So, habe nun endlich mal Prospero Burns gelesen und bin hin und her gerissen. Eigentlich ist die Geschichte ja wirklich nicht schlecht, nur eben überhaupt nicht das, was ich erwartet hätte. Abnett wollte wohl nicht, dass sein Buch einfach nur ein A Thousand Sons aus der Sicht der Wölfe wird, aber genau das hätte ich mir gewünscht. Man erfährt so nicht sonderlich viel darüber, wie die ganze Geschichte im Orden selbst wahrgenommen wird, warum welche Entscheidungen gefällt werden und auch der Wolf King kam mir viel zu kurz. Zudem gibt es einige Ungereimtheiten, die zu zahlreich sind, als das ich sie hier aufzählen könnte.
Trotzdem ein gutes Buch, das besser unter einem anderen Namen erschienen wäre.
Bei Battel of the Fang kann ich nur in den Chor mit einstimmen, es ist wirklich ein großartiges Buch.:wub: Der nun wohl maßgebende Hintergrund aus A Thousand Sons und Prospero Burns wurde wunderbar in die Geschichte integriert, die Charaktere wirken glaubwürdig und die Geschichte ist einfach spannend, auch wenn man ja bereits weiß, wie es ausgeht.
Achtung Spoiler!
Nur das die TS so schnell in der Fang eindringen können, finde ich unglaubwürdig. Auch bei derart guter Vorbereitung. Die mächtigste Festung außerhalb Terras sollte nicht im ersten Anlauf aufgebrochen werden.
Das ein gewisser Herr King nun ein Buch über Macharius schreiben will, erfreut mich wiederum nicht sonderlich. Das Thema finde ich zwar sehr interessant, von den Fähigkeiten des Autors war ich bisher aber nicht überzeugt. Man kann nur hoffen, dass da nicht allzu viel Schaden angerichtet wird.🙄