Gute Warhammer 40k Romane

Hatte eigntlich hier im Forum jemand vor sich "Aurelian" zu besorgen??

is ja auch wieder ne Limited edition diesmal aber von ADB
Ich eigentlich schon. Doppelt weil die 15 Pfund versicherter Versand diesmal wegfallen.
Bin aber leider am 17. nicht in Dland, und wenn ich wieder da bin wird wohl nichts mehr übrig sein. 🙁
Wenn jemand für mich mitbestellen könnte bitte PN.
Brothers of the Snake, vermutlich. Aber es ist schon interessant, wie Meinungen auseinander gehen können!
Bingo an den Herren mit dem roten Schriftzug,

Ich weiß dass BotS nicht viele Freunde hat, wobei ich bis Heute nicht weiß warum eigentlich.
Die Killratios ist zugegeben übertrieben, selbst für Marines in Büchern, aber das Buch selber ist MMN solider Abnett (wobei ich sowieso großer Freund seiner Einzelbände bin, siehe auch Titanicus, Double Eagle).
Ein interessanter Orden, die Charaktäre sind OK und einigermaßen glaubwürdig, und endlich mal Marines jenseits von reinem Bolterporn oder Gore.
 
Ich eigentlich schon. Doppelt weil die 15 Pfund versicherter Versand diesmal wegfallen.
Bin aber leider am 17. nicht in Dland, und wenn ich wieder da bin wird wohl nichts mehr übrig sein. 🙁
Wenn jemand für mich mitbestellen könnte bitte PN.

Bingo an den Herren mit dem roten Schriftzug,

Ich weiß dass BotS nicht viele Freunde hat, wobei ich bis Heute nicht weiß warum eigentlich.
Die Killratios ist zugegeben übertrieben, selbst für Marines in Büchern, aber das Buch selber ist MMN solider Abnett (wobei ich sowieso großer Freund seiner Einzelbände bin, siehe auch Titanicus, Double Eagle).
Ein interessanter Orden, die Charaktäre sind OK und einigermaßen glaubwürdig, und endlich mal Marines jenseits von reinem Bolterporn oder Gore.


Killratio war seeehr eigenartig einerseits killen die 1000 DE zu 5. (oder doch 10.?) und dann wird einer von unbewaffneten Bauern zerrissen...

Ansonsten war BotS ein sehr angenehm zu lesender Roman hat mir gefallen.
 
Jepp. Hab ich vorhin feststellen müssen, nachdem ich, ohne das ich ein Kindle-Programm registiriert habe net mal ein Ebook bei denen in den Einkaufswagen legen darf.Krasse Sch***....
Bei den Ebooks der BL hab ich solche Probleme aber net, oder?! Wird vermutlich epub-Format sein, oder?!

Gruß
Bei der BL gibts die sowohl als *.epub als auch als *.mobi. Die Dateien sind auch nicht geschützt, können also einfach konvertiert werden.
 
So hab irgendwie Der Doppelte Adler bei mir im Regal gefunden. Nachdem ich damals irgendwie angefangen habe und es dann weggelegt habe, hab ich es also nochmal probiert.
An sich ganz nett. Schöne Abwechslung mal.

Nur der Schluss, da dachte ich mir wieder, warum sind die Imperialen eigentlich immer diese Helden-Super-Soldaten und das Chaos besteht nur aus Hirnlosen Idioten die nichts können. Recht unglaubwürdig irgendwie.
 
Moin,

Hab gestern noch folgendes geschafft:

Path of the Seer (Path of the Eldar 2)
Sehr unterhaltsam. Auch wenn ein guter Teil die Story des ersten Teiles, nur aus Sicht des Mädels nochmals erzählt, ist es recht spannend und vor allem kriegt man einen netten Einblick in die Kultur Alaitocs. Die Passagen, in denen sie im "Skein" unterwegs erinnern mich jedoch irgendwie an die "Netzwerkpassagen" aus "ghost in the Shell: SAC". Auch wenn die richtige Schlacht um Alaitoc erst wieder in den letzten 40-50 Seiten anfängt, ist diese jedoch recht spannend geschrieben, endet jedoch recht cliffhanger-mässig, da man den Ausgang erst in "Path of the Outcast" erleben kann (der erst in nem Jahr erscheint...-Grrr).
Ne, alles in allem hat mich das Buch überrascht (grad wenn man andere Titel von Gav Thorpe kennt), denn es war wirklich überraschend gelungen.
In Band 2 bekommt man auch endlich, im gegensatz zu Band 1, ein wenig mit, dass ein Weltenschiff wirklich riesig ist.
Die einzigen Punkte, die mich allerdings (wieder) stören, sind:
a.) das die Streitmacht des Imperiums wirklich riesig ist! Wo sollen die so eine riesige Flotte abziehen können?
b.) das noch keine richtige Begründung gegeben wurde, wie das Imperium Alaitoc überhaupt finden konnte...
c.) der Orden der "Sons of Orar" wohl nach dem angriff ein paar Jahrhunderte braucht um wieder voll einsatzfähig zu sein.

Naja, mal sehen wie es weiter geht.
Jetzt führe ich mir erstmal noch ein paar Kurzgeschichten aus "Victories of the SM" rein...

Gruß, Lazi
 
Hi nommal,

Habe noch folgendes geschafft:

"The strange demise of Titus Endor" (Kurzgeschichte von Dan Abentt aus Hammer&Bolter-Vol.01)
Puhhh... Wie beschreibt man die Geschichte am Besten... Naja, wirklich "strange"... Hat seine Stärken, allerdings ist das Ende ein wenig "wirr"... (was allerdings entsprechend der Story so sein muss)...Erinnert irgendwie an ne "Outer Limits"-Folge...

"Exhumed" (Deathwatch-Kurzgeschihcte aus "Victories of the SM")
Hmmm.. Wo wir schon beim Thema "wirr" sind... Ne, im Prinzip ne solide Geschichte. Allerdings konnte ich mich persönlich jetzt nicht ganz für die Charaktere (wobei man hierfür ne längere Storyline oder mehrere, zusammengehörige Kurzgeschichten bräuchte) und vor allem net für die Logik begeistern.. Also wirklich.. Die Eldar können nen Tyra-Wurm vor Jahrhunderten / - tausenden net totkriegen, also sperren se den ein und verbuddeln ihn... Naja, und dann holt die Inquisition ihn raus und 5 Spacies und 1 Cybot killen den dann ohne das einer dabei draufgeht... Logo... Die Lebenserwartung von Tyranidenkreaturen ist ja auch sooooo immens... Mal davon abgesehen, dass die zu der Zeit noch gar net in der Galaxis waren....


Mal fragen an euch:
1. Lohnen sich die Hammer&Bolter-Ausgaben eigentlich wirklich?! Wenn ich mir Ausgabe 1 so anschaue, dann net wirklich, oder?! (Die besten Kurzgeschichten kommen in nem teurem Band als "Best of" demnächst raus, die Auszüge aus den Büchern waren früher umsonst und "Phalanx" kommt auch bald schon als Gesamtausgabe)
2. Hat von euch schon einer "Midnight in the Streets of Knives" gelesen?

Gruß, Lazi
 
Hi,

Hab grad folgendes durch bekommen:

Blood Reaver ( Night Lords 2)
Netter Stoff. Wieder bleibt mir nur zu schwärmen, was Talos doch für ne coole Sau ist. Der einzig coole Anti-Held in W40k.Uzaz als tragischer Charakter ist allerdings auch nicht ohne (und ausserdem gingen die meisten Lacher auf sein Konto)...
Ne, nette Geschichte. Warte gespannt aufs Finale, auch wenn die Vision am Ende net unbedingt positiv ist (aber dann folgt Talos ja nur seinem Primarchen).

The Core (Night Lords Kurzgeschichte)
Auch net ohne. Am fazinierensten war allerdings das das die Spiegel-Geschichte zu Nick Kymes Salamander-Kurzgeschichte ist... Nett... Vor allem bin ich dann mal gespannt, ob Teil 3 mit der Jagd auf die Salamander beginnt....

Gruß, Lazi
 
Hmm... Dann hoffe ich mal für dich. Doof ist halt nur, dass du dann (selbst wenn die Romane auf Deutsch erscheinen) net in den Genuss der Kurzgeschichten kommen dürfest... Da ist Heyne ja immer soooo😛uke: ....

So! Hab jetzt auch noch mein erstes, gekauftes Ebook durch (Hammer & Bolter 1 war damals gratis):

Missing in Action (Eisenhorn-Kurzgeschichte)
Im Prinzip ganz nett, aber kann diesen Standard-Plott mit den Soldaten die den Krieg net hinter sich lassen können und dann zu irren Mördern werden nimma sehen....-_-


@ Ventru: In "Red&Black" geht es übrigens um ein Sternensystem, dass nach rund 2000 Jahren Isolation durch Warpstürme wieder ins Imperium eingegliedert werden will. Und dann werden halt ein Trupp Soros unter Führung der Schwester aus "Faith & Fire" und ein Techadept (weil die Botschafterin des Sternensystems net wirklich menschlich ist) dorthin gechickt um zu prüfen wie loyal die Welt ist.


Gruß, Lazi