt wird.

Es wäre wohl sehr ungewöhnlich, das ganze nicht in einem anderen Teil der Heresy aufzugreifen. Descent of the Angels und Fallen Angels sind hingegen zusammengehörende, direkte Nachfolger. So wie auch A Tousand Sons und Prospero Burns.

Ich denke Legion und Mechanicum sind abgeschlossen, genau so wie Battle for the Abyss. Beteiligte werden letztlich in den Hauptplot integriert.


Die Heresy Bücher folgen da keinem roten Faden. Bis zum Finale auf Terra, wird wohl jede Legion mind. 1x vorkommen. Manche auch in mehreren.
 
Der Kampf um den Mars wurde ja im Roman nicht wirklich entschieden. Denke aber auch das die Entscheidung da eher am Rande in einem anderen Roman vorkommen wird, der nicht direkt angelehnt wird.

Es wäre wohl sehr ungewöhnlich, das ganze nicht in einem anderen Teil der Heresy aufzugreifen. Descent of the Angels und Fallen Angels sind hingegen zusammengehörende, direkte Nachfolger. So wie auch A Tousand Sons und Prospero Burns.

Ich denke Legion und Mechanicum sind abgeschlossen, genau so wie Battle for the Abyss. Beteiligte werden letztlich in den Hauptplot integriert.


Die Heresy Bücher folgen da keinem roten Faden. Bis zum Finale auf Terra, wird wohl jede Legion mind. 1x vorkommen. Manche auch in mehreren.
Battle for the Abyss wird doch wohl sozusagen durch den/die Romane über Calth fortgesetzt.
 
Jepp.
Allerdings wird (hoffe ich zumindest) der Calth-Roman besser als "Battle of the Abyss".....

Hmm... Jetzt pushen se wohl doch grad wieder die "Eisenhorn"- und "Ravenor"-Reihe... Krass... Gleich zwei Doppel-CD´s für dieses Jahr. Bin mal gespannt...

Werde mich nun wohl doch mal durchringen bei der BL ebooks zu kaufen (wenn ich mal wieder nen PC habe)... Allerdings werde ich wohl klein anfangen und mir erstmal nur Kurzgeschichten kaufen (wie z.B. die DE-Geschichte die nur als ebook erschien).. Der ebook-reader rückt immer näher...

Gruß