Gute Warhammer 40k Romane

Eine Frage zu Age of Darkness:


Da ich eine Weile kein Englisch mehr gelesen habe, mag ich im Vokabular etwas eingerostet sein, aber ich habe eine Frage zum Ende der Geschichte "The Face of Treachery":

Warum erschießt der Abgesandte von Horus, der vermeidliche Alpharius, den lieutenant-commander der World Eaters auf dem Schiff? Evtl. wegen der Botschaft der Kabale aus dem Buch "Legion"? Denn was für einen Sinn macht sonst der Satz "In times such as these, even the most trusted face can conceal an enemy."
 
Ja, eindeutig der schwächste Band der ganzen Heresy Reihe. Die letzten 20 Seiten sind interessant. Das ist schade.
Ich habe jetzt Prospero Burns durch. Wie zu begin des Lesens erwähnt, ein relativer Ettiketenschwindel. Das Buch ist dafür sehr gut geschrieben und gibt viel Einblick in die Space Wolves Hierachie, die mir auf einmal ganz warm geworden sind. Ich hätte es trotzdem eher Tales of the Wolves oder so genannt.

Allerdings leiden viele Heresy Romane zunehmend am Das-beste-zum-Schluss Syndrom. Davor viel Substory und dann die leckeren Brocken ganz am Ende. So ging es mir seit Legion bei fast jedem Teil.
 
Hi,

@Cywor: Hmpf... Also der Schwächste kann ich mir jetzt net ganz vorstellen... Fand "Mechanicus" mal ein ganzes Stück schlimmer... Aber da sind wieder bei Geschmackssache...
Ne, fand den Roman an sich schon recht mittelmäßig, aber das Ende hat es halt dann alles so richtig umsonst gemacht... (als hätte "Am Abgrund" einen zweiten Teil erhalten...<_<)
Mal sehen wie "Blut der Abtrünnigen"(Tales of Heresy) und "Verlorene Söhne"(A Thousand Sons) so werden...

@JohnJ: Bei Legion!? Aber natürlich! Da wird ja erst auf den letzten 10-20 Seiten die Verzweiflung richtig derb in Szene gesetzt....

So! Jetzt bin ich grad über "Path of the Seer"... Bisher noch net so der Brüller, da ich noch beim einführenden Part bin, der ja quasi gleich zu Band 1 nur aus der Sicht des Mädels ist...Mal gucken..

Freue mich aber wie ein Schnitzel auf "Thorn and Talon"... Endlich gehts mal weiter....

Gruß, Lazi
 
Tales of heresy ist eine Geschichtensammlung. Es sind interessante dabei, und teils weniger interessante.
Thousand sons ist ein super Teil, der von anfang an echt klasse geschrieben ist und nicht erst gegen Ende sowas wie ne wirkliche Handlung präsentiert.

Mechanicum stimme ich zu. Auch ein zäher Einstieg, aber insgesamt doch mehr Story als Fallen Angels oder Am Abgrund.
 
Hatte mir jetzt 'Battle of the Fang' angetan. Angetan im Sinne des Wortes.

Hab mich leider durch das ganze Buch gequält in der Hoffnung das es irgendwann besser wird ... vergeblich.
Hier und da mal Szenen oder Handlungen die man ohne Schmerzen lesen konnte, aber nur selten.
MarySue-Space Wolves gleich zu Dutzenden, planlose TS, flache Charaktäre. Zum Schluss durfte so ziemlich jeder SW mal über Magnus rüber, ... äh den TS-Primarchen verprügeln (bevor dieser sich etwa ein halbes Dutzend mal erinnerte dass er ein Primarch ist und zurück schlug. Leser des Buches wissen was ich meine.)

Um meine Qualen in Relation zu setzen: Ich hab etwa einen Monat gebraucht um das Buch zu beenden. Um mich etwas zu erholen hatte ich zwischendurch BotS noch einmal angefangen ... und innerhalb von 24 Stunden wieder verschlungen.
 
Hmmm...Interessante Sache...

Mich hätte das im Prinzip auch interessiert zu lesen da der Preis ja net schlimm ist, aber tollerweise finde ich das nur bei Amazon und die bieten das natürlich nur für ihren "tollen" Kindle an (und angeblich sind die nur mit der Kindle-APP lesbar).....<_<

Ach ja, nachdem ich hier ja schon mehrfach über den Nutzen von Ebooks und - Reader diskutiert habe, habe ich mich nun entschlossen einen zu kaufen (gibts grad beim Weltbild für 60 Euro).... Mal gucken was das so bringt...

Gruß, lazi